@c.k.
Seit wann wohnst Du in Görlitz??
@c.k.
Seit wann wohnst Du in Görlitz??
Seit wann hat ein krümel redeerlaubniss wenn sich der kuchen unterhält?
Das laß ich jetzt einfach mal so stehen.Da kann sich ja jeder seine Meinung bilden!
Mal zur Abwechslung zum Sportlichen: Der 9.Spieltag der Bezirksklasse 1,für mich die Top-Spiele sind:
SV Motor Cunewalde-FSV Oderwitz 02 2:1 (der Fehlhauer fehlt halt doch zu sehr)
NFV Gelb-Weiss 09 Görlitz-FSV Empor Löbau 1:1 (reines Bauchgefühl)
FSV Budissa Bautzen 2.-FSV Oppach 3:1 (die spielerische Klasse setzt sich hier durch)
Na da werd ich mich mal den Tipps hingeben...
SG Motor Cunewalde - FSV Oderwitz 02 1:0
NFV Gelb-Weiss 09 Görlitz - FSV Empor Löbau 0:1
FSV Budissa Bautzen 2. - FSV Oppach 2:0
FSV Budissa Bautzen 2 - FSV Oppach 1 : 0 (0 : 0)
Ein gutes BKL.-Spiel.
Bis Mitte der ersten HZ. hatte Budissa spielerische Vorteile, dann wurde Oppach stärker.
Möglichkeiten zur Führung waren für Beide vorhanden.
In der 87.min.gelingt Budissa, mittlerweile in Unterzahl spielend, durch einen Sonntagsschuss von Dirk Knappe das Siegtor.
Oppach war taktisch gut eingestellt und spielerisch gleichwertig , die Offensivabteilung aber wieder mal zu schwach.
So wurden es am Ende etwas glückliche, aber durchaus nicht unverdiente, drei Punkte für die Gastgeber.
Schiri Alexander Witt wirkte unsicher.(einige gelbe und für jede Mannschaft eine rote Karte)
An den zwei roten Karten gab es nichts zu deuteln, aber ansonsten fehlte bei so mancher Entscheidung die Verhältnismäßigkeit.
Spiel entscheidend war das alles aber nicht und den Elfer, den einige Oppacher gesehen hatten, geb ich auch nicht.
Mit einem 2 : 1 - Sieg kehren unsere Jungs aus Ostritz zurück. Gleich zu Beginn ließen die Nieskyer keinen Zweifel daran, dieses Spiel unbedingt gewinnen zu wollen. Ausdruck dafür war die zeitige 1 : 0 - Führung in der 2. Minute. Martin Hilbrich brachte den ersten Eckball schön in den Strafraum, am langen Pfosten einlaufend, kann Henry Nitsche den Ball direkt über die Linie bringen. Danach ergeben sich weitere gute Chancen, aus denen eigentlich das 2 : 0 hätte fallen müssen. Doch alle Möglichkeiten bleiben ungenutzt. Mit zunehmender Spielzeit verflacht die Partie. Die Gastgeber kommen etwas besser ins Spiel. Nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld läst auch noch das Abwehrverhalten zu wünschen übrig, die scharfe Eingabe von der rechten Seite befördert Stefan Schönherr ins eigene Tor. Trainer Alexander Unbereit war mit dem Auftreten seiner Schützlinge in dieser 1. Halbzeit sehr unzufrieden, brachte dies in der Halbzeitpause auch lautstark zum Ausdruck. Dennoch begann unsere Mannschaft auch die 2. Hälfte recht behäbig. Doch ab etwa der 60. Minute steigerten sich die Nieskyer wieder und erzielten durch Felix Maiwald in der 65. Minute das 2 : 1. Weitere sehr gute Chancen bleiben in der Folgezeit ungenutzt, es bleibt am Ende beim verdienten Sieg unserer Mannschaft.
SG Motor Cunewalde vs. FSV Oderwitz 02 5:1 (0:1)
Torfolge:
0:1 Sven Mutscher (44.)
1:1 Maik Schälicke (58.)
2:1 Matthias Hennig (75.)
3:1 David Wünsche (80.)
4:1 David Wünsche (88.)
5:1 Sebastian Golbs (90.)
Zuschauer: 180
Motor-Elf kann Oderwitz Denkzettel verpassen
Es war das absolute Spitzenspiel dieses Spieltages und die mehr als 180 Zuschauer bekammen allerhand geboten. Es galt, den Spitzenreiter FSV Oderwitz 02 nicht nur zu ärgern, sondern auch zu besiegen. Besonders in der zweiten Hälfte war dies auch mehr als gelungen. Zuvor fand zwar auch ein gutklassiges Spiel statt, doch das Tor in Hälfte eins machte der Gast. Und wie schon so oft, wenn man zurück lag, konnte sich die Cunewalder Truppe zusammenreißen. Denn in 45 weiteren Minuten konnte der Spieß umgedreht und dem jetzt ehemaligen Spitzenreiter die Grenzen aufgezeigt werden. Durch die zum Teil sehenswerten Tore von Maik Schälicke, Matthias Hennig, Sebastian Golbs und zweimal David Wünsche gab es am Ende einen souveränen 5:1 Heimsieg unserer Cunewalder Mannschaft. Der ausführliche Bericht mit unserer Aufstellung folgt. Bilder vom Spiel sind online in der Bildergalerie.
@ huelle
Ihr seid ja geil! 5:1? Da geht den Oderwitzern wohl langsam der Saft aus.
@ zamperer
es war doch klar dass denen irgendwann mal der saft ausgeht. bei uns die erste niederlage, jetzt gegen cuwa ne 5:1 klatsche, das wird jetzt so weitergehen, wie gesagt es ist der aufsteiger. die haben schon für genug gesprächsstoff die ersten spiele gesorgt. irgendwann muss ja mal gut sein.
Ja das Ergebnis hat uns selber ein wenig überrascht, aber es war dennoch mehr als verdient. Besonders in HZ 2 gab es über weite Teile nur eine stattfindende Mannschaft - und das war Cunewalde. Ich denke auch, irgendwann mussten kleine Dämpfer in Form von Niederlagen kommen. Keine Serie, erst recht nicht bei Aufsteigern, dauert ewig. Jetzt hat man, ohne irgendwie großkotzig zu werden, in Oderwitz erfahren müssen, dass eine Realität durchaus auch andere Seiten haben kann. Zudem denke ich aber auch, dass man sich in Oderwitz keinesfalls kritische Fragen stellen lassen muss. So ist Fussball - jeder kann jeden schlagen. In diesem Sinne, ein schönes Wochenende Euch allen...
@huelle: Glückwunsch zu diesem Sieg,war ein tolles Fußballspiel!!
Jedoch muss ich leicht widersprechen,so ganz verdient in der Höhe ist das am Ende nicht,...
Motor beginnt stark verpasst es aber aufgrund von Unkonzentriertheiten und fehlender Präzision die Überlegenheit der ersten 20 Minuten in Tore umzusetzen,dabei aber Oderwitz immer durch schnelles Umkehrspiel gefährlich.
Dann verlieren die Gastgeber irgendwie den Faden und Oderwitz kommt besser ins Spiel und erzielen nach ner Flanke von rechts die Führung aus dem Gewühl heraus quasi mit dem Pausenpfiff,war aus meiner Sicht irgendwie die logische Folge aus der Passivtät CW´s.
Nach der Pause ein offener Schlagabtausch,beide wollten gewinnen und das spiegelte sich in ner Vielzahl von Chancen wieder,dabei hatte Oderwitz aber die zwingenderen Möglichkeiten.
Dann macht Motor das 1:1 nach toller Kombination über rechts.
Danach hatte der unsicher wirkende Schiri (mit zwei schwachen Assistenten ausgestattet,der eine war gefühlte "190" Jahre!!) zwei schwache Momente,in denen er aus meiner neutralen Sicht zwei Oderwitzer für grobe Unsportlichkeiten des feldes hätte verweisen müssen.
Zunächst den Keeper der Gäste,der den langen Ball abfängt und dann ohne Not in "Kung Fu - Manier" den Angreifer in den Brustkorb springt ... Entscheidung = Schiedsrichterball
Dann erläuft der CW Keeper nen Ball und der Stürmer nimmt mMn ne Verletzung wissentlich in Kauf und tritt dem Herauseilenden Torwart an den Kopf!!Sah schlimm aus...@ huelle: hoffentlich nix passiert oder? Hier gabs immerhin ...
Zwischen diesen beiden Aktionen fiel glaub das 2:1 im 3.Nachschuss im Sitzen.
Danach setzte Oderwitz alles auf eine Karte und wurde immer wieder bilderbuchreif ausgekontert,nach 2-3 Stationen brauchten die Stürmer nur noch ins leere Gehäuse einzuschieben.
Am Ende viell. 2-3 Tore zu hoch der Sieg,ein Remis lag bis zum dritten Treffer der Gastgeber durchaus in der Luft!
Aber alles in allem ein schönes Spiel mit vielen Zuschauern,teilweise sensationellen Kommentaren vom "Fachpublikum" und ansprechendem Wetter.
@huelle: Glückwunsch zu diesem Sieg,war ein tolles Fußballspiel!!
Jedoch muss ich leicht widersprechen,so ganz verdient in der Höhe ist das am Ende nicht,...
Motor
beginnt stark verpasst es aber aufgrund von Unkonzentriertheiten und
fehlender Präzision die Überlegenheit der ersten 20 Minuten in Tore
umzusetzen,dabei aber Oderwitz immer durch schnelles Umkehrspiel
gefährlich.
Dann verlieren die Gastgeber irgendwie den Faden und
Oderwitz kommt besser ins Spiel und erzielen nach ner Flanke von rechts
die Führung aus dem Gewühl heraus quasi mit dem Pausenpfiff,war aus
meiner Sicht irgendwie die logische Folge aus der Passivtät CW´s.
Nach
der Pause ein offener Schlagabtausch,beide wollten gewinnen und das
spiegelte sich in ner Vielzahl von Chancen wieder,dabei hatte Oderwitz
aber die zwingenderen Möglichkeiten.
Dann macht Motor das 1:1 nach toller Kombination über rechts.
Danach
hatte der unsicher wirkende Schiri (mit zwei schwachen Assistenten
ausgestattet,der eine war gefühlte "190" Jahre!!) zwei schwache
Momente,in denen er aus meiner neutralen Sicht zwei Oderwitzer für
grobe Unsportlichkeiten des feldes hätte verweisen müssen.
Zunächst
den Keeper der Gäste,der den langen Ball abfängt und dann ohne Not in
"Kung Fu - Manier" den Angreifer in den Brustkorb springt ... Entscheidung = Schiedsrichterball
Dann
erläuft der CW Keeper nen Ball und der Stürmer nimmt mMn ne Verletzung
wissentlich in Kauf und tritt dem Herauseilenden Torwart an den
Kopf!!Sah schlimm aus...@ huelle: hoffentlich nix passiert oder? Hier
gabs immerhin ...
Zwischen diesen beiden Aktionen fiel glaub das 2:1 im 3.Nachschuss im Sitzen.
Danach
setzte Oderwitz alles auf eine Karte und wurde immer wieder
bilderbuchreif ausgekontert,nach 2-3 Stationen brauchten die Stürmer
nur noch ins leere Gehäuse einzuschieben.
Am Ende viell. 2-3 Tore zu hoch der Sieg,ein Remis lag bis zum dritten Treffer der Gastgeber durchaus in der Luft!
Aber
alles in allem ein schönes Spiel mit vielen Zuschauern,teilweise
sensationellen Kommentaren vom "Fachpublikum" und ansprechendem Wetter.
Danke für die Glückwünsche. Am Ende hat die letzte halbe Stunde das Spiel beeinflusst, ganz klar. Der Gegentreffer vor der Pause darf nicht passieren. Kassieren wir den zweiten, kanns das gewesen sein. Trotzdem, und dafür muss ich unsere Jungs loben, ist man alles in allem zurück gekommen, konnte den Spiess umdrehen und den Lauf in der Schlussviertelstunde halten. Unserm Keeper ist wohl ins Gesicht gesprungen worden. Das hätte glatt rot sein müssen. Er konnte Gott sei Dank weitermachen. Schien auf dem ersten Blick nicht ernstes zu sein. Und zum Kommentar des "Fachpublikums": So sind sie halt die Alten. Meckern wenns kacke läuft, alles besser wissen wollen, Euphorisch nach nem Sieg. Bekommste aus denen nicht raus.
Medizin Großschweidnitz - SV Königshain 0:3 (0:2)
Medizin Großschweidnitz - SV Königshain 0:3 (0:2)
War auch in dieser Höhe verdient.
Die Gäste mit einer "gesunden" Zweikampfführung.
In Punkto Zweikampfhärte Königshain wohl führend in dieser Klasse.
Das war schon beeindruckend.
Und es wird wieder gespielt... Hier meine Tipps:
FSV Oppach - Medizin Großschweidnitz 3:1
SV Königshain - LSV 1951 Spree 2:0
FSV Oderwitz 02 - Ostritzer BC 2:1
FV Eintracht Niesky - NFV Gelb-Weiß Görlitz 2. 0:0
FSV Empor Löbau - SV Reichenbach 1:0
SV Neueibau - FSV Budissa Bautzen 2. 1:4
FC Oberlausitz Neugersdorf 2. - VfB Zittau 2:2
B-W Empor Deutsch-Ossig - SG Motor Cunewalde 0:2
SG Wilthen SPIELFREI
FSV Oppach - Medizin Großschweidnitz 2:1
SV Königshain - LSV 1951 Spree 2:0
FSV Oderwitz 02 - Ostritzer BC 2:1
FV Eintracht Niesky - NFV Gelb-Weiß Görlitz 2. 2:2
FSV Empor Löbau - SV Reichenbach 4:0
SV Neueibau - FSV Budissa Bautzen 2. 1:1
FC Oberlausitz Neugersdorf 2. - VfB Zittau 2:4
B-W Empor Deutsch-Ossig - SG Motor Cunewalde 2:2
FSV Oppach - Medizin Großschweidnitz 3:0
SV Königshain - LSV 1951 Spree 2:1
FSV Oderwitz 02 - Ostritzer BC 2:1
FV Eintracht Niesky - NFV Gelb-Weiß Görlitz 2. 2:1
FSV Empor Löbau - SV Reichenbach 2:0
SV Neueibau - FSV Budissa Bautzen 2. 1:2
FC Oberlausitz Neugersdorf 2. - VfB Zittau 1:2
B-W Empor Deutsch-Ossig - SG Motor Cunewalde 1:2
FSV Oppach - Medizin Großschweidnitz 3:0
SV Königshain - LSV 1951 Spree 3:1
FSV Oderwitz 02 - Ostritzer BC 3:2
FV Eintracht Niesky - NFV Gelb-Weiß Görlitz 2. 3:0
FSV Empor Löbau - SV Reichenbach 3:1
SV Neueibau - FSV Budissa Bautzen 2. 1:3
FC Oberlausitz Neugersdorf 2. - VfB Zittau 2:4
B-W Empor Deutsch-Ossig - SG Motor Cunewalde 1:4