sorry for OT
Buddelflink, ich habe es Dir schon mal erklärt - wenn Du meinen Namen hier dauernd postest, werde ich das mit den Namen anderer mir bekannter BFCer auch tun.
jetzt keinen Schreck bekommen, oder etwas in den falschen Hals kriegen, aber das Wort "Sippenhaft ist dir ein Begriff, oder?"
BTT
In der Hauptsache, so habe ich zum. aus vielen Gesprächen entnommen, geht es darum, dass wir mit Zuständen konfrontiert sind, die mit unserer hochgeschätzten FDGO rein gar nichts mehr zu tun haben!
Es ist nicht das Verschulden einzelner Beamter oder einzelner Vereine, wenn der Umgang mit Auswärtsfahrern SYSTEMATISCH "robuster" wird. Wir sind nicht allein mit diesem Problem, das wissen wir. Aber zumindest ich fühle mich allein gelassen! Wir haben aber auch die z.T. hämischen Reaktionen auf das Ergebnis unseres letzten Besuchs im Mommsenstadion wahrgenommen.
Mir persönlich wäre es auch lieber gewesen, die Rückrunde hindurch mit den Fans der gastgebenden Vereine auf die völlig überzogenen (Verun-)Sicherungsmaßnahmen hinzuweisen.
Andererseits, ist ein Zeichen der Geschlossenheit, wie es jetzt praktiziert wird,
a) durch die rel. kurzen (und unterdessen auc vertrauensvollen) Kommunikationswege leichter umzusetzen
und
b) mit einer höheren Umsetzungswahrscheinlichkeit behaftet, da die Kooperationsbereitschaft von Fangruppen anderer Vereine schwer prognostizierbar ist.
und irgendetwas muss passieren. Ich habe nämlich keine Lust eines schönen Tages auf GG §20 Abs. 4 berufen zu müssen, nur weil ich "so doof" war, und ernsthaft geglaubt habe, ich könnte mir ein Fussbalspiel anschauen und ohne eigenes Zutun wieder unversehrt nach Hause kommen...
Ist schade um die Auswärtssausen, aber irgendwo ist halt auch genug!