ALTE THEMEN

  • Wäre es nicht besser, Du würdest eingestehen, dass Du Dich geirrt hast und Du würdest dafür sorgen, dass der fehlerhafte Beitrag aus dem Forum verschwindet und einer ohne Fehler (das muss auch nicht meiner sein!!!) dort für das Camp wirbt???


    Zeugt es nicht von einer gewissen Pseudomoral, wenn man andauernd nach "öffentlichen Diskussionen" schreit und sich dafür einsetzt, dass jeder seine Meinung hat, dann aber andere Meinungen lieber gelöscht sehen will ? Oder ist es ein Zeichen für erschwerten Umgang mit Kritik ? Du übst dich doch selbst oft genug im Kritisieren...
    Falls dir so viel an der Löschung liegt, dann kann das gern' ein zuständiger Moderator/Admin übernehmen


    Sag mal, verstehst Du überhaupt worüber wir reden?
    1. Der Verein stellt sein Feriencamp mit einem fehlerhaften Text dar.
    2. Ich habe den zweimal korrigiert - einmal im vergangenen Jahr, gestern wieder, weil ich möchte, dass der Verein nicht mit fehlerhaften Texten im Internet wahrgenommen wird.



    Wo zeugt das von Pseudomoral? Wo verstößt das gegen Diskussionskultur???

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • wie viele meldungen, gab es denn bisher, ob des fehlerhaften textes? wer hat was nicht verstanden? gab es deswegen absagen?


    Ist einigen Personen in Eurem Umfeld offensichtlich völlig Banane...
    Manchen Leuten scheint es wichtiger zu sein jeden positiven Trend beim BFC mit ihren "Bedenken" zu bremsen anstatt sich einfach mit dahinterzustemmen und den Verein ein Stück weiter und damit dem (gemeinsamen?) Ziel etwas näher zu bringen. Die pflegen lieber ihre Profilneurose und nennen das dann "konstruktive Kritik" oder "Diskussionskultur"... wer solche Leute in "seinen Reihen" hat, braucht wahrlich keine Feinde, denn die erkennen einfach nicht den Unterschied zwischen "einen Finger auf die Wunde legen" und "bis zum Ellenbogen darin herumwühlen" - letzteres führt im Allgemeinen eher zum Tod als zur Genesung des Patienten.


    BWG und "Gute Besserung"... 8)

  • Sag mal, verstehst Du überhaupt worüber wir reden?
    1. Der Verein stellt sein Feriencamp mit einem fehlerhaften Text dar.
    2. Ich habe den zweimal korrigiert - einmal im vergangenen Jahr, gestern wieder, weil ich möchte, dass der Verein nicht mit fehlerhaften Texten im Internet wahrgenommen wird.



    Wo zeugt das von Pseudomoral? Wo verstößt das gegen Diskussionskultur???


    Dass das Wort Pseudomoral nicht auf deine Textkorrektur bezogen war, weißt du selbst. Es ging hierbei um die Forderung nach der Löschung meines Beitrages. Soviel dazu...
    Weitere Diskussionen mit dir machen eh keinen Sinn, denn nur deine Wahrheit ist die, die zählt.

    Diskussionskultur ? Ja warum denn nicht.
    Wer fängt an ?!

  • Ist einigen Personen in Eurem Umfeld offensichtlich völlig Banane...
    Manchen Leuten scheint es wichtiger zu sein jeden positiven Trend beim BFC mit ihren "Bedenken" zu bremsen anstatt sich einfach mit dahinterzustemmen und den Verein ein Stück weiter und damit dem (gemeinsamen?) Ziel etwas näher zu bringen. Die pflegen lieber ihre Profilneurose und nennen das dann "konstruktive Kritik" oder "Diskussionskultur"... wer solche Leute in "seinen Reihen" hat, braucht wahrlich keine Feinde, denn die erkennen einfach nicht den Unterschied zwischen "einen Finger auf die Wunde legen" und "bis zum Ellenbogen darin herumwühlen" - letzteres führt im Allgemeinen eher zum Tod als zur Genesung des Patienten.


    BWG und "Gute Besserung"... 8)


    Danke für diesen Beitrag :thumbup:

    Diskussionskultur ? Ja warum denn nicht.
    Wer fängt an ?!

  • @ BFC_D


    Korrekturen sind doch nichts schlimmes oder?
    Sicherlich in erster Linie, weil die Korrektur von Maja stammt.
    Wirklich peinlich wird es, wenn andere unbeteiligte Personen dies feststellen und dann der Öffentlichkeit es mitteilen, aber vielleicht will man dies ja unbedingt.
    Warum nicht einmal ein DANKE für die Korrektur und wir haben es eingearbeitet und würden uns freuen ...?


    Wie ist dieser Satz eigentlich zu verstehen, BFC_D ?


    Zitat:"In dieser Zeit haben wir eine Menge Erfahrung gesammelt ,die ausschlaggebend für die Teilnehmer und deren Eltern ist."


    Quelle: Jugendseite

  • Dass das Wort Pseudomoral nicht auf deine Textkorrektur bezogen war, weißt du selbst. Es ging hierbei um die Forderung nach der Löschung meines Beitrages. Soviel dazu...
    Weitere Diskussionen mit dir machen eh keinen Sinn, denn nur deine Wahrheit ist die, die zählt.


    Wo und wann soll ich eine Löschung Deines Beitrages verlangt haben???
    Habe ich nämlich nicht. Wer das Gegenteil behauptet, der lügt.
    So, nun Du wieder: Sag an, wo ich eine Löschung Deiens Beitrages verlangt haben soll!

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell





  • Oh weh, oh weh, wieder diese Nazis beim BFC...hinter jedem Busch ein Nazi...überall Nazis...oh weh, oh weh...
    Aber immer wieder amysant Deine Paranoia!

  • Ist einigen Personen in Eurem Umfeld offensichtlich völlig Banane...
    Manchen Leuten scheint es wichtiger zu sein jeden positiven Trend beim BFC mit ihren "Bedenken" zu bremsen anstatt sich einfach mit dahinterzustemmen und den Verein ein Stück weiter und damit dem (gemeinsamen?) Ziel etwas näher zu bringen. Die pflegen lieber ihre Profilneurose und nennen das dann "konstruktive Kritik" oder "Diskussionskultur"...wer solche Leute in "seinen Reihen" hat, braucht wahrlich keine Feinde, de nn die erkennen einfach nicht den Unterschied zwischen "einen Finger auf die Wunde legen" und "bis zum Ellenbogen darin herumwühlen" - letzteres führt im Allgemeinen eher zum Tod als zur Genesung des Patienten.


    BWG und "Gute Besserung"... 8)



    Deinen Text werden aber nur Fans verstehen und keine Mitglieder, dessen Grund der Mitgliedschaft sich mir mittlerweile völlig verschließt.


    Und Deinen Satz hatte ich auch schon öfters gebracht, das scheint bei den betroffenen Personen keine Reaktion im Gehirnkasten zu erzeugen. Damit ist deren Ziel auch klar!



    wrwg an die Elbe

  • Offenbar rackert an der Vereinsseite ständig Martin Richter. Aber der hat noch andere Aufgaben, einen Job, eine Familie und...
    Angesichts der vielen Freiwilligen, die sich für Media Squad meldeten, kann es doch nicht daran liegen, dass die Helfer fehlen.
    So bleiben die Fanseiten die erste Anlaufstelle für jeden. Gestern z.B. rief bei uns ein 75jähriger Dresdner an, der mal beim BFC gespielt hat und Kontakt zum Verein suchte - er fand keine Telefonnummer. (Inzwischen hat er sich sicher beim Verein gemeldet)
    Die Telefonnummer ist auch auf der offiziellen Seite viel zu schwer zu finden.


    "Egal was man wählt, dies darf keiner dabei vergessen!" schreibt Wirtschaftsratsmitglied Thomas Heilmann-Kern und zitiert dann einen Beitrag, der darüber berichtet, dass ein Nazi, der seit Jahren Antifaschisten fotografiert und im Internet ausstellt, von wütenden Betroffenen verhauen wurde. Auf seiner Webseite erklärt sich der verhauene Nazi Jörg Schwanker so:
    "Hallo KameradenInnen Wir wollen euch mit dieser Seite die Möglichkeit geben, einen Blick auf die Antifa und ihre Strucktur zu ermöglichen. Es werden Berichte und Fotos veröffentlicht und mit eurer Hilfe und Mitarbeit wird es uns gelingen, die Antifa zu besiegen.


    PS: Falls ein Antifa nicht einverstanden ist, das ein Foto von ihm hier veröffentlicht wird, so kann er uns eine Nachricht mit einer beglaubigten Kopie des Personalausweises zuschicken. Wir entfernen dann selbstverständlich umgehend sein Bild."


    Was will uns wohl der stellvertretende Wirtschaftsratsvorsitzende Thomas Heilmann-Kern mit seiner Aufforderung sagen?



    Wie wäre es denn mit der Aufforderung, beim Gang zur Wahlurne nicht zu vergessen, welches Leid der deutsche Faschismus über die Völker der Welt gebracht hat und dass "der Schoß noch fruchtbar ist, aus dem das kroch"?

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • @ maja
    die telefonnummer ist schwer zu finden?
    wie schwer denn?
    demnächst, werden wir es aber einrichten, das sie zu hören ist! könnte ja sein, das mal ein blinder auf unserer seite ist und ne frage hat. was bist du kleinkrämerich geworden!


    BFC - koryphäe des jahres : maja ;(

  • @ maja
    die telefonnummer ist schwer zu finden?
    wie schwer denn?
    demnächst, werden wir es aber einrichten, das sie zu hören ist! könnte ja sein, das mal ein blinder auf unserer seite ist und ne frage hat. was bist du kleinkrämerich geworden!


    Spätestens nach dem Sponsoring von Sony damals sollte das der Letzte begriffen haben.
    Aber mit dem Logo hat es ja auch länger gedauert.
    http://www.dynamoberlin2002.de…chives/category/log-kick/


    Fakt ist schon lange: Es muss ein neues Logo her. Und wer ehrlich ist, wird es unter den jetzigen Umständen auch nicht mehr "Arbeitslogo" nennen dürfen. Denn es wird dann das Logo des BFC sein... Und das andere nur noch an die Vergangenheit erinnern. Die Hauptgeschäfte werden außerhalb des Sportforums gemacht - nämlich im Internet. Der Kooperationsvertrag des BFC Dynamo mit den Vermarktern läuft bis 2009...
    Allerdings haben alle sehr lange geschlafen, oder wurden im Schlaf bestärkt: Und ziemlich alles rund herum um das Traditionslogo ist bereits gesichert. Sogar gegen aufgewecktere Menschen - was ja auch beim BFC bekannt war und dem Verein helfen sollte. Natürlich hängen wirtschaftliche Interessen dran. Da habe ih mir ja jahrelang sagen lassen müssen, dass auch ein BFCer-Herz Geld verdienen muss. Ja, das sehe ich ein.
    Die Fangemeinde muss sich entscheiden. Und Willy hat natürlich Recht: Ein Verbot des Tragens des alten Logos im Stadion ist durchaus vorstellbar. Ohne große andere Sponsoren wird es in oberen Ligen nicht machbar sein. Und wer weiß, wer die sind. Wenn es sie denn je gibt...
    Zukünftig werden wie anderswo die Bestimmer im Wirtschaftsrat sitzen. Wenn man in den bezahlten Fußball will, muss man sich an dessen Regeln halten.
    Interessant wäre ja mal eine Stellungsnahme des Fanbeauftragten, der dürfte ja zwischen beiden Positionen ziemlich hin- und hergerissen sein.


    Interessant ist besonders, dass die Diskussion diesmal von den 79ern angestoßen im Internet geführt wird. Ich finde das ja richtig, aber man hätte viel früher mit einer Diskussion anfangen müssen. Vielen ist Vieles unklar.



    Wer setzt denn die Kommission ein? Und da ist doch das neue Logo schon beschlossene Sache, oder?

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • >Ich muß dir widersprechen Maja ( nicht aus Prinzip ). Das Markenrecht ist auslegbar. Ich spreche aus Erfahrung. Rechte sind mit Sicherheit nicht wasserdicht. Es finden sich immer Lücken. Aber dies gerne per Pn. Es kann aber noch garnichtb beschlossene sache sein, da die MV noch nicht abgestimmt hat. Wird mit Sicherheit eine spannende Geschichte.
    Mir erschließt sich nicht ganz warum Rainer zu diesem Thema Stellung beziehen soll. Weil er 79er ist oder weil er ein Amt inne hat ?

    Mein Opa war bei den Nazis. Mein Vater zu DDR Zeiten im Knast. Und der Dirk hat es gewußt !

  • @Lausitzer - die Rechtebsitzer können die Ausübung ihres Rechts nachweisen. Einschließlich Thiel. Die BFC-Online Seite wird zum Beispiel gesponsert von den Vermarktern des Logos - die im Auftrag des Besitzers handeln. Ganz schlechte Aussichten im Prozess. Zu den Kosten kann ich sagen, dass sie auf Grund des Umsatzes um ein Vielfaches höher wären - denn der Umsatz ist es ja auch - dagegen sind Weißwasser Peanats.
    "Arbeitslogo" ist inzwischen nur Augenauswischerei: Man muss sich mit einem neuen Dauerlogo anfreunden.


    Der DFB wil ja Vermarktungsrechte haben - deshalb geht es natürlich auch nicht, wenn die Mannschaft mit einem anderen Logo aufläuft, obwohl der BFC das darf: Sportliche Veranstaltungen unter dem Logo durchführen...


    Wenn man das alte Logo behalten will, muss man in der fünften Liga bleiben - oder eine Lösung mit den gegenwärtigen Rechteinhabern finden - das dürfte schwer sein.


    Da das Thema aber nicht öffentlich kommuniziert wurde, wird es schwer sein, ein neues Logo durchzusetzen. Unmöglich ist es nicht: Siehe Eisbären... Da ist das "alte" auch noch da...


    Problematisch ist auch, dass man beweisen muss, dass ein neues Logo nicht eine Verwechslungsgefahr mit vorhandenen Markenrechten bietet. Das dürfte inzwischen mit allem, was um den BFC herum liegt, sehr schwer sein. Denn überall hält da der Teilrechteinhaber auch Rechte - und er vermarktet sie auch, wie man sehr schnell sieht, wenn man sich im Internet umtut.

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • @Lausitzer...
    Prozesse hat es schon gegeben.
    Damals hat sich der Verein gegen eine Lösung entschieden, die er heute brauchen könnte.
    Glaub mir, manche Sachen sind nicht aus der Portokasse zu bezahlen.


    http://www.berlinerfcdynamo.co…hp?main=show_sponsor&id=9

    Ich habe mich - wegen des BFC Logos - sehr, sehr intensiv mit dem Markenrecht beschäftigt.
    Und es gab nicht nur einen Prozess... Lass Dir das von anderen erzählen...
    Nun, Rainer ist Mitglied der 79er und mit den Rechteinhabern befreundet, er hat auch bei dem Vertrieb der Waren immer mitgeholfen, ohne die Rechteinahber, das hat er immer wieder betont - gäbe es den BFC nicht mehr - und auch das ist wahr, auch wenn ich das bedaure!
    Die Rechteinhaber und Teile der 79er haben auch im letzten Jahr - auf die Treasure-AG gesetzt, weil... frag sie das...
    Der Verein ist jetzt abhängig von seinem Kreditgeber - mir wäre es lieber, er wäre das nicht.
    Der Infinty-Club 100 gehört zu Infinty - und ist nicht "Eigentum" des BFC Dynamo. Und wie der Stand der Verschuldung sit, weiß ich nicht. Aber das Versprechen, den Verein bis jetzt schuldenfrei zu machen, wurde wohl nicht gehalten.
    Tja...
    Ich möchte, dass der BFC höherklassig spielt.


    Zur Erinnerung - http://www.bfcdynamo.de/forum/…ht=Umfrage+Logo#post21303

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell