Landesklasse Nord 2009/2010 - Wechsel, Vorbereitung, Saison


  • So wie es aber aussieht,ist die LKN gut im Rennen, den 13.Platz zu "vergeben"!Da ist nämlich die Auswahl größer und um den "begehrten"12.Platz streiten sich gleich vier Teams und am Ende könnte sogar das Torverhältnis eine große Rolle spielen.

  • Wo du gerade den Abstiegskampf erwähnst.Ich habe heute den Spielbericht von Lichterfeld gelesen, wo man schrieb (ungefährer Wortlaut):"...und somit besiegelte man den feststehenden Abstieg der Fürstenberger...". Rechnet man in Lichterfelde anders?


    Was Lichterfelde schreibt oder sagt,das interessiert in Fürstenberg niemanden,denn jeder,der gegen Fürstenberg schon gespielt hat(das waren bislang alle)weiß,wie die Truppe auf dem Platz abgeht und da ist in Sachen Abstieg,noch lange nichts entschieden,da Pinnow,Angermünde und vielleicht auch Gramzow noch sehr tief mit drin hängen und der "ünglückliche"13.Platz vielleicht in die LKN vergeben wird.

  • SV Fürstenberg - SV Mühlenbeck 1 : 0
    Eintracht Wandlitz - SV Lichterfelde 1 : 1
    Blau-Weiß Gartz - SV 90 Pinnow 1 : 0
    Eintracht Gransee - Löwenberger SV 2 : 2
    Angermünder FC - Schorfheide Joachimsthal 2 : 0
    Motor Eberswalde II - VfB Gramzow 2: 1
    Forst Borgsdorf - SV Zehdenick 1 : 4


  • Was Lichterfelde schreibt oder sagt,das interessiert in Fürstenberg niemanden,denn jeder,der gegen Fürstenberg schon gespielt hat(das waren bislang alle)weiß,wie die Truppe auf dem Platz abgeht und da ist in Sachen Abstieg,noch lange nichts entschieden,da Pinnow,Angermünde und vielleicht auch Gramzow noch sehr tief mit drin hängen und der "ünglückliche"13.Platz vielleicht in die LKN vergeben wird.


    Das war nur ein vorläufiger Artikel und wenn man ihn bis zum Ende gelesen hätte, wüsste man wie es gemeint ist. Also bitte nicht nur teile aus einem Artikel nehmen, ansonsten ergeben sie natürlich eine ganz andere Bedeutung. Der Autor des Artikels meinte damit nur, dass es für Fürstenberg sehr schwer wird und sie auf Ausrutscher der Anderen hoffen müssen.
    Also einfach richtig lesen, dann gibt es keine Missverständnisse. :thumbup:


  • Das war nur ein vorläufiger Artikel und wenn man ihn bis zum Ende gelesen hätte, wüsste man wie es gemeint ist. Also bitte nicht nur teile aus einem Artikel nehmen, ansonsten ergeben sie natürlich eine ganz andere Bedeutung. Der Autor des Artikels meinte damit nur, dass es für Fürstenberg sehr schwer wird und sie auf Ausrutscher der Anderen hoffen müssen.
    Also einfach richtig lesen, dann gibt es keine Missverständnisse. :thumbup:


    Vollkommen Wurst X( ,wer was gesagt und wie jeder es verstanden haben will,fakt ist,da wird es noch mächtig Rauchen in Sachen Abstiegskampf.

  • voller stolz präsentieren wir den tippspielgewinner der woche. wenn man von der vergessenen null bei prenzlau und dem zahlendreher beim eigenen spiel absieht, alles richtig. da konnte leider keiner mithalten. (auch weil man gegen den AFC tippt :rofl: )




    wollen wir mal hoffen, dass der alte mann heut abend auch recht behält. wenn nicht sind ca 10 ang anwesen, die sich im falle eines rückstandes dann einen pinnower schal umhängen und den linienrichter verkloppen. die punkte müsste dann ja seelow, ähhh.. prenzlau bekommen :bindafür:

  • in der weststaffel spielen die kandidaten zum teil untereinander. brandenburgs sieg gestern war für die nordler sehr wichtig. pinnow führt zur halbzeit 2:0 gegen prenzlau, welches erstaunlich harmlos spielt. so ähnlich könnte ich es mir vorstellen, um die westler noch mehr zu ärgern. aber in zwei stunden weiß man mehr.

  • Halbzeit Pinnow - Prenzlau 2:1


    Prenzlau macht etwas mehr fürs spiel und besitz die besseren Chancen. vergeben wohl schon 3 hundertprozenter. tor machen sie mal wieder aus nem ruhenden ball. pinnow laut hörensagen mit langem hafer aber noch in führung.


    hab schon mal die schals auspacken lassen, bei unserem platzstürmernden anhang :thumbsup:

  • Pinnow - Prenzlau 2:2 (50 min.)


    pinnow bekommt wieder einen nach nem ruhenden ball. sind wir scheinbar nicht die einzigen, die nicht mitspringen.
    auch wenn dass keine sau interessiert, ick freu mir und sing sogar mal:" rot weiß, rot weiß...." :schal4:

  • mit einem mehr als faden beigeschmack verlässt prenzlau die landesklasse. scheint ja wenigstens spannend inszeniert gewesen zu sein. schade um die ehrlichen bemühungen der lk west. und fürstenberg, welches pinnow kürzlich 4:1 schlug, ist jetzt wohl raus. auch schade, dass deren trend so gebrochen wird, aber drei punkte rückstand und das deutlich schlechtere torverhältnis sind bittere realität. ang noch mit theoretischen chancen. so grausam können verlegte ... spiele sein.

  • Ich bin nun wahrlich kein Prenzlau-Fan ,aber da von einer Inszenierung zu sprechen halte ich für sehr gewagt. Und welchen Trend hast Du denn bei Fürstenberg ausgemacht ? Sicher haben Sie gegen Pinnow gewonnen ,aber sonst ?

  • Stand (Mi 2.06.10 22:00): der 13. der LK Mitte geht runter und ein zweiter aus den übrigen 4 Staffeln muss ermittelt werden
    - im Moment Pinnow gerettet und Weststaffel mit dem 4ten Absteiger



    LK N Pinnow 30P von 90P. = 33,33% nach 28 Spielen


    LK W Wachow/Tremmen 28P von 90P. = 31,11% nach 28 Spielen


    LK O Ahrensfelde 31P von 90P. = 34,44% nach 28 Spielen


    LK S Döbern 33P von 90P. = 36,66% nach 28 Spielen

  • Drei gute Konter und eine Abwehrschlacht der Gastgeber aus Pinnow,brachten den Gastgebern drei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.Der Aufsteiger aus Prenzlau,der schon mit Besetzungsproblemen zum, ungünstig unter der Woche und kurz vor Saisonende angesetzte Nachholespiel anreiste, mußte auch noch kurzzeitig R.Kauschke ersetzen,der berufsbedingt nicht rechtzeitig zum Anpfiff anreisen konnte und dafür der angeschlagene M.Kraft die Schuhe schnüren durfte,dass sich als keine gute Lösung erweisen sollte.So saßen auf der Bank nur noch zwei Nachwuchsspieler als Reserve.Das Spiel begann ohne große Höhepunkte,Pinnow leichte Angriffsversuche,die aber Wirkungslos blieben.Der erste Aufreger in der 11.min,als S.Bethke frei auf den Pinnower Keeper lief und im Strafraum von zwei Abwehrspielern von hinten von den Beinen geholt wurde und zur Überraschung aller,der fällige Strafstoßpfiff und der daraus fällige Platzverweis ausblieben.Das 1:0 in der 18.min für die Gastgeber aus dem nichts.Einen eher harmlosen Ball,brachte der Prenzlauer Keeper nicht resolut unter Kontrolle und wurde von den Gastgebern zur Führung verwertet.Dann Chancen im Minutentakt für die Gäste,aber weder S.Bethke,der gleich 3x frei zum Schuß kam,noch Gerassimow,Gest und Schulz,konnten ihre klaren Möglichkeiten verwerten.Erst ein Eckstoß und Lau per Kopf,brachte den überfälligen Ausgleich.Bis zur Halbzeit,domonierten nur die Gäste das geschehen.Kurz vor der Pause,Pinnow immer mit gleichem Angriffschema,langer Ball nach vorn und irgendwer der eigenen Leute,würde da schon stehen und richtig,ein Stellungsfehler brachte im Nachsetzen die 2:1 Führung für Pinnow.Prenzlau nach Wiederbeginn gleich im Vormarch und eine Flanke brachte ebenfalls im Nachsetzen den 2:2 Ausgleich,denn der Torwart der Gäste wurde im Strafraum durch seinen eigenen Abwehrspieler in der Luft behindert und konnte den Ball nicht sicher unter Kontrolle bringen.Das Spiel verlagerte sich dann weitesgehens in beide Hälften,wo sich beide Torhüter ein ums andere mal auszeichnen konnten.In der 76.min,wieder ein langer Ball,der unter Mithilfe des böhigen Windes über die gesammte Prenzlauer Abwehr segelte und unhaltbar zum 3:2 vollendet wurde.Pinnow tat in Sachen Offensive dann nicht mehr viel und verlagerte ihr Spiel in ihre eigene Hälfte, um diesen Vorsprung möglichst über die Zeit zu retten.Prenzlau hatte durch Schulz freistehend,Bethtke und Gest noch mehrmals die Möglichkeit den Ausgleich zu erzielen.Am Ende ein glücklicher,aber durch Kampf nicht unverdienter Sieg der Gastgeber,die ihrerseits wieder große Hoffnung schöpfen, im Kampf um den Klassenerhalt.Prenzlau konnte,wie schon gegen Wandlitz ,einen dicht gestaffelten Abwehrriegel nicht knaken und ihre wieder zahlreichen guten Torchancen nicht nutzen.Das Schirigespann etwas zu großzügig,in Sachen Foulspiel,in ihren Entscheidungen agierend.Hier und da,wäre eine Verwarnung angebracht , um die im Laufe des Spiels zunehmende Härte zu unterbinden.Die Ansetzung dieses wichtigen Nachholespieles,dass im Kampf um den Klassenerhalt vielleicht Ausschlaggebend sein könnte,wurde zu einem schier ungünstigen, auch vielleicht Wettbewerbsverzerrenden Zeitpunkt,für alle anderen Mitabstiegskandidaten ausgetragen,denn mannschaftliche Aufstellungsprobleme sind immer vorprogramiert.

  • Drei gute Konter und eine Abwehrschlacht der Gastgeber aus Pinnow,brachten den Gastgebern drei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.Der Aufsteiger aus Prenzlau,der schon mit Besetzungsproblemen zum, ungünstig unter der Woche und kurz vor Saisonende angesetzte Nachholespiel anreiste, mußte auch noch kurzzeitig R.Kauschke ersetzen,der berufsbedingt nicht rechtzeitig zum Anpfiff anreisen konnte und dafür der angeschlagene M.Kraft die Schuhe schnüren durfte,dass sich als keine gute Lösung erweisen sollte.So saßen auf der Bank nur noch zwei Nachwuchsspieler als Reserve.Das Spiel begann ohne große Höhepunkte,Pinnow leichte Angriffsversuche,die aber Wirkungslos blieben.Der erste Aufreger in der 11.min,als S.Bethke frei auf den Pinnower Keeper lief und im Strafraum von zwei Abwehrspielern von hinten von den Beinen geholt wurde und zur Überraschung aller,der fällige Strafstoßpfiff und der daraus fällige Platzverweis ausblieben.Das 1:0 in der 18.min für die Gastgeber aus dem nichts.Einen eher harmlosen Ball,brachte der Prenzlauer Keeper nicht resolut unter Kontrolle und wurde von den Gastgebern zur Führung verwertet.Dann Chancen im Minutentakt für die Gäste,aber weder S.Bethke,der gleich 3x frei zum Schuß kam,noch Gerassimow,Gest und Schulz,konnten ihre klaren Möglichkeiten verwerten.Erst ein Eckstoß und Lau per Kopf,brachte den überfälligen Ausgleich.Bis zur Halbzeit,domonierten nur die Gäste das geschehen.Kurz vor der Pause,Pinnow immer mit gleichem Angriffschema,langer Ball nach vorn und irgendwer der eigenen Leute,würde da schon stehen und richtig,ein Stellungsfehler brachte im Nachsetzen die 2:1 Führung für Pinnow.Prenzlau nach Wiederbeginn gleich im Vormarch und eine Flanke brachte ebenfalls im Nachsetzen den 2:2 Ausgleich,denn der Torwart der Gäste wurde im Strafraum durch seinen eigenen Abwehrspieler in der Luft behindert und konnte den Ball nicht sicher unter Kontrolle bringen.Das Spiel verlagerte sich dann weitesgehens in beide Hälften,wo sich beide Torhüter ein ums andere mal auszeichnen konnten.In der 76.min,wieder ein langer Ball,der unter Mithilfe des böhigen Windes über die gesammte Prenzlauer Abwehr segelte und unhaltbar zum 3:2 vollendet wurde.Pinnow tat in Sachen Offensive dann nicht mehr viel und verlagerte ihr Spiel in ihre eigene Hälfte, um diesen Vorsprung möglichst über die Zeit zu retten.Prenzlau hatte durch Schulz freistehend,Bethtke und Gest noch mehrmals die Möglichkeit den Ausgleich zu erzielen.Am Ende ein glücklicher,aber durch Kampf nicht unverdienter Sieg der Gastgeber,die ihrerseits wieder große Hoffnung schöpfen, im Kampf um den Klassenerhalt.Prenzlau konnte,wie schon gegen Wandlitz ,einen dicht gestaffelten Abwehrriegel nicht knaken und ihre wieder zahlreichen guten Torchancen nicht nutzen.Das Schirigespann etwas zu großzügig,in Sachen Foulspiel,in ihren Entscheidungen agierend.Hier und da,wäre eine Verwarnung angebracht , um die im Laufe des Spiels zunehmende Härte zu unterbinden.Die Ansetzung dieses wichtigen Nachholespieles,dass im Kampf um den Klassenerhalt vielleicht Ausschlaggebend sein könnte,wurde zu einem schier ungünstigen, auch vielleicht Wettbewerbsverzerrenden Zeitpunkt,für alle anderen Mitabstiegskandidaten ausgetragen,denn mannschaftliche Aufstellungsprobleme sind immer vorprogramiert.


    Danke und guter Bericht!Ungünstiger Zeitpunkt für ein Nachholespiel! :thumbdown: