Wer ist der größte Schleifer ???

  • Vorbereitung heißt für mich schwitzen,ackern und leiden. Wer ist für euch der Schleifer schlecht hin und wieso.?! Oder bei wem hattet ihr die schlimmste und härteste Vorbereitung.

  • Schlimmste Schleifer ganz klar H.J. Gehrmann, allerdings ist das ja nichts schlechtes, seine MAnnschaften sind immer fit!!!!!!!


    Also ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen so oft war ich vorher noch nie im Wald und vorallem auch noch nie solange jedes Training!!

  • Aber ob sowetwas in de Verbandsliga bringt?
    Ich finde es nicht so gut, wenn man in der Vorbereitung nur so rennt wie nn bekloppter, meistens das Fussballspielen vergisst und die jungs, die oftmals schon vorher mindestens 8h schufften waren, damit tot macht.
    Oftmals wird Kondition ja auch nicht richtig gefördert.
    Kondition ist naemlich nicht nur "JOGGEN" ...

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Genau so ist es!!! Ich denke auch, das ein Pico Vogt wesentlich schlimmer ist. Es gab ja schon Saisons wo seine Mannschaft, noch die ersten beiden Spiele total platt war. Ich glaube das er mit sicherheit einer der führenden Schleifer ist. :ja:

    Foul???? Ich hab ihn doch nur retuschiert!!!


    Der winkt doch nur, wenn er die Fahne hebt!!!

  • Genau so ist es!!! Ich denke auch, das ein Pico Vogt wesentlich schlimmer ist. Es gab ja schon Saisons wo seine Mannschaft, noch die ersten beiden Spiele total platt war. Ich glaube das er mit sicherheit einer der führenden Schleifer ist. :ja:


    Nur mal eine Frage ist die Mannschaft nicht fit wer ist dann schuld ?
    M. Hartmann

  • ... nicht nur in den ersten beiden Spielen. Es gab in den vergangenen Spielzeiten mindestens 2 Serien, in denen die Saison für L47 an sich bereits nach 5-6 Spieltagen - zumindest in Bezug auf Aufstiegsambitionen - gelaufen war, da man körperlich definitiv nicht "auf der Höhe" war...!


    Im Grunde halte ich diese Diskussion allerdings für mehr als fragwürdig, denn mich würde es nicht wundern, wenn man diverse Definitionen zur Bezeichnung "Schleifer" finden würde. Ist ein Trainer als Schleifer zu bezeichnen, wenn er - zumindest in der Vorbereitung verstärkt "laufen läßt"? Ist er ein Schleifer, wenn er beinahe tagtäglich trainieren läßt? Ist er ein Schleifer, wenn er auf Disziplin allergrößten Wert legt? Oder gar, weil er eher dem militärischen Drillton einer vorlesungstauglichen Vortragsrethorik den Vorzug gibt? Und da neben unterschiedlichen Auffassungen dergestalt die Wahrnehmungen der Spieler bzgl. derlei Trainer-Qualitäten wohl auch eher differenziert sind kommt hinzu, dass - bei aller Wechselwilligkeit vieler Akteure - kaum jemand einen umfassenden "Trainer-Check" vorweisen kann! ?(