Tennis Borussia Spitzenreiter

  • der eigene ordnungsdienst wurde von 15 auf 80 - 100 aufgestockt ( die auch alle noch bezahlt werden mußten)


    der bfc-pressesprecher hat lt. fuwo selbst gesagt, dass der ordnungsdienst "bundesligareif" gewesen sei


    mehr kann man von einem amateurverein kaum verlangen


    dass da nicht jeder knallkörper rausgefischt werden kann, ist wohl logisch


    es sei, man möchte kontrollen wie am flughafen mit sicherheitsschleuse etc ( selbst die sind nicht perfekt ).


    oder möchtest du @ gitarrist87 Kontrollen wie seinerzeit beim spiel dresdens in saarbrücken ( ?), wo zelte aufgebaut wurden und männlein und weiblein sich bis zur unterhose freimachen durften, wenn ich es noch halbwegs richtig in erinnerung habe


    dann wäre der aufschrei hier berechtigterweise sehr hoch


    beide vereine ( insbesondere der bfc) sind recht glimpflich davongekommen, wobei ich das verhältnis nicht ok finde ( sowie einen teil des grundes bei uns )


    auf einen schönen jahresabschluß morgen, um auf die wesentlichen dinge des tebe-lebens zurückzukommen

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf

  • Ich hab die Kontrolle ja nur bei mir vernommen.


    Der Ordner hat 1mal auf Hosen- und Jackentaschen geklopft, gefragt, was drin ist und sagte, dass ich durch darf. Also ich finde, dass ein normales Abtasten doch drin wäre.


    Ich wurde nicht am Rücken abgetastet, nicht an den Beinen...Man ich hätte locker waffenfähiges Plutonium mit rein bringen können und bemerkt hätte es erst jemand, wenn es zu spät ist.


  • Hätte nicht gedacht, dass ich Dir sobald nochmal in etwas derart zustimme!


    Weihnachten eben.


    Zitat

    Zum sportlichen:
    Da legt TeBe eine Super-Serie hin und siegt und siegt und siegt.
    Aber scheinbar interessiert das niemanden - wenn man sich die Zuschauerzahlen ansieht.
    Schauen wir mal, wie es weiter geht.


    Die alte Leier, wir hatten nie viele zuschauer und ds wird sich auch durch eine überragende Hinrunde nicht ändern. Schade ist das, aber ich kann die ausbleibenden Zuschauer irgendwie auch verstehen ...


    Und dann ist da ja noch die fette alte Schrulle ein paar S Bahn Stationen weiter, die derzeit leider ebenfalls nicht schlecht dasteht. (Wobei das gestern - insbesondere die Moderation auf dem RBB - schon ein Lacher wert war :happy: ....)


  • @Magic- Olaf,


    erkläre mir doch mal bitte wer sich in Berlin für den BFC Dynamo interessiert, außer die nun schon
    seit Jahren angestammten 400 - 800 Fans? Du sprichts von Zuschauern, also die die einfach mal
    zu einem Fußballspiel gehen ohne direkt Fan zu sein sondern rein aus Interesse für ein Fußballspiel.
    Wo gibt es die beim BFC? Also immer schön ehrlich und realistisch bleiben getreu dem Motto
    " Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen schmeißen"! ;)


    Bain


  • Es ist allgemein bekannt, dass es im Vergleich zu Hamburg den spielstärksten Berliner Fussballmannschaften in Relation zur Einwohnerzahl in Stadt und Umfeld schwerer fällt, ein prozentual gleiches Zuschauerinteressse zu aquirieren.
    Das hat eine Vielzahl von Ursachen, die schon oft in der Öffentlichleit diskutiert wurden und deshalb nicht wiederholt werden müssen!
    Das der BFC Dynamo als Fünftligist nicht die Zuschauerzahlen des Bundesligisten Hertha BSC oder des Drittligisten 1.FC Union erreicht, versteht sich auch von selbst.
    Wer ohne Fan einer der beteiligten Mannschaften zu sein, in Berlin nur so mal ein Fussballspiel besuchen will, wird bei dem Angebot eine der höherklassige Begegnungen bevorzugen. Da haben alle übrigen Vereine von vornherein das Nachsehen. Das liegt aber in der Natur der Sache.


    In der Saison 2006/2007 wurden die Auswärtsspiele des Viertligisten BFC durchschnittlich von 840 Zuschauern besucht (Babelsberg 03 dagegen nur 654 und TeBe mit 480 nur knapp vor Hansa II (427)),. In den Heimspielen gleichen Spieljahres hatte Babelsberg 03 mit durchschnitttlich 1641 Zuschauer zuhause die Nase vorn, während Torgelow und Neustrelitz mit 596 bzw. 557 knapp vor dem BFC (519 ) und TeBe (515) lagen.


    Letztes Spieljahr lag bei der durchschnittliche Zuschauerzahl in zuhause ausgetragenen Punktspielen die Greifswalder mit 1197 klar vorn. Die Zuschauerzahl bei Heimspielen des BFC Dynamo steigerte sich sogar um knapp 40% auf 723, während sie bei TeBe mit 523 gegenüber dem Vorjahr praktisch stagnierte und bei den nicht um RL-Quali kämpfenden Torgelowern (517) und Neustrelitzern (453) zurückging.
    Der Besuch von Auswärtspielen des BFC steigerte sich auf durchschnittlich 914 Zuschauer (Hertha II 524, Hansa II 496), während sie bei TeBe sogar leicht auf 470 sank.
    Das sind für die Spielklasse ganz ansehnliche Zahlen und kein Grund zum Lamentieren!


    Das trotz Abstieg der NOFV-Oberliga in die Fünftklassigkeit weiter ein gewisses Interesse in breiter Öffentlichkeit rund um einige weiter in ihr spielende Vereine besteht, zeigt doch die mediale Berichterstattung.
    Gäbe es die nicht oder nicht mehr, würde auch nicht so umfangreich in der Presse über sie berichtet, nicht einmal wie zuletzt über negativen Begleiterscheinungen bei einem Anfang Dezember ausgetragenen Punktspiel.

  • SPITZENREITER gucken[/b


    [b]Morgen, 20.12., Mommsenstadion, 13 Uhr.


    Letztes Spiel eines seltsames Jahres:
    Wie weit der Frühlung mit all seinen bitteren Enttäuschungen entfernt scheint!
    Wie golden der Herbst schimmert.
    Ich hätte nie gedacht, dass der Thread, den ich irgendwann im August eröffnet hatte, bis jetzt und jetzt schon bis März Bestand haben würde. Ein Knaller.


    Dieses Spiel muss unbedingt gewonnen werden, dann fängt der Frühling schon zu Weihnachten an!

    __________________________________________
    Der liebe Vaterlandsboden gibt mir wieder Freude und Leid.

  • So, das war das letzte Spiel des Jahres 2008: 3:0 gegen Torgelow Dreimal Fuß (kein Hattrick!), das 3:0 ein Freistoß vom Feinsten. Nach dem 2:0 bekam das Spiel den Charakter eines Trainingsspiels.
    480 zahlende Zuschauer, das ist für einen 20. Dezember alles andere als schlecht, jedenfalls für unsere Verhältnisse. Scheint so, als ob TeBe langsam, aber sicher, verlorene Zuschauer zurückgewinnt, denn normalerweise hätten wir bei so einem Spiel 350 Zuschauer.
    Jetzt haben wir 14 Punkte Vorsprung.
    Kleines Rechenspielchen: GSV und BFC spielen eine gute Rückrunde, mit 11 Siegen, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen = 35 Punkte. TeBe bräuchte also 22 Punkte, um Meister zu werden. Das sind 7 Siege, 1 Unentschieden, 7 Niederlagen. Ich will nicht übermütig wirken aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Tennis sieben Mal verlieren könnte, zwei Mal, drei Mal ok. Aber sieben Niederlagen?

    __________________________________________
    Der liebe Vaterlandsboden gibt mir wieder Freude und Leid.

  • Da fällt mir spontan das Finale im Europapokal der Landesmeister Bayern gegen ManU ein.
    Da hatte ich in der 90. min schon die Europapokalzigarre im Mund und hab mich im Endeffekt böse dran verschluckt!
    Is zugegebenermaßen weit hergeholt, 14 Punkte Vorsprung sind allerdings im optimalen Verlauf nach 5 Spieltagen schon dahin.

  • Die Zigarre hat bei uns auch noch keiner im Mund.


    Aber man ist nun an einem Punkt an dem man klar davon reden muss, dass wir aufsteigen können und dieses daher auch tun sollten ;)


    Die Chancen stehen wirklich unanständig gut, solange man in der Rückrunde keinen schlendrian einkehren lässt. Da vertarue ich allerdings auf Thomas Herbst, der es ja auch in der Hinserie verstanden hat, seine jungs stehts angemessen zu motivieren.


    Interessant übrigens, dass der BFC an Uluc festhält. Das Statement der Spieler war zwar herzerwärmend, für mich klingt das aber eher in die Richtung dass man die Saison nicht noch teurer machen will und selber nicht mehr wirklich an ein Erreichen des Saisonziels glaubt.

  • Logisch, Hochmut kommt vor dem Fall, aber einen solchen Vorsprung zu verspielen, wäre schon grob fahrlässig! Und dabei ist schon einkalkuliert, dass auch wir sicher mal verlieren werden. Nur, auch das wird diese geile Mannschaft meistern!

  • Lies einfach euer Forum. Dann solltest du es verstehen...


    Das kann ich an Dir so gut leiden - es gibt eigentlich nie eine klare Antwort. Vermutlich meinst Du Majo Weinkauf (vom BFC geschieden), aber vielleicht ja auch was ganz anderes. Tja, warum einfach, wenn es auch kryptisch geht?

  • Nix zu danken, wobei ich weiterhin zwischen allen Stühlen sitzen resp. zwischen allen Blöcken hin- und herwandern werde.
    Aus einer Scheidungsfamilie stammend und dort den Platz des Vermittlers zwischen allen Beteiligten spielend seit nunmehr 31 Jahren - und das hört auch nicht unbedingt auf, wenn alle "Erwachsen" sind - habe ich Erfahrung damit und biete dabei auch meine Unterstützung an. Denn ich habe das ja als Bedingung für meine Mitgliedschaft formuliert.
    Das ist auch keine Selbstüberschätzung, weil mich bisher ja noch niemand in die eine oder andere Richtung eingeordnet hat. Mir gefällt es nur nicht, wenn die beiden außersportlichen Säulen dieses Vereins - Fans und Sponsor - anstatt zu tragen sich gegenseitig zersägen.
    Es mag meiner pathologischen Harmoniesucht geschuldet sein, aber bei 14 Punkten Vorsprung kann ich mir einfach etwas besseres vorstellen, als dass man ständig unterhalb der Gürtellinie sich gegeneinander ausspielt.
    Wie gesagt: Weder "Arschgesicht" bei Youtube noch "linke Hooligans" bei TV-Sport oder wo auch immer (ich hab keinen Fernseher) tragen zum Dialog bei.


    Bevor ich jetzt aber noch mehr Details von zu Hause preisgebe, eben nur mein Angebot, im Zweifelsfalle bei der Vermittlung zu helfen...


    Aus dem TEBE-Forum :-)


    Und ganz deutlich meine Meinung: Glück gehabt, dass Mario euch - aus welchen Gründen auch immer - den Sponsor angeschleppt hat. Ohne Mario und den Sponsor stündet ihr nicht da, wo ihr steht.
    Euer "Danke Bulgarien" ist nichts, worauf ihr stolz sein könnt - mal ganz abgesehen davon, dass es auch noch zeigt, wofür ihr Bulgarien haltet: Für ein Land, bei dessen Bürgern man sich für Überfälle auf Touristen mit Kindern bedanken kann. Bulgarien ist ein schönes Land, Bulgaren sind genauso wenig perse Verbrecher wie Angehöriger anderer Nationen. Wer Schlafende ausraubt, ist ein Verbrecher. Die mitbetroffenen Kinder werden das niemals vergessen. Und wie würdet ihr Rainers Kindern euer "Danke Bulgarien" erklären?
    Euer "Arschgesicht-Song" ist geschmacklos und inhaltlich falsch.
    Und sich darüber zu freuen, wenn Fußballfans anderer Vereine verletzt werden und grinsen. wenn Verletzte vorbeigetragen werden (ich gehe mal davon aus, dass stimmt, was Magic-Olaf da berichtet hat - sonst hättet ihr ja wohl widersprochen) ist ekelhaft.


    Natürlich weiß ich, dass auch bei TEBE Fan nicht gleich Fan ist - und wer sich in meiner obigen Aufzählung nicht wiederfindet, ist auch nicht gemeint.

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • Gibt es eigentlich so eine Art Zwang, sich vorm Einschlafen nochmal im Onlinebiotop auszutoben, damit man beruhigt träumen kann? Wenn ja, dann solltest du das zeitlich versuchen ein bisschen nach vorne zu verlagern, damit vor lauter Energielosigkeit das Zitieren nicht völlig verhunzt wird. Was du beim BFC machst/gemacht hast interessiert mich nicht, aber schlecht recherchierte Beiträge über TeBe werde ich nicht unkommentiert lassen. Das beginnt damit, dass ein Zitat ein bisschen mehr verdient als die Angabe, aus welchem Forum es kopiert wurde. Dein journalistischer Anspruch kann jedenfalls nicht besonders ausgeprägt sein, wenn du den LeserInnen hier im Forum nicht mal die Möglichkeit gibst nachzuvollziehen, wer die Zeilen verfasst hat und was derjenige sonst so schreibt. Vielleicht ist das ja auch gar nicht gewollt.
    Dein Drang dazu, den anderen Usern Stöckchen in Form von Zitaten/Quellen/Videos oder ähnlichem vor die Pfoten zu werfen und diese dann unkommentiert zu lassen, ist ebenso stillos. Wir brauchen hier keine Animateurin, die uns Wortfetzen vorlegt, damit wir mal ein Thema zum bequatschen haben.
    Ebenso benötigen wir keine Interpretationskünstlerin, die uns die Karten legt um anschließend zu resümieren, aus welchem Antrieb heraus wir welche Choreos machen und was diese aussagen sollen. Bulgarien ist diverse Male erklärt worden, übrigens auch schon während der Liveübertragung beim Spiel. Daher werde ich jetzt nicht über dein Stöckchen springen und nochmal von vorne anfangen, auch wenn ich fest davon überzeugt bin, dass du nur noch zwei bis drei Postings benötigst, um uns eine Kooperation mit Bulgarischen Schleuserbanden und der örtlichen Maffia zu unterstellen. Ich werde dir auch nicht irgendwelche erfundenen Fragen beantworten, es sei denn, du möchtest im Gegenzug auch einige gestellt bekommen. Zum Beispiel: Warum war Rainer entgegen ursprünglicher Versprechen Initiator der "Aktion Schneeflocke"? Sollten sich die Choreos nicht nur auf die eigenen Teams beziehen? Wie erklärt Rainer dem Verein Tennis Borussia und seinen Mitgliedern sowie speziellen Personen, wie z.B. der Familie Rosenthal, dass er im Mommsenstadion Aktionen befürwortet und aktiv unterstützt, die Thor Steinar verherrlichen? Warum hat er sich nicht bereits auf der Sicherheitsbesprechung gegen das Verbot ausgesprochen? Die Liste der Fragen wäre nahezu endlos fortzusetzen.
    Thema "Arschgesichtsong": Allein schon der Versuch, entgegen deiner späteren Beteuerungen, den Song ALLEN TeBe-Fans in die Schuhe zu schieben, ist zutiefst unsachlich. Es ist nicht "unser" Song und er wurde im Kanal auch differenziert diskutiert. Dass Mario, wie du ihn nennst, der gerne mal selbst die Rhetorikkeule schwingt und ganze Fangruppen als "linke Hooligans" diffamiert, sich davon aus der Bahn werfen lässt, das glaube ich jedenfalls - unabhängig von Stil und Tiefgang des Songs - nicht.
    Warum du nun drei Wochen nach dem Spiel auf die Idee kommst TeBe-Fans zu unterstellen, es sei für sie quasi die bestmögliche Comedyshow, wenn verletzte BFCer an ihnen vorbeigetragen werden, das weißt nur du. Dass man mit zunehmendem zeitlichen Abstand zum Spiel weniger Widerstand erwarten muss, dürftest du einkalkuliert haben, abgesehen davon, dass man aus dem Off eh besser pöbeln kann. Fakt ist, dass es einen Kommentar in der Liveübertragung gab. Dieser bezog sich auch zwei Personen, die von der kommentierenden Person zuvor am Gästeeingang kontrolliert wurden und dabei "Nationale Sozialisten"-Buttons an sich trugen. Ich bin persönlich gegen jede Form von Gewalt und verhalte mich auch dementsprechend, jedoch hat der Kommentator in diesem Augenblick unter dem Eindruck der Einlasskontrollen einerseits und der Krawalle im Block andererseits seine Meinung gesagt und niemand weiß, was er in diesem Moment gesagt hätte, zumal wenn man bei anderen Aufeinandertreffen mit solch einschlägigen BFCern mit U-Bahn-Liedern, Hans Rosenthal-Liedern, "Schwule raus"-Rufen und anderen Unfreundlichkeiten konfrontiert wurde.


    Gute Nacht.

    Und niemals vergessen: Sylvester Stallone!


    Mehr Toleranz für die Wissenden!!!