8. Spieltag Bezirksliga DD 07/08

  • bischofswerdaer fv - stahl freital 2:2 (1:2)


    0:1 kolbe (17.)
    0:2 kolbe (32.)
    1:2 latkolik (39.)
    2:2 frenzel (90.)


    zuschauer: ca. 180 - keine gäste identifiziert.


    schiebock mit ner eher schwachen leistung. dabei ohne drei stammspieler (pietsch, kiontke, nowak), das darf aber keine entschuldigung sein. freital solide aber harmlos. perfekt allerdings die chancenverwertung. so stand es schnell 0:2, mit kräftiger unterstützung der bfv-hintermannschaft. der bfv mit vielen, vielen fehlpässen - kam nicht richtig ins spiel. trotzdem noch der anschluss vor der pause. zweite hälfte dann freital nur mit dem ziel den sieg über die zeit zu bringen - nur eine möglichkeit in 45 minuten (abseitstor). sowas muss bestraft werden :-). der bfv weiterhin sehr holprig, aber mit einigen chancen. ausgleich schließlich in der 90. minute (wiedermal) durch frenzel per kopf. war sicherlich hochverdient. trotzdem, wenn man höhere ansprüche hat, muss man so einen gegner schlagen.


    spielbericht im laufe des abends auf: www.schiebock-rulez.de

  • FSV Oppach - Radebeuler BC 08 1 : 5 ( 1 : 3 )


    Oppach,mit dem letzten aufgebot antretent,legte los wie die feuerwehr.
    Schon nach drei minuten konnte der durchgebrochene milde nur durch eine notbremse gestoppt werden.
    Den fälligen elfer verwandelt heldner zur führung.
    Warum der schiri allerdings auf die fällige rote karte verzichtet,sogar nicht mal gelb zeigt,wird sein geheimnis bleiben.
    So nahm das spiel seinen "erwarteten" verlauf.
    Radebeul glich ebenfalls mit einem elfer aus und ging noch vor der hz. durch einen katastrophalen torwartfehler,in führung.
    Da oppach schon seit mitte der ersten hz. mit zehn mann (gelb-rot,mauksch) auskommen mußte,hatte radebeul in der zweiten hz. keine mühe mehr, mit noch zwei weiteren toren das ergebnis in die höhe zu schrauben, und einen letztendlich verdienten auwärtssieg einzufahren.


    Schiri ulf brähler,für mich mit einer sehr schlechten leistung!
    Er wirkte überfordert.
    In einem nicht unfairem bzl. spiel, zeigte er (wenn ich richtig gezählt habe)auf jeder seite sechs mal gelb und für oppach ein mal gelb-rot.
    Auf die nicht gegebene rote für radebeul hatte ich schon hingewiesen.

  • SV RW Bad Muskau - SV GW WSW 1 : 0 (1:0)


    Vor einer prächtigen Kulisse von 583 Zuschauern gab´s am Ende einen knappen, aber nicht unverdienten 1:0 Derbysieg der Parkstädter. Nach sechs Minuten verletzte sich ein Bautzener Assi an der Linie (Muskelfaserriß in der Wade) und mußte von einen geprüften Schiri unter den Zuschauern ersetzt werden. Dann ging es drei Minuten weiter , dann wieder Unterbrechung. Einige unverbesserliche Weißwasseraner Fans (Eishockey) zündeten Bengalisches Feuer, da hatte natürlich der umsichtige Referee Dr.Mario Thieme aus Bautzen etwas dagegen und unterbracht erneut die Partie. Nach knapp fünf Minuten wurde dann endlich Fußball gespielt. Die Hausherren zeigten sich unbeeindruckt und machten richtig Betrieb. Nicht unverdient in der 23.Minute das 1:0 durch Skypi mit Köpfchen. In der Folgezeit sündigten die Hausherren mit den Chancen und Weißwasser war gut bedient mit den 1:0 zur Pause. Der Weißwasser Keeper rettete in der 52.Minute großartig eine Muskauer Doppelchance durch Skypi und Rosse, dann war´s fast vorbei mir der Muskauer Herrlichkeit. In der letzten 20 Minuten drängte der Aufsteiger vehement auf den Ausgleich, dabei hatte Beil die wohl klarste Ausgleichsmöglichkeit in der 82.Minute auf den Stiefel. Am Ende wurde es ein Zittersieg, weil die Parkstädter nicht das entscheidene zweite Tor gemacht hatten.

  • SV RW Bad Muskau - SV GW WSW 1 : 0 (1:0)


    ........., dann wieder Unterbrechung. Einige unverbesserliche Weißwasseraner Fans (Eishockey) zündeten Bengalisches Feuer, da hatte natürlich der umsichtige Referee Dr.Mario Thieme aus Bautzen etwas dagegen und unterbracht erneut die Partie.


    Also erst mal Glückwunsch zum Sieg.


    Ich pers. finde es eigentlich schlimmer das Qualm und och mal bissel Bengalisches Feuer so Thematisiert wurden im letzten Spieljahr. Als Verein wird man da in Pflicht genommen sogar Polizeiaufgaben zu übernehmen. Uns wurde vorgeworfen warum wir "solche Leute " nicht Dingfest machen und die Personalien aufnehmen. Das im übrigen bei nem Spiel als ca. 100 Polizisten daneben standen und keinen Grund sahen einzugreifen. Ich gehe nun wirklich schon ein paar Monde zum Fussball , und ehrlich da gab es schon die verschiedensten Betrachtungsweisen.Nur Strafen die sich dann im 500 € bereich bewegen und die sich der BFV dafür einsteckt , das Geiseln der Vereine und die kriminalisierung von Fussballfans als Verbrecher , das verstehe ich nicht. Nein . Wir spielen nicht nur Fussball für die ältere Generation welche solche Vorfälle meist Kopfschüttelnd registriert. Fussball in den unteren Klassen lebt vor allem noch durch seine Ursprünglichkeit und bissel mehr Volksnähe.

    Wenn du dich immer an die Regel hältst, verpasst du eine Menge Spaß

  • Aus Muskauer Seite war der Schiri natürlich umsichtig, wurden doch eigentliche die kleineren Fouls für Muskau gepfiffen, ein klares Foul im Strafraum an einen Weißwasseraner nicht geahndet und somit ein Strafstoß für Wsw verwehrt. Soviel zum umsichtigen Schiri !

  • [quote='Mister X',index.php?page=Thread&postID=809948#post809948]Aus Muskauer Seite war der Schiri natürlich umsichtig, wurden doch eigentliche die kleineren Fouls für Muskau gepfiffen,
    .....Marusch und Pohling konnten sich beim um- und nachsichtigen Schiri bedanken, dass ihre mehr als kleinen Fouls nur mit Gelb bedacht wurden. Und Elfmeter ist, wenn der Schiri pfeift. Also noch schönen Sonntag, Derbysieg !!!

  • SC Borea Dresden II - FV Eintracht Niesky 4:1 (2:1)
    Zus.: 80-100, SR: Andre Schulze - ruhiger Nachmittag mit guter Leistung


    Borea fährt einen lockeren Sieg gegen schwache Gäste ein. Allerdings spielte DD wohl auch mit einigen Leuten aus der Ersten, was nicht in jedem Fall von Vorteil war. Balatka wurde nach einer guten halben Stunde ausgewechselt, nachdem er zuvor mehrfach deutlich machte, was er davon hält, sein spielfreies Wochenende für die Zweite zu opfern.
    In der ersten Hälfte ging bei beiden Mnnschaften nicht viel. Borea legt nach einem Freistoß vor, Niesky gleicht mit einem direkt verwandelten Freistoß nach. Schöner Schuss aus 20m direkt in den Winkel. Kurz vor der Pause wieder die Führung nach einem schönen aber seltenen Spielzug. Nach der Pause kam recht zügig das 3:1, wieder nach einem Freistoß, bei demEintracht erneut nur zusah. Man hatte das Gefühl, dass nun beide Seiten glücklich waren, musste man sich nun doch nicht mehr übermäßig anstrengen. Das 4:1 durch einen weiteren Freistoß- wer hätte es gedacht. Danach hätte man abpfeifen können, leider lief das Spiel aber noch eine ganze Weile, was einem wie zwei Stunden vokam.
    Borea wollte nicht mehr, Niesky nicht bezirksligatauglich (Ausnahme Sören Seifert). Im ganzen Spiel nur drei Schüsse aufs Tor der Gastgeber.