Regelfrage des Tages (29.07.08)

  • Ein Einwurf der angreifenden Mannschaft gelangt weit in den Strafraum. Den aufspringenden Ball kann der überraschte Torhüter nicht erreichen. Damit der Ball nicht ins Tor gelangt, hält ihn ein Verteidiger vor der Torlinie mit der Hand auf. Wie muss der Schiedsrichter entscheiden?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • lass doch das "vielleicht" weg, denn das ist doch klar!
    Also :rotekarte: und 11er.


    Für mich eindeutig, aber Uwius stellt so selten Fragen, die so eindeutig sind - gibt's hier einen Haken?



    Kann es sein, dass es kein rot gibt, da keine eindeutige Torchance verhindert wurde? Hätte der Ball die Linie überschritten, wäre das doch kein Tor gewesen, oder? Also ist das Handspiel vor der Linie auch nicht gleichbedeutend mit der Verhinderung einer 100%igen Chance. Also wohl doch "nur" 11m und :gelbekarte: .


    Ach isch weeß ne :wacko: ?(

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--


  • Wenn der Ball die Linie überschritten hätte wäre es Abstoss deswegen bin ich mir auch nicht so sicher wegen der :rotekarte:


    könnte ja uch sein das es dann nur Indirekten Freistoss gibt

  • Aus einem Einwurf kann nicht direkt ein Tor erziehlt werden, somit ist dies auch keine Torverhinderung im Sinne der Regel. Der Spieler ist mit der :gelbekarte: zu verwarnen. Das Spiel wird mit einem Strafstoß für die angreifende Mannschaft fortgesetzt.

    Strebe nicht danach, ein Amt zu erlangen, sondern des Amtes würdig zu werden. (Konfuzius)

  • Aus einem Einwurf kann nicht direkt ein Tor erziehlt werden, somit ist dies auch keine Torverhinderung im Sinne der Regel. Der Spieler ist mit der :gelbekarte: zu verwarnen. Das Spiel wird mit einem Strafstoß für die angreifende Mannschaft fortgesetzt.

    Du hast so recht.Wer die Regeln kennt, ist klar im Vorteil.Muß der Verteidiger wohl die Sommerpause zum Studium nutzen.

  • Aus einem Einwurf kann nicht direkt ein Tor erziehlt werden, somit ist dies auch keine Torverhinderung im Sinne der Regel. Der Spieler ist mit der :gelbekarte: zu verwarnen. Das Spiel wird mit einem Strafstoß für die angreifende Mannschaft fortgesetzt.


    :bindafür: obwohl ich bei dem strafstoß nicht sicher bin :gruebel:

    Ich habe immer gesagt, mich interessiert nicht, wer spielt. Hauptsache ich spiele. (Basler, Mario)



    Ein Spiel zu gewinnen ist leichter, wenn man gut spielt, als wenn man schlecht spielt. (Cruyff, Johan)

  • Aus einem Einwurf kann nicht direkt ein Tor erziehlt werden, somit ist dies auch keine Torverhinderung im Sinne der Regel. Der Spieler ist mit der :gelbekarte: zu verwarnen. Das Spiel wird mit einem Strafstoß für die angreifende Mannschaft fortgesetzt.


    :bindafür: :bindafür: :bindafür:

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • Auflösung:


    Aus dem Einwurf hätte direkt kein Tor erzielt werden können. Deshalb hat der Abwehrspieler durch das Handspiel auch kein Tor verhindert. Er ist somit "lediglich" zu verwarnen. Der angreifenden Mannschaft ist ein Strafstoß zuzusprechen.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -