Pressemitteilung des Fanbeirates des BFC Dynamo

  • sorry for OT


    Buddelflink, ich habe es Dir schon mal erklärt - wenn Du meinen Namen hier dauernd postest, werde ich das mit den Namen anderer mir bekannter BFCer auch tun.


    Maja


    jetzt keinen Schreck bekommen, oder etwas in den falschen Hals kriegen, aber das Wort "Sippenhaft ist dir ein Begriff, oder?"


    BTT


    In der Hauptsache, so habe ich zum. aus vielen Gesprächen entnommen, geht es darum, dass wir mit Zuständen konfrontiert sind, die mit unserer hochgeschätzten FDGO rein gar nichts mehr zu tun haben!
    Es ist nicht das Verschulden einzelner Beamter oder einzelner Vereine, wenn der Umgang mit Auswärtsfahrern SYSTEMATISCH "robuster" wird. Wir sind nicht allein mit diesem Problem, das wissen wir. Aber zumindest ich fühle mich allein gelassen! Wir haben aber auch die z.T. hämischen Reaktionen auf das Ergebnis unseres letzten Besuchs im Mommsenstadion wahrgenommen.
    Mir persönlich wäre es auch lieber gewesen, die Rückrunde hindurch mit den Fans der gastgebenden Vereine auf die völlig überzogenen (Verun-)Sicherungsmaßnahmen hinzuweisen.
    Andererseits, ist ein Zeichen der Geschlossenheit, wie es jetzt praktiziert wird,
    a) durch die rel. kurzen (und unterdessen auc vertrauensvollen) Kommunikationswege leichter umzusetzen
    und
    b) mit einer höheren Umsetzungswahrscheinlichkeit behaftet, da die Kooperationsbereitschaft von Fangruppen anderer Vereine schwer prognostizierbar ist.


    und irgendetwas muss passieren. Ich habe nämlich keine Lust eines schönen Tages auf GG §20 Abs. 4 berufen zu müssen, nur weil ich "so doof" war, und ernsthaft geglaubt habe, ich könnte mir ein Fussbalspiel anschauen und ohne eigenes Zutun wieder unversehrt nach Hause kommen...


    Ist schade um die Auswärtssausen, aber irgendwo ist halt auch genug!

    Das Leben, das die meisten führen, zeigt ihnen, bis sie`s klar erkennen:
    Man kann sich auch an offnen Türen [wunderbar] den Kopf einrennen.

  • ...
    Die Aktionen von BAFF sind natürlich öffentlichkeitswirksamer als die Aktion der BFC Fans.


    Offenbar ist es "schlimmer" geworden, aber vielleicht wäre es ohne BAFF noch schlimmer geworden. Das ist nicht messbar!


    ....

    Also ich habe noch nie was von BAFF gehört, aber war bestimmt ein riesen Erfolg, nur ich habe es nicht mitbekommen.

  • Maja, Buddel und co.


    Anonymität im Internet


    der Graue


    ot = off topic
    btt = Back to topic
    FDGO = Freiheitlich demokratische Grundordnung


    GG §20 Abs. 4


    (1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.


    (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.


    (3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.


    (4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.

    "Bei Manchester City fragen Sie ja auch nicht, wie der Scheich zu seinem Geld kommt, warum wollen Sie das bei TeBe tun?" Mario Weinkauf in 11Freunde

  • Maja


    jetzt keinen Schreck bekommen, oder etwas in den falschen Hals kriegen, aber das Wort "Sippenhaft ist dir ein Begriff, oder?"


    Klar, das betrifft mich.


    Besonders ist mir das ein Begriff, seit mir ein offizielles Schreiben des BFC Dynamo zuging! Da nannte man jemanden " Ihren Freund"...


    Was Herrn Buddelflink betrifft, so haben die erwähnten User ja zum Beispiel die Möglichkeit ihn darauf hinzuweisen, wie man sich benimmt. Es macht mir nichts aus, mit vollem Namen genannt zu werden, wenn jemand hier einen Text von mir bewirbt, aber in der Diskussion hat er nichts zu suchen.


    "Zum anderen erstreckt sich der Schutz auf einen räumlichen Bereich, in dem der Einzelne zu sich kommen, sich entspannen oder auch gehen lassen kann. Ein Schutzbedürfnis besteht dabei auch Personen, die aufgrund ihres Rangs oder Ansehen, Ihres Amtes oder Einflusses, ihrer Fähigkeiten oder Taten besondere öffentliche Beachtung finden. Wer, ob gewollt oder ungewollt, zur Person des öffentlichen Lebens geworden ist, verliert damit nicht sein Anrecht auf eine Privatsphäre, die den Blicken der Öffentlichkeit entzogen bleibt (vgl. BVerfG NJW 2000, 1021, 1022).

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • Klar, das betrifft mich.


    Besonders ist mir das ein Begriff, seit mir ein offizielles Schreiben des BFC Dynamo zuging! Da nannte man jemanden " Ihren Freund"...

    Was Herrn Buddelflink betrifft, so haben die erwähnten User ja zum Beispiel die Möglichkeit ihn darauf hinzuweisen, wie man sich benimmt. Es macht mir nichts aus, mit vollem Namen genannt zu werden, wenn jemand hier einen Text von mir bewirbt, aber in der Diskussion hat er nichts zu suchen.

    "Zum anderen erstreckt sich der Schutz auf einen räumlichen Bereich, in dem der Einzelne zu sich kommen, sich entspannen oder auch gehen lassen kann. Ein Schutzbedürfnis besteht dabei auch Personen, die aufgrund ihres Rangs oder Ansehen, Ihres Amtes oder Einflusses, ihrer Fähigkeiten oder Taten besondere öffentliche Beachtung finden. Wer, ob gewollt oder ungewollt, zur Person des öffentlichen Lebens geworden ist, verliert damit nicht sein Anrecht auf eine Privatsphäre, die den Blicken der Öffentlichkeit entzogen bleibt (vgl. BVerfG NJW 2000, 1021, 1022).


    "offizielles Schreiben"?; "Ihren Freund"? Also ich verstehe den Zusammenhang nicht, aber liegt bestimmt an mir, daß ich aus den Andeutungen keine logischen Schlüsse ziehen kann.


    Was "Herrn Buddelflink betrifft", was passiert, wenn die "erwähnten" User es nicht schaffen, ihn zu überreden? Was meinst Du mit "darauf hinweisen" und wie soll das ablaufen? Sollen sie ihm Gewalt antun? Rufst Du wirklich zu so etwas auf, oder habe ich auch hier wieder etwas falsch verstanden?

  • Maja wird ja nun nicht so dumm sein, und Personen bei ihren richtigen Namen nennen,
    die keine Personen des öffentlichen Interesses sind und die auch nicht auf ihre
    Klick-Mich-Homepage verweisen. Denn so etwas könnte ein rechtliches Nachspiel haben.


    Aber wie lautet eigentlich das Thema dieses Threads hier?
    Allerdings gebe ich momentan diesem Thread aber auch nur noch eine Haltbarkeitsdauer
    von ca. 48 Stunden.


    Wobei eine Antwort auf 47er seine Frage natürlich auch trotz des ot interessant wäre!

    "Bei Manchester City fragen Sie ja auch nicht, wie der Scheich zu seinem Geld kommt, warum wollen Sie das bei TeBe tun?" Mario Weinkauf in 11Freunde

  • Was Herrn Buddelflink betrifft, so haben die erwähnten User ja zum Beispiel die Möglichkeit ihn darauf hinzuweisen, wie man sich benimmt.



    Oh muss ich jetzt Angst haben :gruebel: , ich glaube kaum das mich ein User darauf hinweist wie ich dich zu nennen habe, und deine Drohung finde ich lächerlich, meinst du ich mach mir was daraus, wenn du irgend einen Ralf, Oliver oder Charlie beim vollen Namen nennst, auch kannst du mich gerne verklagen, spar schon mal für die Anwalts und Gerichtskosten die du vorstecken darfst.
    Aber was erzähle ich dir du und dein Äffchen Charlie, ihr kennt euch ja mit Anwälten bestens aus, habe ich gehört :rotekarte:
    Solange du Blödsinn schreibst werd ich dich beim Namen nennen, ganz einfach liebe Maja.


    Übrigens hast du vergessen auf die vielen Fragen zu antworten, die dir gestellt wurden.


    So und nun kannst du dir gerne eine neue Frage überlegen, eine Antwort bekommst du von mir nicht.


    Wenn du schon die Urteile kopierst, dann nicht nur den Teil der dir gerade paßt, das geht bei Gericht auch nicht so einfach.


  • Unterschied, lach, nachlesbar, zeitliche Abfolge des Aufrufs, stehe doch dazu, was hat das mit Unruhe zu tun? In beiden Erklärungen geht es um das gleiche Anliegen oder etwa nicht?

  • Maja:

    Nun, da erinnere ich mich gerne an die Verbandsligazeiten zurück. Es war, so glaube ich, in unserer zweiten VL-Saison. Da wurde offensichtlich, dass die Schiris gegen uns gepfiffen hatte. Nun drohten wir Fans mit dem Boykott der Besuche sämtlicher Auswärtsspiele. Da dies einen immensen finanziellen Verlust der anderen Berliner Clubs zu folge gehabt hätte. Und was passierte - auf einmal pfiffen die Schiris wieder auf "normalem" Niveau.
    Manchmal kann ein Boykott, oder zumindest die drohung mit einem solchen zu Ergebnissen führen.


    :thumbup:

    Vor Jahren sagte man das Ende des BFC voraus, nun gehts erst einmal in die Regionalliga

  • Nun es war vielleicht kein Aufruf wie der jetzige, es gab aber diese Überlegungen. Diese wurden auch damals disskutiert. Dessen bin ich mir eigentlich ziemlich sicher. Nun ja, es ist halt schon ein paar Jahre her...


    Das ist richtig, wir zogen damals einen solchen in Erwägung. Du täuschst dich nicht.

    Vor Jahren sagte man das Ende des BFC voraus, nun gehts erst einmal in die Regionalliga

  • Buddelflink
    Für wen führst Du diesen kindischen Kleinkrieg? Ich kann keinen Sinn darin erkennen.



    Wieso führe ich hier einen Krieg, also bitte lese doch mal die ganzen Beiträge von Maja, ich glaube eher das sie einen kindischen Privatkrieg gegen den BFC führt. Ich bin nur höfflich und rede sie mit Namen an.


    Aber um zum Thema zurück zu kommen und darum geht es ja hier ein recht ordentlicher Artikel des Berliner Kuriers


    Kurier



    PS: engländer es gibt einen Unterschied und offiziell ist nunmal die Presseerklärung, hattest du nicht ganz groß deinen Rückzug angekündigt, erzähl mal, aber bitte nicht hier, denn es geht hier nicht um Maja, engländer, Äffchen oder mich sondern um die :


    "Pressemitteilung des Fanbeirates des BFC Dynamo"

  • @Buddel


    Sachlich bleiben! Unhöflichkeiten kann man sich sparen.

    "Bei Manchester City fragen Sie ja auch nicht, wie der Scheich zu seinem Geld kommt, warum wollen Sie das bei TeBe tun?" Mario Weinkauf in 11Freunde

  • Warum gebt ihr euch solchen Diskussionen noch hin?Wäre es nicht sinnvoller,seine Kraft hier zu sparen?
    Was bringt es und verändert man dadurch etwas?


    Lehnt euch zurück,genießt das Wochenende und diejenigen,die ewig was zu Nörgeln haben sollen Nörgeln...


    wrwG

  • Jeder musste davon ausgehen,. dass der Aufruf in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird - so war er ja auch gedacht - er ist weder zurückgenommen noch korrigiert worden. Er wird also auch weiterhin in der Diskussion eine Rolle spielen.
    Die Presseerklärung des Fanbeirates ist etwas abgeschwächter formuliert, aber sie trägt keine namentlichen Unterschriften und es kann irrtümlich vermutet werden, die Fans unterstützten eine Aktion des Vereins.
    Es ist auch immer eine Frage, wen so ein Fanbeirat vertreten kann - es gibt ja keine Wahlen - und der Fanbeauftragte ist ja der Beauftragte des Vereins für die Fans und somit ein Vereinsoffizieller. (Man möge mich korrigieren, wenn es beim BFC anders ist. In der Regel ist aber der Fanbeauftragte an Weisungen des Vorstandes gebunden...)
    Richtig ist sicherlich, dass der Aufruf die Zustimmung einer Mehrheit findet. Die Enttäuschung über den wiederum verpatzten Aufstieg ist groß, dazu die Polizeiübergriffe im Dezember - da kommt schon Frust auf. Aber ohne die sportliche Situation wäre man zu den Spielen gefahren - trotz alledem!

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • Aber ohne die sportliche Situation wäre man zu den Spielen gefahren - trotz alledem!


    Das ist richtig, aber was ändert das an den Fakten? Irgendwas muss mal gegen bestimmte Entwicklungen getan werden und jetzt bietet sich das eben an. Vielleicht sind manche Fans anderer Vereine sogar dankbar dafür? Zugeben würden sie das natürlich nicht ...

  • Sicherlich kommt einen die Tabellensituation dabei zu Gute, das nicht fahren, besser umzusetzen.
    Klar bestreitet auch niemand. Aber wie Kaulsdorf-Frank schreibt, irgendwann muss man etwas
    gegen bestimmte Entwicklungen tun.
    Wer weiß, vielleicht schließen sich andere ja an, ist ja nicht das erste mal, das der BFC Vorreiter
    war -> schaust Du hier.

    "Bei Manchester City fragen Sie ja auch nicht, wie der Scheich zu seinem Geld kommt, warum wollen Sie das bei TeBe tun?" Mario Weinkauf in 11Freunde

  • Das ist richtig, aber was ändert das an den Fakten? Irgendwas muss mal gegen bestimmte Entwicklungen getan werden und jetzt bietet sich das eben an. Vielleicht sind manche Fans anderer Vereine sogar dankbar dafür? Zugeben würden sie das natürlich nicht ...


    Möglich, dass andere dankbar sind. Aber lies nur im Forum bei Jena - und bei anderen...
    Wenn es als "Aktion gegen Polizeiwillkür" mit irgendeinem Aufruf an andere verbunden wäre, würde eine solche Aktion vielleicht wenigstens ein gewisses Maß an sympathisierender Öffentlichkeit herstellen können. Das gelingt so aber nicht!


    Selbst ein so als positiv empfundener Artikel wie im Kurier wirkt auf die BFC-Außenwelt anders. Man gräbt sich so immer tiefer in die Isolation - denn Verständnis darf man von Vereinen wie Schöneiche nicht erwarten. Die finden es nur einfach gemein.


    Sponsoren? Die lockt man so auch nicht.

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell