Regelfrage des Tages (27.08.08)

  • Ein Angreifer entzieht sich einer Abseitsposition, indem er über die Torauslinie das Spielfeld verlässt. Als der Ball in dieser Situation nach einem scharfen Pass in seine Nähe gelangt, läuft er wieder auf das Spielfeld und versucht, den Ball zu erreichen. Dies gelingt jedoch nicht. Nun gelangt der Ball zu einem anderen Angreifer, der sich wenige Meter von ihm entfernt befindet und vorher nicht im Abseits stand. Wie ist zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Soweit wie ich das noch in Erinnerung habe, kann sich der Spieler durch verlassen des Spielfeldes nicht dem Abseits entziehen, also spielt die ganze geschilderte Situation danach keine Rolle mehr, als der Spieler wieder das Spielfeld betritt und versucht den Ball zu erreichen muss der Schiri auf Abseits erkennen folgich indirekter Freistoss für die Verteidiger

    Wir waren in dieser Szene in Unterzahl - 2 gegen 2 (Frank Rost)

  • Ich denke es ist grundsätzlich erlaubt, dass Spielfeld zu verlassen, um sich einer Abseitsposition zu entziehen. Wenn man dann auch nicht aktiv ins Spielgeschehen eingreift.


    Da der Angreifer jedoch eingreift, indem er unerlaubt das Spielfeld wieder betritt, ist er zu verwarnen und der verteidigenden Mannschaft ein indirekter Freistoß zuzusprechen. Dabei ist es unerheblich, ob er den Ball erreicht oder nicht.

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • ich denke, dass es zunächst mal :gelbekarte: geben muss, da das Betreten des Spielfeldes ohne vorherige Genehmigung es SR stattfand. Ob jedoch der Spielzug zu unterbrechen ist, würde ich davon abhängig machen, ob der rein gelaufene Spieler trotz Verfehlung des Balles jemanden irritiert und damit seine Mannschaft begünstigt.
    Dann würde abgepfiffen werden, Freistoß für den Gegner. Ansonsten kann laufen gelassen werden.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Auflösung:


    Grundsätzlich darf sich ein Stürmer einer Abseitsposition entziehen, indem er über die Torauslinie geht. Allerdings hat er sich dort ruhig zu verhalten, bis die Situation abgeschlossen ist. Hier betritt er unerlaubt das Spielfeld. Unabhängig davon, ob er den Ball erreicht, ist das Spiel zu unterbrechen, der Angreifer wegen der Unsportlichkeit zu verwarnen und der verteidigenden Mannschaft ein indirekter Freistoß am Ballort zuzusprechen.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -