Landesklasse Nord 2009/2010 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • warum spielt man in joachimsthal bei übelsten schnee letzte woche gegen gramzow und dieses we bei dem tollsten wetter gegen parmen fällt das spiel aus?


    wie ich vorhin gelesen habe spuken zurzeit überall verantwortliche rum,um sich die plätze anzuschauen....


    finde ich auch richtig,denn bei 15 grad und sonne--> so stehts auf angermünder seite --> sollte doch wenigstens ein platz zur verfügung stehen...erstaunlich,erstaunlich!

  • warum spielt man in joachimsthal bei übelsten schnee letzte woche gegen gramzow und dieses we bei dem tollsten wetter gegen parmen fällt das spiel aus?....


    Wir wussten euer Team ist geschwächt und das wollten wir unbedingt ausnutzen ;) ... nun ist der Platz aber durch dieses eine Spiel erstmal hin... :)

  • Nach gestrieger Aussage eines Stadionmitabeiters ist ein Platz zum Wochenende im Uckerstadion freigegeben.Der Hauptplatz wir wegen Schadensbeseitigung bis auf weiteres(Saisonende) gesperrt.Der Nebenplatz kann auf Grund der tiefen Lage wegen Feuchtigkeit noch nicht bespielt werden.Nun die schlechte Nachricht.Es ist nicht nur ein Spiel am Samstag angesetzt,also wird er vorher gut gepflügt sein,sodass es ein interessantes Spiel zu werden scheint für die I.Manschaft von Prenzlau.Aber Glücklicherweise müssen ja beide Truppen darauf spielen.
    Auf gehts!! :schal4:

  • Nach gestrieger Aussage eines Stadionmitabeiters ist ein Platz zum Wochenende im Uckerstadion freigegeben.Der Hauptplatz wir wegen Schadensbeseitigung bis auf weiteres(Saisonende) gesperrt.Der Nebenplatz kann auf Grund der tiefen Lage wegen Feuchtigkeit noch nicht bespielt werden.Nun die schlechte Nachricht.Es ist nicht nur ein Spiel am Samstag angesetzt,also wird er vorher gut gepflügt sein,sodass es ein interessantes Spiel zu werden scheint für die I.Manschaft von Prenzlau.Aber Glücklicherweise müssen ja beide Truppen darauf spielen.
    Auf gehts!! :schal4:


    Und das, obwohl ihr da die Meisterschaft drauf feiern wolltet!!!...ist natürlich ärgerlich...Hoffen wir mal, dass das nicht die ersten schlechten Vorzeichen sind... :versteck: :rofl:


  • Juchte hat abgesagt!Kneifen wohl,weil die Krüger-Elf zur Zeit gut drauf ist!!! 8)
    Feiern "könnte"man auch auf dem Hartplatz,aber daran zu denken sollten alle sein lassen.Sind noch viele schwere Spiele und du mußt sehen,wie du die bis jetzt ausgefallenen Spiele und daraus resultierende fehlende Spielpraxis verkraftest.Auf dem "Acker"nebenan spielen zu müssen ist etwas ärgerlich,aber mußt eben durch.Bei euch ist der HP auch gesperrt?Fällt dann morgen aus,oder packt ihr eure "Geheimwaffe" aus?

  • Juchte hat abgesagt!Kneifen wohl,weil die Krüger-Elf zur Zeit gut drauf ist!!! 8)
    Feiern "könnte"man auch auf dem Hartplatz,aber daran zu denken sollten alle sein lassen.Sind noch viele schwere Spiele und du mußt sehen,wie du die bis jetzt ausgefallenen Spiele und daraus resultierende fehlende Spielpraxis verkraftest.Auf dem "Acker"nebenan spielen zu müssen ist etwas ärgerlich,aber mußt eben durch.Bei euch ist der HP auch gesperrt?Fällt dann morgen aus,oder packt ihr eure "Geheimwaffe" aus?


    Jap, die "Geheimwaffe" kommt zu Einsatz. Aber glaub mir, wir würden auch lieber auf nem vernünftigen Geläuf spielen. Einen unbedingten Vorteil für uns würde ich da nicht sehen.

  • FSV Rot-Weiß Prenzlau - SV Lichterfelde 4:1 (0:0)


    Aufgrund einer Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit gewinnt Prenzlau verdient mit 4:1.


    Zur 1. Halbzeit gibt es eigentlich nicht viel zu Sagen. Persecke mit einer riesen Chance alleine vor dem Gästekeeper doch kläglich gescheitert,der Ball trudelt am Pfosten vorbei. Ansonsten kaum Chancen auf beiden Seiten.


    In Halbzeit 2 wurde dann alles besser. Doch die 1.Chance hatte Lichterfelde als über Links eine Flanke nicht verhindert wurde und so der Gästestürmer aus 3m den Ball über das Tor schob,das hätte die Führung sein können.Auf der anderen Seite machte es Persecke besser. Nach einer Bressel-Ecke kam er trotz Behinderung zum Kopfball,welcher aus der Entfernung,ca.5m, nicht zu halten war. Prenzlau blieb dran und durch eine schöne Kombination wurde der Ball zum freistehenden Gest gespielt und der makierte das 2:0. Das war der KO-Schlag. Das 3:0 erzielte widerrum Persecke durch einen satten 16m Schuss aus halblinker Position.


    Durch einen sehenswerten Freistoß kam Lichterfelde eine Viertelstunde vor Schluss noch zum Ehrentreffer.Nach wiederholten Foulspiels musste noch ein Lichterfelder Spieler vom Platz mit Gelb-Rot.


    Den Schlusspunkt setzte Kraft nach einer Flanke von Bethke.


    Ich denke, aufgrund der 2.Halbzeit, ein klar verdienter Heimsieg.

  • Gramzow in der Anfangsviertelstunde spielerisch überlegen,aber Löwenberg mit den besseren Chancen.
    Erst vergibt Tomczyk und kurz danach trifft glaube ich schwarz,nachdem 3 gramzower den ball nicht wegbekommen.


    Bis zur halbzeit tut sich nicht viel.löwenberg weiter mit chancen,die aber teils leichtfertig vergeben wurden.
    Gramzow aber mit einem riesen den kuboth nach möhl flanke freistehend vergibt.


    2.halbzeit: Löwenbergs konter immer wieder gefährlich gegen jetzt aufopferungsvoll kämpfende gramzower die aber zu kaum nennenswerten chancen kommen.erst in der letzten viertelstunde löwenberg mehr oder weniger stehend k.o. und der vfb mit größeren chancen,die aber auf dem nassen geläuf manchmal überhastet bergeben wurden...


    Fazit:beide torhüter mit sehr guten paraden,unentschieden wäre gerecht gewesen

  • Prenzlau war die fehlende Spielpraxis,durch die witterungsbedingten Spielabsagen der letzten Wochen anzumerken.Viele Fehlpässe im Spielaufbau und Unstimmigkeiten in der Abwehr,die durch die überraschend harmlosen Gäste aus Lichterfelde,die wohl nicht in Bestbesetzung den Weg nach Prenzlau angetreten haben,nicht genutzt wurden.Im Sturm der Gäste agierte ein etwas übergewichtiger,aber zur Verwunderung vieler Zuschauer und wohl auch einiger Prenzlauer Spieler,ballgewanter und gewitzter Spieler,dem es ein ums andere mal gelang, gefährliche Akzente zu setzen,solange seine Kräfte reichten.Hut ab,er hielt 90.min durch und wurde mit einem sehenswerten Freistoßtor belohnt.Lichterfelde konnte lange und geschickt,um ihren gut agierenden Kapitän, Prenzlau die Stirn bieten,am Ende aber eine Niederlage nicht verhindern .Dank guter Paraden des aufmerksam mitspielenden Lichterfelder Torwartes wurde am Ende eine höhere Niederlage verhindert.
    Sehr unnötig aufkommende Härte am Ende des Spiels,sodass der sehr kleinlich aber seiner Linie treu gebliebene Schiri einen Spieler der Gäste vorzeitig zum duschen schicken mußte.

  • Ergebnisse (natürlich ohne Gew(e)ähr


    Prenzlau - Lichterfelde 4:1
    Zehdenick - Pinnow 5:4
    Gramzow - Löwenberg 0:1
    Gransee - Gartz 2:2
    Angermünde - Wandlitz 0:0
    Eberswalde - Fürstenberg 0:2

  • Beide Nebenplätze im Uckerstadion wurden am Samstag für den Punktspielbetrieb durch die Stadt freigegeben,das LK-Spiel gegen Lichterfelde zur Verwunderung vieler Akteure, unverständlicher Weise auf dem schlechteren(Acker) angepfiffen.Egal,mußten beide Teams mit klarkommen.Der Hauptplatz ist in einem äußerlich katastrophalen Zustand und brauch dringender "medizinischer"Hilfe,die wohl sehr viel Zeit in Anspruch nehmen wird.Die verbleibenen Heimspiele werden wohl oder übel auf den Nebenplätzen ausgetragen werden.Ein Rauchverbot wurde ebenfalls für das gesamte Stadiongelände durch die Stadt Prenzlau erlassen,aber Raucherinseln für "Bedürftige"geschaffen.Dieses Verbot wird durch Kontrolle der Stadionmitarbeiter und Ordnern der Heimmannschaft umgesetzt.Auslöser dieses Verbotes war die Beschädigung der Laufbahnen durch Zigarettenabfällen.
    Außer dem hart erkämpften Heimsieg für Rot-Weiß nicht viel Positives für den Rest der Saison,was die Platzverhältnisse angeht.
    Zum Spiel wurde alles Wichtige schon erwähnt,mehr Qual zum Sieg,als Souveränität eines Spitzenreiters.Kann nur besser werden.
    :schal4: