Landesklasse Ost 2009/2010 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • Sehr ansehnliches Landespokalspiel, in dem sich Blau-Weiß sehr gut verkauft hat.
    Ich war natürlich nicht nur im Waldstadion um Fotos zu schießen, sondern wollte mir auch mal den Tabellenführer anschauen um zu sehen, was da am letzten Spieltag der Hinrunde auf uns in Ahrensfelde zu kommt.
    Und ich muss schon sagen, was ich da gesehen habe, hat mich schon beeindruckt. Da will ich noch nicht vorgreifen, was Blau-Weiß in Ahrensfelde erwartet. Wir sind auf jeden Fall für eine Überaschung gut.
    Also bis dann, ich freue mich schon. ;)


    Bilder vom Spiel gibt es hier.

  • Spielbericht MSV Eintracht - Altlandsberg 4:0


    Mit dem vierten Sieg in Folge gewinnt der Landesklassenvertreter
    MSV Eintracht nach einer eher mittelmäßigen Leistung das Nachholspiel
    gegen den Tabellenletzten MTV Altlandsberg mit 4:0.
    Ein Spiel,
    das die treuen Zuschauer nicht gerade von den Rängen riss, weil sich
    der Gastgeber mit Beginn dem schwachen Niveau der Gäste anpasste.
    Altlandsberg, ohne Ersatzspieler angereist, wirkte nach vorn viel zu
    harmlos, um wenigstens einen Punkt aus Frankfurt zu entführen. So
    plätscherte diese Begegnung zunächst so vor sich hin, bis Michael Lange
    mit einem Pfostenschuss das erste Achtungszeichen für den Gastgeber
    setzte (13.).
    Der Eintracht, die dem Gegner optisch überlegen
    war, fehlte einfach der Spielfaden, um die defensiv stehenden Gäste aus
    der Reserve zu locken. Lange hohe Bälle sowie viele Fehlpässe landeten
    meistens bei den Altlandsbergern, die ihrerseits so lange wie möglich
    keinen Gegentreffer kassieren wollten.
    In der 20. Minute war der
    MTV dann aber machtlos, als nach einem Querpass von Peschke Mitspieler
    Dorenburg den Ball aus zehn Metern unhaltbar für Gäste-Torwart Peisker
    zum 1:0 in die Maschen beförderte.
    Dorenburg trifft zweimal


    Trotz dieses Führungstreffers änderte sich am Spielverlauf nicht allzu
    viel. Nur noch zwei erwähnenswerte Chancen des MSV durch Dorenburg
    (33.) und Merten (43.) bekamen die Zuschauer bis zur Halbzeitpause zu
    sehen.
    Dies änderte sich auch nicht mit dem Wiederanpfiff des
    Unparteiischen. Altlandsberg konnte nicht, und der MSV Eintracht wollte
    nicht. So war die letzte Viertelstunde des Spiels noch das Beste, was
    der Gastgeber anzubieten hatte. Nachdem die Konzentration des MTV
    nachließ, erzielte Lange mit dem schönsten Tor des Tages aus acht
    Metern per Fallrückzieher das vorentscheidende 2:0 (69.). Zwar hatte
    der eingewechselte Martyniak mit einem Pfostenschuss in der 77. Minute
    noch Pech, aber nur drei Minuten später machte er es besser, als er
    nach einer Eingabe von Merten zur Stelle war und aus fünf Metern auf
    3:0 erhöhte.
    Den Schlusspunkt setzte mit seinem zweiten Treffer
    Dorenburg, als er nach Pass von Phillip das Leder nur noch über die
    Torlinie zum 4:0-Endstand schieben brauchte (87.).
    Mit den drei
    gewonnenen Punkten festigt der MSV Eintracht seinen Platz in der oberen
    Tabellenhälfte. Am nächsten Sonnabend bedarf es beim Tabellenvorletzten
    Steinhöfel aber einer weiteren Steigerung, wenn man auf dem ungewohntem
    Kunstrasenplatz siegreich bleiben will.
    MSV Eintrach: Kreutzer -
    Knüpfer, Boschan, Becker, Schlessinger, Merten, Schneider, Phillip,
    Peschke (75. Martyniak), Dorenburg, Lange. Trainer: Woyde/Schröder

  • Hier meine Tipps:


    Frankfurter FC Viktoria 91 II : SG Aufbau Eisenhüttenstadt 1:0


    SG 47 Bruchmühle : FSV Germania Storkow 90 2:1


    SV Grün-Weiß Ahrensfelde : MTV Altlandsberg 1860 2:0


    FSV Blau-Weiß Wriezen : FC Wacker Herzfelde 1925 2:3


    FSV Union Fürstenwalde II : SV Grün-Weiß Lindenberg 4:1


    SV Blau-Weiß Petersh./Eggersd. : FC Strausberg II 1:2


    VfB Steinhöfel : MSV Eintracht Frankfurt 1:3



    www.gwa-fussball.de :schal2: :schal2: :schal2:

  • Hier meine Tipps:


    Frankfurter FC Viktoria 91 II : SG Aufbau Eisenhüttenstadt 1:1
    auch wenn die SG auswärts erst 2 magere Pünktchen geholt hat, traue ich ihnen nen Punkt zu, für Viktoria gilt es den Negativtrend von 3 Niederlagen (inkl. Pokal) zu stoppen


    SG 47 Bruchmühle : FSV Germania Storkow 90 2:2
    Mittelfeldduell, am Ende werden sich auch hier die Punkte geteilt


    SV Grün-Weiß Ahrensfelde : MTV Altlandsberg 1860 5:0
    wenn beim MTV nichts zur Winterpause passiert, spielt man nä ganz sicher in der Kreisliga


    FSV Blau-Weiß Wriezen : FC Wacker Herzfelde 1925 3:3
    Wriezen zuletzt mit aufsteigender Formtendenz, Wacker kommt als Tabellenzweiter aber sicherlich nicht als Punktelieferant...wird ne enge Kiste und am Ende nen Punkt für jeden, der keinem so richtig nützt


    FSV Union Fürstenwalde II : SV Grün-Weiß Lindenberg 5:2
    auch wenn´s nen Derby ist, alles andere als nen klarer Sieg des Tabellen3. würde überraschen


    SV Blau-Weiß Petersh./Eggersd. : FC Strausberg II 3:2
    der Kracher des Spieltages...Derby, dazu beide Teams nahezu auf Augenhöhe (1. gg 4.) ...Fußballherz was willst du mehr ...der Staffelfavorit setzt sich durch


    VfB Steinhöfel : MSV Eintracht Frankfurt 1:5
    der MSV besteht auch auf dem Schmuckstück von Kunstrasen und bleibt an der Spitzengruppe dran

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Frankfurter FC Viktoria 91 II : SG Aufbau Eisenhüttenstadt 1:2


    SG 47 Bruchmühle : FSV Germania Storkow 90 3:1


    SV Grün-Weiß Ahrensfelde : MTV Altlandsberg 1860 5:0


    FSV Blau-Weiß Wriezen : FC Wacker Herzfelde 1925 2:2


    SG Hangelsberg 47 : FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 1:2


    FSV Union Fürstenwalde II : SV Grün-Weiß Lindenberg 4:0


    SV Blau-Weiß Petersh./Eggersd. : FC Strausberg II 3:1


    VfB Steinhöfel : MSV Eintracht Frankfurt 0:3

  • Frankfurter FC Viktoria 91 II : SG Aufbau Eisenhüttenstadt 2:2


    SG 47 Bruchmühle : FSV Germania Storkow 90 1:2


    SV Grün-Weiß Ahrensfelde : MTV Altlandsberg 1860 2:0


    FSV Blau-Weiß Wriezen : FC Wacker Herzfelde 1925 1:3


    SG Hangelsberg 47 : FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 2:2


    FSV Union Fürstenwalde II : SV Grün-Weiß Lindenberg 5:2


    SV Blau-Weiß Petersh./Eggersd. : FC Strausberg II 3:2


    VfB Steinhöfel : MSV Eintracht Frankfurt 1:4 (Macht weiter so MSV)

    Wäre der Ball eckig, könnte er zu 100 % in den Winkel passen.

  • Frankfurter FC Viktoria 91 II : SG Aufbau Eisenhüttenstadt 2:2


    SG 47 Bruchmühle : FSV Germania Storkow 90 2:0


    SV Grün-Weiß Ahrensfelde : MTV Altlandsberg 1860 4:1


    FSV Blau-Weiß Wriezen : FC Wacker Herzfelde 1925 2:1


    SG Hangelsberg 47 : FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 2:1


    FSV Union Fürstenwalde II : SV Grün-Weiß Lindenberg 4:1


    SV Blau-Weiß Petersh./Eggersd. : FC Strausberg II 2:0


    VfB Steinhöfel : MSV Eintracht Frankfurt 1:3

  • So dann hau ich zum ersten mal meine Tipps hier rein :bindafür:


    Frankfurter FC Viktoria 91 II : SG Aufbau Eisenhüttenstadt 2:1 :rolleyes:


    SG 47 Bruchmühle : FSV Germania Storkow 90 0:1 :versteck:


    SV Grün-Weiß Ahrensfelde : MTV Altlandsberg 1860 4:1 :ja:


    FSV Blau-Weiß Wriezen : FC Wacker Herzfelde 1925 2:2 :gruebel:


    SG Hangelsberg 47 : FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 1:3 8|


    FSV Union Fürstenwalde II : SV Grün-Weiß Lindenberg 3:1 :thumbup: :bindafür:


    SV Blau-Weiß Petersh./Eggersd. : FC Strausberg II 1:2 :versteck: :versteck: :versteck:


    VfB Steinhöfel : MSV Eintracht Frankfurt 1:3 :gruebel:

  • Frankfurter FC Viktoria 91 II : SG Aufbau Eisenhüttenstadt 2:3


    SG 47 Bruchmühle : FSV Germania Storkow 90 2:2


    SV Grün-Weiß Ahrensfelde : MTV Altlandsberg 1860 5:1


    FSV Blau-Weiß Wriezen : FC Wacker Herzfelde 1925 2:2


    SG Hangelsberg 47 : FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 4:2


    FSV Union Fürstenwalde II : SV Grün-Weiß Lindenberg 5:2


    SV Blau-Weiß Petersh./Eggersd. : FC Strausberg II 3:1


    VfB Steinhöfel : MSV Eintracht Frankfurt 1:4

  • Bruchmühle : Storkow 2:1Denke Bruchmühle hat noch was aus der Vorsaison gut zu machen
    Ahrensfelde : Altlandsberg 3:1
    Sollte für Ahrensfelde machbar sein
    Wriezen : Herzfelde 2:4
    Herzfelde stoppt die Serie der Gastgeber und kontert eiskalt
    Viktoria II : Aufbau 1:3Frankfurt war schon immer ein gutes Pflaster für die Gäste
    Hangelsberg : Dynamo 1:3Chancen stehen 50:50, aber wenn Dynamo endlich mal seine Chancen nutzt sollte es klappen :bindafür:
    Union Füwa II : Lindenberg 4:1Füwa hat ne starke Truppe und wird sich deutlich durchsetzen
    Petershagen/Eggersdorf : Strausberg II 3:2Offensiv sind beide Mannschaften gleich stark aber Defensiv die Strausberger Reserve doch mit einigen Schwächen, deshalb knapper Sieg für den Spitzenreiter
    Steinhöfel : Eintracht Ffo 1:5Die Gäste auf allen Positionen besser besetzt, deshalb klarer Auswärtssieg

  • [b]Frankfurter FC Viktoria 91 II : SG Aufbau Eisenhüttenstadt 2:2, knappes Spiel. Viktoria sehr Heimstark




    SG 47 Bruchmühle : FSV Germania Storkow 90 1:1, beide Mannschaften diese Saison auf Augenhöhe




    SV Grün-Weiß Ahrensfelde : MTV Altlandsberg 1860 3:0 Ahrensfelde nach vorne hin einfach stärker




    FSV Blau-Weiß Wriezen : FC Wacker Herzfelde 1925 1:2 Wacker im Gesamtbild stärker




    SG Hangelsberg 47 : FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 1:2 schweres Spiel für beide Mannschaften




    FSV Union Fürstenwalde II : SV Grün-Weiß Lindenberg 5:1 klarer Favorit, wird sich auch am Ende durchsetzen




    SV Blau-Weiß Petersh./Eggersd. : FC Strausberg II 1:2 Wunschergebniss[/b] :D :D
    [b]



    VfB Steinhöfel : MSV Eintracht Frankfurt 1:5 Der "etwas" größere Platz kommt uns nochmehr entgegen!!!


    Allen einen Fairen Spieltag!!![/b] ;) ;) ;)