Landesklasse Nord 2009/2010 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • SV Eintracht Gransse - SV Lichterfelde 3:1 Gransee heimstark
    Angermünder FC - SV 90 Pinnow 1:1 Kein Sieger im Derby
    SV Blau-Weiss 90 Gartz - SV Mühlenbeck 2:4 Mühlenbeck nach verdienter Niederlage gut drauf
    FSV Rot-Weiss Prenzlau - VfB Gramzow 2:1 der Favorit setzt sich durch
    Schorfheide Joachimsthal - Parmer SV 5:1 klare Sache für Juchte das Geholze der Gäste bringt auf dem großen Platz nich viel ein
    FV Eintracht Wandlitz - SV Fürstenberg 2:0 Wandlitz einen Tick besser
    Montag
    FSV Rot-Weiss Prenzlau - Löwenberger 3:0 Persecke nach Sperre wieder in Torlaune

  • -SV Eintracht Gransse - SV Lichterfelde 2:2 Gransee zu hause nicht unbedingt schlechter als Lichterfelde auswärts
    -Angermünder FC - SV 90 Pinnow 2:1 völlig von der rolle sind wir mit sicherheit nicht, trotz verletzter muss es reichen
    -SV Blau-Weiss 90 Gartz - SV Mühlenbeck 2:3 gartz gegen uns nicht überragend, und mühlenbeck stärker als wir
    -FSV Rot-Weiss Prenzlau - VfB Gramzow 3:1 prenzlau im moment konstant und sicher
    -Schorfheide Joachimsthal - Parmer SV 3:1 juchtes offensive wird parmen hier ne bisse durcheinanderwirbeln
    -FV Eintracht Wandlitz - SV Fürstenberg 3:0 Wandlitz zu hause mehr als nen tick besser
    Montag
    -FSV Rot-Weiss Prenzlau - Löwenberger 2:0 sichere sache


    Frohe Ostern und Pinnow ne paar eier ins netz :bindafür:

  • Wandlitz-Fürstenberg 3:0
    Gransee-Lichterfelde 2:1
    Prenzlau-Gramzow 2:0
    AFC-Pinnow 1:1


    Gartz-Mühlenbeck 1:4
    Joachimsthal-Parmen 2:2


    Montag 5.4.


    Prenzlau-Löwenberg 4:0


    Ein Frohes Ostern und keinen 8) als Schiri !!

  • SV Eintracht Gransse - SV Lichterfelde 3:1 lichterfelde geht immer weiter runter


    Angermünder FC - SV 90 Pinnow 1:1 Kein Sieger im Derby


    SV Blau-Weiss 90 Gartz - SV Mühlenbeck 2:3 Mühlenbeck siegt


    FSV Rot-Weiss Prenzlau - VfB Gramzow 1:2 beide serien reißen...man sollte sich mal reinziehen wo prenzlau ohne perseckes Tore jetzt stehen würde! :support: :schal2:

    Schorfheide Joachimsthal - Parmer SV 2:3 starke parmer


    FV Eintracht Wandlitz - SV Fürstenberg 2:2 fürstenberg ist fit


    Montag


    FSV Rot-Weiss Prenzlau - Löwenberger 2:1 schwer zu tippen

  • da hast wohl recht! aber mir ging es in dieser Hinsicht um die Tabellenspitze und das der junge schon sehr viel ausmacht und auch die entscheidenden buden einklinkt!
    Also vor gramzow sollte man als großstadt schon stehen...

  • da hast wohl recht! aber mir ging es in dieser Hinsicht um die Tabellenspitze und das der junge schon sehr viel ausmacht und auch die entscheidenden buden einklinkt!
    Also vor gramzow sollte man als großstadt schon stehen...



    Alles klar,habe ihn auch erst einmal gesehen und dass noch bei Motor.Das er in Prenzlau jetzt spielt schon überraschend,aber denke , weil sein Vater dort Trainer ist.Er weiß wo das Tor steht und hatte wohl auch Angebote wieder höher spielen zu können.Egal,jede Mannschaft wäre froh so einen zu haben und dass er was kann, zeigen die Tore.Er ist wohl im Derby gesperrt und ob das so schlecht ist,denke mal nicht.Wo eine "Großstadt"schnell stehen kann,sieht man an Hertha,oder garnicht weit weg von euch,der FC Schwedt!?Schönow sieht wohl auch sehr düster aus diese Saison und da wäre es angebracht,wenn ein Team aus der Uckermark gleich in die LL nachrücken könnte,da Schönow sich wohl aus dieser verabschieden wird.Also einfach die Derbys runter spielen,ohne sich die "Waffeln"kaputt hauen zu müssen.Die wichtigen Spiele werden noch kommen.

  • Hier noch ein Beitrag dazu

    Neue Herrausforderung,welch hoch tragenden Worte :thumbdown: !Es müssen schon sehr aussagekräftige (€€€€)Argumente gewesen sein, auf einem (hoffentlich nicht)sinkenden Schiff,wie dem OFC, als Kapitän anzuheuern.Es ist schon ganz schön Leck geschlagen und ob Dirk Hein der Richtige ist,für die noch verbleibenden Spiele?? ?( Die Erwartungen in Zehdenik,den sofortigen Wiederaufstieg in die LLN zu schaffen,sind in sehr weite Ferne gerückt und dass hat wohl auch Hein rechtzeitig erkannt und Zehdenick den Rücken zu gekehrt,den man wohl für dieses Ziel geholt hat.Hier beim OFC erwartet ihn mit Sicherheit keine leichtere Aufgabe und die Zuschauer wollen Leistung und positive Resultate sehen,ohne Schonfrist!!! :verweis:

  • Hätte jemand diesen Tip zu Beginn des Spieles abgegeben,hätte man wohl gefragt,ob da schon etwas "Osterwasser"im im Blut ist.Es wurde das heiß umkämpfte Spiel.Kein Ball wurde verloren gegeben und so häuften sich auch die etwas"unansehnlichen"Fouls.Aber der sehr konsequente Schiri zeigte sehr früh, wer hier das sagen auf dem Platz hat.Als man sich doch darauf besann, Fußball zu spielen,hatten die Platzherren die erste Chance,die Gramzow ihre, kurz darauf folgen ließen.Es etwickelte sich ein sehr hitziges Spiel,mit leichten Spiel -und Chancenvorteilen für die Prenzlauer Elf,die ohne ihren Torschützenkönig (Gesperrt)antreten mußten,dass man ihnen aber kaum anmerkte.Das 1:0 für die Platzherren,aus einer Standartsituation,nach einem umstittenen Foulspiel.Die scharf herein getretene Flanke unterschätzte der Gramzower Torwart und Bethke köpfte zum Führungstor.Jetzt erhöhten die Gastgeber den Druck und eine Flanke sprang dem Gramzower Abwehrspieler unglücklich an die Hand und der Schiri zeigte auf den Punkt.Den Strafstoß versenkte Kraft sicher.Kurz vor dem Seitenwechsel ein Ballvelust im Mittelfeld und den Paß in die Prenzlauer Abwehr,nahm Andres auf und erzielte den 2:1 Anschlußtreffer unter Mithilfe des Prenzlauer Torwartes,so ging es in die Halbzeit.Gramzow erhöhte nach der Halbzeit den Druck,aber ohne sich die ganz großen Chancen zu erspielen.In dieser Druckphase, dann das wohl vorentscheidene 3:1 und die einziege größere Fehlentscheidung der Schiris.Ein Gramzower Abwehrspieler hielt auf der Torlinie den Ball für seinen schon geschlagenen Torwart und wurde "NUR"mit Gelb bestraft.Den fälligen Strafstoß verwandelte wiedrerum Kraft sicher.Das 4:1 und 5:1 resultiert aus den sichtlich nachlassenden Kräften der Gäste. G.Höppner setzte sich zwei mal sehr gut in Szene bedienet J.Schulz sowie S.Bethke ,diese stellte das Endresultat her.Am Ende besannen sich beide Teams auf das Fußball spielen,so dass beide Mannschaften komplett das Spiel beenden konnten.

  • Eigentlich alles Wesentliche zum Spiel erwähnt.Die nicht angebrachte übertriebene Härte beider Teams(Zuschauer taten ihr übriges dazu) in diesem Spiel und die wieder reichlich verteilten Karten, sind mit großer Sicherheit nicht gerade förderlich,für die schon sehr dünne Spielerdecke beider Mannschaften in Hinsicht auf die nächsten noch bevorstehenden schweren Aufgaben.Das sehr junge Schiedsrichterkollektiv mit ansprechbarer Leistung.Die vielen Karten haben sich die beiden Teams selbst zu verdanken.Sehr aufmerksame Assis an der Linie.Gramzow überraschend mannschaftlich nicht so geschlossen,wie noch zur Hinrunde der Meisterschaft.Gramzows quirlieger Angreifer S.Seetahler nur als Zuschauer???Wäre sehr wünschenswert,wenn DER HELD DER BERGE mir etwas aus seiner Sichtweise zu berichten hat.
    :schal4:

  • Neue Herrausforderung,welch hoch tragenden Worte :thumbdown: !Es müssen schon sehr aussagekräftige (€€€€)Argumente gewesen sein, auf einem (hoffentlich nicht)sinkenden Schiff,wie dem OFC, als Kapitän anzuheuern.Es ist schon ganz schön Leck geschlagen und ob Dirk Hein der Richtige ist,für die noch verbleibenden Spiele?? ?( Die Erwartungen in Zehdenik,den sofortigen Wiederaufstieg in die LLN zu schaffen,sind in sehr weite Ferne gerückt und dass hat wohl auch Hein rechtzeitig erkannt und Zehdenick den Rücken zu gekehrt,den man wohl für dieses Ziel geholt hat.Hier beim OFC erwartet ihn mit Sicherheit keine leichtere Aufgabe und die Zuschauer wollen Leistung und positive Resultate sehen,ohne Schonfrist!!! :verweis:


    Vielleicht sollte man nicht so "weise" daherschreiben, wenn man keine Interna kennt. Als Hein geholt wurde, ging es in Zehdenick nicht um den LL-Wiederaufstieg, sondern darum, einen Absturz in die LK-Abstiegszone zu vermeiden. Dirk Hein war auch keineswegs so verblendet, dass er mit Gewalt etwas versucht hat. Er hat die Mannschaft wieder aufgerichtet. Und er hatte vor, zur neuen Saison ein Team zu formen, dass LL-tauglich ist. Leider war das OFC-Angebot wohl allzu verlockend. In welcher Hinsicht auch immer...

  • Vielleicht sollte man nicht so "weise" daherschreiben, wenn man keine Interna kennt. Als Hein geholt wurde, ging es in Zehdenick nicht um den LL-Wiederaufstieg, sondern darum, einen Absturz in die LK-Abstiegszone zu vermeiden. Dirk Hein war auch keineswegs so verblendet, dass er mit Gewalt etwas versucht hat. Er hat die Mannschaft wieder aufgerichtet. Und er hatte vor, zur neuen Saison ein Team zu formen, dass LL-tauglich ist. Leider war das OFC-Angebot wohl allzu verlockend. In welcher Hinsicht auch immer...

    Kannst es nennen wie du willst,aber am Ende kommt das Gleiche dabei raus,Hein ist aus Zehdenick, wegen was auch immer abgehauen und soll hier beim OFC den "Retter"machen,naja noch nicht so wirklich jedenfalls.Euer Ziel war der sofortige Wiederaufstieg,alles andere wäre doch aus sportlicher Sicht halbe und vergeudete Arbeit gewesen und sich dann den Hein zu holen um noch was für den Rest der Saison zu reißen,nach dem "etwas" mißglückten Start, war doch eine logische Folge.Dieses Jahr wird es wohl nichts mehr, denn R/W Prenzlau spielt eine zu große Rolle in der LKN und wird sich ganz sicher keine Blöße geben und nicht wieder die Entscheidung auf den letzten Spieltag verschieben.Sie werden schon weit vorher alles klar machen.

  • @ rastelli:
    sowas gehört nicht ins internet,sondern wird intern geklärt...
    ne blöde sache die aber geklärt ist-->punkt
    aber das hat nichts mit dem abschneiden in der rückrunde zu tun....
    meine 15 spiele aus der hinrunde werden wohl auch die letzten in dieser saison gewesen sein....
    zum Spiel:gramzow eig gleichwertig und bis zum 3:1 durch einen fragwürdigen elfer auch zweikampfstärker,jedoch prenzlau mit der für mich besseren kondition!spielentscheidend aber die viel diskutierte szene um den elfer-->die meinungen teilten sich,aber von unserer seite her gesehen ein klarer elfer...jedoch muss man sagen,es ist ein derby und da muss es rauchen.
    daher für mich am ende prenzlau auch verdienter sieger.... :support:


  • Natürlich muß es in einem Derby "rauchen" und hat es auch spielerisch, streckenweise jedenfalls.Es gab einige umstrittene Entscheidungen(absichtliches Handspiel auf der Linie von Schröder),aber der mit der Pfeife hat sie so gesehen und vorallem so entschieden,ihn "nur"mit gelb zu bestrafen.Bei 3:1 muß er nach meiner Sicht Strafstoß für Gramzow geben,war aber zu weit weg.Beide Mannschaften haben schon schlechtere Schiris gehabt,wie in Fürstenberg?!Mannschaftliche Probleme gehören immer intern geklärt.Ich stand nur zwischen vielen Gramzower Anhängern und da hört man eben das eine oder andere mit und wäre Schade für Gramzow,die diesmal eine sehr gute Saison gespielt haben bis zur Winterpause,wenn es größere Probleme geben sollte.Der "alte"Seethaler hat hinten eine ganz gute Leistung abgeliefert.Sind noch ein paar Partien und vielleicht fängt man sich wieder,hoffentlich vor heimischer Kulisse gegen Zehdenick ;)

  • Da war wieder die alte Leidenschaft zu sehen. :schal2:
    Der SV Lichterfelde gewinnt verdient 3:2 in Gransee!
    Gransee nur gefährlich bei Standards. Ansonsten hatten es beide Teams auf einem schwerbespielbaren Rasen sehr schwer ins Spiel zu kommen. Beide versuchten es mit langen Bällen.
    Lichterfelde mit den besseren Chancen. Ging so Mitte der 2.Halbzeit mit 3:1 in Führung.
    Danach vermißte man ein Aufbäumen der Gastgeber. Selbst nach dem Anschlußtreffer war von
    Gransee wenig zu sehen.