Regelfrage des Tages (05.08.08)

  • Ein Spiel der Kreisklasse wird von einer Mannschaft wegen Personalmangels mit nur 10 Spielern begonnen. Der elfte, der auf dem Formular auch gemeldet ist, betritt fünf Minuten nach Spielbeginn während des laufenden Spiels unangemeldet das Spielfeld und begeht im Mittelfeld ein verwarnungswürdiges Foulspiel. Wie und wo ist das Spiel fortzusetzen? Welche persönliche Strafe ist erforderlich?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Der Spieler erhält :gelbekarte: für das unangemeldete Betreten des Spielfeldes, :gelbekarte: :rotekarte: für das anschließende verwarnungswürdige Foul. Das Spiel wird mit indirektem Freitsoß an der Foulspielstelle fortgeführt.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Der Spieler erhält :gelbekarte: für das unangemeldete Betreten des Spielfeldes, :gelbekarte: :rotekarte: für das anschließende verwarnungswürdige Foul. Das Spiel wird mit indirektem Freitsoß an der Foulspielstelle fortgeführt.


    :bindafür: , nur bei der Weiterführung des Spiels bin ich mir nicht sicher. Zählt da nicht das erste Vergehen, sprich das unerlaubte Betreten des Spielfeldes ? Würde auf Schiriball an der Stelle der unerlaubten Spielfeldbetretung entscheiden. :gruebel:

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • :bindafür: , nur bei der Weiterführung des Spiels bin ich mir nicht sicher. Zählt da nicht das erste Vergehen, sprich das unerlaubte Betreten des Spielfeldes ? Würde auf Schiriball an der Stelle der unerlaubten Spielfeldbetretung entscheiden. :gruebel:


    :bindafür: was eule im ersten teil schreibt


    :bindafür: was brooklin noch hinzu fügt

    Wir waren in dieser Szene in Unterzahl - 2 gegen 2 (Frank Rost)

  • Das verwarnungswürdige Foulspiel wird mit :gelbekarte: honoriert und deshalb gehts mit dir. Fst. dort weiter, wo gefoult wurde.
    Da sich die Mannschaft nur komplettiert hat, wird jetzt noch eine Ausrüstungskontrolle bei dem ins Spiel eingetretenen
    Spieler durchgeführt. Der Freistoß ist anzupfeifen. :schal3:

  • Der Spieler erhält :gelbekarte: für das unangemeldete Betreten des Spielfeldes, :gelbekarte: :rotekarte: für das anschließende verwarnungswürdige Foul. Das Spiel wird mit indirektem Freitsoß an der Foulspielstelle fortgeführt.

    :bindafür:

    Ich habe immer gesagt, mich interessiert nicht, wer spielt. Hauptsache ich spiele. (Basler, Mario)



    Ein Spiel zu gewinnen ist leichter, wenn man gut spielt, als wenn man schlecht spielt. (Cruyff, Johan)

  • Also ich würde sagen: der Spieler erhält die gelb-rote Karte. Die Spielfortsetzung wäre für mich der direkte Freistoß am Ort des Foulspiels, weil der zu spät gekommene Spieler mit Betreten des Spielfeldes sofort zum Spieler wird und somit das schwerere Vergehen mit der Spielstrafe geahndet werden muss.

  • Auflösung:


    Der (elfte) Spieler betritt zunächst unerlaubt das Spielfeld. Mit dem verwarnungswürdigen Foulspiel begeht er ein zweites Vergehen. Bei zwei Vergehen eines Spielers ist für die Spielstrafe immer das schwerere entscheidend. Deshalb ist das Spiel mit direktem Freistoß am Ort des Fouls fortzusetzen. Der Spieler erhält zuvor die Verwarnung (unerlaubtes Betreten) und schließlich Gelb-Rot (Foulspiel).


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -