Kreisliga Dahmeland 2009/10 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • @Kört: Ohne mich mit Dir streiten zu wollen, aber bei Euch ist es schon seit Jahren (sprich bereits im Junioren-Bereich) usus, dass einige Großbeerener Zuschauer sich stets hinter das gegnerische Tor stellen und versuchen, den Gäste-Keeper teilweise massiv zu beeinflussen. Ist momentan bei anderen Vereinen auch nicht mehr anders, aber bei Euch ist es mir als Erstes aufgefallen
    andererseits: wenn die Gästemannschaft trotzdem gewinnt, war´s die perfekte Motivation, von daher... :P

  • suppi


    also weiß ja nicht bei welchen Nachwuchsspielen du bist :?: :?: :stumm: aber definitiv net in Großbeeren denn dort sorgen wir generell dafür das KEINE Eltern hinter den Tor sind, weil dies einfach nur nervend ist aber OK wenn wir seit Jahren dafür bekannt sind :rofl: :rofl: :rofl: wundert es mich das sich bisher keiner Beschwert hat .....


    Ich persönlich bin gegen Eltern hinter dem Tor, weil das immer nur den TW ablenkt sogar den eigenen daher :abgelehnt: :bindagegen: :versteck:


    naja belassen wir es und dann sehen wir weiter als Jugendleiter muss ich dann mal die Spiele gegen Mellensee genauer unter die Lupe nehmen und beobachten :!: :!: :!: :thumbup: :thumbsup:

  • @pepsa.......sorry der Ostblock.... :P !


    @suppi...unsere alten Ultras stehen immer hinterm tor rechts da hast du recht aber außerhalb des Strafraums! Und wie gesagt also mich motiviert sowas eher um den dann zu zeigen wie gut ich bin provoziere ich auch! Aber ihr dürft alle mal nicht vergessen das ist Kreisliga und man sollte einfach mal drüber stehen! Oder denkt einfach an Oli Kahn was er gemacht hätte :D!
    Aber Jungbereich kann ich mir auch nicht vorstellen! :nein:

    Scheiß...nicht nur drei Spiele sondern auch der Meniskus event. kaputt!

  • Asche auf mein Haupt - meine Spiele im Juniorenbereich sind schon gefühlte 20 Jahre her, aber zu A-Juniorenzeiten ist das tatsächlich vorgekommen, trotzdem: belassen wir es dabei...die Zuschauerreaktionen machen ja zu einem nicht unerheblichen Teil den Reiz des Dorffußballs aus... 8) :bia:

  • Thomas Briesenick (MSV Zossen 07) kehrt nach nur einem halben Jahr zur Rückrunde zum RSV Mellensee 08 zurück!

    Seit 47 Jahren ist SIE unser Stolz!
    EGAL WAS AUCH PASSIERT, WIR STEH'N HINTER DIR!!!


    Kilometerstand für Energie-Pflichtspiele:
    2013/2014: 13.924 Kilometer


    alte Kilometerstände
    2012/2013: 21.154 km
    2011/2012: 19.284 km
    2010/2011: 16.240 km
    2009/2010: 14.228 km
    2008/2009: 9.984 km
    2007/2008: 7.322 km

  • Vorbereitungsplan Blau Weiss Ragow:
    9.1 KANN Cup (BSV Mittenwalde)Mehrzweckhalle Mittenwalde
    10.1 Spiel bei Tasmania Gropiusstadt 14.00 Uhr
    16.1 Vorrunde Hallenkreismeisterschaft
    23.1 Depot Cup (Blau Weiss Ragow)
    24.1 Zwischenrunde Hallenkreismeisterschaft(wenn Vorrunde überstanden)
    27.1 Spiel bei TSV Helgoland Berlin 19.45
    31.1 Endrunde Hallenkreismeisterschaft (wenn Zwischenrunde überstanden)
    7.2 Spiel bei VfB Steinhöfel 15.00 Uhr


    Neuzugang: Daniel Hock (Victoria 89 Berlin) und Nils Grothe ist nach 1/2 Jahr aus München wieder zurück.

  • kannst du mal sehen, was wir wissen, bevor du auch nur ansatzweise darüber einen gedanken verlierst!
    die gründe sind ganz einfach: a) wir sind ossis u wissen alles und b) big brother is watching you
    :halloatall:

  • VPV-Cup in Schulzendorf


    Am Samstag, den 23.01.2010, findet in der Schulzendorfer Mehrzweckhalle der 2. VPV-Cup statt.


    Teilnehmende Mannschaften:


    - Grünauer BC
    - Köpenicker SC
    - SV Müggelpark Gosen
    - FV Kickers Trebus
    - Fortuna Friedersdorf
    - SG Schulzendorf


    Anpfiff ist um 14:00 Uhr



    :support:

  • In der Mittenwalder MZH geht es ebenfalls am 23.1 um 9.00 Uhr los mit den II-Mannschaften aus DHW, Mittenwalde, Motzen, Schulzendorf, Schenkendorf und Ragow. 12.00 Uhr Ü-50, 15.00 Uhr Ü-35 und ab 18.00 Uhr I- Männer mit den Teams aus: Mittenwalde, DWH, Schenkendorf, Motzen, Großziethen und Ragow. :schal1: :schal1: :schal1:

  • Phönix Wildau verstärkt sich nun endgültig zur Rückrunde mit Sebastian Speiler, der hoffentlich nicht von seinem aktuellen Verein (RSV 09) gesperrt wird. Dann viel Glück in der Landesklass nächstes Jahr ;)


    wer dem vorstand so auf der nase rum tanzt, muss sich aber nicht wundern wenn er die freigabe nicht bekommt :stumm:

  • wer dem vorstand so auf der nase rum tanzt, muss sich aber nicht wundern wenn er die freigabe nicht bekommt :stumm:



    ich stecke zwar nicht ganz so in der materie drin, aber als außenstehender könnte man parallen zum abgang aus miersdorf sehen...
    trotzdem viel glück und vor allem auch mal wieder spaß beim neuen verein!!! :bindafür: