ALTE THEMEN

  • Ich schlage vor, wir lassen "Trüffelschweinchen" mal wieder an die frische Luft - und die dreckige Recherchearbeit.


    [Blockierte Grafik: http://www.de.cigarclan.com/articles/2008/4/15/img/002.jpg]


    Fragen über Fragen, gelle Maja ?


    Übrigens: das "Trüffelschwein" in Bezug auf "Magic-Olaf" ist nicht auf meinem Mist gewachsen, wie Du es gern (siehe obenstehender Screenshot aus dem BFC-Fanforum) suggerieren möchtest.


    Du wolltest doch das "Trüffelschwein" arbeiten lassen. Und ich habe Dir gesagt, dass Magic-Olaf der Ausdruck nicht gefallen wird. Der Fred auf den Du verlinkst beweist nur, dass ich Olaf nicht als "Trüffelschwein" bezeichnet habe. Du hast das sehr wohl getan. Und suggerieren will ich gar nichts. Du hast eine Frage gestellt, ich habe geantwortet.

  • Wow, Maja, 1 mit Bienchen !


    Obwohl, das Bienchen ins Muttiheft gibt´s erst bei der Präsentation des neuen Logos.

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Nicht schlecht Herr Specht!


    Nun ist es dem "magischen Olaf" sogar gelungen in dei internen Kreise der TEBE-Fans vorzudringen. WOW!


    (aus dem BFC-Fanforum - Beitrag von Magic-Olaf)


    Was mich betrifft, will ich hier mal richtig stellen, dass der BRUSTSPONSOR, mit dem der BFC Dynamo verhandelte Thomas Thiel war. Und wenn es nicht die Treasure-Ag sei, er habe ja noch andere Firmen, dann... - nicht wahr Olaf, so meintest du doch?!
    Die Verhandlungen, bei denen es auch um das Logo ging, scheiterten aber.
    Nun wird wohl wieder das Geld von Heili Lücken füllen müssen.


    Falls tatsächlich der BFC aufsteigen sollte - was ich nicht glaube - wird es sehr schwierig - mal ganz abgesehen von den notwendigen Personalien (Medien, Finanzen und Geschäftsführer) fehlen da die Strukturen, wie alle wissen.


    Was das Logo betrifft - was der BFC sich hat sichern lassen, weiß man doch - alles andere kann noch problematischer werden...
    Ich kann da ganz gelassen sein.

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell


  • Ich kann da ganz gelassen sein.


    Genau.
    Denn im Bürgerpark zu Pankow (bei Prenzlauer Berg) Primeln in "Eigeninitiative" (haben ARD / ZDF das im Rahmen der "Dusslige/ehrliche-Steuerzahler-legen-nach-und-zahlen-doppelt-dreifach-drauf"-Themenwoche eigentlich abgefilmt?)- in durch 4 Jahrzehnte sozialistsche Mißwirtschaft und 2 Jahrzehnte "blühende Landschaften" verödete - Blumenrabatten zu popeln, während dein "Herzensverein" aka BFC Dynamo (dessen Punktstspiel Du letztmalig genau wann ??? besuchtest) mal wieder um Punkte kämpft, entspannt sicherlich ungemein.


    Herzlichst,
    Dynamo P-Berg

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Genau.
    Denn im Bürgerpark zu Pankow (bei Prenzlauer Berg) Primeln in "Eigeninitiative" (haben ARD / ZDF das im Rahmen der "Dusslige/ehrliche-Steuerzahler-legen-nach-und-zahlen-doppelt-dreifach-drauf"-Themenwoche eigentlich abgefilmt?)- in durch 4 Jahrzehnte sozialistsche Mißwirtschaft und 2 Jahrzehnte "blühende Landschaften" verödete - Blumenrabatten zu popeln, während dein "Herzensverein" aka BFC Dynamo (dessen Punktstspiel Du letztmalig genau wann ??? besuchtest) mal wieder um Punkte kämpft, entspannt sicherlich ungemein.


    Herzlichst,
    Dynamo P-Berg


    Wofür spielt es eine Rolle, wann ich das letzte Punktspiel des BFC gesehen habe - und ob ich mich wegen des Bürgerparks engagiere? Ob ich Webseiten pflege - oder aus dem Nest gefallene Vögel großziehe? (Die Bürgerparkstorry versteht sowieso so keiner, das musst du dem geneigten Leser schon näher erläutern)
    Warum ich keine Punktspiele des BFC Dynamo besuche? Frag doch mal z.B. R. W., den Meister der BFC-Intrigen und Unruhestiftung und seine buddelnden Vasallen.


    Mir gefällt es nicht, wenn man versucht, durch schmutzige Briefe aufzusteigen.
    Und ansonsten:

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • Man(n) und frau fischt wohl im trüben Wasser, zerlegt derweil notgedrungen User, prangert Leute namentlich an, beschuldigt, beleidigt usw. usw.... Was für eine traurige Leier. Keiner postet mehr hier mit ihr oder ihm. Selbst das interne Forum des BFC scheint man(n)/frau nicht knacken zu können, alles elendig... Woher soll jetzt eine Befriedigung des Wissensdurstes kommen? Wie soll man jetzt den angeborenen Instinkten folgen können? Wo ist überhaupt Bain und Co.? Machen die etwa "alle"seit Wochen Urlaub? Fragen über Fragen! Und überall nur böse BFCer...



    Achja... - das neue Logo sieht übrigends nen Hammer aus! :love:

  • Jungs ... mal ganz langsam: Als vor Jahren schon jeder sportrechtlich und finanztechnisch nicht gerade mit dem Klammerbeutel gepuderte Mensch wusste, dass ein neues und dem BFC uneingeschränkt gehörendes Logo her muss, haben sich genau jene Leute mit Händen und Füßen dagegen gewehrt, die jetzt in fest geschlossenen Reichen ganz vorne stehen und auf schlau machen, sich ob des Coup' gegenseitig gratulieren ...


    Wer ein bisserl rechnen kann, wird ziemlich schnell auf eine bereits verloren gegangene Summe kommen, die dem BFC heute schon mehr als fehlt. Aber seinerzeit war es für die heute Hurra schreienden Leutz wichtig, sich grundsätzlich dagegen auszusprechen und alles zu boykottieren.


    Der BFC Dynamo hat sich dilettantisch verhalten und das ist ein heute mehr als belegbarer Fakt.

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Mag ja sein,aber sich immer und immer wieder hinzustellen und mit dem Finger auf Andere zeigen nach dem Motto:Ich habe es ja schon viel viel früher gewusst und deswegen darfst du nicht zu meinem Geburtstag kommen,zeigt für mich nicht gerade Größe,sondern ist einfach klugscheissen!
    Es wurde nicht ohne Grund an dem Logo festgehalten-klar rein finanziell musste ein neues her,aber manchmal da entscheidet eben nicht der Verstand,sondern das Herz-das Logo verbindet man einfach nun mal mit Emotionen und kann nicht einfach so auf die Schnelle durch ein Neues ersetzt werden,ich erinner nur ungern an alte FC Berlin Zeiten...
    Nun wo ein neues Logo in Sachen Lizenz und finanziell unabdingbar wird musste man einfach die Reißleine ziehen,wenn auch spät,aber sie wurde gezogen....
    Man kann die Zeit nicht zurückdrehen,dann wären viele Sachen anders gelaufen...aber das weißt du ja sicherlich bestens!
    Für mich ist das Thema durch,hier immer wieder große Reden schwingen bringt keinen weiter.Aber darin bist du ja Fachmann und nicht ich!


    Beste Grüße

  • hüstel.....


    yannis mal in Ernst, Du warst weder zugegen, als der BFC zu FC Berlin umbenannt wurde, noch die treibenden Kraft zur Rückbenennung, sich jetzt als ehemaliger Mesias hinzustellen, ist nicht richtig, da zu der Zeit als der Vorschlag in Sachen neues Logo kam, keine Geldmittel zu Verfügung standen, schon gar nicht um zu versuchen ein anderes Logo "zu installieren".


    Zumal es für die BFCer immer nur ein Logo geben wird, ein Arbeitslogo muß aber sein.


    wrwg

  • Immer eine Frage der Machtverhältnisse. Wer hatte/hat gerade welche Interessen...


    Es waren doch wahre und echte BFCer, denen das Logo gehörte. Und Retter des BFC Dynamo. Und dass man Geld macht, aus seinem Besitz, wurde doch auch niemandem angekreidet. Es war doch klar, dass der Verein derjenige ist, der nichts vom Traditions-LOGO hat.


    Schon 2003 hätte der BFC ein eigenes Logo haben können. Und das sehr wohl neben dem Traditionslogo.


    Die Mitglieder haben sich aber immer wieder auf Worte verlassen. Ob es hieß: "Ein nicht unerheblicher Prozentsatz..." oder "wir stehen kurz vor Abschluss der Verhandlungen". Und die meisten hat es nicht interessiert.


    Und wenn man es jetzt ehrlich meint, dann muss man den Begriff ARBEITSLOGO vergessen. Wer kauft sich ein Shirt mit einem "Arbeitslogo"? Da doch lieber das Original oder eines in Weiß oder Weinrot ohne Logo.


    Und: vwditzel - du warst weder zugegen als der BFC Dynamo gegründet wurde, noch warst du bei der Stasi, was berechtigt dich also zu irgendwas?

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • @ Greg
    Es ist interessant, wie wenig manche User doch einen Beitrag mal genau lesen. Ich habe nichts früher gewusst, sondern etliche Menschen haben das getan. Und ich habe auch keinerlei Bezug zu mir hergestellt, sondern völlig neutral und allgemein geschrieben.


    Dabei bleibt es ein Fakt, dass man die Strickleiter nicht erst kaufen sollte, wenn das Kind im Brunnen liegt, sondern als halbwegs schlauer Verein schon perspektivisch planend - also früher. Bei den auch seinerzeit bestehenden Ambitionen des BFC Dynamo war es eigentlich unumgänglich, ein Zweit/Arbeits/Zusatzlogo zu schaffen.


    Diese Erkenntnis hat nur für bewusst so argumentierende Menschen mit "großen Reden" zu tun.



    @ vw
    Dein Posting zeugt von tiefer Unkenntnis zu Vorgängen, die es nach dem FC Berlin gab. Informier Dich doch einfach mal (z. B. bei Rainer) über die Bemühungen zu einem neuen Zusatz/Arbeits/Zweitlogo. Ein paar Jahre nach dem FC Berlin und der Rückbenennung.


    Damals gab es einen Prozess, denn Maja sehr intensiv geführt hat und bei dem der BFC Dynamo möglicherweise hätte (unterstützend) eingreifen müssen, um eigene Interessen zu sichern.


    Und es gab sehr professionell unterfütterte Ansätze, sich mit einem finanziell problemlos realisierbaren Zusatz/Arbeits/Zweitlogo schon damals aus der Umklammerung der bis jetzt gültigen Logoinhaber zu lösen. Halt aus perspektivischen Gründen (siehe oben), weil die kommenden, finanziellen Anforderungen schon "damals" - also nach der FC Berlin-Aera, die ich überhaupt nicht kenne - bekannt waren.

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)