Regelfrage des Tages (18.09.08)

  • Kurz nach Spielbeginn erfolgt durch den SRA ein Fahnenzeichen. Nach der deshalb erfolgten Spielunterbrechung unterrichtet der SRA den SR darüber, dass der Torhüter an der Torraumlinie eine Markierung mit dem Fuß angebracht hat. War das Fahnenzeichen richtig? Wie ist nun zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Obwohl ich diese Regel für absolut überzogen und dämlich finde ist es so:
    Das Fahnenzeichen ist richtig und der Schiri hat den Torhüter wegen Unportlichkeit mit :gelbekarte: zu verwarnen.
    Mit der Frtsetzung des Spieles bin ich mir nicht ganz sicher aber ich denke es geht mit Schiriball an der Ballstelle weiter.

    Wir waren in dieser Szene in Unterzahl - 2 gegen 2 (Frank Rost)

  • Ich würde sagen das das Heben der Fahne während des laufenden Spiels nicht richtig war.
    Er hätte dies erst bei der nächsten Spielunterbrechung anzeigen sollen bzw. müssen. Der TW ist wegen "Unsportlichkeit" mit der :gelbekarte: zu verwarnen und das Spiel ist mit indirektem Freistoß auf der Torraumlinie für die gegnerische Mannschaft fortzusetzen.

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • Obwohl ich diese Regel für absolut überzogen und dämlich finde ist es so:
    Das Fahnenzeichen ist richtig und der Schiri hat den Torhüter wegen Unportlichkeit mit :gelbekarte: zu verwarnen.
    Mit der Frtsetzung des Spieles bin ich mir nicht ganz sicher aber ich denke es geht mit Schiriball an der Ballstelle weiter.



    Hier schließe ich mich an!!! :thumbsup:

  • Ich würde sagen das das Heben der Fahne während des laufenden Spiels nicht richtig war.
    Er hätte dies erst bei der nächsten Spielunterbrechung anzeigen sollen bzw. müssen. Der TW ist wegen "Unsportlichkeit" mit der :gelbekarte: zu verwarnen und das Spiel ist mit indirektem Freistoß auf der Torraumlinie für die gegnerische Mannschaft fortzusetzen.


    :bindafür:

    Strebe nicht danach, ein Amt zu erlangen, sondern des Amtes würdig zu werden. (Konfuzius)

  • Auflösung:


    Das Fahnenzeichen während des laufenden Spiels war nicht richtig. Erst in der nächsten Spielruhe hätte es gegeben werden müssen. Da jedoch das Markieren durch den Torhüter eine Unsportlichkeit darstellt, ist dieser zu verwarnen. Da das Spiel deswegen unterbrochen wurde, ist es mit indirektem Freistoß auf der Torraumlinie für die angreifende Mannschaft fortzusetzen.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Auflösung:


    Das Fahnenzeichen während des laufenden Spiels war nicht richtig. Erst in der nächsten Spielruhe hätte es gegeben werden müssen. Da jedoch das Markieren durch den Torhüter eine Unsportlichkeit darstellt, ist dieser zu verwarnen. Da das Spiel deswegen unterbrochen wurde, ist es mit indirektem Freistoß auf der Torraumlinie für die angreifende Mannschaft fortzusetzen.


    Gruß
    Uwius ;)

    Markierung ist zu entfernen fehlt noch Uwe

  • Auflösung:


    Das Fahnenzeichen während des laufenden Spiels war nicht richtig. Erst in der nächsten Spielruhe hätte es gegeben werden müssen. Da jedoch das Markieren durch den Torhüter eine Unsportlichkeit darstellt, ist dieser zu verwarnen. Da das Spiel deswegen unterbrochen wurde, ist es mit indirektem Freistoß auf der Torraumlinie für die angreifende Mannschaft fortzusetzen.


    Gruß
    Uwius ;)


    Also das ist ein Widerspruch in sich, die Spielruhe könnte auch ein Freistoss oder Einwurf sein, ergo wird das Spiel nicht wegen der Fehlbarkeit des Torhüters unterbrochen deswegen kann dies auch keinen indirekten Freistoss auf der Torraumlinie geben.

    Wir waren in dieser Szene in Unterzahl - 2 gegen 2 (Frank Rost)

  • Also das ist ein Widerspruch in sich, die Spielruhe könnte auch ein Freistoss oder Einwurf sein, ergo wird das Spiel nicht wegen der Fehlbarkeit des Torhüters unterbrochen deswegen kann dies auch keinen indirekten Freistoss auf der Torraumlinie geben.


    Doch, doch. Das Anbringen einer Markierung ist eine Unsportlichkeit (siehe "Richtlinien der FIFA zu Regel 1), wegen der allerdings das Spiel nicht unterbrochen werden soll. Deshalb war das Fahnenzeichen nicht richtig (siehe Antwort). Da jedoch das Spiel nun einmal wegen dieser Unsportlichkeit unterbrochen wurde, ist es mit indirektem Freistoß dort, wo sich das Vergehen ereignete, fortzusetzen.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -