Regelfrage des Tages (11.11.08)

  • Nach einem verwarnungswürdigen Foulspiel muss der Schiedsrichter den fehlbaren Spieler des Feldes verweisen, da dieser Spieler bereits verwarnt worden war. Nach dem Zeigen der Gelb-Roten Karte beleidigt dieser Spieler den Schiedsrichter und zudem noch den gefoulten Gegenspieler noch vor der Spielfortsetzung. Nun zeigt der Schiedsrichter dem Spieler wegen der Beleidigungen noch die Rote Karte. Hat der Schiedsrichter alles richtig gemacht? Bitte kurz begründen!


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Mit den Regeln hapert es bei mir, doch denke ich, dass die :rotekarte: eine noch höhere Bestrafung als die gelb/rote ist und somit - wenn nötig - gegeben werden kann. Aus meiner (Bauch)sicht: alles richtich!

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Der SR hat in diesem Fall nicht richtig gehandelt, denn nach dem Zeigen der Gelb-Roten Karte kann die Rote Karte nicht mehr gezeigt werden.
    Der SR muss zu diesem Vorgang einen Sonderbericht anfertigen.
    Das Spiel wird nach der Hinausstellung des fehlbaren Spielers mit einem direkten Freistoß am Ort des Foulspiels für die gegnerische Mannschaft fortgesetzt.

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • Mit den Regeln hapert es bei mir, doch denke ich, dass die :rotekarte: eine noch höhere Bestrafung als die gelb/rote ist und somit - wenn nötig - gegeben werden kann. Aus meiner (Bauch)sicht: alles richtich!


    Globsch och :bindafür:


    Der SR hat in diesem Fall nicht richtig gehandelt, denn nach dem Zeigen der Gelb-Roten Karte kann die Rote Karte nicht mehr gezeigt werden.
    Der SR muss zu diesem Vorgang einen Sonderbericht anfertigen.
    Das Spiel wird nach der Hinausstellung des fehlbaren Spielers mit einem direkten Freistoß am Ort des Foulspiels für die gegnerische Mannschaft fortgesetzt.


    Dir globsch ne :bindagegen: :thumbsup:

    Wir waren in dieser Szene in Unterzahl - 2 gegen 2 (Frank Rost)

  • Der SR hat in diesem Fall nicht richtig gehandelt, denn nach dem Zeigen der Gelb-Roten Karte kann die Rote Karte nicht mehr gezeigt werden.
    Der SR muss zu diesem Vorgang einen Sonderbericht anfertigen.
    Das Spiel wird nach der Hinausstellung des fehlbaren Spielers mit einem direkten Freistoß am Ort des Foulspiels für die gegnerische Mannschaft fortgesetzt.


    :bindafür:

    Strebe nicht danach, ein Amt zu erlangen, sondern des Amtes würdig zu werden. (Konfuzius)

  • Der SR hat in diesem Fall nicht richtig gehandelt, denn nach dem Zeigen der Gelb-Roten Karte kann die Rote Karte nicht mehr gezeigt werden.
    Der SR muss zu diesem Vorgang einen Sonderbericht anfertigen.
    Das Spiel wird nach der Hinausstellung des fehlbaren Spielers mit einem direkten Freistoß am Ort des Foulspiels für die gegnerische Mannschaft fortgesetzt.


    Brooklin liegt zu 100% richtig.


    :bindafür:

  • Auflösung:


    Nach dem Zeigen einer Gelb-Roten Karte ist eine "Steigerung" auf eine Rote Karte nicht möglich. Somit hat der SR falsch gehandelt. Über die Beleidigungen ist ein Sonderbericht anzufertigen. Das Spiel muss wegen des Fouls mit direktem Freistoß fortgesetzt werden.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -