Stadtliga Magdeburg Saison 2009/10

  • Hier spricht wieder mal der Staffelleiter, heute habe ich mal eine ganz andere Frage an die Gemeinde.


    Hat denn die Mannschaft " SG Handwerk Magdeburg II. " den versprochenen Kasten bzw. die Kiste Bier schon erhalten.


    Vielleicht kann ja " Finke " war doch der Ausgeber, mal was dazu sagen ,obwohl ein genaues Übergabedatum hatte er nicht erwähnt was ich gerade beim Nachlesen feststellen muß.


    Wenn man jedoch die Ergebnisse von Handwerk II in die richtige Reihenfolge bringt, muß doch da schon was gelaufen sein, denn wo kommt dann diese Leistungsexplosion seit dem damaligen Spiel her .


    Fragen über Fragen und keiner stellt sie , es sei denn Sie werden heute und hier von " Finke " und " Handwerk II " beantwortet. ?(


    Sport Frei


    peter golle

  • ... Wenn man jedoch die Ergebnisse von Handwerk II in die richtige Reihenfolge bringt, muß doch da schon was gelaufen sein, denn wo kommt dann diese Leistungsexplosion seit dem damaligen Spiel her .......

    Leistungsexplosion? Wir können in der Stadtliga jeden jederzeit schlagen! Zudem haben wir die Sterne, für deren Besiegen der besagte Kasten versprochen wurde, ja nicht nur einmal in dieser Saison bezwingen können.
    Und gegen den BSV79 und FSV, wo wir 2-2 gespielt haben, haben wir in den Nachspielzeiten ganz unglücklich den Ausgleich erhalten und gnigen trotz Unentschieden als Verlierer vom Platz. Also kann ja wohl nicht von einer Leistungsexplosion die Rede sein.
    Sport frei :schal1:

  • Kurz vor Mitternachtstipping 8o



    Ottersleben II - Handwerk II 1:3


    BSV 79 - Post SV 9:4


    Roter Stern - FSV 1895 2:2


    AEO - TuS II :?: :?: :?:


    Lok SO - FC Zukunft 2:3


    Fortuna II - Olvenstedt II 2:2


    BSV 93 - FCM III 3:4

  • in einem ausgeglichenen Spiel


    Ausgeglichen aber nur, was den Ballbesitz anging. Handwerk mit wesentlich mehr und vor allem besseren Torchancen. Wenn ich richtig gezählt habe, Ottersleben vielleicht 3, 4 mal wirklich gefährlich vor dem Tor, die Gäste aus Neustadt dagegen mit vielen hochkarätigen Möglichkeiten - aber was heute alles übers und nebens Tor gebolzt wurde, geht schon auf keine Kuhhaut mehr. :gruebel:

  • Roter Stern Sudenburg - Fermersleber SV 2:1 (1:0)


    Sterne-Aufstellung: Blümel-In der Au,Kiefer,Bendler-Goldgräbe(60.Berger),Seidel,Raugust,Ostwald,Schimmelpfennig-Schumann,Röhlinger(80.Hoffmann)



    Tore: 1:0 Raugust (13.) , 1:1 Schoß (62.) 2:1 Schumann (73.)



    Zum Spiel: Es war das erwartet schwere Spiel gegen einen unbequemen Gegner, der uns natürlich ein Bein stellen wollte. Und es hat nicht viel gefehlt....


    Der Gastgeber begann recht konzentriert und erarbeitete sich in der Anfangsphase Feldvorteile. Folgerichtig das 1:0 durch Raugust in der 13.min. nach gut getretener Ecke von Ostwald. Danach überliess man unverständlicherweise wiedermal das Spiel dem Gegner, der nun auch etwas mehr vom Spiel hatte, ohne jedoch Torgefahr auszustrahlen. Von den Sternen kam diesbezüglich auch nicht mehr viel.Fussballmagerkost beschreibt den Rest der 1.Hälfte wohl am besten. So ging es mit dem knappen Vorsprung in die Pause.....


    Zweite Halbzeit erstmal das gleiche Bild. Herausgespielte Torchancen waren auf beiden Seiten selten zu sehen. Kampf und Krampf überwiegten in einem Spiel auf schwachem Stadtliganiveau! Dann plötzlich in der 62.min. der Ausgleich für den Gast. Nach einem Stellungsfehler taucht Schoß plötzlich frei vor Blümel auf und tunnelt diesen zum 1:1 für die Gäste. Die Sterne versuchten nun, den Hebel nochmal umzulegen und auf Angriffsfussball umzuschalten. Nachdem kurz nach dem Gegentreffer noch die ein oder andere Aktion verpuffte, machte man es in der 73.min. besser. Der zuvor eingewechselte Berger setzte sich über den linken Flügel durch und seine präzise Eingabe verwertet Schumann in der Mitte einlaufend sicher zum 2:1. Nun wog das Spiel hin und her ohne wirklich besser zu werden. Fermersleben über die ein oder andere Standardsituation durchaus gefährlich vor dem Sternetor! Auf der anderen Seite 2-3 gute Konterchancen,um den Sack zuzumachen. Im Endeffekt blieb es beim knappen 2:1 der Gastgeber, der den Spielverlauf über 90min. in etwa wiederspiegelt !



    Fazit: Kein überzeugendes Spiel der Sterne, in dem die spielerische Note zu wünschen übrig liess. Was solls...3 wichtige Punkte, auch wenns bescheiden war. Jetzt gilt es sich auf das nächste wichtige Spiel gegen FCM III am nächsten Spieltag zu konzentrieren!
    P.S.: Falk "Fritze" Raugust bestritt heute nach Verletzungspause sein erstes Punktspiel in dieser Saison.(Und das sehr überzeugend) Schön das du wieder da bist Fritze und Glückwunsch zum Tor!!!

    Immer 100 Prozent geben!!!! Egal in welcher Liga und in welchem Spiel!!!! Die Einstellung und der Wille zum Sieg versetzt Berge!!!!!

  • Punktspiel: Aufbau Empor Ost - TuS 1860 II 2:2 (2:2)


    Am Ende trennten sich die Mannschaften von AEO und TuS II gerechtermaßen 2:2 Unentschieden.
    In einem Spiel, was lediglich von der Robustheit und der aggressiven Zweikampfführung geprägt war, markierte Marcel Becker in der 16.Minute die 1:0 Führung, ehe Marcus Mußmann per Freistoß ausgleichen konnte. Wenige Minuten später ging TuS in Führung, als Ulrich Simon einen Bilderbuchkonter perfekt einnetzte (37.Min). Den 2:2 Ausgleich und damit den Endstand erzielte erneut Ex-TuS Spieler Marcel Becker wenige Minuten vor dem Kabinengang.


    Insgesamt gesehen ein spielerisch äußerst mangelhaftes Stadtligaspiel. Beide Mannschaften gelangen kaum anständige Offensivaktionen, lediglich die Spielhärte nahm im Verlauf der Begegnung zu. SR Werner Gravert pfiff das Spiel auf seine Art und Weise gewohnt runter.


    Tore:
    1:0 Marcel Becker (16.Min)
    1:1 Marcus Mußmann (30.Min)
    1:2 Ulrich Simon (37.Min)
    2:2 Marcel Becker (43.Min)


    Aufstellung:
    Borissow - Neumann, Hack, Bublitz, Zienau (73.Lange), Rödel, Tietz, Schummer, Mohr (86.Lakenmacher), Becker, Schmidtke (46.Meyer)

  • Wo hast du denn die vielen Hochkaräter heute gesehen? Aus meiner Sicht hast du mit den Spielanteilen recht, aber was die Chancen angeht war da bei euch auch nicht viel mehr als bei uns. Vielmehr wurden eure Angriffsbemühungen teils von euch selbst und von der doch in den meisten Fällen sicher stehenden VfB Abwehr zunichte gemacht. Heute hatten wir eben mal das Glück was in den letzten Wochen immer die anderen hatten.

  • Wo hast du denn die vielen Hochkaräter heute gesehen?


    Weiß gar nicht, wo ich da anfangen soll. :)
    In der ersten Halbzeit hat allein Luft dreimal in aussichtsreicher Position - teilweise unbedrängt im Strafraum ist für mich ein Hochkaräter - abgezogen, zweite Halbzeit picke ich mir mal Felsches Schuss aus der Drehung im Gewühl raus und Randels Direkt"schuss" mit links, der knapp am Tor vobei kullert. Und das waren nicht die einzigen Chancen.
    Sicherlich musste sich euer Keeper heute nicht auszeichnen, aber das lag nicht daran, dass wir keine Möglichkeiten hatten, sondern die Bälle aus teilweise besten Positionen nicht aufs Tor gebracht werden konnten. Dass wir uns die Suppe selber verbrockt haben ist richtig - das eure Abwehr sicher agiert hat, sehe ich nicht so. Aber ist jetzt eh wurscht, dass wir das Spiel verloren haben, ist allein unsere Schuld. Glückwunsch zum ersten Sieg.