Regelfrage des Tages (16.09.08)

  • Während ein Angreifer allein auf das Tor zuläuft, beleidigt ein Auswechselspieler der verteidigenden Mannschaft deutlich hörbar den SR-Assistenten, da dieser eine vermeintliche Abseitsstellung des Angreifers nicht angezeigt hat. Daraufhin gibt der SRA das Fahnenzeichen, der SR unterbricht das Spiel und damit auch den "Sturmlauf". War das Fahnenzeichen richtig? Wie ist nun zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Das Fahnenzeichen war an dieser Stelle falsch. Der Schiriassi ist mit :rotekarte: aus den Innenbereich zuentfernen und der beleidigende Auswechselspieler übernimmt die Fahne.


    So ein Quatsch.


    Das Fahnenzeichen ist trotzdem falsch. Der Schiriassi hätte abwarten können bis der Sturmlauf beendet ist.
    Aber da nun unterbrochen wurde, kriegt der Rüpel die :rotekarte: , danach gehts mit Schiriball ander Stelle weiter wo sich der BAll bei Unterbrechung befand.

    Wir waren in dieser Szene in Unterzahl - 2 gegen 2 (Frank Rost)


  • Das Fahnenzeichen ist trotzdem falsch.
    Der Schiriassi hätte abwarten können bzw müssen bis der Sturmlauf beendet ist.
    Aber da nun unterbrochen wurde, kriegt der Rüpel die :rotekarte: , danach gehts mit Schiriball ander Stelle weiter wo sich der Ball bei Unterbrechung befand.


    :bindafür: :bindafür: :bindafür:

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • Auflösung:


    Der Zeitpunkt des Fahnenzeichens war falsch. Der Assistent hätte hier warten sollen, bis die Situation abgeschlossen ist. Nun muss das Spiel mit SR-Ball am Ballort fortgesetzt werden, nachdem der schuldige Ersatzspieler mit der Roten Karte aus dem Innenraum verwiesen wurde.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -