SV 1932 Klein Belitz II

  • Sievershäger SV III - SV Klein Belitz II 7:0 (4:0)

    Die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz kam am vergangenen Sonntag beim Sievershäger SV III mit 0:7 unter die Räder. Nach der zweiten hohen Ligapleite und noch ohne eigenen Torerfolg ziert die Kappel-Elf damit weiter das Tabellenende der 1. Kreisklasse.
    Mit sechs personellen Änderungen zum vorherigen Pokalspiel in die Partie gegangenen, nahm das Unheil früh seinen Lauf. Schon nach acht Minuten gerieten die Gäste in Rückstand, nachdem ein Angreifer nach einer Flanke völlig unbedrängt einköpfte. Auch im weiteren Verlauf offenbarten die erfahrenen Belitzer (Altersdurchschnitt über 30) dann eklatante Schwächen. In der Offensive mangelte es meist am entscheidenden Durchsetzungsvermögen. Die nur harmlosen Schussversuche brachten das gegnerische Gehäuse kaum in Gefahr. Die deutlich jüngeren Gegenspieler waren dagegen spielerisch überlegen und kamen mit einfachsten Mitteln zum Torerfolg. Bis zur Halbzeit musste der chancenlose Torhüter Jürgen Fischer noch drei weitere Male hinter sich greifen (21., 32., 43.).
    Nach dem Seitenwechsel stabilisierten sich die Belitzer zunächst etwas und übernahmen mehr Initiative. Dabei gelang es gegen den Tabellenführer (noch ohne Gegentor) aber kaum, sich klare Möglichkeiten zu erspielen. Selbst in Überzahl (Sievershagen rote Karte, 60.) verstanden es die Gäste dann nicht, für Ergebniskosmetik zu sorgen. Zwar boten sich jetzt drei gute Torchancen, doch wurden diese fahrlässig vergeben (Arne Wichmann (59., 67.), Ronny Schimmler (85.)). Auf der anderen Seite wurde dagegen die Defensivarbeit vernachlässigt, sodass der Gegner zu einigen Konterchancen kam (61., 68., 82.). Weitere dreimal klingelte es dann auch noch im eigenen Kasten (72., 74., 84.). Letztlich setzten die Belitzer ihre desaströse Auswärtsbilanz der letzten 15 Monate damit weiter fort (12 Punktspiele, 4:58 Tore, 0 Punkte).
    Trainer-Fazit Tilo Kappel: „Eine in der Höhe völlig sinnlose Niederlage. Wir haben in der Offensive viel zu harmlos agiert und in der Defensive verschickten wir Einladungen, die der Gegner dankbar annahm.“

    Torfolge:
    1:0 (8.)
    2:0 (21.)
    3:0 (32.)
    4:0 (43.)
    5:0 (72.)
    6:0 (74.)
    7:0 (84.)


    Rot: (60./Sievershagen)


    Belitz: J. Fischer, A. Hirte, Suchland, Noack, J. Bohnsack (65. M. Janczylik), S. Rönnfeldt, Marcinkowski, D. Wegner, Wichmann, D. Bohnsack, Schimmler


    Schiri: Tim Heilemann (SSV Satow)
    Z: 25 (11 Belitzer)

  • SV Klein Belitz II – Hohen Luckower VFB 1:2 (0:1)

    In der 1. Kreisklasse musste sich die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz am vergangenen Wochenende dem Ortsnachbarn aus Hohen Luckow knapp mit 1:2 geschlagen geben. Im 14. direkten Duell seit 2005 setzte es damit die sechste Niederlage.
    Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase mit Torchancen auf beiden Seiten, erhöhten die Gäste nach zwanzig Minuten den Druck. Die Belitzer konnten sich dann kaum mehr befreien und kassierten nach einer halben Stunde folgerichtig auch den Treffer zum 0:1-Rückstand (30./Armin Beese aus dem Gewühl). Bis zur Pause brachten Schussversuche von Holger Bohnsack (31.) und Martin Kracht (33.) nicht mehr den erhofften Ausgleich.
    Im zweiten Durchgang passierte lange Zeit nicht viel, ehe Christopher Suchland mit einem Freistoß am Torwart scheiterte (60.). Im direkten Gegenzug erhöhte Hohen Luckow dann auf 2:0. Nachdem Torwart Andreas Rachow zunächst noch parierte, war er beim Nachschuss machtlos. Im weiteren Verlauf arbeiteten sich die Belitzer dann aber in die Partie zurück und kamen durch einen verwandelten Foulelfmeter von Dietmar Bohnsack zum Anschlusstreffer (74.). Bis zum Ende ergaben sich dann auch einige gute Möglichkeiten zum Ausgleich. Letztlich brachten Christopher Suchland (75./Pfosten), Danny Kozianka (82.), Hartmut Lentz (86.) und Sven Rönnfeldt (90.) beste Chancen aber nicht im Tor unter, sodass die dritte Saisonniederlage im dritten Spiel nicht mehr abgewendet wurde.
    Trainer-Fazit Tilo Kappel: „Die erste Hälfte haben wir total verpennt und konnten froh sein, nur 0:1 hinten zu liegen. Im zweiten Durchgang kommen wir zu klarsten Chancen, schlagen daraus aber keinen Nutzen. Bezeichnend für unser derzeitiges Offensivspiel ist, dass unser Tor aus einem Elfmeter resultiert.“

    Torfolge:
    0:1 Beese (30.)
    0:2 Meier (60.)
    1:2 D. Bohnsack (74./FE) – M. Kracht


    Belitz: Rachow, A. Hirte, Suchland, Marcinkowski, S. Rönnfeldt, H. Bohnsack (46. D. Kozianka), D. Wegner, M. Kracht, D. Bohnsack, D. Kracht, Schimmler (69. Lentz)
    Luckow: Zimmermann, D. Jonischkies, Oliver Hoffmann, K. Röske, Meyer, T. Jandt, Wölk, Beese, H. Jandt, Sebastian Mielke (40. Meier (89. Penzin)), A. Jandt


    Schiri: Norbert Müller (Doberaner FC)
    Z: 60 (11 Gäste)

  • SC Viktoria Rostock - SV Klein Belitz II 11:0 (3:0)

    Die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz lieferte am vergangenen Sonntag einmal mehr eine katastrophale Auswärtspartie ab. Beim Tabellenführer Viktoria Rostock kam die Truppe mit 0:11 unter die Räder und erhöhte ihr Gegentorkonto der letzten dreizehn Gastspiele auf 69.
    Auf dem Kunstrasen bekamen die Belitzer von Beginn an keinen Zugriff auf das Spiel und liefen meist nur hinterher. Durch mangelhaftes Zweikampfverhalten wurde dem Gegner dabei eine Vielzahl an Torchancen ermöglicht. Lediglich Torwart Andreas Rachow sowie die fahrlässige Chancenverwertung der Rostocker hielten den Rückstand zur Halbzeitpause noch in Grenzen (0:3).
    Nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste dann noch weniger dagegenzusetzen. Viktoria nutzte die großen Freiräume zu acht weiteren Treffern aus und gestaltete das Ergebnis damit zweistellig. In der einseitigen Begegnung blieben eigene Tormöglichkeiten dagegen gänzlich aus.

    Belitz: Rachow, H. Bohnsack, Lentz, Suchland, Miller, S. Rönnfeldt, Noack, D. Wegner, D. Bohnsack, M. Janczylik, Schimmler


    Schiri: Florian Kopsch
    Z: 10 (1 Gast)

  • SV Klein Belitz II – Rostocker FC IV 0:2 (0:2)

    Die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz kassierte am vergangenen Sonntag die fünfte Niederlage im fünften Saisonspiel und setzte ihre Negativserie im Kalenderjahr 2014 damit weiter fort (saisonübergreifend 15 Punktspiele, 13 Pleiten). Im Kellerduell gegen den Rostocker FC IV stand am Ende eine 0:2-Niederlage zu Buche.
    Dabei entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Partie. Die Gäste zeigten spielerisch zwar die besseren Anlagen, doch durch Neuzugang Pascal Nawrot (3., 25.) und Dennis Kracht (20., 30.) ergaben sich auch für die Belitzer Torchancen. Erfolgreich war aber nur der Gegner, der zwei Abwehrfehler konsequent zur 2:0-Halbzeitführung nutzte (13., 28.).
    Nach dem Seitenwechsel war die Heimelf zwar bemüht, den Spielstand zu korrigieren, konnte sich aber nur selten entscheidend durchsetzen. Letztlich mangelte es an den spielerischen Mitteln, um sich klare Torchancen zu erspielen. So reichte es lediglich zu zwei Schussversuchen von Dennis Kracht und Sven Rönnfeldt. Am Ende stellten die Belitzer damit abermals ihre Offensivschwäche unter Beweis, denn schon zum elften Mal in 2014 blieb die Truppe ohne eigenen Torerfolg.


    Torfolge:
    0:1 Fregim (13.)
    0:2 Strandhöfer (28.)

    Belitz: Rachow, A. Hirte (11. M. Rönnfeldt), Lentz, Wichmann, J. Bohnsack, S. Rönnfeldt, D. Wegner, D. Kracht, Nawrot (72. M. Janczylik), Schimmler
    RFC: Germentz, Gaarige, Unleger, Knobloch, Lange (61. Schmidt), Wegner (42. Schubert), Hilliger von Thile, Biernetzky, Schilling (61. Westendorf), Fregim, Strandhöfer


    Schiri: Frank Maas (Güstrower SC)
    Z: 35 (5 Gäste)

  • HSG Warnemünde II - SV Klein Belitz II 2:4 (1:1)


    Im sechsten Punktspiel der Saison gelang der Kreisklasse-Elf des SV Klein Belitz das lang ersehnte Erfolgserlebnis. Im Auswärtsspiel bei der zweiten Vertretung der HSG Warnemünde setzte sich die Kappel-Truppe nach zweimaligem Rückstand mit 4:2 durch.
    Nach vorheriger Negativserie von zwölf Niederlagen aus den letzten 13 Punktspielen und mit diesmal völlig neu formierter Mannschaft mussten die Belitzer gleich die nächsten Rückschläge verkraften. Einen Foulstrafstoß wehrte Torwart Andreas Rachow zwar noch erfolgreich ab (12.), doch holte der Gegner kurz vor der Pause den 1:0-Führungstreffer nach (43.). Angreifer Maik Janczylik nutzte einen Abwehrfehler im Gegenzug aber zu seinem Tordebüt im Männerbereich und markierte den 1:1-Halbzeitstand.
    Nach dem Seitenwechsel traten die Belitzer dann organisierter auf, kassierten aber zunächst den erneuten Rückstand (53.). In einer ausgeglichenen Partie avancierte dann Neuzugang Pascal Nawrot zum Matchwinner. Nach seinem 2:2-Ausgleich durch einen sehenswerten Schuss aus der Drehung (59.), brachte er sein Team in der Schlussphase auch in Führung (85.). Letztlich leitete der Angreifer auch einen erfolgreich abgeschlossenen Konter von Martin Kracht ein (90.+3), der letztlich den ersten Auswärtssieg seit über 16 Monaten besiegelte.
    Trainer-Fazit Tilo Kappel: „Ein Sieg der Moral. Großes Lob an alle Spieler. Wir haben gezeigt, dass wir noch gewinnen können.“


    Torfolge:
    1:0 (43.)
    1:1 M. Janczylik (44.)
    2:1 (53.)
    2:2 Nawrot (59.) – M. Kracht
    2:3 Nawrot (85.)
    2:4 M. Kracht (90.+3) – Nawrot


    Rachow hält Foulelfmeter (12./Belitz)

    Belitz: Rachow, A. Hirte, Marcinkowski, Burmeister, S. Rönnfeldt, Nawrot, Kressin, M. Kracht, D. Bohnsack, M. Müller, M. Janczylik


    Schiri: Phillipp Tautenhahn
    Z: ??? (10 Belitzer)

  • SV Klein Belitz II – LSG Elmenhorst II 4:3 (1:1)


    Die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz fuhr am vergangenen Sonntag den zweiten Sieg in Folge ein und stellte damit den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze der ersten Kreisklasse her. Das Tabellenschlusslicht bezwang die LSG Elmenhorst II mit 4:3.
    Dabei ergriff die Kappel-Elf früh die Initiative und startete gut in die Partie. Beim 1:0-Führungstreffer profitierte Dennis Kracht bei seinem Schussversuch allerdings von einem Torwartfehler (5.). Im weiteren Verlauf blieben gefährliche Strafraumszenen Mangelware, denn das Geschehen spielte sich weitgehend im Mittelfeld ab. Mit der ersten Torchance markierte der Gegner nach einer halben Stunde aber den plötzlichen Ausgleich zum 1:1-Pausenstand.
    Im zweiten Durchgang schossen Dennis Kracht und Dietmar Bohnsack nach jeweils starken Vorlagen von Martin Zeiner und Pascal Nawrot dann einen 3:1-Vorsprung heraus (48., 56.). Der Gegner gab sich aber noch nicht geschlagen und kam auch zu Möglichkeiten (60., 72., 80.). In einer offen geführten Partie erzielte dann Dietmar Bohnsack per Foulelfmeter die vermeintliche Vorentscheidung (84.). In den Schlussminuten agierten die Belitzer aber plötzlich zu leichtfertig und kassierten zwei einfache Gegentore (87., 89.). Somit geriet der fast schon sichere Sieg noch arg in Gefahr, ehe der erlösende Schlusspfiff ertönte.
    Trainer-Fazit Tilo Kappel: „Der zweite Sieg in Folge. Wir haben zur richtigen Zeit unsere Tore gemacht und es nur zum Ende nochmal unnötig spannend gemacht. Eine tolle Mannschaftsleistung.“


    Torfolge:
    1:0 D. Kracht (5.) – D. Bohnsack
    1:1 Gotham (30.)
    2:1 D. Kracht (48.) – Zeiner
    3:1 D. Bohnsack (56.) – Nawrot
    4:1 D. Bohnsack (84./FE) – M. Kracht
    4:2 Schwab (87.)
    4:3 Kühl (89.)


    Belitz: Rachow, Miller, Marcinkowski, Zeiner (54. D. Kozianka), Lentz, S. Rönnfeldt (46. Burmeister), D. Wegner, M. Kracht, D. Kracht, D. Bohnsack, M. Janczylik (46. Nawrot)
    Elmenhorst: Burchhard, Krohn, Westphal, Dech, Schickor (68. Schubert), Christoph Seidel, Dempwolf, Schlaack (60. Baitler), Kühl, Schwab, Gotham


    Schiri: Reinhard Leuchter (TSV Einheit Tessin)
    Z: 35 (0 Gäste)

  • SV Klein Belitz II – SV Pepelow 2:1 (2:1)


    Durch den dritten Sieg in Folge gab die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz die rote Laterne in der 1. Kreisklasse ab und kletterte vorerst auf Rang elf. Gegen den Tabellensechsten aus Pepelow setzte sich die Kappel-Truppe mit 2:1 durch.
    Dabei kassierte der Gegner zuletzt am zweiten Spieltag seine zuvor einzige Saisonniederlage. Mit dem Rückenwind der letzten Erfolgserlebnisse fanden die Belitzer aber gut in die Partie. Bereits nach sieben Minuten verwertete Dennis Kracht eine gute Vorarbeit von Pascal Nawrot zu seinem dritten Saisontor. In einem folglich ausgeglichenen Spiel profitierte der Gegner dann von einem Torwartschnitzer, der nach einer halben Stunde den Ausgleich einbrachte. In Bedrängnis verfehlte, der aus dem Strafraum geeilte, Andreas Rachow den Ball, sodass Timo Gatzke nur noch einschieben brauchte. Durch einen sehenswerten Sonntagschuss aus dem Halbfeld sorgte Daniel Wegner aber doch noch für die Halbzeitführung (41.).
    Nach dem Seitenwechsel waren die Belitzer dann meist mit Defensivaufgaben beschäftigt. In einer offenen Partie kam der Gegner aber nur zu wenigen klaren Tormöglichkeiten (57., 58., 80.). Dagegen ergaben sich auf der anderen Seite einige Konterchancen, die Partie auch vorzeitig zu entscheiden (70., 82., 86., 87.), doch musste die Heimelf bis zum Ende zittern.
    Trainer-Fazit Tilo Kappel: „Ein verdienter Sieg. Wir konnten zwar spielerisch nicht überzeugen, kamen aber immer wieder zu klarsten Konterchancen. Die Jungs haben sich richtig reingehauen und kämpferisch alles gegeben.“


    Torfolge:
    1:0 D. Kracht (7.) – Nawrot
    1:1 Gatzke (28.)
    2:1 D. Wegner (41.)


    Belitz: Rachow, Miller, D. Kozianka, Lentz (61. Marcinkowski), S. Rönnfeldt, H. Bohnsack, D. Wegner (65. J. Bohnsack), M. Kracht, D. Kracht, D. Bohnsack, Nawrot (72. Schimmler)
    Pepelow: Folk, Saß, Thede, Neumann (46. Kutz), Tylla, Moews, Windt, Da. Meissner (79. Winterfeld), Schulz, De. Meissner, Gatzke (79. Alwardt)


    Schiri: Andy Schmidt (FC Hansa Rostock)
    Z: 40 (10 Gäste)

  • TSV Rostock - SV Klein Belitz II 6:1 (2:0)


    Nach zuletzt drei Siegen in Folge musste die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz einen Rückschlag hinnehmen und sich beim Tabellenzweiten TSV Rostock mit 1:6 geschlagen geben.
    Dabei bestätigten die Belitzer von Beginn an ihre desaströse Kunstrasenbilanz (16 Spiele, 15 Niederlagen, 88 Gegentore) und überließen den Gastgebern komplett das Feld. In der Anfangsphase konnten klare Torchancen zwar noch verhindert werden, doch häuften sich in der Folge die Abwehrfehler. Zweimal verhinderte Torwart Andreas Rachow dann noch einen Gegentreffer (12., 25.), bevor der Ball nach 26 Minuten zum ersten Mal einschlug. Nachdem der TSV wenig später das 2:0 folgen ließ (38.), kamen die komplett harmlosen Belitzer gerade mal zu ihrem ersten Torschuss (Denny Burmeister (42.)).
    Nach dem Seitenwechsel bestrafte die Heimelf schwaches Abwehrverhalten früh mit dem 0:3 (51.). Der für den verletzten Andreas Rachow ins Tor gerückte Sven Rönnfeldt verhinderte zunächst noch schlimmeres (60., 70.), ehe auf der anderen Seite eine der wenigen Offensivaktionen plötzlich einen Strafstoß einbrachte. Nach Foulspiel an Pascal Nawrot verwandelte Dietmar Bohnsack zu seinem vierten Saisontor (70.). Die Belitzer fanden danach zwar endlich besser ins Spiel, ließen sich in der Schlussphase aber durch teils eklatante Abwehrfehler drei weitere Gegentore einschenken (82., 84., 85.).
    Trainer-Fazit Tilo Kappel: „Eine mehr als verdiente Niederlage. Wir knüpften nicht ansatzweise an die Leistungen der Vorwochen an. Zu keiner Phase bekamen wir Zugriff auf das Spiel.“


    Torfolge:
    1:0 Leuchter (26.)
    2:0 Fischer (38.)
    3:0 Leuchter (51.)
    3:1 D. Bohnsack (70./FE) – Nawrot
    4:1 Postelt (82.)
    5:1 Krüger (84.)
    6:1 Schultz (85.)


    Belitz: Rachow (46. Kressin), Miller, Burmeister, Lentz, A. Hirte, S. Rönnfeldt, Marcinkowski, D. Wegner, D. Kracht, D. Bohnsack (77. M. Janczylik), Nawrot (82. Schimmler)
    TSV: Bergunde, Heß, Hasse, Schneider, Blischke (46. Geschwinder), Mahnke, Postelt, Schultz, Heumann, Fischer (72. Stuth), Leuchter (82. Krüger)


    Schiri: Steffen Wagenknecht (FSV Nordost Rostock)
    Z: 33 (15 Belitzer)

  • SV Klein Belitz II – PSV Rostock III 1:3 (1:3)


    Die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz unterlag am vergangenen Sonntag dem PSV Rostock III mit 1:3, musste sich dabei aber deutlich unter Wert geschlagen geben.
    Gegen den Tabellendritten präsentierten sich die Gastgeber vor allem spielerisch in einer tollen Verfassung. So ergab sich für Daniel Wegner früh die erste Tormöglichkeit (1.). Den ersten Treffer erzielten kurz darauf allerdings die Gäste (4.). Nachdem Aushilfstorwart Sven Rönnfeldt mit einer starken Fußabwehr das 0:2 verhinderte (4.), waren die Belitzer dann am Zug. Nach klasse Steilpass von Holger Bohnsack und guter Hereingabe von Dietmar Bohnsack vollendete Dennis Kracht im Nachsetzen zum 1:1 (7.). Zunächst ein gutes Omen, denn verloren die Belitzer in den letzten drei Jahren keines der zwölf Spiele, in denen der 21-jährige einen Torerfolg beisteuerte (10 Siege, 2 Remis). Dementsprechend drückten die Gastgeber auch weiter auf das Tempo. Bei stark herausgespielten Schussmöglichkeiten von Holger Bohnsack (12.) und Dietmar Bohnsack (14.), sowie Daniel Wegner (18.) fehlte allerdings das Abschlussglück. Im weiteren Verlauf musste dem hohen Anfangstempo aber etwas Tribut gezollt werden. Der Gegner wusste dies effektiv zu nutzen und schoss noch zur Pause einen 3:1-Vorpsrung heraus (26., 42.).
    Nach dem Seitenwechsel knüpfte die Heimelf dann wieder an die starke Anfangsphase an und bestimmte weitgehend das Geschehen. Während der PSV nur noch selten gefährlich in Erscheinung trat (70.), drängten die spielstarken Belitzer auf den Anschlusstreffer. Gegen die beste Abwehr der Liga blieb dieser aber bis zum Ende aus. Letztlich fehlte den Abschlüssen von Martin Kracht (50., 65.), Dietmar Bohnsack (55., 60., 80.) und Jürgen Bohnsack (55.) die letzte Konsequenz.
    Trainer-Fazit Tilo Kappel: „Wir haben das Spiel leider in der ersten Hälfte verloren. Im zweiten Durchgang machen wir ein Spiel auf ein Tor, bekommen den Ball aber einfach nicht über die Linie. Wir haben uns für ein tolles Spiel leider nicht belohnt.“


    Torfolge:
    0:1 Schult (2.)
    1:1 D. Kracht (7.) – D. Bohnsack
    1:2 R. Walter (26.)
    1:3 Priczell (42.)


    Belitz: S. Rönnfeldt, A. Hirte, Hamann (46. Kressin), D. Kozianka, J. Bohnsack (64. M. Janczylik), Zeiner (78. Schimmler), D. Wegner, M. Kracht, H. Bohnsack, D. Kracht, D. Bohnsack
    PSV: Schwart, Schulz, Kunze, Lenz (67. Cordes), Bose, Priczell, Wagner, B. Walter, Blietz, Schult, R. Walter


    Schiri: Tim Heilemann (SSV Satow)
    Z: 45 (1 Gast)

  • SG Motor Neptun Rostock III - SV Klein Belitz II 4:0


    Die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz kassierte am vergangenen Wochenende die dritte Niederlage in Folge. Bei der SG Motor Neptun Rostock III stand letztlich ein 0:4 zu Buche.
    Beim Tabellensechsten hatten die Belitzer nach einer kurzfristigen Absagenflut dabei nur sieben Spieler zur Verfügung. Dementsprechend war die Devise lediglich auf Schadensbegrenzung ausgelegt. Auf dem Schotterplatz tat sich der Gegner aber zunächst schwer, die klare Überzahl in Tore umzumünzen. Erst nach zehn Minuten nahm die Partie dann den erwarteten Verlauf. In der Folgezeit schraubte Motor Neptun das Ergebnis auf 4:0 in die Höhe, ehe sich nach dreißig Minuten ein weiterer Belitzer verletzte und das ungleiche Duell daraufhin vorzeitig beendet wurde.


    Belitz: Krüger, Miller, Lentz, Hamann, M. Janczylik, Nawrot, Schimmler


    Schiri: Torsten Gulde

  • SV Klein Belitz II – 1. FC Obotrit Bargeshagen 0:4 (0:1)


    Die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz kassierte zum Abschluss der Hinrunde eine 0:4-Niederlage gegen den 1.FC Obotrit Bargeshagen. Nach der schwächsten Heimpartie der Saison überwintert die Kappel-Elf damit auf dem vorletzten Tabellenplatz der ersten Kreisklasse.
    Dabei waren die Gastgeber ihrem Gegner vor allem spielerisch klar unterlegen und fanden zu keinem Zeitpunkt in das Spiel. Während die eigene Offensive in der ersten Hälfte lediglich einen Torschuss von Pascal Nawrot und einen Kopfball von Ronny Schimmler vorzuweisen hatte, kamen die Gäste zu einigen Torchancen. Vierzig Minuten konnte Torwart Martin Krüger seinen Kasten zunächst aber noch sauber halten, ehe ein katastrophaler Abwehrfehler den 0:1-Pausenrückstand einleitete (41.).
    Auch im zweiten Durchgang blieb bei den Belitzern dann vieles nur Stückwerk. Eigene offensive Akzente blieben nahezu komplett aus. Erst in der Nachspielzeit ergab sich für Dennis Kracht die erste klare Möglichkeit. Da der Angreifer aber am Querbalken scheiterte, blieb der schwächste Angriff der Liga zum sechsten Mal in dieser Saison ohne eigenen Torerfolg. Zu diesem Zeitpunkt hatte Bargeshagen das Ergebnis bereits auf 4:0 in die Höhe geschraubt (60., 81., 89.) und damit einen völlig verdienten Sieg eingefahren.


    Torfolge:
    0:1 Schaveshyan (41.)
    0:2 Schaveshyan (60.)
    0:3 Schaveshyan (81.)
    0:4 Meier (89.)


    Belitz: Krüger, Miller, Burmeister, Hamann, Lentz, S. Rönnfeldt, D. Kozianka, M. Janczylik (57. Marcinkowski), D. Kracht, Nawrot (68. J. Bohnsack), Schimmler (68. A. Hirte)
    Bargeshagen: Ohde, Bull, Müsebeck, Schütz, Gühlke, Bartelt, Schaveshyan, B. Gibcke, Dirk Peters (84. Krebs), Martin Kraatz, David Peters (68. Meier)


    Schiri: Arne Wichmann (SV Klein Belitz)
    Z: 20 (4 Gäste)

  • Reimer-Cup des SV Rethwisch – 5. von 8


    Die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz nahm am vergangenen Sonnabend am Reimer-Cup des SV Rethwisch teil und belegte in der Endabrechnung Platz fünf.
    In der Stadthalle Bad Doberan traten sechs Mannschaften im direkten Vergleich gegeneinander an. Im ersten Spiel gegen Wittenbeck glichen Alexander Kaussow und Dennis Kracht zweimal eine gegnerische Führung aus, ehe sich der Gegner zum Ende doch noch mit 4:2 durchsetzte. Auch gegen den Turnierfavoriten aus Reinshagen hielt die Truppe zu Beginn gut dagegen. Nach der 2:1-Führung durch Tore von Hartmut Lentz und Denny Burmeister drehte der Kreisoberligist das Spiel aber noch in einen klaren 5:2-Sieg. Gegen den Titelverteidiger Kröpelin II fanden die Belitzer danach zu keinem Zeitpunkt ins Spiel und kamen mit 1:6 unter die Räder. Einziger Lichtblick war ein sehenswerter Kunstschuss von Alexander Kaussow zum zwischenzeitlichen 1:4. Zumindest gegen Rethwisch II gelang im Anschluss ein Erfolgserlebnis. Ralf Marcinkowski, Dennis Kracht und Hartmut Lentz waren dabei die Torschützen zum souveränen 3:0-Erfolg. Nur knapp verpassten die Belitzer danach weitere Punkte gegen Rethwisch I. In einer umkämpften Partie reichten zwei Tore von Daniel Wegner und Dennis Kracht letztlich aber nicht, um eine Niederlage abzuwenden (2:3).
    Den Turniersieg sicherte sich letztlich der SV Reinshagen, der im vergangenen Jahr noch im Halbfinale an den Belitzern scheiterte. Im allerletzten Turnierspiel reichte ein 1:1-Unentschieden gegen den SV Wittenbeck, um den Siegerpokal in Empfang zu nehmen.


    Klein Belitz: Krüger, Kaussow (2 Tore), Hamann, Burmeister (1), Lentz (2), Wegner (1), Marcinkowski (1), Janczylik, Nawrot, D. Kracht (3)

    Endstand:
    1. SV Reinshagen...........17:7......13
    2. SV Wittenbeck...........13:8......11
    3. Kröpeliner SV II..........20:14…..7
    4. SV Rethwisch.............14:17.....6
    5. SV Klein Belitz II.......10:18.....3
    6. SV Rethwisch II...........5:15.....3

  • Fr, 06.02.15.....19.30 Uhr.....Trainingsauftakt Rasen (Belitz I+II)
    Sa, 07.02.15....10.00 Uhr.....Hallenturnier beim Sievershäger SV III (Belitz I+II)......................2. von 7

    So, 15.02.15....10.00 Uhr.....Test..........SV Dabel - Belitz I+II....................................................4:1


    So, 22.02.15.....10.00 Uhr....Test..........SV Fortuna Bernitt - Belitz II (KuRa Hafen Rostock)
    So, 22.02.15.....14.00 Uhr....Test..........Belitz I - SV Reinshagen (in Heiligenhagen)


    So, 01.03.15.....10.00 Uhr....Test..........SV Reinshagen II - Belitz II (in Heiligenhagen)
    So, 01.03.15.....14.00 Uhr....Test..........Post SV Rostock - Belitz I (KuRa Lok Rostock)


    So, 08.03.15.....13.00 Uhr....Test..........SV Glasin - Belitz II
    So, 08.03.15.....16.30 Uhr....Test..........FFC Rostock - Belitz I (KuRa PSV Rostock)


    So, 15.03.15.....10.00 Uhr....14. SpT.....Belitz II - Neubukow II
    So, 15.03.15.....14.00 Uhr....14. SpT.....Belitz I - Tessin

  • SV Fortuna Bernitt – SV Klein Belitz II 1:3 (0:2)


    Die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz absolvierte am vergangenen Sonntag ihr erstes Testspiel. Auf dem Kunstrasen des SV Hafen Rostock gelang dabei ein überraschender 3:1-Erfolg über Fortuna Bernitt.
    Gegen den Kreisligisten fanden die Belitzer zunächst besser in die Partie und kamen nach vier Minuten durch eine Freistoßhereingabe zur ersten Torannäherung. Während die eigene Defensive um den zweikampfstarken Abwehrchef Martin Zeiner kaum etwas zuließ, profitierte Ronny Schimmler auf der anderen Seite von einem katastrophalen Fehlpass des Gegners. Freistehend behielt der Angreifer die Nerven und traf per Flachschuss zum 1:0 (21.). In der Folgezeit erwachten dann auch die Bernitter und erarbeiteten sich durch Christian Dunskus (26.), Henry Möller (27.) und Manuel Schippmann (36., 40.) einige gute Möglichkeiten. Die Belitzer verlegten sich zunehmend auf das Konterspiel und nachdem Dennis Kracht zunächst noch knapp scheiterte (33.), erhöhte er nach gutem Zuspiel von Ronny Schimmler auf 2:0 (42.).
    Nach dem Seitenwechsel agierte Bernitt zunehmend bestimmender, zeigte sich in der Chancenverwertung aber weiterhin katastrophal (46., 47., 48., 53., 72., 79./Pfosten). Auf der Gegenseite sorgten die Belitzer durch Pascal Nawrot (69.), Dennis Kracht (70.) und Ronny Schimmler (80.) aber auch des Öfteren für Torgefahr. So legte Pascal Nawrot mit einem sehenswerten Distanzschuss gegen den herauseilenden Torhüter auch den dritten Treffer nach (70.). Erst in der Schlussphase platzte dann auch bei Bernitt der Knoten. Der 1:3-Anschlusstreffer durch Manuel Schippmann sorgte aber nur noch für Ergebniskosmetik (87.) in einer von beiden Seiten offen geführten Partie.

    Torfolge:
    0:1 Schimmler (21.)
    0:2 D. Kracht (42.)
    0:3 Nawrot (70.)
    1:3 Schippmann (87.)


    Belitz: Rachow, Zeiner, Hamann (46. Rutkowski), D. Kozianka, Lentz, Föllmer, Marcinkowski, M. Janczylik (46. Krüger), D. Kracht, Nawrot, Schimmler (80. M. Janczylik)
    Bernitt: Heitmann, Zimmermann, Heiden, Möller, Schuldt, Latzke, Klein, Niederstraßer, Meemken, Schippmann, Dunskus – Dorenkamp, Lenz, Prohl, Josupeit


    Schiri: Bernhard Weber (Hohen Luckower VFB)
    Z: 12 (9 Belitzer)

  • SV Reinshagen II – SV Klein Belitz II 2:2 (2:2)


    Die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz blieb auch im zweiten Testspiel ungeschlagen. Beim SV Reinshagen II stand am vergangenen Sonntag ein 2:2-Unentschieden zu Buche.
    Bei schwierigen Witterungs- und Platzverhältnissen blieb in Heiligenhagen von Beginn an vieles dem Zufall überlassen. Das frühe Gegentor zum 0:1 resultierte aus einem Eigentor. Eine Freistoßhereingabe unter Windeinfluss köpfte Alexander Hirte unglücklich in die eigenen Maschen. Auf der anderen Seite landete dann ein Eckball von Martin Zeiner direkt im langen Torwinkel zum 1:1-Ausgleich. Ein weiterer Fehler brachte die Belitzer wenig später erneut ins Hintertreffen. Ein harmloser Torschuss versprang auf dem holprigen Geläuf und tauchte unter Torwart Andreas Rachow hindurch ins Netz. Auch der vierte Treffer der Partie entstand dann eher glücklich. Ein Freistoß von Denny Burmeister aus etwa 25 Metern Torentfernung brachte unter gütiger Mithilfe des Torwarts den 2:2-Ausgleich ein. Zwar waren auf beiden Seiten auch herausgespielte Torchancen zu verzeichnen, doch führten diese vor der Pause zu keinem Torerfolg mehr.
    Auch nach dem Seitenwechsel fielen in der kraftraubenden Partie auf tiefem Geläuf dann keine weiteren Tore. Nach einer anfänglichen Belitzer Drangphase fand auch der Gegner zum Ende wieder in die Partie zurück. Das Abschlussglück war für beide Teams aber anscheinend schon in der ersten Hälfte aufgebraucht.

    Torfolge:
    1:0 A. Hirte (5./ET)
    1:1 Zeiner (15.)
    2:1 (20.)
    2:2 Burmeister (25.)


    Belitz: Rachow, Rutkowski, A. Hirte (46. Hamann), Burmeister (80. A. Hirte), Lentz, Zeiner (75. S. Rönnfeldt), Marcinkowski, Wichmann, S. Rönnfeldt (46. D. Klemmstein), D. Kracht (70. Schimmler), Schimmler (46. M. Janczylik)

    Schiri: Mohsen Jaked
    Z: 10 (5 Belitzer)

  • SV Klein Belitz II – TSG Neubukow II 2:0 (2:0)


    Mit einem 2:0-Sieg über die TSG Neubukow II (Tabellenzehnter) startete die Kreisklasse-Elf des SV Klein Belitz am vergangenen Sonntag in die Rückrunde und rückte damit vorerst auf den elften Tabellenrang vor.
    Dabei hatten sich die Gastgeber für diese Partie einiges vorgenommen und erwischten auch einen Start nach Maß. Bereits in der zweiten Spielminute landete eine Hereingabe von Pascal Nawrot über Umwege bei Ronny Schimmler, der nach einer persönlichen Durststrecke von 21 Monaten und 28 Punktspielen die 1:0-Führung besorgte. Vom Gegner war im weiteren Verlauf der ersten Hälfte kaum etwas zu sehen. Lediglich ein Freistoß sorgte zumindest für etwas Torgefahr (8.). Auf der anderen Seite erarbeiteten sich die Belitzer durch Ronny Schimmler (5.), Erik Föllmer (25.), Pascal Nawrot (35.) und Arne Wichmann (45.) dagegen weitere Möglichkeiten. In der 27. Minute gelang es dann auch die Führung auszubauen. Nach gutem Spielzug konnte Erik Föllmer im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Rückkehrer Marcel Rutkowski im Nachschuss zum 2:0- Pausenstand.
    Nach dem Seitenwechsel kam der Spielfluss bei den Belitzern dann etwas abhanden. Neubukow erarbeitete sich Feldvorteile, scheiterte bei seinen wenigen klaren Tormöglichkeiten aber an Torwart Andreas Rachow (58.) und dem Querbalken (80./Freistoß). Zwar kam auch die Heimelf weiterhin vereinzelt zu Torchancen (Daniel Wegner (70.), Pascal Nawrot (79., 82.), konnte daraus aber ebenfalls kein Kapital mehr schlagen.
    So blieb es letztlich beim verdienten vierten Saisonsieg, bei dem die Belitzer erstmals seit Juni 2013 ohne ein Gegentor auskamen.

    Torfolge:
    1:0 Schimmler (2.) – D. Wegner
    2:0 Rutkowski (27.)


    Verschossener FE: Rutkowski (27./Belitz)


    Belitz: Rachow, Rutkowski, Hamann, Lentz, Burmeister, Föllmer, Wichmann, D. Wegner (81. Marcinkowski), D. Kracht, Schimmler (65. M. Janczylik), Nawrot
    Neubukow: Steinmacher, Neubert, M. Tessnow (55. Dettmann), Wulf, Mantke, Blohm (66. Frank), Drechsler, H. Both, Franke, Pannenberg, Salewski

    Schiri: Bernhard Weber (Hohen Luckower VFB)
    Z: 30 (5 Gäste)

  • SV Klein Belitz II – Sievershäger SV III 5:2 (1:0)


    Die Kreisklasse-Elf des SV Klein Belitz gewann am vergangenen Sonntag auch ihr zweites Rückrundenspiel und rückte durch den 5:2-Erfolg über Sievershagen III vorerst auf Tabellenrang neun vor.
    Dabei zeigten die Gastgeber von Beginn an eine couragierte Leistung und setzten ihren Aufwärtstrend somit fort. Nach ersten zaghaften Schussversuchen durch Erik Föllmer (6.) und Dennis Kracht (9.) bereitete Letzterer mit einem starken Antritt über die Außenbahn den 1:0-Führungstreffer vor. Ronny Schimmler netzte den Querpass souverän zu seinem zweiten Saisontor ein (11.). Auch im weiteren Verlauf blieben die Belitzer stets torgefährlich, doch mangelte es an einem konsequenten Torabschluss. Auf der anderen Seite hinterließ die Hintermannschaft meist einen sicheren Eindruck, doch zweimal verhinderte erst Torwart Andreas Rachow den möglichen Ausgleich (19., 33.).
    Im zweiten Durchgang avancierte dann vor allem Pascal Nawrot zum Matchwinner. Nur kurz nach Wiederanpfiff erhöhte der Angreifer im Nachsetzen auf 2:0 (46.). Nach dem plötzlichen 1:2-Anschlusstreffer (48.) stellte Nawrot kurz darauf den beruhigenden Zwei-Tore-Vorsprung wieder her (50.). Bis zum Ende ließen die Belitzer gegen den Tabellenfünften dann auch kaum mehr etwas zu und erhöhten durch den eingewechselten Dietmar Bohnsack stattdessen auf 4:1 (76./Vorlage Nawrot). In der 83. Minute machte Pascal Nawrot zudem seinen Dreierpack perfekt und stellte mit seinem fünften Saisontor den höchsten Sieg seit Juni 2013 sicher. Daran änderte letztlich auch das 2:5 durch einen sehenswerten Distanzschuss nichts mehr (89.).

    Torfolge:
    1:0 Schimmler (11.) – D. Kracht
    2:0 Nawrot (46.) – D. Kracht
    2:1 Preuß (48.)
    3:1 Nawrot (50.) – Wichmann
    4:1 D. Bohnsack (76.) – Nawrot
    5:1 Nawrot (83.) – D. Kracht
    5:2 Seebruch (89.)


    Belitz: Rachow, Hamann, Lentz, D. Kozianka, Föllmer, Wichmann, D. Wegner, D. Kracht, Bahr (52. Suchland), Schimmler (67. D. Bohnsack), Nawrot
    Sievershagen: Strelczyk, Sobczak, Voigt, Bockholdt (61. Gaedtke), Heuer, K. Kühl, Dimer, Wallenta (53. Rutenbeck), Seebruch, Preuß (76. Hampel), Mahnke

    Schiri: Andreas Peters (Doberaner FC)
    Z: 35 (3 Gäste)

  • Hohen Luckower VFB - SV Klein Belitz II 1:1 (0:0)


    Die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz setzte am vergangenen Sonntag ihren Aufwärtstrend fort. Beim Ortsderby in Hohen Luckow blieb die Kreisklasse-Elf zum dritten Mal in Folge ungeschlagen und erreichte ein 1:1-Unentschieden.
    Dabei übernahmen die Gastgeber mit Windvorteilen im Rücken überwiegend die Spielkontrolle. Insgesamt verteidigten die Belitzer aber gut. Einige gegnerische Schussversuche verfehlten das Gehäuse und ansonsten war Torwart Andreas Rachow zur Stelle und verhinderte einen Gegentreffer. Auf der anderen Seite kamen die Gäste nur zu einer klaren Möglichkeit. Nach einem Torschuss von Pascal Nawrot vergab Ronny Schimmler aber im Nachsetzen.
    Im zweiten Abschnitt traten die Gäste mit Rückenwind und dem eingewechselten Dietmar Bohnsack in der Offensive dann mehr in Erscheinung. So entstanden durch Erik Föllmer, Pascal Nawrot und Dietmar Bohnsack auch gute Möglichkeiten zum Torerfolg. Nachdem das Chancenverhältnis der Partie zunehmend ausgeglichen war, gelang den Belitzern in der Schlussphase die 1:0-Führung. Einen Eckball von Dietmar Bohnsack versenkte Sven Rönnfeldt am langen Pfosten per Kopf zu seinem ersten Saisontor (88.). Durch einen abgefälschten Freistoß kam Hohen Luckow in der Nachspielzeit aber noch zum insgesamt auch gerechten 1:1-Unentschieden.

    Torfolge:
    0:1 S. Rönnfeldt (88.) – D. Bohnsack
    1:1 (90.)


    Belitz: Rachow, Rutkowski, Lentz, D. Kozianka, Burmeister (46. D. Bohnsack), Föllmer, Marcinkowski, M. Janczylik (65. Krüger), S. Rönnfeldt, Schimmler (75. A. Hirte), Nawrot

    Schiri: Klaus Kruse
    Z: ca. 40 (ca. 10 Gäste)

  • SV Klein Belitz II – SC Viktoria Rostock 2:3 (1:1)


    Die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz kassierte am vergangenen Sonntag ihre erste Rückrundenniederlage. Gegen den souveränen Tabellenführer von Viktoria Rostock musste sich die Kreisklasse-Elf aber nur knapp mit 2:3 geschlagen geben.
    Dabei gingen die Gastgeber von Beginn an mit hohem Einsatz zu Werke und ließen den Gegner somit kaum zur Entfaltung kommen. Zwar musste Torwart Andreas Rachow nach drei Minuten erstmals eingreifen, doch der Führungstreffer fiel wenig später auf der anderen Seite. Nach guter Vorarbeit von Erik Föllmer nutzte Pascal Nawrot seinen plötzlichen Freiraum und erzielte mit einem Linksschuss aus zwölf Metern sein sechstes Saisontor (13.). Auch im weiteren Verlauf boten die Belitzer dann stark Paroli und ließen nur wenige gefährliche Torschüsse zu (15., 39.). Ein unglücklich verursachter Foulstrafstoß brachte aber mit dem Halbzeitpfiff noch den 1:1-Ausgleich ein.
    Nach der Pause begannen die Gäste druckvoll und kamen auch zur ersten Möglichkeit (50.). Die Heimelf antwortete aber mit der erneuten Führung, als Erik Föllmer mit einem verwandelten Foulelfmeter seine Torpremiere feierte (53.). Kurz darauf ergab sich für Pascal Nawrot und Arne Wichmann sogar die Möglichkeit auf 3:1 zu erhöhen. Der Ball landete aber im direkten Gegenzug durch fahrlässiges Abwehrverhalten zum 2:2 im eigenen Netz (57.). Bis zum Ende boten die Belitzer dann ein offenes Duell, ließen sich aber von einem schnell ausgeführten Freistoß überraschen. Der daraus folgende Konter brachte in der 75. Minute den entscheidenden Gegentreffer zum 2:3 ein.
    Damit setzte es zwar, nach zuvor drei ungeschlagenen Spielen, wieder eine Niederlage, doch stimmte die gezeigte Leistung positiv für die kommenden Aufgaben.

    Torfolge:
    1:0 Nawrot (13.) – Föllmer
    1:1 Adam (75./FE)
    2:1 Föllmer (53./FE) – Wichmann
    2:2 Adam (57.)
    2:3 Adam (75.)


    Belitz: Rachow, Rutkowski, Lentz, A. Hirte (85. Krüger), Wichmann, Föllmer (63. D. Klemmstein), Suchland, Marcinkowski, S. Rönnfeldt, Schimmler (75. M. Janczylik), Nawrot
    Viktoria: M. Neu, J. Wiencke, R. Kreibig, Schmidtke, M. Kreibig, John, Adam, Hübner, Roder, Kuhn, B. Wiencke

    Schiri: Tim Heilemann (SSV Satow)
    Z: 55 (5 Gäste)

  • Rostocker FC IV - SV Klein Belitz II 3:0 (2:0)


    Die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz kassierte in der Rückrunde ihren ersten Rückschlag. Nach zuvor stets positiven Auftritten setzte es am vergangenen Sonntag eine völlig verdiente 0:3-Niederlage beim Rostocker FC IV.
    Dabei war der Tabellenletzte auf dem heimischen Kunstrasen von Beginn an spielbestimmend und kam früh zu ersten Möglichkeiten (3./Latte, 7./Freistoß). Gegen den spielstarken und taktisch clever agierenden Gegner fanden sich die Belitzer überhaupt nicht zurecht und lagen durch schwaches Abwehrverhalten nach zwanzig Minuten bereits mit 0:2 in Rückstand (11., 19.). Erst nach einer halben Stunde kamen die Gäste etwas besser ins Spiel. Zu mehr als einer Halbchance durch Verteidiger Alexander Kaussow reichte es bis zur Halbzeit allerdings nicht (30.).
    Nach dem Seitenwechsel traten die Belitzer offensiv dann etwas mehr in Erscheinung. Bis auf einen Kopfball von Christopher Suchland blieben klare Torchancen aber weiterhin Mangelware (57.). Die Gastgeber erarbeiteten sich auf der anderen Seite dagegen noch eine Vielzahl an Möglichkeiten. Vor allem dem glänzend aufgelegten Torwart Andreas Rachow war es dabei zu verdanken, dass sein Team im zweiten Durchgang nur noch ein Gegentor hinnehmen musste (64./Konter). Gleich mehrmals war der Schlussmann mit starken Paraden zur Stelle und hielt die Niederlage zumindest in Grenzen (53., 58., 63., 78., 89.).
    Letztlich setzten die Belitzer mit dieser schwachen Vorstellung ihre schlechte Auswärtsbilanz weiter fort, denn in den letzten 18 Gastauftritten reichte es insgesamt nur zu vier Punkten (10:85 Tore).

    Torfolge:
    1:0 (11.)
    2:0 (19.)
    3:0 (64.)


    Belitz: Rachow, Rutkowski, Lentz, Kaussow (84. A. Hirte), S. Rönnfeldt, Föllmer, Suchland, D. Kozianka (84. J. Bohnsack), D. Klemmstein (55. M. Janczylik), Schimmler, D. Bohnsack

    Schiri: Jens Richter
    Z: ???