nun lasse ich mich doch von euch hinreißen einmalig stellung zum montag 16.2.09 zu nehmen.
es ist mir unbegreiflich das es hier nur darum geht das wir nicht spielen wollten weil wir angeblich zu wenig spieler waren oder hatten. ein gerücht das die wasserspieler in die welt gesetzt haben genauso wie sie an diesem abend den ersten absteiger BFW bekannt gaben. meine hochachtung vor eurer phantasie !!! es ist einfach nur schade das kein einziger spieler oder trainer etc. von wasser 75 die meinung der schiedsrichter anzweifelt (aus folgenden gründen) außer ich !!!
ich habe mir erlaubt mich über die entscheidung der schiedsrichter hinwegzusetzen weil die gesundheit der spieler hüben wie drüben im höchsten maße gefährdet war. der platz (er wäre gesperrt worden wenn am WE spiele angesetzt gewesen wären) war seit samstag 14.2.09 auf der gegenseite bis hin zu den torräumen vereist und dieser zustand hatte sich bis montag nicht zum positiven verändert. das eis konnte man sogar sehen weil es sich als wellen in dem neuschnee darstellte. dieser meinung war komischerweise auch der schiri der die 18:00 uhr partie pfeifen sollte und erklärte den platz zu diesem zeitpunkt für UNBESPIELBAR !!! kaum vorstellbar das sich diese verhältnisse von 18:00 uhr bis 19:15 schlagartig verbessert haben sollen sodaß unser schiri den platz für bespielbar erklärt hat.
genau bei so einer witterung haben sich holzhausen (kreuzbandriss bis heute verletzt) und kutscha (knöchelbruch) 2007 verletzt und ich habe durch mein handeln weitere verletzte auf beiden seiten verhindert. was würde euer ARBEITGEBER dazu sagen wenn ihr montelang arbeitsunfähig seid weil ihr auf einen höchst bedenklichen fußballplatz fußballspielen solltet ??? wir spielen immernoch in einer betriebssportliga denkt mal darüber nach ... !
dieses statement sollte hoffentlich für etwas aufklärung gesorgt haben. mehr werde ich zu diesem thema nicht schreiben denn wir befinden uns in einem offenen verfahren. ich habe einspruch gegen die wertung vom spielausschuß eingelegt.
mit sportlichen grüßen