Spieler -u. Trainerwechsel Sommer 2009

  • Diese ausstehende Personalie soll nicht weiter disktiert bzw. gerüchtemäßig in Umlauf gebracht werden. Denn Erfahrungen zeigen immer wieder, dass man fix auf die Nase fällt und sich blamiert, wenns dann nicht klappt. Aus Oliver Bahr wird nichts mehr, er ist plötzlich in Lawalde gelandet. Wir alle in Cunewalde wissen um die Qualitäten unseres Trainers und seine Motivationen sowie um das gute Umfeld, das vorherrscht. Das macht deine angesprochene sehr gute Arbeit in unserem Tale nur leichter!


  • Dann kann es sich ja nur um die ersten beiden Kandidaten handeln ;-) ...diskutieren und spekulieren iss ja erlaubt ^^


    ... schauen wir mal, sind selber bissl gespannt. Einer von beiden wurde seinerzeit vertraglich gebunden, daher ist es für viele Vereine schwierig, eine vorzeitige Beendigung trotz des Wollens des Spielers zu bekommen!

  • Stand beim FSV Empor Löbau



    Zugänge:


    - Trainer Dietmar Christoph (SG Medizin Großschweidnitz)


    - Marco Nietsch (SG Medizin Großschweidnitz)


    - Ronny Nietsch (SG Medizin Großschweidnitz)


    - Robert Scheffler (FCO Neugersdorf)


    - Robert Böse (FCO Neugersdorf)


    - Benjamin Noack (eigener Nachwuchs)


    - Jörg Puschmann (eigener Nachwuchs)


    Abgänge:


    - Trainer Norbert Mauksch (Berufsbedingt)


    - Matthias Lange (SV Grün-Weiß Hochkirch)


    - Maik Engelmann (Alte Herren)


    - Daniel Zedler (ESV Dresden)


    - Andreas Winkler (FSV Oppach)



  • da gehen ja in großschweidnitz endgültig die lichter aus...


    und löbau wird eine gute rolle spielen. die müssten eigentlich aufsteigen. scheffler stellt aber eher keine verstärkung da. aber sonst liest sich das ganz gut. kann man nur gratulieren.

  • da gehen ja in großschweidnitz endgültig die lichter aus...


    mh...da gehen also in Schweidnitz die Lichter aus, wusste ich noch nicht, aber naja! Die 3 Sportlichen Abgänge N+N nach Löbau und Bahr nach Lawalde( ?( ) sind zwar schade, aber warum soll man Reisende aufhalten!


    Wenn man sich für die Kreisliga und gegen eien Stammplatz in der BK entscheidet, siehe Bahr, und eine neue Sportliche Herausforderung im Höherklassigen Fussball(N+N(ich lach mich tod)) in Löbau (Bezirksklasse Staffel 1 ?() , sucht! Dann ist das natürlich für die jeweiligen Spieler verständlich... Aber deswegen wird Schweidnitz trotzdem noch 11 Mann auf dem Platz aufbieten und versuchen die vergangene Saison vergessen zu machen. Mit Günzel, Frank wurde ein TopMann verpflichtet(Schade für euch Oppach) und die 3 A-jugendlichen vom OFC und Belger, Max werden schon für die nötige Qualität sorgen.


    So genug nu, auf zu weiteren Diskussionen...bis bald! :bindafür:


  • Aber deswegen wird Schweidnitz trotzdem noch 11 Mann auf dem Platz aufbieten und versuchen die vergangene Saison vergessen zu machen. Mit Günzel, Frank wurde ein TopMann verpflichtet(Schade für euch Oppach) und die 3 A-jugendlichen vom OFC und Belger, Max werden schon für die nötige Qualität sorgen.


    Zum Klassenerhalt wird es für Schweidnitz reichen. So schlecht sind die nicht besetzt.
    Wenn die ihre Probleme in der Abwehr in den Griff bekommen,sollte die Saison ruhiger als die letzte verlaufen.
    Na ja und zum Frank: Glückwunsch nach Schweidnitz,ein Spieler mit BZL.-Niveau. Stimmt,den hätten wir ganz gern in Oppach gehabt......


    Noch kurz zu Empor: Die gehören mit Budissa,Niesky,Zittau,Cunewalde,und evtl.noch Oppach zu den Favoriten.
    Bei denen wird es darauf ankommen,wie Trainer Christoph die "etwas schwierigen Charaktere" in den Griff bekommt.....
    Gut das wir gleich am ersten Spieltag dort spielen,da bleibt uns der Schlackeplatz erspart.

  • So nun die verbindlichen Ab-und Zugänge von Niesky.


    Abgänge:
    Freudenberg - DSC
    Neubarth - Gnaschwitz
    Hoffmann - Spree (hatte aber wegen schwerer Verletzung kein Spiel gemacht)


    Zugänge:
    Maiwald - GW Weißwasser
    Kippermann - GW Görlitz
    Otto, Münzberg, Handschuh - Holtendorf
    Stricker - Kodersdorf
    Rufer (TW) - Jänkendorf


    Und nochmal was zu den Sportfreunden aus See. Da wurden ja die Tage die Zugänge von Prochazka und Belina als perfekt gemeldet. Dem ist nicht so. Die Beiden haben Probleme mit der AFE und müssten in See als Vertragsspieler laufen. Darüber wurde aber noch keine Einigkeit erziehlt. Ohne die beiden Tschechen sehe ich See trotz des Zugangs von Beier aus Muskau nicht als ernsthaften Konkurenten für Gnaschwitz. Die Spielerdecke ist dort zu dünn. Wenn dort mal welche krank werden oder sich verletzen geht gar nichts.

  • Hoffmann - Spree (hatte aber wegen schwerer Verletzung kein Spiel gemacht)


    hat den Hoffmann für eure Reserve gespielt?


    ich dachte R. Hoffmann wollte den Verein auch wieder in Richtung Trebuser SV verlassen? Ist da was dran?

    Wenn der Mann in schwarz pfeift, kann der Schiedsrichter auch nichts mehr machen.

    Einmal editiert, zuletzt von ManUJr ()

  • Also ich weiß von einem Spiel das er in unserer 2. Mannschaft bestritten hat. Ob es mehr waren, kann ich nicht genau sagen. Ich habe ihn ab und an mal gesehen, wie er einsam seine Runden drehte. Laut der Aussage von Verantwortlichen aus NY, haben ihn die Ärzte sogar abgeraten weiterhin zu spielen. Deswegen wundert es mich, dass er jetzt wieder nach Spree wechselt (er kam ja schon als Dauerverletzter aus Spree) und die ihn direkt als Neuzugang vorstellen. Ich hätte auf der Homepage vermerkt: "Frank Hoffmann will es nochmal probieren" oder sowas in der Art. Ist aber auch wieder typisch Spree. Mit Zimmermann haben die ja auch wieder einen ausgegraben der mittlerweile schon "Alte Herren" spielen könnte, dazu auf dem Platz immer mit Unsportlichkeiten auffiel, die ihn immer mehrere rote Karten in einer Saison einbrachten. Warum Spree immer wieder bereits aussortierte oder wie bei Zimmermann suspendierte Spieler zurückholt ist mir nicht verständlich! Bringt doch auch Unruhe in die Mannschaft. Vielleicht kann sich ja auch mal einer aus Spree äußern.

  • Mit Zimmermann haben die ja auch wieder einen ausgegraben der mittlerweile schon "Alte Herren" spielen könnte, dazu auf dem Platz immer mit Unsportlichkeiten auffiel, die ihn immer mehrere rote Karten in einer Saison einbrachten


    Zimmermann ist 32 Jahre alt. der kann schon noch paar Jahre spielen. Durch unsportlichkeiten ist er allerdings öfter aufgefallen da hast du recht....

    Wenn der Mann in schwarz pfeift, kann der Schiedsrichter auch nichts mehr machen.