Bezirksklasse Staffel 1 - 2009 / 2010

  • LSV 1951 Spree - SG Motor Cunewalde 1:3 (1:3)


    Zuschauer: 212


    Torfolge:
    0:1 Sebastian Golbs 02.)
    1:1 Randy Lehmann (26./FE)
    1:2 Jens Larisch (28.),
    1:3 Tommy Hempel (35.)


    Heute ging es zum Auswärtsspiel beim LSV 1951 Spree. Zuletzt ließen die Spree-Kicker durch ihren 2:0 Erfolg im ENSO-Bezirkspokal gegen Budissa Bautzen II aufhorchen. Unbeeindruckt dessen ging es mit einer großen Unterstützung vom Spielfeldrand, in die Partie. Doch schon in der 1. Minute musste Martin Heydel sein Können unter Beweis stellen, als er einen gut platzierten Schuss zur Ecke klären kann. Die letzten Fans hatten Ihre Plätze gerade erst bezogen, da klingelte es bereits im Kasten des Gastgebers. Sebastian Golbs nutzt seine Chance eiskalt und schiebt in der 2. Minute zur zeitigen 1:0 Führung für Motor Cunewalde ein. Der weitere Spielverlauf lief jetzt überwiegend im Mittelfeld ab. Cunewalde besitzt in dieser Phase des Spieles eine leichte Feldüberlegenheit. Auch das Abwehrverhalten schien deutlich besser zu sein als in den voran gegangenen Partien. In der 22. Minute erhält Spree einen Freistoss in gefährlicher Position. Dieser wird direkt ausgeführt, geht aber am Tor von Martin Heydel vorbei. In der 26. Minute bekommt Spree einen Elfmeter zugesprochen. Dieser wird natürlich durch Randy Lehmann eiskalt genutzt und es stand 1:1. Davon ließen sich die Motor-Kicker nicht beeindrucken und versuchten, das Spiel schnell nach vorn zu gestalten. Im flinken Angriffsspiel der Cunewalder Mannschaft kommt in der 28. Minute eine maßgenaue Flanke auf den Kopf von Jens Larisch. Dieser stand zudem goldrichtig und konnte per Kopfballtor die verdiente 2:1 Führung erzielen. In der 30. Minute rettete Eric Schulze als letzter Mann im Strafraum einen Spree-Angriff zur Ecke. Der folgende Eckstoß kam gefährlich, aber Martin Heydel hält das Leder sicher fest. In der 35. Minute eröffnet Motor über Jens Larisch einen Konter. Im Getümmel des Strafraumes von Spree erwischt Tommy Hempel den Ball und erzielt, noch leicht abgefälscht, das 3:1 für die Kunze-Schützlinge. Ein Eckball von Spree in der 42. Minute kann aus der Defensive heraus geklärt werden. Der Nachschuss ging zum Glück stramm an die Querlatte. Ein letzter Angriff vor der Pause über Jens Larisch blieb erfolglos. In der 48. Minute bekommt Nico Jeremies eine gut getretene Ecke auf den Fuß. Doch er wartet zu lange und der Torwart von Spree kann sich dazwischen werfen. Martin Heydel wurde nochmals in der 52. Minute geprüft. Ein straffer Schuss aus der zweiten Reihe kann vom guten Cunewalder Schlussmann pariert und zum eigenen Abwehrspieler geschlagen werden. In dieser Phase ist Spree im Spiel nach vorn etwas überlegen. Thomas Fiebiger startete mit dem Ball einen Alleingang in Richtung Tor des Gastgebers. Doch sein Schuss stellt den Spree-Keeper nicht vor ein Problem. In der 80. Minute versucht es Spree mit einem Schuss aus der Distanz. Aber das Leder verfehlt unseren Motor-Kasten. Schlussmann Martin Heydel wird in der 83. Minute erneut geprüft. Ein direkter Freistoss wird von ihm zuverlässig abgewehrt. Thomas Fiebiger setzt sich noch einmal in der 87. Minute gegen zwei Abwehrspieler durch. Aber sein Abschluss bleibt ohne Erfolg. Der Ball verfehlt das Tor am linken Pfosten knapp. Die wirklich letzte Möglichkeit bot sich für Cunewalde in der 89. Minute. Ein Eckball gelangt in den Strafraum des Gastgebers. Irgendwie kommt Silvio Kocksch noch an den Ball. Allerdings verzieht er über das Tor. Erleichterung war der gesamten Mannschaft und dem Trainergespann nach dem Schlusspfiff anzumerken. Entsprechend groß war die Freude auch beim sehr großen Cunewalder Anhang. Dieser Sieg sollte jetzt das notwendige Selbstvertrauen zurückgeben und stärken. Denn die kommenden Duelle werden mit Sicherheit noch schwerer.


    Bilder vom Spiel sind online in unserer Bildergalerie!


    Gelbe Karte Cunewalde: Jörg Hoffmann (45. Minute)


    SG Motor Cunewalde:
    Martin Heydel, Jörg Hoffmann, Sebastian Golbs, Nico Jeremies, Tommy Hempel (ab 65. Thomas Fiebiger), Jens Larisch (ab 89. Slavomir Galbavy), Maik Schälicke, David Studeny, Matthias Hennig (ab 76. Silvio Kocksch), Tom Schulze, Eric Schulze

  • Hi Stuju!!SPORT FREI!!


    Die dämlichen Bemerkungen von Dir und Euerm Torwart auf der FSV-Page könnt Ihr weglassen.Es ist weder das Eine noch das Andere gutzuheißen und zu tolerieren.Aber hör auf da so´nen Stuß zu schreiben.Von Dir hätt ichs als allerletztem gedacht. :thumbdown: :gruebel:

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • Das mit den dämlichen Bemerkungen da kann ich dir nur Recht geben. Einer der nie Fussball gespielt hat macht einen auf Fussballlehrer und spielt sich auf wie sonst wer.


    Leider bekommen wir ihn auch nicht aus dem FSV Forum raus ... wieviele bei uns wünschen sich schon länger das er sich seine Geschichten nur selber anhören würde als ständig den Großen zu spielen. So einen braucht man echt nicht !!!



    :support:

  • Werfe nicht mit Steinen wenn du selbst im Glashaus sitzt. :!:



    Mal im ernst. Ich war am Samstag auch zu unserem Heimspiel.
    Habe zwar nicht hinter eurer Trainerbank gestanden, aber von den von euch geäußerten "verbalen Angriffen" hab ich wirklich nichts mitbekommen. Und wenns so gewesen sein sollte, find ich eure Reaktion ( Sonderbericht) ? lächerlich.
    Eure Funktionäre werden doch paar, evtl. nicht spruchreife, Äußerungen unserer Rentner wegstecken können.
    Oder trägt man in Görlitz die Nase so hoch ?
    Für mich seid ihr schlechte Verlierer. :ja:


  • Mach mal halblang EDIT! Kannst dich gern persönlich bei mir vorstellen und deine Gründe für einen Ausschluss preis geben! Zumal sollte man vorsichtig sein mit Halbwissen was man hier Preis gibt! Wenn du doch der schlauste bist dann wüsstest du das dein sinnloses und mega dähmliches Posting Fehlaussagen beinhaltet! Wie erbärmlich ist es eigentlich sich hier extra anzumelden um einen so die Meinung zu sagen? Hast du keine E*** das du es ihm persönlich sagen kannst? Wie lächerlich!

    FSV Geschwader since 2000 --- " Der Wahnsinn geht weiter "

    Einmal editiert, zuletzt von BiancoNeri ()

  • ich finde auch das sowas hier nicht hingehört! persönliche angriffe ohne sich selbst öffentlich darzustellen sind einfach nur feige und gehören hier normaler weise gelöscht!


    Stuju: lach einfach drüber! ich lese schon lange interessiert deine berichte, mach einfach weiter so!


    sport frei!

  • @ webster und adi


    Danke für die Blumen. ;)


    Wenn man seine Meinung ( oftmals auch kritisch ) in Foren öffentlich macht, findet man nun mal nicht nur Freunde.
    Aber keine Angst, da stehe ich drüber.
    Das Görlitz-Thema ist mit Luc nun auch aus der Welt.
    Damit sollten wir hier zum wesentlichen zurückfinden und uns alle wieder dem sportlichen zuwenden.

  • Morgen können wir Dich erstmal bei uns in Cunewalde begrüßen.
    Hoffe, Ihr bringt ne ordentliche Anzahl an Fans mit... Freuen uns auf ein gute Spiel gegen Euch.

  • SG Motor Cunewalde - FV Eintracht Niesky 2 : 2
    SV Reichenbach - FSV Oppach 1 : 3
    NFV Gelb- Weiß Görlitz 2. - SV Neueibau 3 : 1
    Ostritzer BC - SG Wilthen 2 : 4
    FSV Oderwitz 02 - FSV Empor Löbau 1 : 1
    FSV Budissa Bautzen 2. - FC Oberlausitz Neugersdorf 2. 4 : 0
    LSV 1951 Spree - VfB Zittau 2 : 1
    Medizin Großschweidnitz - B- W Empor Deutsch- Ossig 1 : 1

  • SG Motor Cunewalde - FV Eintracht Niesky 1 : 3 der Form halber, hört sich och besser an als ein 2:2
    SV Reichenbach - FSV Oppach 0 : 2
    NFV Gelb- Weiß Görlitz 2. - SV Neueibau 3 : 2
    Ostritzer BC - SG Wilthen 0 : 1
    FSV Oderwitz 02 - FSV Empor Löbau 2 : 0
    FSV Budissa Bautzen 2. - FC Oberlausitz Neugersdorf 2. 4 : 0
    LSV 1951 Spree - VfB Zittau 1 : 4
    Medizin Großschweidnitz - B- W Empor Deutsch- Ossig 0 : 0



    @ bianco


    was sehen meine entzündeten augen da am 29.11???


    :schal4: F R E I :schal4:


    @ huelle


    oh oh, es gibt da tatsächlich menschen die am wochenende arbeiten müssen. ein paar groundhopper werden aber trotzdem vor ort sein!

  • SG Motor Cunewalde - FV Eintracht Niesky 2:1


    SV Reichenbach - FSV Oppach 1:4


    NFV Gelb-Weiss 09 Görlitz 2. - SV Neueibau 1:0


    Ostritzer BC - SG Wilthen 2:3


    FSV Oderwitz 02 - FSV Empor Löbau 1:0


    FSV Budissa Bautzen 2. - FC Oberlausitz Neugersdorf 2. 5:0


    LSV Spree 1951 - VFB Zittau 1:1


    SG Medizin Großschweidnitz - SV Blau-Weiss Empor Deutsch-Ossig 2:1

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • SV Reichenbach - FSV Oppach 1:5 (0:2)


    Tore:
    0:1 Paul Heldner (5.)
    0:2 Paul Heldner (8./HE)
    1:2 Steffen Kasper (48./FE)
    1:3 Alexander Jachmann (57.)
    1:4 Andreas Winkler (66.)
    1:5 Paul Heldner (84.)


    Gelb-Rot: Henrik Dietrich (SVR, 53., wdh. Foulspiel)


    Zuschauer: 120 (35 Gäste)

    FSV Geschwader since 2000 --- " Der Wahnsinn geht weiter "