Landesklasse Nord 2009/2010 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • Auweia Motor II bekommt ne Packung. Zur Zeit 10:1 für Prenzlau und noch 15 Minuten zu spielen.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • 12:1 für Prenzlau!!! Jederzeit u8nd auch in diesre Höhe verdienter Sieg.Dank einer guten Leistung des Motor-Schlußmannes,sind es nur 12 Tore geworden.Dank den Eberwalder Spielern für die faire Spielweise.

  • Joachimsthal - Gartz 3:2


    Mehr Glück als Verstand... Bis zum 2:2 keine wirklichen Torchancen, also Fortuna ist dieses Jahr eine Joachimsthalerin. Da müssen mir aber auch die Schorfheider Recht geben.


    Trotzdem Glückwunsch zum Sieg

  • Prenzlau - Motor II 12:1 (7:1)


    Prenzlau zeigt Motor die Grenzen auf


    Als Erstes möchte ich sagen,einen großen Respekt an Motor II,das man trotzdem noch weiter macht. Nicht jede Mannschaft würde das machen.


    Zum Spiel: Prenzlau war 90.Minuten lang spielbestimmend. Es hat bis zur 15.Minuet gedauert und 2 Lattentreffer bis zum erlösenden 1:0. Danach fielen die Tore im 5 Minutentakt. So stand es dann 4:0. Dann kam Motor nach vorne. Ein eher schwacher und langsamer Schuss sollte auf das Tor von Maik Reichow kommen,nur leider haben alle nicht mit Enrico Bressel gerechnet,welcher in diesen Schuss grätschte und so den Ball ins eigene Tor lenkte. Danach machte Prenzlau weiter. Man nutzte dieses Mal auch die Chancen und so kam es zum 7:1 Halbzeitstand.


    In der 2.HZ dauerte es,bis nach einer Ecke Lau frei zum Kopfball kam und den Ball ins Tor beförderte.Das war dann wieder der Anfang des Schützenfestes. Danach kam Persecke mit einem lupenreinen Hattrick.Am Ende hieß es dann 12:1.


    Fazit: Man hätte das Ergebnis noch höher schrauben können,aber der Torwart war wohl heute der beste Mann bei Eberswalde. Prenzlau war klar überlegen und ich wünsche Motor alles Gute für die Zukunft.

  • Die "pfeifende"Zumft scheint heute einmal nicht Thema des Tages zu sein,dass zeigt das man entweder ein glückliches Händchen bei den Ansetzungen der Schiris hatte,oder die Manschaften sich wieder auf das Wesentliche an diesem Spieltag beschränkt haben,es nennt sich wohl Fußball!!!! :thumbsup:

  • Naja, unserem 3. Gegentreffer ging eine Abseitsstellung vorraus und die rote Karte war auch eine harte Entscheidung, aber ich reg mich im Nachhinein nicht mehr auf, bin es diese Saison ja fast schon gewohnt.

  • Naja, unserem 3. Gegentreffer ging eine Abseitsstellung vorraus und die rote Karte war auch eine harte Entscheidung, aber ich reg mich im Nachhinein nicht mehr auf, bin es diese Saison ja fast schon gewohnt.

    Naja, unserem 3. Gegentreffer ging eine Abseitsstellung vorraus und die rote Karte war auch eine harte Entscheidung, aber ich reg mich im Nachhinein nicht mehr auf, bin es diese Saison ja fast schon gewohnt.


    Gab schon schlimmere Spieltage,mit wohl angeblich richtigen "Blindschleichen"!Heute war alles im normalen LK-Bereich.Weiter so "Herren" über gelben und roten Karten. 8)

  • Unbeachtet wollen wir auch nicht den 3:0-Auswärtssieg von Mühlenbeck lassen.Da ist wohl nun doch die angeblichen Heimserie gerissen 8)

    Unbeachtet wollen wir auch nicht den 3:0-Auswärtssieg von Mühlenbeck lassen.Da ist wohl nun doch die angeblichen Heimserie gerissen 8)


    Ja gut,Lichterfelde zu hause immer schwer zu bespielen und das 3:0 ist da schon überraschend.Gehen sie zu hause in Führung,dann geht es ab.

  • Prenzlau - Motor II 12:1 (7:1)


    Prenzlau zeigt Motor die Grenzen auf
    Als Erstes möchte ich sagen,einen großen Respekt an Motor II,das man trotzdem noch weiter macht. Nicht jede Mannschaft In der 2.HZ dauerte es,bis nach einer Ecke Lau frei zum Kopfball kam und den Ball ins Tor beförderte.Das war dann wieder der Anfang des Schützenfestes. Danach kam Persecke mit einem lupenreinen Hattrick.Am Ende hieß es dann 12:1.


    . Prenzlau war klar überlegen und ich wünsche Motor alles Gute für die Zukunft.


    Was für Grenzen? Sind sie nicht schon Tod?


    Alles gute für die Saison? ?( Hohn und Spott für eine auf den Bodenliegende Mannschaft zu gießen ist auch nicht das Wahre.

  • Was für Grenzen? Sind sie nicht schon Tod?


    Alles gute für die Saison? ?( Hohn und Spott für eine auf den Bodenliegende Mannschaft zu gießen ist auch nicht das Wahre.


    Also wenn du den 1.Satz meines Berichtes gelesen hättest,dann hättest du auch erkannt,inwieweit der letzte Satz gemeint ist. Und von Hohn und Spott ist hier absolut nicht die Rede.


    Zu den Grenzen aufzeigen. Ein Bericht braucht eine Überschrift.Welche hättest du denn gewählt?

  • Was für Grenzen? Sind sie nicht schon Tod?


    Alles gute für die Saison? ?( Hohn und Spott für eine auf den Bodenliegende Mannschaft zu gießen ist auch nicht das Wahre.


    Vielleicht war die Euphorie über den unerwarteten hohen Sieg etwas Federführend,aber die MotorII-Mannschaft die Samstag in Prenzlau auf dem Platz stand,war alles andere als Tod,oder wie hier bezeichnend.Sie haben 90 min Kampf und Moral gezeigt und waren nicht Hohn und Spott der Prenzlauer Zuschauer ausgesetzt,sicher auch ihrer fairen Spielweise tribut zollend.Es war an diesem Tag für die LK nicht ausreichen,aber es werden wieder bessere Zeiten kommen,wie Verantwortliche von Motor versicherten und darum ALLES GUTE !!! :thumbup:


  • Man hat den 5.Spieltag wirklich aus den Köpfen gestrichen. Laut Bericht,welcher bei www.ra-be.info zu lesen ist spricht man von der 1.Heimniederlage der Saison. :schal:


    @ Held


    Da muss ich dir zustimmen. Wenn man gegen Zehdenick spielt und dann noch auswärts UND DANN NOCH gewinnt,da muss irgendetwas in der Mannschaft passiert sein. Ob es nun deine Worte waren oder eine Aussprache gefruchtet hat,das wissen nur die Angermünder :D

  • Mühlenbeck war gestern nicht die stärkere Mannschaft. Lichterfelde war optisch überlegen, bis auf die ersten zehn fahrigen Minuten, hatte dann die besseren Chancen und muß eigentlich in Führung gehen. Aber was geschieht dann? Mühlenbeck macht aus drei Chancen innerhalb von fünf Minuten drei Tore. Alle über links und alle unter ausnutzen von groben Stellungs- und Abwehrfehlern. Schade, unser Erik Masch hatte gestern einen rabenschwarzen Tag. Aber der Haß, der Vierer stand auch zweimal goldrichtig.
    Ab diesem Zeitpunkt verwaltet Mühlenbeck seinen Vorsprung.
    In Hälfte zwei kein anderes Spiel. Ich glaube, unser Team hätte heute noch Stunden spielen können und hätte keinen Treffer erzielt, obwohl noch Chancen vorhanden waren. Was gefehlt hat, war ein aufbäumen, es war kein Ruck in der Mannschaft zu verspüren. Man spielte nicht miteinander und haderte viel zu viel mit dem Schiedsrichter.
    Wir verzeihen Euch aber diesen einen Tag und hoffen nächste Woche in Fürstenberg auf ein besseres Spiel. :schal2: