Regelfragen - wer will sich probieren?

  • 1. Nach 90 Min. zeigt der SR an, dass er 2 Min. nachspielen lassen wird, da die Gäste mehrfach die Zeit verzögert hatten. Kurz danach erzielen die Platzherren die 1:0-Führung. Was soll der SR machen?


    2. Der SRA zeigt kurz vor Spielende eine Tätlichkeit eines Verteidigers im eigenen Strafraum gegen einen Gegenspieler an. Bevor der SR dieses Zeichen erkennt, beendet er das Spiel mit dem Schlußpfiff. Unmittelbar danach informiert der SRA seinen SR über die signalisierte Tätlichkeit. Wie muß sich der SR nun verhalten?


    3. Ein ind. FS wird direkt auf das Tor geschossen. Ein Verteidiger versucht den Ball mit der Hand absichtlich aufzuhalten. Der Ball gelangt jedoch trotz der Berührung mit der Hand ins Tor. Wie ist zu entscheiden?


    4. Ein Abwehrspieler versucht, den Ball mit einem Fallrückzieher in der Nähe des eigenen Strafstoßpunktes zu spielen. Er trifft jedoch nicht den Ball, sondern einen in unmittelbarer Nähe stehenden Gegenspieler in unsportlicher Weise am Kopf. Wie muß der SR entscheiden?


    5. Bei der Ausführung eines Strafstoßes läuft der Schütze nach dem Pfiff des SR an, bleibt aber dann vor dem Ball stehen und schießt nach einem weiteren Schritt den Ball auf das Tor. Der TW wehrt den Ball zum Schützen ab. Wie muß der SR entscheiden?

  • Bin bestimmt kein Regelass, sehe aber keine besonders kniffligen Fälle:
    1. Insgesamt 2-3 Minuten nachspielen lassen. Sehe da kein Problem, ist schließlich alles ermessenssache.
    2. :rotekarte: und ab zum duschen
    3. Tor (Vorteil) - Gelb für den Verteidiger (absichtliches Handspiel) - Anstoß (Vorteil)
    4. Die Fragestellung ist für mich widersprüchlich: Entweder er steigt zum Fallrückzieher hoch oder er trifft ihn unsportlich. Falls er ihn tatsächlich bei seinem Akrobatikübungen trifft, gibts gelb für gefährliches Spiel und direkten Freistoß.
    5. Ok, hier hab ich nachgesehen. So lange das Abbremsen nicht unsportlich war, gehts weiter. Der Torhüter pariert, also geht es ganz normal weiter.

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Uwius' fragen sind besser :P


    1. Der SR muss die Zeit, die er angezeigt hat spielen lassen. Nach den angezeigten 2 Minuten ist Ende im Gelände.


    2. Rot und Spielende


    3. Gelb für den Handspielenden, Tor und ANstoß.


    4. Gelb und Strafstoß.


    5. Indirekter Freistoß für den Torwart.

  • Auflösung: (von mir, da MrSuperCat wohl nur ein Kurzbesucher war, oder?)


    1. Die angezeigte Nachspielzeit muss (mindestens) nachgespielt werden.
    2. Nach dem Schlusspfiff sind nur noch persönliche Strafen - hier der Feldverweis - möglich, eine Spielstrafe hingegen nicht mehr.
    3. Tor, Verwarnung wegen des Handspiels, Anstoß
    4. Strafstoß (das gefährliche Spiel wurde durch die Berührung zum verbotenen Spiel), Verwarnung
    5. Indirekter Freistoß auf dem Strafstoßpunkt für die verteidigende Mannschaft.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Ich dachte, für absichtliches Handspiel zur Torverhinderung gibt es Rot. Gilt das nicht, wenn das Handspiel nicht den gewünschten Erfolg hatte?


    "Rot" gibt es nur, wenn das Handspiel "erfolgreich" war.


    Wenn der Ball trotz des Handspiels ins Tor gelangt, gibt es nur "Gelb".


    Wenn der "Handballer" den Ball erst hinter der Torlinie mit der Hand berührt, geht er "leer" aus.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • @ Gitarrist:


    In diesem Falle ja, das stimmt, da schließlich ein Tor nicht verhindert wurde.


    Aber "claus" schrieb von Torverhinderung durch Handspiel, dann gibt es natürlich "Rot".


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -