Regelfrage des Tages (08.10.08)

  • Bei einer Freistoßausführung durch die verteidigende Mannschaft in der Nähe des Strafraumes trifft der Schütze den Ball nicht richtig. Um zu verhindern, dass ein Angreifer den Ball erreicht, läuft der Schütze dem Ball hinterher und berührt ihn ein zweites Mal. Er kann aber nicht verhindern, dass der Angreifer anschließend den Ball doch erreicht und auf das Tor zulaufen kann. Der Schiedsrichter unterbricht das Spiel und entscheidet wegen der zweiten Ballberührung des Freistoßschützen auf indirekten Freistoß für die angreifende Mannschaft. Hat er richtig gehandelt?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Die zweite Ballberührung durch den Schützen ist zwar regeltechnisch ein Vergehen, da sich der Stürmer jedoch den Ball erobern und auf das Tor zulaufen kann, ergibt sich eine gute Situation für die Mannschaft, die im Sinne der Vorteilsregel hätte ausgelegt werden müssen.
    Ich meine: Der Schiedsrichter hat nicht richtig gehandelt

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • Die zweite Ballberührung durch den Schützen ist zwar regeltechnisch ein Vergehen, da sich der Stürmer jedoch den Ball erobern und auf das Tor zulaufen kann, ergibt sich eine gute Situation für die Mannschaft, die im Sinne der Vorteilsregel hätte ausgelegt werden müssen.
    Ich meine: Der Schiedsrichter hat nicht richtig gehandelt


    :bindafür:

  • Ich meine: Der Schiedsrichter hat richtig gehandelt

    Ich habe immer gesagt, mich interessiert nicht, wer spielt. Hauptsache ich spiele. (Basler, Mario)



    Ein Spiel zu gewinnen ist leichter, wenn man gut spielt, als wenn man schlecht spielt. (Cruyff, Johan)

  • Auflösung:


    Der indirekte Freistoß ist nach Unterbrechung wegen zweimaliger Ballberührung die richtige Spielfortsetzung. Aber hier entstand eine sehr gute Vorteilssituation, so dass das Spiel nicht hätte unterbrochen werden sollen. Der SR hat somit falsch gehandelt.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • vielleicht hat der schieri den sehr guten vorteil gar nicht als solchen wahrgenommen :gruebel: ist diese vorteilsregelung denn zwingend und wie gut muss der vorteil sein (torchance). im zweifel würde ich die situation immer abpfeiffen, damit erst gar keine unnötigen diskussionen aufkommen. die vorteilsregelung kennt doch eh kein spieler :wacko:


    Wenn gute Vorteilssituationen entstehen (so in diesem Fall), muss dies ein Schiedsrichter erkennen und dann das Spiel weiterlaufen lassen. Der "verzögerte Pfiff" hätte immer noch angewendet werden können, wenn der andere Angreifer nicht an Ball gekommen wäre. "Wait and see" lautet hier die Devise.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -