18.Spieltag

  • Und man hat beim Ticker lesen und beim zuschauen nicht viel verpasst .
    Hier sind die Ergebnisse :
    14.03. 15:00 1. FC Romonta Amsdorf 1921 - Mansfelder SV Eisleben (N) 2 : 2
    14.03. 15:00 BSV Halle-Ammendorf 1910 - SV Dessau 05 3 : 1
    14.03. 15:00 TSV Völpke - VfB IMO Merseburg (N) 3 : 1
    14.03. 15:00 TV Askania Bernburg - SG Union Sandersdorf 1 : 1
    14.03. 15:00 Haldensleber SC (N) - Magdeburger SV 90 Preußen 0 : 2
    14.03. 15:00 VfL Halle 96 - VfB 1906 Sangerhausen (A) 0 : 0

  • Und man hat beim Ticker lesen und beim zuschauen nicht viel verpasst .


    Jo, das nächste ma fahre ich wieder zur Kreisliga. Ist zwar auch nicht wirklich immer 'n Augenschmaus, aber da fallen wenigstens Tore. Also ich muss wieder einmal feststellen, wie schwach die Verbandsliga Sachsen-Anhalt doch ist. :S

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Da war hier wohl etwas mehr Pfeffer drin !
    Quelle : Homepage MSV Eisleben


    In letzter Sekunde den Sieg verschenkt

    Elfmeter bringt Amsdorf wieder ins Spiel


    In einem typischen Derby trennen sich unser MSV und Gastgeber Amsdorf mit 2:2 (0:1). Die 300 Zuschauer (mehr als die Hälte waren Eisleber!) sahen ein sehr kampfbetontes und mit vielen Nicklichkeiten gespicktes Verbandsligaspiel. Der Gastgeber kam nur zaghaft vor das Tor von Maik Schäfer. Aber unser Team konnte auch keine größeren Möglichkeiten für sich verbuchen. Die einzige echte Möglichkeit hatte Pavel Sedlacek (31.). Jedoch rutschte er unglücklich beim Abschluß vor dem Tor weg. Vor der Pause sollte dann doch noch die 0:1 Führung fallen. Nach einem Eckball von Patrick Bloßfeld köpft Vladimir Semanco Richtung Rene Meier. Dieser brachte den Ball dann zur 0:1 Führung über Linie (44.). Nach einem Freistoß von Patrick Bloßfeld (55.) erhöhte Petr Elias völlig verdient auf 0:2. Das Spiel plätscherte dann vor sich hin. Der MSV hatte alles soweit im Griff. Bis zur 81. Spielminute. In Torwart- Manier verhinderte Pavel Sedlacek einen Amsdorfer Freistoß. Völlig zu Recht gab es einen Elfmeter für den Gastgeber. Patrick Zimmermann verkürzte auf 1:2. Diese Aktion brachte Amsdorf wieder ins Spiel. Jetzt hieß es bis zum Schluss zittern. In der letzten Minute kam der Gastgeber nach einem langen Freistoß von der Mittellinie zu seiner letzten Torchance. Aus dem Gewühl heraus erzielte Mathias Fengler den 2:2 Ausgleichstreffer. Bitter für unser Team, aber der Stimmung der MSV- Fans tat das keinen Abbruch. Knapp eine Stunde nach dem Spiel feierten Sie trotzdem noch ihre Mannschaft. DANKE FANS!!!

  • [u] :schal2: :schal2: :schal2: Verdienter Sieg nach Steigerung in der 2.Halbzeit :schal2: :schal2: :schal2: [/u]



    FC Grün-Weiß Piesteritz - Hallescher FC II


    2:0 (1:0)


  • Lok Stendal - SV Staßfurt 5:0(1:0)


    Lok: Boy - Winkelmann, Gassel, Bathke, Juninho - Schulz, Rasche(Runge), Renato, Stach - Nellesen, Fernando(Moreau)


    Zuschauer: 498



    Endlich hat sich die Mannschaft für seine guten Leistungen auch einmal selbst belohnt.


    Die Eisenbahner, die heute auf die zuletzt sehr stark agierenden Heder(Zerrung - Mittelfeld) und Groß(Zahn-OP - Verteidigung) verzichten mussten, starteten gut in die Partie und zogen das Spiel sofort an sich. Viele große Chancen wurden sich erarbeitet(Nellesen, Fernando, Rasche), konnten jedoch nicht zur Führung verwertet werden. Nach einer guten halben Stunde dann Renato mit einer butterweichen Flanke von rechts in den Strafraum, die Fernando nur noch via Kopfball in die Maschen befördern musste - sehr schickes Tor. In der Folge das gleiche Bild. Lok weiter am Drücker und mit Chancen, die Führung auszubauen, was jedoch nicht gelang. Staßfurt relativ schwach und ohne große Gegenwehr. Die Pausenführung war mehr als verdient.
    In Hälfte 2 dann anfangs das gleiche Bild. Lok macht das Spiel und rennt auf das Tor der Gäste an. Nach schöner Vorarbeit von BeNe konnte erneut Fernando freistehend zum 2:0 vollstrecken.
    Jetzt schienen die Staßfurter etwas aufgewacht zu sein. Im Gegenzug war es Kapitän Härtl, der die riesen Chance zum Anschluss vergab. Nach einem langen Ball in die Spitze war die Stendaler Hintermannschaft im Tiefschlaf und Härtl tauchte mutterseelenallein vor Keeper Boy auf, vergab aber kläglich - der Ball ging gut einen Meter am Tor vorbei. Kurz darauf die nächste Chance für den Spielführer der Gäste, nach stark abseitsverdächtiger Position tauchte er wieder alleine vor Keeper Boy auf, jedoch konnte Lupo das Duell für sich entscheiden und den Schuss abwehren.
    2 ganz wichtige Szenen im Spiel. Ein eventueller Anschlusstreffer zu diesem Zeitpunkt des Spiels hätte der Mannschaft bestimmt keine Sicherheit verliehen und die Staßfurter neu aufgebaut. Aber endlich stellt sich auch mal wieder etwas Glück ein, welches man sich in der letzten Zeit aber auch verdient hat.
    Lok stand nun deutlich defensiver und lauerte auf Konter durch die schnellen Spitzen/Außen. Staßfurt versuchte sich in der Offensive, scheiterte jedoch meistens schon im Ansatz kläglich.
    Besser machte es die Lok. Nach schönem Solo von Renato über die rechte Außenbahn(startete ungefähr an der Mittellinie), ließ er alle Gegenspieler stehen, drang von rechts in den Strafraum ein und vollstreckte zur Entscheidung - 3:0.
    Das 4:0 sollte wieder durch den bärenstarken Renato ausgelöst werden. Wieder spielte er sich über die rechte Seite durch und flankte ins Strafraumzentrum, wo lediglich die beiden mitgelaufenen Juninho und BeNe warteten. Juninho war eher am Ball und konnte zum 4:0 einschieben. Von der völlig überforderten Staßfurter Hintermannschaft nichts zu sehen.
    Mit dem Schlusspfiff setzte erneut Renato den dritten "i-Punkt" auf eine traumhafte Leistung. Er dribbelte sich diesmal wunderschön durch das komlette Mittelfeld und ließ aus dem Zentrum heraus jeden Verteidiger stehen und schob frei vor dem Gästekeeper zum 5:0-Endstand ein - it´s Sambatime!!!
    So langsam kommen unsere brasilianischen Neuzugänge in Form. Ganz wichtig war auch zu sehen, dass diesmal das Zusammenspiel mit allen Mannschaftsteilen schon deutlich besser klappte und auch z.B. bei Standards die Absprachen eingehalten wurden. In der Abwehr überzeugten sowohl Abwehrchef Gessler als auch Micha Winkelmann. Im Mittelfeld begeisterte Renato die knapp 500 Zuschauer und auch beide Stürmer Fernando und Benedikt Nellesen machten ein klasse Spiel. Gerade BeNe hätte ich ein Tor gegönnt, da er wirklich in jedem Spiel mehr als 100% gibt und klasse Leistungen zeigt.
    Die pfeilschnellen Brasilianer werden noch dem ein oder anderen unserer Gegner eine Menge Kopfschmerzen bereiten...

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Noch eine kleine statistische Ergänzung zu Stendal:
    Es war der höchste Sieg seit fünfeinhalb Jahren. Zuletzt 7:0 gegen IMO Merseburg (04.10.2003). Damals trafen 3x Berg, 2x Wesche, Oehm und Bittner. Dies war in unserer ersten Verbandsliga-Saison nach dem Oberliga-Abstieg. Sven Körner ist aus diesem Spiel und dem Saisonkader 03/04 der noch einzig "Überlebende" ;)

  • Da kann man echt durcheinander kommen bei den Brasis :D ich habe nen anderen Torschützen gesehen und vorbereiter zum 1:0:whistling: und denn gibt der Stadionsprecher auch nur die Vornamen durch sein Micro... 8|


    Stiedi ich vertrau dir mal und änder das mal ab bei mir :thumbsup:

  • Da kann man echt durcheinander kommen bei den Brasis :D ich habe nen anderen Torschützen gesehen und vorbereiter zum 1:0:whistling: und denn gibt der Stadionsprecher auch nur die Vornamen durch sein Micro... 8|


    Stiedi ich vertrau dir mal und änder das mal ab bei mir :thumbsup:


    Also bei den Brasis bin ich mir auch nicht immer sicher aber 1:0 definitiv durch Fernando, Vorarbeit durch Renato bin ich mir ziemlich sicher, da er das gesamte Spiel über rechts gekommen ist.

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Also bei den Brasis bin ich mir auch nicht immer sicher aber 1:0 definitiv durch Fernando, Vorarbeit durch Renato bin ich mir ziemlich sicher, da er das gesamte Spiel über rechts gekommen ist.


    Ich meinte zum 4:0 den Torschützen, hab mich falsch ausgedrückt ;) hab gedacht das Renato auch das 4:0 gemacht hat