Landesliga Staffel Nord - Saison 2009/2010

  • Vier Standards brechen Fortuna das Genick


    3.Testspiel: FSV Barleben - SV Fortuna Magdeburg 4:1 (1:0)


    Aufstellung:


    A.Heinrich - Kreibe,Rappholz,Döring,Wöge - Suchanek,Nagel,Schönijahn,Budde - Müller,Wichmann (Kwast,Apel,Kirschner,Ketzer,Krause)

    Tore: 1:0 Marco Wöhlert (17./HE), 2:0 Michael Oelze (47.), 3:0 Oliver Linke (58.), 3:1 André Suchanek (61.), 4:1 Oliver Linke (78./FE)


    Im dritten Testspiel gab es die erste Niederlage für den SV Fortuna. Gegen den Landesligaaufsteiger FSV Barleben unterlag man klar und deutlich mit 4:1. Die Tore für die Gastgeber auf dem Sportplatz in Meitzendorf erzielten Marco Wöhlert, Michael Oelze und zweimal Oliver Linke, jeweils nach Standardsituationen. Den Ehrentreffer für die Gäste vom Schöppensteg markierte André Suchanek.
    Die erste Viertelstunde verschlief der Gast aus Magdeburg fast komplett. Die taktische Linie und die Aggressivität in den Zweikämpfen wurden völlig außer acht gelassen. Doch auch der Gastgeber fand zunächst keine Mittel um dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Lediglich Standards sorgten immer wieder für Gefahr im Fortunastrafraum. Als dann nach 16 Minuten Fortunakeeper Heinrich der nasse Ball aus den Händen glitt, konnte er den Nachschuss noch knapp zur Ecke lenken. Doch der Eckball brachte den Barlebern einen Elfmeter ein. Patrick Wöge hatte den Ball an die Hand bekommen, sodass Schiedsrichter Schramm nur noch auf den Punkt zeigen konnte. Ex-Fortune Marco Wöhlert verwandelte dann sicher zum 1:0 für die Hausherren. In der Folge wurden die Gäste dann stärker und erarbeiteten sich im weiteren Spielverlauf gute Gelegenheiten. Allein Alexander Wichmann hatte drei 100%ige auf dem Schlappen. Allerdings blieb es zur Pause beim 1:0 für den FSV. Nach dem Seitenwechsel gleich der nächste Rückschlag für Blau-weiß, als Michael Oelze nach einem Eckball mustergültig zum 2:0 einköpfte. Doch die Gäste ließen nicht nach und hatten auch weitere gute Möglichkeiten gegen die schwache Defensive der Gastgeber. Nach knapp einer Stunde konnte dann Oliver Linke, wiederum nach einer Ecke, mit seinem Hackentor auf 3:0 erhöhen. Die Fortunahintermannschaft glich nach Eckbällen einem Hühnerhaufen. Nur drei Minuten später war es dann André Suchanek, der nach einem schönen Solo seinen Fortunen den Ehrentreffer bescherte. Der Gast drückte jetzt auf den Anschluss und besaß weitere gute Chancen, doch bei allen Spielern fehlte einfach die letzte Konzentration im Abschluss. Zehn Minuten vor dem Ende trat Fortune Philipp Ketzer seinem Gegenspieler im Strafraum unglücklich in die Hacken. Diesmal trat Oliver Linke an und markierte mit seinem zweiten Tor den 4:1 Endstand.
    Am Freitag den 10.07.2009 kommt es am Schöppensteg zum Duell zwischen dem SV Fortuna und der Reserve des 1.FC Magdeburg. Alle Fußballinteressierten und Fans des SV Fortuna sind ab 19 Uhr dazu herzlich eingeladen.

  • prima Beitrag ben09. Hast Dir ein Lob verdient. Nun aber schnell zu Mutti und die Nase abputzen lassen!

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • VfB Ottersleben - SSV Besiegdas 03 (1. Stadtklasse MD) 2:1 (1:0)


    so das war das erste testspiel...nach 3 wöchigem schweißtreibenden training gings endlich richtig zur sache...aber iwie doch nur in den köpfen,man merkte den spielern schon an,dass die beine etwas schwerer waren...trotzdem soll das keine ausrede für die nicht grad tolle leistung sein...besiegdas hielt sehr gut mit, spielten aus einer meist sicher stehenden abwehr schnelle konter und brachten so die verteidiung der ottersleber doch das ein oder andere mal in verlegenheit...auf der anderen seite ließ der vfb aber auch noch 2-3 100% liegen...naja am sa gehts weiter- hoffentlich mit einer besseren leistung...

    " Wer das einzige Tor geschossen hätte, der hätte gewonnen..."

  • 1.gelungener Test


    Mit einem 7:0 gegen den Harzligisten Germania Neinstedt startete Stahl Thale in die Testspielserie der Vorbereitung auf die neue Saison. Neinstedt hielt insgesamt sehr gut mit, vor allem im Mittelfeld gab es einige packende Duelle zwischen beiden Teams und auch die Abwehr der Gäste war trotz der 7 Gegentore meist im Bilde.
    Bei Stahl merkte man einigen Akteuren an, dass bis zum Saisonstart noch einiges getan werden muss. Dies gilt im konditionellen, taktischen und spielerischen Bereich. Besonders auffällig war die hohe Fehlpassquote auf Thalenser Seite. Jedoch wurden den doch zahlreichen Zuschauern auch ansprechende Spielzüge und Tore geboten. Torschützen waren, 3 x Hägemann, 3 x Weber und 1 x Krause.


    Samstag Blitzturnier gegen den Oscherslebener SC und Rammelsberg.
    Quelle: www.stahlfans.de
    :schal2: :schal2: :bia:

  • so der nächste gardelegener jung is angekommen...
    ick sach mal hallo an die runde


    uuuuund.... nur der ssv :schal4: :schal2:

    ***Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß. (Andreas Brehme)***
    ***Ich hätte auch woanders ins Ausland gehen können. (Thorsten Legat zu seinem Wechsel zu Eintracht Frankfurt)***

  • marco: Nö, nö der Comander meinte nicht den SSV, er meinte nur DEN SSV ... :gruebel: :gruebel: :gruebel:


    Ach egal, freu mich schon auf SSV gegen SSV :bia:


    Comander: Wer im Glashaus sitzt, sollte den Ball mit Samthandschuhen anfassen .... (na, verstanden?, klären wir heute Abend, wenn nicht)

    "Ich komm gleich raus" - und was dann passierte, brauch ich euch nicht zu erklären!

  • Testspiel: Gardelegen - Goldbeck 3:1 (1:1)


    Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten. Gardelegen in Hälfte zwei von der Rolle und ohne Zuordnung. 0:1-Rückstand schon nach drei Minuten. Zum Glück dann noch kurz vor der Pause der Ausgleich zum 1:1 (43.).


    In der zweiten Hälfte der SSV wie ausgewechselt und angestochen. Schönfeld und Schmidt treffen zum 3:1, Opava und noch mehrere Spieler vergeben ein noch höheres Ergebnis.


    :keks:

    "Ich komm gleich raus" - und was dann passierte, brauch ich euch nicht zu erklären!

  • @thk: mensch, war wieder etwas spät gestern... deinem spielbericht zufolge haben wir nur eine halbzeit gespielt :gruebel: :gruebel: :gruebel:


    ansonsten ein gelungenes testspiel... der SSV kommt langsam in fahrt....


    uuuuuund abschließend insbesondere marco nuuuuuuur der SSV :schal2: :schal4:

    ***Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß. (Andreas Brehme)***
    ***Ich hätte auch woanders ins Ausland gehen können. (Thorsten Legat zu seinem Wechsel zu Eintracht Frankfurt)***

  • Erster Test für den MSV Börde gg. Union Wesenberg (LK M/V) endet 2:2. Nach 0:2 Rückstand gelang durch Malchau, und praktisch mit dem Schlusspfiff durch Birke noch der Ausgleich. Der Trainer wird wie immer noch jede Menge Baustellen ausgemacht haben.

    Ich habe mich doch nicht Jahrmillionen der Evolution an die Spitze der Nahrungspyramide gekämpft, um mir dann eine Salatplatte zu bestellen. H. Lehre

  • Stahl Thale gewann heute das Blitzturnier mit dem Oscherslebener Sc und dem SV Rammelsberg.


    Im ersten Spiel spielete Stahl 1:1 gegen den SV Glückauf Rammelsberg. Torschütze war der Neuzugang Michael Preuß. Im zweiten Spiel trennten sich der OSC und Rammelsberg 0:1.
    Im 3 Spiel besiegte die neue guteformierte Stahlelf den Verbandsliga AUfsteiger mit 2:0 . Tore durch Daniel Weber und Michael Preuß.


    Diese Turnier lässt nach den bisherigen Konditionseinheiten auf mehr hoffen. Am nächsten Wochenende gehts für unsere Elf in Trainingslager...


    Stahlfeuer..


    Thalenser-Jungz


    :bia: :schal2: :schal2: :bia: :bia: :schal2: :schal2: :bia: :bia:

  • Der Aufsteiger SG Handwerk gewann heute gegen die Landesklasse-Elf aus Wernigerode sein Vorbereitungsspiel nach Toren von Neuzugang Piehle, Francke und einem sehenswerten Kopfball-Eigentor mit 3:1. Dabei machte man einen ordentlichen Gesamteindruck, leistete sich aber bei der Chancenverwertung noch einige Aussetzer. Am Dienstag wird in Oschersleben getestet, am Donnerstag gegen den Fermersleber SV Magdeburg.

  • Testspiel vom Samstag:


    SV 09 gegen Einheit Wernigerode 1:0


    Sparkassen Cup 2.Runde vom Sonntag:


    SV 09 gegen St. Georg Hecklingen 8:1


    damit trifft der SV 09 im Viertelfinale auf den Schönebecker SC, die sich in ihrer Partie mit 7:3 gegen ... (habe ich Vergessen) durchgesetzt haben.

  • Der Schönebecker SV besiegte die SG Traktor Brumby mit 5:4 n.E.
    Nach 90 Minuten stand es 1:1, nachdem Neuzugang Robin Marschke 3 Minuten nach seiner Einwechslung das 1:0 erzielte und Brumby in der 92. Minute ausgleichen konnte.
    Im Viertelfinale trifft der SSV nun am Dienstag auf den TSV Kleinmühlingen/Zens.


    Der Schönebecker SC gewann, wie schon erwähnt mit 7:3, gegen den SV Rot-Weiß Groß Rosenburg und trifft nun am kommenden Mittwoch auf den SV 09 Stassfurt.


    Auch die TSG Calbe hat das Viertelfinale erreicht. Mit einem klaren 7:1 über Unseburg/Thartun heißt der nächste Gegner nun der FSV Nienburg, der sich 5:4 in der regulären Spielzeit gegen den SV Lok Aschersleben durchsetzen konnte.