
TSV Helgoland 1.Männer Saison 2008/2009
-
-
Laufen im Winter
Auch an kalten Tagen können Jogger ihre Laufschuhe anziehen. Was dabei zu beachten istDirk Risse
Das Wetter der vergangenen Tage trieb vor allem die Freizeitjogger auf die Straße. Schließlich bringt es wesentlich mehr Freude, bei milden Temperaturen zu laufen, als bei Minusgraden. Der Winter ist jedoch noch nicht vorbei und mit kaltem Tagen durchaus zu rechnen. Die Laufschuhe müssen auch dann nicht im Schrank bleiben. Denn wer im Winter die Laufstrecke meidet, hat oft im Frühjahr einige Pfunde zu viel auf den Rippen.
Anfängern reichen wöchentlich vier Trainingseinheiten über jeweils 30 Minuten, um ein körperliches Wohlbefinden zu erreichen. Dann purzeln die Pfunde, wenn auch nur in Maßen: Pro Minute verbrennt ein Jogger 13 Kalorien bei einer Geschwindigkeit von 15 Kilometern pro Stunde - immerhin 780 Kalorien in einer Stunde, sagt Professor Roland Wolff, Leiter des Instituts für Sportwissenschaft an der Humboldt Universität. Wem das zu schnell ist, kann es zunächst mit Gehen probieren. Bei einem einstündigen Spaziergang werden immerhin noch 360 Kalorien verbrannt.
Joggen kann noch mehr: Es entspannt und macht sogar schlau. Auf den Runden im Park verflüchtigt sich nicht nur der Alltagsstress. Durch das Laufen werde mittels Hormonen auch die Teilung von Neuronen im Gehirn positiv beeinflusst. Zumindest bei älteren Menschen konnten Wissenschaftler nachweisen, dass das Erinnerungsvermögen durch den Sport nachhaltig gestärkt werde, erläutert Sportmediziner Dr. Fernando Dimeo von der Berliner Charité. Solange die Läufer warm angezogen sind und Arme und Beine nicht auskühlen, kann auch im Winter nichts passieren. Gemäßigtes Laufen stärkt das Herz-Kreislauf-System, fördert die Immunabwehr und stählt die Muskeln. Endorphine (Glückshormone) hingegen produziere der menschliche Körper nicht beim Joggen. "Das ist ein medizinisches Märchen aus den 80er-Jahren", so Dimeo.
------------------------------------
LAUFEN BEI MINUSGRADEN
Laufen, aber wie?
Joggen soll vor allem Spaß machen. Deshalb gilt: Nicht gleich Vollgas geben. Denn unzureichend aufgewärmte Muskeln, Bänder und Sehnen dehnen, zerren oder reißen schneller als geschmeidig warme. Der Puls sollte etwa 65 Prozent des Maximalpulses betragen - trainierte Läufer joggen mit einem Puls von 120 bis 130, beim Messen hilft ein Pulsmesser. Erfahrene Läufer reagieren angemessen auf die Signale des Körpers und schalten auch mal einen Gang zurück.Was müssen Einsteiger beachten?
Damit die ersten Runden nicht zur Tortur werden, rät Sportfachmann Rainer Schwab von der Deutschen Sporthochschule in Köln gerade Anfängern, Maß zu halten. Neulinge sollten abwechselnd Joggen und Gehen. 30 Minuten pro Lauf seien in der Regel in der ersten Woche völlig ausreichend. Und: Jogger sollten unmittelbar vor dem Lauf schwere Mahlzeiten meiden. Denn sonst fließt das Blut zur Verdauung in den Magen und nicht in die Muskeln, in denen es während des Laufens dringend benötigt wird.Brauchen Jogger spezielle Winterkleidung?
Die AOK empfiehlt das Zwiebelprinzip: Die Läufer tragen mehrere dünne Schichten an Kleidung übereinander. Viele Jogger schwören auf Kleidung aus Funktionsfasern. Die kostet zwar mehr als eine gewöhnliche Trainingsjacke, ist dafür aber auch atmungsaktiv. Der Schweiß kann ungehindert austreten, und bei einem Regenschauer bleibt der Läufer dennoch trocken. Baumwollwäsche saugt sich dagegen nach einiger Zeit mit Schweiß voll. Die entstehende Nässe kühlt zusätzlich zu den winterlichen Temperaturen den Körper aus. Folgen können Erkältungen oder gar eine Bronchitis sein. Wichtig auch: Mütze und Handschuhe nicht vergessen - ein guter Teil der Körperwärme wird über den Kopf und die Gliedmaßen abgegeben.Wie wärmt man sich im Winter richtig auf?
In der kalten Jahreszeit brauchen die Muskeln etwas länger, um warm zu werden. Daher sind Gymnastik und Dehnungsübungen für den Körper vorteilhaft. Experten empfehlen eine Aufwärmphase von fünf bis zehn Minuten unmittelbar vor dem Lauf. Wem das bei Minusgraden an der Laufstrecke zu kalt ist, verlegt die vorgeschobene Trainingseinheit kurzerhand in die eigene Wohnung. Besonnene Jogger, die ihren Lauf betont langsam beginnen, können die Aufwärmzeit aber auch weglassen, so Professor Roland Wolff von Humboldt Universität.Laufen trotz Dunkelheit?
Viele Läufer, die tagsüber arbeiten, stehen vor der Wahl, das Training ausfallen zu lassen oder sich erst in den Abendstunden auf den Weg zu machen. Dann sollten sie möglichst auf ausgeleuchteten Strecken ihre Bahnen ziehen. Laufgruppen schützen vor unangenehmen Begegnungen, das gilt insbesondere für Frauen. Läufer sollten in der Dunkelheit helle Kleidung tragen, die von Autofahrern besser gesehen wird. Mit einer Stirnlampe vermeiden die Sportler auch eher Fehltritte. Äste oder Mulden auf der Strecke werden frühzeitig erkannt.Wie atmet man richtig?
Das Training beginnt bereits in der Nase. Die AOK rät Joggern, gleichmäßig durch die Nase zu atmen. Die Atemluft wird auf diese Weise etwas angewärmt, bevor sie in der Lunge ankommt. Tiefes Atmen durch den Mund könne dagegen zu Halsreizungen und Erkältungen führen. Ernste Gefahren bestehen allerdings nicht: Die Atemluft werde selbst bei Minustemperaturen auf dem Weg in die Lunge auf mindestens 15 Grad Celsius erwärmt, erläutert Professor Roland Wolff von der Humboldt Universität.Welche Rolle spielt die Ernährung?
Auch wenn sich der große Durst nicht unmittelbar nach dem Laufen meldet, verlieren die Aktiven während des Sports eine Menge Flüssigkeit. Jogger tun gut daran, nach dem Laufen mindestens einen Liter Mineralwasser oder ungesüßte Fruchtsäfte zu trinken. Vor dem Training sollten nur Kleinigkeiten verzehrt werden. Grund: Der Organismus schickt nach dem Essen einen großen Teil des Blutes für die Verdauung in den Magen-Darm-Trakt. Das fehlt dann für die Versorgung der Muskeln.Gibt es Alternativen zum Joggen bei Minusgraden?
Wer sich wirklich nicht mit der kalten Jahreszeit anfreunden kann, verlegt seine Trainingseinheiten kurzerhand ins Fitnessstudio. Laufbänder können auf verschiedene Geschwindigkeiten eingestellt werden. Indoor-Jogger müssen weder auf Stolperfallen achten, noch werden sie womöglich beim Trip auf einsamen Pfaden überfallen. Dafür ist die Belüftung in den Studios schlechter als in der Natur. Und den Schweißgeruch anderer Sportler bekommt man auch mit.Wer sollte nicht laufen?
Menschen mit Asthma oder koronaren Herzerkrankungen sollten zuvor ihren Arzt befragen. Die Belastung könnte etwa das Herz nachhaltig schädigen, wenn der Puls übermäßig in die Höhe schnellt. Auf Sport verzichten müssen Herzkranke dennoch nicht: Statt Joggen bringt ein ausgedehnter Spaziergang den Kreislauf in Schwung. Dass kranke Jogger, etwa mit einer Grippe, nicht auf die Laufstrecke, sondern ins Bett gehören, versteht sich von selbst.
Wo gibt es Informationen zum Thema "Joggen im Winter"?
Einen ersten Überblick über Bekleidung, Pulsuhren und ein Lauftagebuch gibt es beim Internet-Portal www.laufen. org. In einer eigenen Rubrik werden Tipps für Freizeitsportler im Winter vorgestellt. Weitere Informationen hält das Portal www.lauftipps.de bereit, das mit Trainingsplänen, einem Lexikon rund ums Joggen und Links zu Lauftreffs auch in Berlin glänzt. Der Spomedis Verlag hat Matthias Marquardts "Die Laufbibel. Das Basiswerk für gesundes Laufen" herausgegeben. Das Buch ist für 24,95 Euro im Handel erhältlich.P.S. verschiebt die VORBEREITUNG
-
@ ricky: ich bin enttäuscht. ich dachte, du hättest mehr fussballsachverstand. naja, bist ja nur eine Torwurst. waren das tatsächlich 40000 Skandinavier in der Anfield Road ? Glaub ich nicht. Hast wohl ein wenig Frost bekommen.
Oder verschleiert Blau so sehr deinen Geist ?
Und über meine Hülle solltest du keine äusserungen ablassen. Du siehst doch nur ein Bier und bekommst gleich wieder Schnupfen. Unglaublich.
Es wird eine harte Zeit für dich, wenn deine Toffees in kürzester Zeit 2 Mal (in Worten ZWEI MAL) von den amazing reds verkloppt und an Ihren Good... ääh ich meine Gay Park gejagt werden.
Wir sollten uns die Spiele zusammen ansehen.
Da es für Pool nicht reicht, lade ich dich und dein Frauchen hiermit auf unsere Couch ein.
Ich werde auch viiiele Taschentücher für dich bereitstellen.Fühle dich gedrückt
Dein Roter Bruder
-
-
das war vor meiner zeit bei helgoland.
ich war ein jahr später dabei.aber die geschichte kenne ich. ein klassiker
-
das war vor meiner zeit bei helgoland.
ich war ein jahr später dabei.aber die geschichte kenne ich. ein klassiker
-
Es gibt nur zwei Teams in Liverpool.
1. FC Everton Premier League Team
2. FC Everton Reserve Team:schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1:
-
Es gibt nur zwei Teams in Liverpool.
1. FC Everton Premier League Team
2. FC Everton Reserve Teamdu bist so bekloppt alter........
-
du bist so bekloppt alter........
Kniet nieder, wenn die Hauptstadt kommt......West Ham United
-
Puuuh.... das war knapp. Ich hätte die Fahrt fast absagen müssen! Aber nun hab ich doch noch Ersatz gefunden für Arbeit. Also ich bin dabei......
Ich such noch nen Zimmernachbarn
Bewerbungen bitte unter "ich bin ein star holt mich hier raus.de"
-
Dicker, wir schlafen eh alle zusammen da kann eh keiner Pennen
-
Wie alle zusammen? Und das alles für den Preis? Bin ja mal gespannt wofür die soviel Geld nehmen,aber egal bei uns machen die eh Miese....
-
Bei www.eurostrand.de steht wie das so aussieht wir haben alle zusammen ein Haus ( was man danach abreissen kann) und dort sind etliche Zimmer 2-3 Bäder und nen großen raum und dran denken für Abends Tanzbouletten und Febees nicht vergessen ah und Schuhputzzeug und Nähgarn falls ein Knopf angenäht werden muß und Badesachen und deine Skier und Papier für die Briefe in die Heimat und Wanderstiefel und kein Fotoapperat und Asperin und den ganzen anderen Rest
-
Man könnte denken,du warst schonmal mit mir auf großer Fahrt....
6 Hosen hast du vergessen!!!! Ich habe grade gut gelacht. Aber spätestens Sa-Morgen kommt doch wieder die Frage: Wer hat denn Asperin bei ???? Tja und da kommt dann wieder der Volle mit ner Familien-Packung.
-
Da hast du recht , diesmal gibt es ja wieder einen neuen auf der Fahrt, Schatzi ist der glückliche und Plattfuß ,Du ,Ex-Präsi, Stöckchen und Dejanovic haben das ein oder andere Jahr ( bes. das letzte) ausgelassen... aber Ihr habt ja das Glück das Schatzi bei Becks schlafen muß......
Den Fotografen vom Eurostrand schicken wir vorrübergehend nach Berlin würde ich sagen..... -
Na Männer wie war die erste (Lauf)einheit im kalten Park???
-
Der Fotograf wird schon verstehen,das fotografieren nicht erlaubt ist,hehe.
-
Der Fotograf wird schon verstehen,das fotografieren nicht erlaubt ist,hehe.
Man muß ja nicht Trainer in einem Zustand sehen der für die Spieler nicht gut ankommt....
deshalb..
-
Von mir sind ja Spieler bei,hehe....
-
Von mir sind ja Spieler bei,hehe....
Du bist ja immer anständig und trinkst meistens nur Limo,Cola oder Stilles Wasser....
Juuhhhhuuuuuuuuuuuuuuuuuu Gleich gehts los
Allleeeeee , allleeeee ,alllleeee alleee allleeeeeeee
eine Strasse viele Bäume, das ist eine Alleeeeee