SV 1932 Klein Belitz II

  • SV Klein Belitz II – SV Fortuna Bernitt 0:2 (0:1)


    Im ersten Punktspiel nach der Winterpause empfing die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz die Fortuna aus Bernitt zum Derby. In einer zerfahrenen und ereignisarmen Partie behielten die Gäste um Trainer Heiko Jahn letztlich mit 2:0 die Oberhand und zogen in der Tabelle am Kontrahenten vorbei auf Rang fünf.
    Trotz einer erfolgreichen Vorbereitungsphase fanden die Belitzer auf dem heimischen Geläuf zu keiner Zeit in die Partie. Durch viele einfache Ballverluste und technische Unzulänglichkeiten wurden die meisten Angriffe bereits im Keim erstickt. Da es auch dem Gegner in der Offensive an Ideen und Durchsetzungsvermögen fehlte, blieben gefährliche Torraumszenen während der gesamten ersten Spielhälfte absolute Mangelware. Eine unglückliche Aktion von Belitz` Torhüter Andreas Rachow sollte den Gästen aber dennoch zur 1:0-Pausenführung verhelfen. Bei einer eigentlich harmlosen Freistoßhereingabe von Andreas Dietterle verschätzte sich Rachow schwer, indem er den Ball unterlief und dieser plötzlich hinter ihm im Netz landete (25.).
    Auch nach dem Seitenwechsel war auf beiden Seiten keine Leistungssteigerung zu erkennen. Beide Abwehreihen unterbanden gegnerische Angriffe bereits vorzeitig und ließen somit weiterhin keine Tormöglichkeiten zu. Während Bernitt durch einen Schussversuch von Andreas Dietterle (70./Außennetz) zumindest einmal zum Torabschluss kam, gelang es den Gastgebern auch im zweiten Durchgang nicht ein einziges Mal das Gehäuse von Mario Heitmann ernsthaft in Gefahr zu bringen. Ein eigener Einwurf in der gegnerischen Hälfte sollte dann neun Minuten vor dem Ende die endgültige Entscheidung bringen. Nach Balleroberung schalteten die Gäste schnell um. Dietterle nutzte anschließend seinen Freiraum über die Außenbahn und flankte mustergültig auf den mitgelaufenen Jens Niederstraßer, der den Ball per Direktabnahme zum 2:0-Endstand versenkte. Letztlich reichten den Fortunen somit zwei gelungene Aktionen im gesamten Spiel, um gegen enttäuschende Belitzer einen ungefährdeten Sieg einzufahren.


    Ein zerfahrenes und ereignisloses Derby ohne spielerische Linie und Torchancen. Bernitt reichte letztlich ein Torwartfehler und ein guter Konter zum Sieg.


    Torfolge:
    0:1 Dietterle (25.)
    0:2 Niederstraßer (81.)


    Klein Belitz: Rachow, M. Rönnfeldt, Suchland, Noack, A. Hirte (63. D. Kozianka), Wichmann, D. Klemmstein, M. Kracht, Miller (60. T. Klemmstein), Kommoß, Schimmler (56. D. Kracht)
    Bernitt: Heitmann, Schuldt, Möller, Tresp, Josupeit (52. Zimmermann), Latzke, Niederstraßer, Thiemann (60. Bobrowski), Brüsehaver (65. M. Wendorf), Dietterle, Dunskus


    Schiri: Hagen Klatt (SV GW Jürgenshagen)
    Z: 40 (5 Gäste)

  • SG Motor Neptun Rostock III - SV Klein Belitz II 5:2 (1:1)


    Die Kreisklasse-Vertretung des SV Klein Belitz kommt nach der Winterpause noch nicht in Tritt und verlor am vergangenen Sonntag auch das zweite Spiel in Folge. Beim Tabellennachbarn der SG Motor Neptun Rostock III setzte es letztlich eine deutliche 2:5-Niederlage.
    Wie schon in der Vorwoche lief bei den Belitzern von Beginn an nur wenig zusammen. Die eigene Offensive blieb auf dem Schotterplatz zunächst ohne die entscheidende Durchschlagskraft. Der Gegner fand dagegen besser in die Partie und stellte auch die gefährlichere Mannschaft. Zweimal ergab sich für Motors Angreifer in der Anfangsphase die Möglichkeit zum Führungstreffer, doch verfehlten die Versuche das Gehäuse von Andreas Rachow knapp (9., 12.). Nachdem die Gäste durch Björn Bodach erstmals zum Torabschluss kamen (15./Außennetz), gelang es, die Partie dann ausgeglichener zu gestalten. Ernsthafte Torgefahr strahlten beide Seiten in der Folge nicht aus. Dennoch markierte Ronny Schimmler nach einer halben Stunde das überraschende 1:0. Nach einem Abwehrschnitzer stand Schimmler plötzlich frei vor dem Tor und ließ sich diese Chance nicht entgehen. Fortan bekamen die Belitzer die Partie besser in den Griff, kassierten aber mit dem Pausenpfiff nach einem Eckball noch den unnötigen 1:1-Ausgleich.
    Auch im zweiten Durchgang blieb es eine Partie auf schwachem Niveau. Im Angriff ging die Heimelf aber zielstrebiger zu Werke und kam durch einen Doppelschlag zur komfortablen 3:1-Führung (54., 58.). Bei den Belitzern blieb auch im weiteren Verlauf vieles nur Stückwerk. Zwar verkürzte Martin Kracht nach gutem Zuspiel von Schimmler noch auf 2:3 (64.), doch klare Ausgleichschancen ergaben sich bis zum Ende kaum mehr. Die endgültige Entscheidung fiel dann erst in der Nachspielzeit, als Motor sogar noch zwei Treffer nachlegte und den Endstand auf 5:2 in die Höhe schraubte.


    Torfolge:
    0:1 Schimmler (30.)
    1:1 T. Josupeit (45.)
    2:1 T. Josupeit (54.)
    3:1 Ritter (58.)
    3:2 M. Kracht (64.) – Schimmler
    4:2 Busecke (90.)
    5:2 Ernst (90.)


    Klein Belitz: Rachow, H. Bohnsack, M. Fengler, Noack, Wichmann, Kommoß, D. Kozianka (68. D. Wegner), M. Kracht, Bodach, D. Kracht, Schimmler (68. Miller)
    Motor: Schmäh, Schröder, Frömel, Hell, F. Josupeit, Busecke, M. Möller, Ritter, T. Josupeit, Ernst, Wallis


    Schiri: Günther Vogel (Heiligenhäger SV)
    Z: 20 (6 Gäste)

  • SV Klein Belitz II – PSV Rostock III 3:1 (2:1)


    Nach dem völlig missglückten Rückrundenstart mit zwei Niederlagen in Folge zeigte die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz am vergangenen Sonntag eine tolle Reaktion und besiegte den zuvor ungeschlagenen Tabellenführer vom PSV Rostock verdientermaßen mit 3:1.
    Die sonst so heimschwachen Belitzer (zuvor nur 4 Heimsiege in 36 Pflichtspielen) präsentierten sich im Vergleich zu den schwachen Leistungen der vorherigen Spiele stark verbessert. Die neuformierte Defensive um Abwehrchef Glenn Miller ließ in der Anfangsphase nur selten gefährliche Angriffe des klar favorisierten Gegners zu. Auf der anderen Seite sorgten vor allem Christopher Suchland (Kopfball nach Ecke) und Björn Bodach (Distanzschuss) für erste Torgefahr. In der 21. Minute eroberte dann Kay Kommoß durch energisches Nachsetzen in der gegnerischen Hälfte den Ball und brachte diesen auch zur 1:0-Führung im Tor unter. Der PSV hatte allerdings die passende Antwort parat und erzielte durch einen platzierten Schuss von der Strafraumgrenze wenig später den Ausgleich (23.). In der Folgezeit kamen die Gäste dann besser ins Spiel, doch der nächste Treffer gelang wieder der Heimelf. Angreifer Kommoß köpfte einen Eckball von Daniel Wegner kurz vor der Pause nahezu unbedrängt in die Maschen (40.).
    Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Belitzer mindestens ebenbürtig. Der Gegner versuchte aber stets die Niederlage noch abzuwenden und hatte zweimal auch den Ausgleich auf dem Fuß. Zudem parierte Torhüter Andreas Rachow einen platzierten Freistoß in glänzender Manier. Die Heimelf suchte ihrerseits die Entscheidung, musste nach guten vergebenen Möglichkeiten durch Dennis Kracht (Torwart hält) und Kay Kommoß (knapp vorbei/PSV-Verteidiger rettet auf Torlinie) aber bis in die Schlussphase zittern. Zehn Minuten vor dem Ende sorgte Kommoß (5. Saisontor) nach Ecke von Björn Bodach im Nachsetzen dann für den 3:1-Endstand.
    Der PSV musste sich somit erstmals seit knapp 18 Monaten wieder in einem Punktspiel geschlagen geben. Trotz dieses Überraschungserfolgs verbleiben die Belitzer im ausgeglichenen Tabellenmittelfeld der Kreisklasse aber weiter nur auf Rang sieben.


    Torfolge:
    1:0 Kommoß (21.)
    1:1 C. Szymanski (23.)
    2:1 Kommoß (40.) – D. Wegner
    3:1 Kommoß (80.) – Bodach


    Klein Belitz: Rachow, Miller, Suchland, Noack, S. Rönnfeldt (86. M. Fengler), D. Klemmstein, D. Wegner (62. M. Kracht), Wichmann, Bodach (85. Schimmler), D. Kracht, Kommoß
    PSV: Meyer, J. Eisermann, Schubbert, Jan Olschewski, Heinig (75. Pißarreck), Koffi, M. Szymanski, Mandel, C. Szymanski, Heß (20. Blietz), Kunze (82. Lorenz)


    Schiri: Bernhard Weber (Hohen Luckower VFB)
    Z: 30 (0 Gäste)

  • FC Förderkader Rene Schneider II - SV Klein Belitz II 3:0 (2:0)


    Die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz kassierte am vergangenen Sonntag die dritte Pleite im vierten Spiel nach der Winterpause und versinkt damit zunehmend im Niemandsland der Tabelle. Beim Förderkader Rene Schneider II zog sich die Truppe aber mit einer 0:3-Niederlage noch achtbar aus der Affäre.
    Die klar favorisierten Gastgeber gewannen auf dem heimischen Kunstrasen zuvor alle sieben Spiele bei einem deutlichen Torverhältnis von 58:6. Dazu erwischten die Belitzer einen denkbar schlechten Start. Bereits wenige Sekunden nach dem Anpfiff führte ein einfacher Ballverlust in der Vorwärtsbewegung schon zum 0:1-Rückstand. Marc Mauersberger lief anschließend über die verwaiste rechte Abwehrseite völlig frei auf das Gehäuse zu und versenkte eiskalt. Auch im weiteren Verlauf waren die Kräfteverhältnisse dann klar verteilt. Die Gäste leisteten sich im Spielaufbau viele Fehler und waren fast ausschließlich mit Defensivaufgaben beschäftigt. Während die eigene Offensive nicht einen echten Torschuss zustande brachte, erspielte sich der Gegner einige gute Möglichkeiten (10., 23., 40., 44.). Nur einmal zappelte der Ball im ersten Durchgang aber noch im Netz, als Robert Malorny nach einer halben Stunde auf 2:0 erhöhte.
    Nach dem schmeichelhaften 0:2-Pausenrückstand fanden sich die Belitzer in der zweiten Hälfte dann etwas besser zurecht. Dennoch kam der Förderkader noch einige Male gefährlich zum Torabschluss. Ein glänzend aufgelegter Andreas Rachow verhinderte aber mit guten Paraden einen höheren Rückstand (50., 57.). Erst als der Gegner aufgrund einer Verletzung nach etwa einer Stunde in Unterzahl agierte, kamen die Gäste zu mehr Ballbesitz. Zwar gelang es danach auch einige offensive Akzente zu setzen, doch zu einer klaren Torchance sollte es nicht mehr reichen. Stattdessen erhöhte Jakob Leverenz nach einem Solo in der Nachspielzeit noch auf 3:0.
    Letztlich können die Belitzer mit diesem Ergebnis sogar noch zufrieden sein, bevor am kommenden Sonntag dann eine richtungweisende Partie gegen den SV Warnow Rostock ansteht.


    Torfolge:
    1:0 Mauersberger (1.)
    2:0 R. Malorny (31.)
    3:0 Leverenz (90.)


    Klein Belitz: Rachow, Miller, Suchland, Noack, Wichmann, D. Klemmstein (70. M. Fengler), D. Wegner, M. Kracht, S. Rönnfeldt, Schimmler, Kommoß
    Förderkader: Warning, Hildebrandt, Jankowski, Neumann (46. Kozak), Leverenz, Schreiber, Schad (ca. 60./verletzt), Mauersberger, Schmieders, Kaiser (84), R. Malorny


    Schiri: Sombetzki, Martin (Fiko Rostock)
    Z: 20 (15 Belitzer)

  • SV Klein Belitz II – SV Warnow 90 Rostock 1:1 (0:1)


    In der richtungweisenden Partie gegen den SV Warnow 90 Rostock kam die Kreisklasse-Elf des SV Klein Belitz am vergangenen Sonntag nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Nach der schon sechsten Punkteteilung in dieser Saison verbleibt die Mannschaft von Trainer Tilo Kappel weiterhin nur auf Rang acht und verliert zunehmend den Anschluss an die obere Tabellenhälfte.
    Im ersten Durchgang kamen die Belitzer dabei nur schwer ins Spiel. Die Spielanteile waren zwar weitgehend verteilt, doch aufgrund vieler einfacher Fehler und Ballverluste entstanden nur selten gefährliche Strafraumszenen. Die beste Möglichkeit vergab noch Sven Rönnfeldt, als er den Gästetorwart trotz guter Schussposition aus etwa elf Metern vor keine Probleme stellte. Der Gegner agierte im Angriff etwas gefälliger, erwies sich aber zumeist als abschlussschwach (frei vor dem Tor verstolpert (25.)). Dennoch gelang Warnow noch vor der Pause der 1:0-Führungstreffer. Nach einem Konter wurde Tobias Joppa am Strafraumeck nicht entscheidend genug gestört, sodass er den Ball dann sehenswert ins lange Eck schlenzte (30.).
    Mit dem Rückenwind fanden die Belitzer nach dem Seitenwechsel besser in die Partie. Beim 1:1-Ausgleich durch einen scharf getretenen Freistoß von David Klemmstein (Torentfernung etwa 40 Meter) machte der Gästeschlussmann allerdings eine unglückliche Figur (55.). Dieser Treffer sollte der Heimelf aber die nötige Sicherheit bringen, denn der Gegner wurde zunehmend in die eigene Hälfte gedrängt. Während Warnow bis zum Ende kaum mehr viel versprechende Angriffe startete, entstanden auf der anderen Seite noch einige gute Möglichkeiten zum Siegtreffer. Da aber neben David Klemmstein (gehalten/63.) auch Christopher Noack (Lattentreffer/75.) und Martin Kracht (scheitert freistehend am Torwart/85.) fortan das Abschlussglück fehlte, blieb es letztlich beim insgesamt enttäuschenden 1:1-Unentschieden.


    Nach schwacher erster Halbzeit und 0:1-Rückstand konnten wir uns nach der Pause deutlich steigern. Trotz Dauerdruck sollte der Siegtreffer aber nicht mehr gelingen.


    Torfolge:
    0:1 Joppa (30.)
    1:1 D. Klemmstein (55.)


    Klein Belitz: Rachow, Miller, Suchland, Noack, Wichmann, D. Klemmstein, D. Wegner (70. D. Kozianka), M. Kracht, S. Rönnfeldt (85. Schwierzke), Schimmler (70. Gratop), Kommoß
    Warnow: Sander, Krüger, Denniger (53. Klunkat), Rose, Schulz, Westburg, Niefeldt, Sushko, Heuer, Geppert, Joppa


    Schiri: Klaus Kruse (SV Pepelow)
    Z: 45 (4 Gäste)

  • SV Klein Belitz II – SV Reinshagen II 13:0 (6:0)


    Mit einem Rekordergebnis von 13:0 fegte die Kreisklasse-Elf des SV Klein Belitz am vergangenen Sonntag die zweite Vertretung des SV Reinshagen vom Platz. Aufgrund von Platzumbauten in Reinshagen kamen die Belitzer dabei zu einem zusätzlichen Heimspiel und nutzten damit umso mehr die Möglichkeit, sich für das enttäuschende 1:1 aus dem Hinspiel zu rehabilitieren.
    Dabei waren die Kräfteverhältnisse von Beginn an klar verteilt. Der Tabellenletzte trat ersatzgeschwächt und zudem nur zu zehnt an. Bereits wenige Sekunden nach dem Anpfiff ergab sich für Angreifer Kay Kommoß freistehend die Möglichkeit zum Führungstreffer. Den Torreigen eröffnete schließlich David Klemmstein mit einem direkt verwandelten Eckball in der fünften Spielminute. Gegen völlig überforderte Gäste schraubten Sven Rönnfeldt (8.), Kay Kommoß (11., 22.) und Arne Wichmann (17.) das Ergebnis auch schnell auf 5:0 in die Höhe. Der Gegner kam im ersten Durchgang nur zu einer nennenswerten Offensivaktion, als ein Angreifer aus spitzem Winkel das Außennetz traf (30.). Nachdem die Belitzer auf der anderen Seite einige Möglichkeiten ungenutzt ließen, traf Kommoß mit seinem dritten Treffer zum 6:0-Halbzeitstand (40.).
    Auch nach der Pause schalteten die gut aufgelegten Gastgeber keinen Gang zurück und drängten auf weitere Torerfolge. Reinshagen gab die Gegenwehr zwar nie ganz auf, konnte den Belitzern aber zu keiner Zeit Paroli bieten. Einzig Angreifer Tom Dittmann sorgte im zweiten Durchgang zumindest vereinzelt für Torgefahr und hatte zweimal auch den Ehrentreffer auf dem Fuß (78., 84.). Die Heimelf zeigte sich dagegen weiter torhungrig und erhöhte den Spielstand durch Guido Kozianka (55., 57., 90.), David Klemmstein (73., 76., 82.) und Martin Kracht (79.) letztlich noch auf 13:0.


    Ein von Beginn an einseitiges Spiel gegen völlig überforderte Gäste, die auch nur zu zehnt antraten.

    Torfolge:
    1:0 D. Klemmstein (5.)
    2:0 S. Rönnfeldt (8.) – Kommoß
    3:0 Kommoß (11.) – G. Kozianka
    4:0 Wichmann (17.) – S. Rönnfeldt
    5:0 Kommoß (22.) – Wichmann
    6:0 Kommoß (40.) – D. Klemmstein
    7:0 G. Kozianka (55.) – S. Rönnfeldt
    8:0 G. Kozianka (57.) – Kommoß
    9:0 D. Klemmstein (73.) – Bodach
    10:0 D. Klemmstein (76.) – Gratop
    11:0 M. Kracht (79.) – Bodach
    12:0 D. Klemmstein (82.) – D. Kracht
    13:0 G. Kozianka (90.) – Wichmann


    Klein Belitz: Rachow, Miller (46. Gratop), M. Fengler, Noack, Wichmann, D. Klemmstein, D. Kozianka (46. Bodach), M. Kracht, S. Rönnfeldt, G. Kozianka, Kommoß (61. D. Kracht)
    Reinshagen: Lückert, Schröder, Bauer, Bilo (ab 46. verletzt), Rendant (ab 46. neu dabei), Biemann, Bleckert, Bartsch, Furche, Dittmann, Heiden,


    Schiri: Andreas Peters (Doberaner SV)
    Z: 25 (0 Gäste)

  • SV Klein Belitz II – SKV Steinhagen 3:1 (2:0)


    Die Kreisklasse-Elf des SV Klein Belitz bezwang am vergangenen Sonntag den SKV Steinhagen mit 3:1 und verbesserte sich durch den siebten Saisonsieg vorübergehend auf Tabellenplatz fünf.
    Schon die vorherigen drei Duelle entschieden die Belitzer jeweils für sich und fanden auch diesmal von Beginn an besser ins Spiel. Nachdem Kay Kommoß in der druckvollen Anfangsphase zunächst noch vergab (3.), erzielte der Angreifer nach einer Hereingabe von Arne Wichmann wenig später schon den Führungstreffer. Am langen Pfosten schob Kommoß zum neunten Saisontor ein (6.). In der Folgezeit erarbeitete sich der SKV zwar etwas mehr Ballbesitz, konnte sich gegen die sichere Defensive um Abwehrchef Glenn Miller aber nur selten entscheidend durchsetzen. Das Gehäuse von Torhüter Andreas Rachow geriet somit auch kaum in Gefahr. Die Belitzer agierten in der Offensive dagegen zielstrebiger. Möglichkeiten von Dennis Kracht (20./frei vor dem Tor überhastet), David Klemmstein (25./schwacher Abschluss nach Dribbling) und Sven Rönnfeldt (37./Kopfball nach Ecke) blieben zunächst aber ungenutzt. In der 38. Spielminute brachte dann Daniel Wegner eine Flanke von Martin Kracht aus spitzem Winkel zum 2:0 im Tor unter und erhöhte damit die Halbzeitführung noch auf 2:0 (38.).
    Nach dem Seitenwechsel verlief das Spielgeschehen weitgehend ausgeglichen. Die Heimelf blieb vor dem Tor aber weiterhin gefährlicher. Nachdem Dennis Kracht aus Nahdistanz noch vergab (52.), bereitete er nach einer Stunde das 3:0 von Bruder Martin Kracht mustergültig vor. Dieser überlupfte anschließend Gäste-Torwart Thomas French und entschied die Partie somit vorzeitig. Im weiteren Verlauf kam dann auch Steinhagen vereinzelt zum Torabschluss, doch reichte es bis zum Ende durch einen verwandelten Foulelfmeter von Felix Krummrey nur noch zum 1:3 (74.).
    Während die Belitzer letztlich den zweiten Heimsieg in Serie feierten (gelang zuletzt vor knapp drei Jahren), blieb der SKV auch im dritten Spiel in Folge sieglos.


    Verdienter und kaum gefährdeter Sieg, da Steinhagen in der Offensive weitgehend ungefährlich blieb.

    Torfolge:
    1:0 Kommoß (6.) – Wichmann
    2:0 D. Wegner (38.) – D. Kracht
    3:0 M. Kracht (60.) – D. Kracht
    3:1 Krummrey (75./FE)


    Klein Belitz: Rachow, Miller (64. Gratop), Suchland, Noack, Wichmann, D. Klemmstein, D. Wegner (64. M. Fengler), M. Kracht, S. Rönnfeldt (73. Schimmler), Kommoß, D. Kracht
    Steinhagen: French, H. Voß, N. Mauck, Meiners, Karnatz, Ahrens, Behne, Krummrey, Prohl (76. L. Voß), Kellert, Zeh


    Schiri: Waldemar Scholle (FSV Kritzmow)
    Z: 45 (ca. 8 Gäste)

  • Post SV Rostock II - SV Klein Belitz II 1:2 (0:1)


    Die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz befindet sich nach dem dritten Sieg in Folge weiter auf der Erfolgsspur. Mit 2:1 setzte sich die Kappel-Elf beim Tabellendritten Post Rostock II durch und verkürzte den Abstand zum Kontrahenten auf nur noch einen Zähler.
    Dabei knüpften die Gäste nahtlos an die guten Leistungen der Vorwochen an und übernahmen von Beginn an die Spielkontrolle. Nach einer früh vergebenen Möglichkeit durch Martin Kracht (2.), gelang bereits wenig später der Führungstreffer. Einen Abstoß von Christopher Suchland unterlief die gegnerische Abwehr, sodass Dennis Kracht alleine auf das Gehäuse zulief und den Ball sicher zum 1:0 einschob (6.). Die Belitzer blieben danach weiter am Drücker und ließen den Gegner nicht zur Entfaltung kommen. Lediglich beim Torabschluss offenbarte die Truppe Schwächen. Schussversuche von Dennis Kracht (17.) und Björn Bodach (26.) verfehlten ihr Ziel und zudem scheiterten Daniel Wegner (21.), Christopher Suchland (30.) und Arne Wichmann (32.) am Schlussmann der Rostocker. Fast wären die Belitzer dann für ihre Nachlässigkeiten bestraft worden, als Marcel Schwanbeck nach einem langen Ball plötzlich frei vor Torwart Andreas Rachow auftauchte, den Ball aber am Tor vorbeischob (35.).
    Nach dem Seitenwechsel blieb das Geschehen zunächst unverändert. Nach guter Vorarbeit von Martin Kracht schob Kay Kommoß am langen Pfosten zum zehnten Saisontor ein und erzielte damit das überfällige 2:0 (48.). Angesichts der Kräfteverhältnisse schien fast schon eine Vorentscheidung gefallen. Nach einem Ballverlust musste die aufgerückte Hintermannschaft wenig später aber den 1:2-Anschlusstreffer hinnehmen (Schwanbeck/52.). Post witterte nun seine Chance und fand fortan besser ins Spiel. Die Belitzer hatten durch Kommoß (54.), Dennis Kracht (65.) und Suchland (78.) zwar weiterhin gute Möglichkeiten das dritte Tor nachzulegen, mussten aber letztlich vor allem bei zwei gefährlichen Kopfbällen (63., 80.) noch bis zum Schluss um den Sieg bangen.
    Trainer-Fazit Tilo Kappel: „Wir haben heute verdient drei Punkte gewonnen. Heute haben wir es verstanden, die Tore zur richtigen Zeit zu erzielen. Einziges Manko war, dass wir den Sack nicht zugemacht haben.“

    Torfolge:
    0:1 D. Kracht (6.) – Suchland
    0:2 Kommoß (48.) – M. Kracht
    1:2 Schwanbeck (52.)


    Klein Belitz: Rachow, Miller, Suchland, Noack (55. M. Fengler), Wichmann, S. Rönnfeldt, D. Wegner, M. Kracht, Bodach (61. A. Hirte), Kommoß, D. Kracht (90. Schimmler)
    Post: Lüdigke, Ahnsehl, Strandhöfer, Hoffstädt, P. Tempel, Pöhlmann, Reimann, Schwanbeck, M. Tempel, Gronow, N. Trost (67. Winkler)


    Schiri: Matti Waasener (TSV Graal-Müritz)
    Z: 20 (12 Belitzer)

  • SV Klein Belitz II – FSV Nordost Rostock II 2:2 (0:0)


    Am vorletzten Spieltag traf die Kreisklasse-Elf des SV Klein Belitz auf die zweite Vertretung des FSV Nordost Rostock. Gegen den punktgleichen Tabellennachbarn kam die Mannschaft von Trainer Tilo Kappel nach intensiven 90 Minuten trotz zweimaligem Rückstand noch zu einem 2:2-Unentschieden.
    Dabei fanden die Gastgeber in der ersten halben Stunde zu keiner Zeit in die Partie. Während die eigene Offensive zunächst komplett abgemeldet war, nutzte der Gegner einfache allverluste und fehlende Zweikampfhärte zu einigen gefährlichen Angriffen. Neben einem Lattentreffer (11.) ergaben sich für Nordost auch weitere gute Torchancen (16., 20.). Trotz klarer Unterlegenheit hielten die Belitzer aber das torlose 0:0 und hatten kurz vor der Pause sogar zweimal die Möglichkeit den Spielverlauf auf den Kopf zu stellten. Martin Kracht (35.) und Kay Kommoß (42.) vergaben aber freistehend vor dem Gehäuse. Insgesamt blieb der Gegner aber weiterhin gefährlicher, doch Torwart Andreas Rachow verhinderte mit einer starken Parade noch einen Pausenrückstand (45.).
    Nach dem Seitenwechsel kämpften sich auch die Belitzer besser ins Spiel und kamen durch Kay Kommoß (48.) und Arne Wichmann (52.) zu ersten Kopfballchancen. Der erste Treffer fiel dann aber auf der anderen Seite. Gegen die aufgerückte Defensive verwertete Marco Knegmann einen Angriff über die Außenbahn zum 1:0 (58.). Bis zum Ende entwickelte sich dann zunehmend ein verteiltes und temporeiches Spiel. Mit einem platzierten Torschuss von der Strafraumgrenze sorgte Björn Bodach im Anschluss für das 1:1 (65.). Nachdem Schlussmann Rachow zunächst noch gut parierte (71.), war er wenig später bei einer kurz ausgeführten Freistoßvariante machtlos (75./Ronny Bringmann). Die Heimelf hatte in der Folge durch Daniel Wegner (76.) und vor allem Kay Kommoß (78., 80.) gute Ausgleichschancen, bevor Martin Kracht per Abstauber das 2:2 markierte (81.). Bis zum Ende spielten dann beide Teams auf Sieg und letztlich rettete Andreas Rachow mit einem stark parierten Freistoß in der Schlussminute das insgesamt auch gerechte Remis.
    Trainer-Fazit Tilo Kappel: „Aufgrund der völlig verschlafenen ersten Halbzeit, in der wir klar hätten zurückliegen müssen, sind wir mit dem Ergebnis am Ende zufrieden. Mit ein bisschen Glück hätten wir zum Schluss auch noch gewinnen können.“
    Die Belitzer bleiben damit auch im fünften Pflichtspiel in Folge ungeschlagen (gelang zuletzt vor fünf Jahren) und haben vor dem letzten Spieltag nur einen Zähler Rückstand auf den dritten Tabellenrang, der in dieser Spielzeit zum Aufstieg in die Kreisliga berechtigt.

    Torfolge:
    0:1 Knegmann (58.)
    1:1 Bodach (65.) – M. Kracht
    1:2 Bringmann (75.)
    2:2 M. Kracht (81.) – Bodach


    Klein Belitz: Rachow, Miller, A. Hirte, Gratop, Wichmann, D. Klemmstein, D. Wegner, M. Kracht, Bodach, Schimmler (61. D. Kozianka), Kommoß
    Nordost: Neumann, Geitmann, Lindenau, Müller (61. Witt), Knegmann, Schwarz, Winkler, Auck (67. Hustig), Megger (55. Fritz), Bringmann, Löffler


    Schiri: Frank Maas (Güstrower SC)
    Z: 30 (4 Gäste)

  • 1. FSV Retschow - SV Klein Belitz II 2:4 (0:2)


    Die Kreisklasse-Mannschaft des SV Klein Belitz feierte am letzten Spieltag einen versöhnlichen Saisonabschluss und wahrte durch einen 4:2-Erfolg beim Tabellenneunten in Retschow sogar noch die Minimalchance auf den Kreisliga-Aufstieg.
    Mit dem Selbstvertrauen der vergangenen Wochen starteten die Belitzer besser in die Partie und hatten durch Dennis Kracht (1.) und David Klemmstein (8.) auch die ersten Möglichkeiten. In der Folge war allerdings Retschow nach schnellen Gegenzügen zweimal der Führung nahe (12., 13.). Nachdem Martin Kracht nach gutem Zuspiel von Arne Wichmann wenig später aber auf der anderen Seite das 1:0 erzielte, wurden die Gäste zunehmend dominanter (14.). Nach zuvor einigen vergebenen Torchancen der Belitzer, erhöhte dann Dennis Kracht die Halbzeitführung noch auf das überfällige 2:0 (30.).
    Nach der Pause gaben die Gäste die Spielkontrolle aber plötzlich aus der Hand. Der Gegner wurde daraufhin zunehmend aktiver und war nach dem 1:2-Anschlusstreffer auch wieder im Spiel (56.). Es entwickelte sich im weiteren Verlauf eine offene Partie mit Torchancen auf beiden Seiten. Auch nachdem Kay Kommoß nach starker Vorarbeit von Dennis Kracht das 3:1 erzielte (73.), gab sich Retschow nicht auf und kam zum erneuten Anschlusstreffer (80.). Erst als Arne Wichmann kurz vor dem Ende zum 4:2 einschoss (88.), war das Spiel zu Gunsten der Gäste entschieden.
    Letztlich reichte dieser Sieg aber nicht mehr zum Aufstieg in die Kreisliga, da sich die Fortuna aus Bernitt im Fernduell mit 4:1 bei Post Rostock II durchsetzte. Dennoch blicken die Belitzer auf einen zufrieden stellenden Saisonendspurt zurück. Mit sechs ungeschlagenen Spielen in Folge (gelang erstmals seit Neugründung 2005) erreichte die Kappel-Elf in der Endabrechnung somit noch einen guten vierten Tabellenplatz.


    Torfolge:
    0:1 M. Kracht (14.) – Wichmann
    0:2 D. Kracht (30.) – Kommoß
    1:2 Peters (56.)
    1:3 Kommoß (73.) – D. Kracht
    2:3 Peters (80.)
    2:4 Wichmann (88.) – D. Kracht


    Klein Belitz: Rachow, Gratop, A. Hirte, Noack, Wichmann, D. Klemmstein (60. A. Fischer), D. Wegner (55. D. Kozianka), M. Kracht, Bodach (55. M. Fengler), D. Kracht, Kommoß Retschow: Latzko, Neitzel (46. Schweiner), Rohde, Linzmaier, Pavel (86. Kählke), Kirschke (65. Roggelin), Meyn, Schrock, Peters, Mühlbach, Martens


    Schiri: Bernhard Hartfiel (Sievershäger SV)
    Z: 30 (10 Gäste)

  • Sa, 21.07.12..........16.00 Uhr..........Trainingsauftakt Belitz I+II


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Sa, 28.07.12..........10.00 Uhr..........Turnier in Thelkow (Belitz I+II)


    So, 29.07.12..........10.30 Uhr..........Test..........Belitz II – Motor Neptun Rostock IV (KK)


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Fr, 03.08.12...........19.00 Uhr..........Test..........Belitz I+II – Hohen Luckower VFB (KL)


    So, 05.08.12..........14.00 Uhr..........Test..........Belitz II – SV Teterow II (KL)


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Fr, 10.08.12...........19.00 Uhr..........Test..........Belitz I+II – SV Fortuna Bernitt (KL)


    So, 12.08.12..........10.30 Uhr..........Test..........Belitz II – SV Reinshagen II (KK)


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Sa/So, 18./19.08.12 ......................1. Runde....Belitz II


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Sa/So, 25./26.08.12.......................1. SpT........ Belitz II

  • SV Klein Belitz II – SG Motor Neptun Rostock 3:2 (0:1)


    Drei Wochen vor dem Pflichtspielstart im Kreispokal absolvierte die Kreisklasse-Elf des SV Klein Belitz ihr erstes Vorbereitungsspiel. Gegen die vierte Vertretung der SG Motor Neptun Rostock gelang nach Pausenrückstand noch ein 3:2-Erfolg.
    Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase erarbeiteten sich die Gastgeber aber schon in der ersten Hälfte immer mehr Spielanteile. Einige hochkarätige Torchancen waren die Folge, doch beim Abschluss offenbarten die Angreifer noch Schwächen. Nach einem gut parierten Torschuss von Martin Fengler (9.), traf Jürgen Bohnsack zudem nur das Außennetz (19.). Im weiteren Verlauf zeigten dann Dennis Kracht (18., 20., 21.), Christian Gratop (20.) und Andy Fischer (24.) jeweils freistehend vor dem gegnerischen Torhüter Nerven und verpassten den Führungstreffer. Die mangelnde Chancenverwertung sollte sich später noch rächen. Der Gegner witterte in der Folgezeit seine Chance und wurde aktiver. Die Belitzer Defensive wurde nun zunehmend gefordert, doch Schlussmann Andreas Rachow verhinderte mit starken Paraden zunächst noch einen Gegentreffer (27., 34., 36., 40.). Im letzten Angriff vor der Pause war aber auch er machtlos, als Motor nach einem Querpass zur Führung einschob (45.).
    Nach dem Seitenwechsel schickte Trainer Tilo Kappel eine stark veränderte Elf auf das Spielfeld. Diese übernahm auch gleich die Spielkontrolle und gab diese bis zum Ende nicht mehr aus der Hand. Bis auf einen Pfostenschuss war von den Gästen im zweiten Durchgang kaum mehr etwas zu sehen (56.). Auf der anderen Seite ergaben sich Torchancen dagegen fast im Minutentakt. Lediglich Martin Herrmann (67.) und Andy Fischer (80., 89.) gelang es aber den Ball über die Linie zu befördern und auf 3:1 zu erhöhen. Einen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung bestraften die Gäste mit dem Schlusspfiff sogar noch mit dem schmeichelhaften 2:3-Anschlusstreffer.


    Torfolge:
    0:1 (45.)
    1:1 Herrmann (67.) – Wichmann
    2:1 A. Fischer (80.) – Herrmann
    3:1 A. Fischer (89.)
    3:2 (90.)


    Klein Belitz: Rachow, Miller (80. Gratop), Suchand (46. Kauffeldt), Noack (46. M. Rönnfeldt), M. Fengler (46. M. Müller), J. Bohnsack, Wichmann, Bodach (46. D. Kozianka), A. Fischer (46. Weber (80. A. Fischer)), D. Kracht, Gratop (46. Herrmann)


    Schiri: Bernhard Weber (Hohen Luckower VFB)
    Z: 20 (0 Gäste)

  • SV Klein Belitz II – SV 90 Teterow II 0:2 (0:1)


    Zu einem weiteren Testspiel empfing die zweite Vertretung des SV Klein Belitz am vergangenen Sonntag die Kreisliga-Elf des SV Teterow. In einer Partie auf Augenhöhe setzte es für die Gastgeber letztlich eine vermeidbare 0:2-Niederlage.
    Über weite Strecken der Partie war die Truppe von Trainer Tilo Kappel dabei die optisch aktivere Mannschaft. Im Strafraum mangelte es der Offensivabteilung aber meist am entscheidenden Durchsetzungsvermögen. Bei der besten Tormöglichkeit scheiterte zunächst Björn Bodach mit einem platzierten Freistoß von der Straftraumgrenze am gegnerischen Torhüter Dennis Kröplin, bevor der Ex-Zerniner auch den Nachschuss von Kay Kommoß artistisch über die Latte lenkte. Zudem verpasste Felix Müller nach starkem Solo nur knapp den Führungstreffer. Auf der anderen Seite wurde Schlussmann Andreas Rachow außer bei einem Schussversuch aus etwa 20 Metern nur selten ernsthaft gefordert, war beim überraschenden Gegentreffer zum 0:1 dann aber machtlos. In einer eigentlich ungefährlichen Situation lief ein Gästeangreifer nach einer verunglückten Belitzer Ballannahme plötzlich frei auf das Gehäuse zu und versenkte den Ball zur Pausenführung.
    Zur zweiten Halbzeit schickte Trainer Kappel gleich acht neue Akteure auf den Platz, die nun ihrerseits versuchten, den Rückstand zu egalisieren. Trotz weiterhin leicht höherer Spielanteile, gelang es aber kaum sich klare Torchancen zu erarbeiten. Schussversuchen von Dennis Kracht und Neuzugang Iven Kauffeldt fehlte die letzte Konsequenz. Auch der Gegner tauchte nur selten gefährlich in Strafraumnähe auf, nutzte in der Schlussphase aber einen Konter, um auf 2:0 zu erhöhen und die Partie damit vorzeitig für sich zu entscheiden.


    Torfolge:
    0:1
    0:2


    Klein Belitz: Rachow, Gratop (46. Miller), Suchland (46. M. Rönnfeldt), Noack (46. A. Hirte), Wichmann (46. J. Bohnsack), D. Klemmstein (46. Kauffeldt), M. Kracht, D. Wegner (46. D. Kozianka), Bodach, Kommoß (46. Schimmler), F. Müller (46. D. Kracht)


    Schiri: Maik Loh (PSV Rostock)
    Z: 40 (5 Gäste)

  • SV Klein Belitz II – SV Reinshagen II 6:1 (1:1)


    Im fünften und abschließenden Testspiel gegen den Ligakonkurrenten aus Reinshagen landete die Kreisklasse-Elf des SV Klein Belitz einen deutlichen 6:1-Erfolg.
    Dabei trafen die Gastgeber auf einen Gegner, der nur zu Beginn der Partie ernsthaft Paroli bieten konnte. Nach nur sechs Minuten wurde die zunächst noch unsortierte Hintermannschaft auch gleich mit einem Gegentreffer bestraft. Nach einem einfachen Spielzug über die Außenbahn brauchte ein Angreifer in der Mitte nur noch einschieben. Im weiteren Verlauf übernahmen die Belitzer dann aber zunehmend die Spielkontrolle. Der Ausgleich ließ auch nicht lange auf sich warten. Nachdem sich Martin Kracht gut über den rechten Flügel durchsetzte und den Ball in den Rücken der Abwehr spielte, traf Arne Wichmann zum 1:1 (16.). Weitere gute Möglichkeiten durch Kay Kommoß (17.) und David Klemmstein (19.) blieben in der Folge ungenutzt. Zum Ende der ersten Hälfte musste Reinshagen dann verletzungsbedingt auf zwei Spieler verzichten, verteidigte aber bis zur Pause noch das Unentschieden.
    Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich dann zunehmend ein Spiel auf ein Tor. Angreifer Kay Kommoß brachte seine Mannschaft durch zwei schnelle Tore auch gleich in Führung (47., 52.). Aufgrund einiger vergebener Möglichkeiten, dauerte es bis zur 71. Minute, ehe Kommoß nach Zuspiel von Daniel Wegner seinen Hattrick perfekt machte. Die Gäste, bei denen in der Schlussphase auch noch ein dritter Spieler den Platz verließ, kamen nur noch zu einer nennenswerten Möglichkeit (87.). Auf der anderen Seite erhöhten Klemmstein (73.) und Kommoß (81.) dagegen noch auf 6:1.
    Zwar beenden die Belitzer die Vorbereitungsphase mit einem Erfolgserlebnis, doch diente diese Partie eine Woche vor dem Pokalheimspiel gegen das Kreisklasse-Team aus Behren-Lübchin nur bedingt als Standortbestimmung.


    Torfolge:
    0:1 (6.)
    1:1 Wichmann (16.) – M. Kracht
    2:1 Kommoß (47.)
    3:1 Kommoß (52.) – Wichmann
    4:1 Kommoß (71.) – D. Wegner
    5:1 D. Klemmstein (73.)
    6:1 Kommoß (81.) – Miller


    Klein Belitz: Rachow, Miller (46. Gratop), Noack, A. Hirte, Wichmann, D. Klemmstein, M. Kracht, D. Wegner, A. Fischer (46. Bodach), Kommoß, Schimmler
    Reinshagen: Heideck, Bremer, Havieneck, Rendant, Block, Dittmann, Steinberg, Creuznacher, Biemann, Schröder, Andres


    Schiri: Bernhard Weber (Hohen Luckower VFB)
    Z: 30 (5 Gäste)

  • SV Klein Belitz II – SV Behren-Lübchin II 1:3 (1:2)


    Die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz startete mit einer Niederlage in die neue Saison und schied durch eine 1:3-Heimpleite gegen den SV Behren-Lübchin II bereits in der ersten Runde des Kreispokals Warnow aus.
    Im Duell zweier Kreisklasse-Teams starteten die Gastgeber besser in die Partie. Nach einer Freistoßverlängerung von Christoph Müller traf Angreifer Martin Herrmann bereits nach einer Viertelstunde zur 1:0-Führung. Doch hatte diese nur kurz Bestand. Nach einem schnellen Konter über die Außenbahn drang ein Gästespieler in den Strafraum ein und versenkte den Ball mit einem wuchtigen Schuss im Netz (16.). Die Belitzer ließen sich davon aber kaum beirren und stellten weiterhin die aktivere Mannschaft. Torchancen zur erneuten Führung waren auch vorhanden, doch fehlte Christoph Müller (18.), Martin Herrmann (20., 28.) und Ronny Schimmler (32.) das nötige Abschlussglück. Stattdessen fiel der Treffer plötzlich auf der anderen Seite. Ein Eckball konnte am kurzen Pfosten nicht geklärt werden, sodass dieser vor dem überraschten Torhüter Andreas Rachow aufsprang und im Tor landete (33.).
    Mit der 2:1-Führung im Rücken zogen sich die Gäste nach der Pause weitgehend in die eigene Hälfte zurück. Die Belitzer blieben somit zwar spielbestimmend, doch mangelte es meist an der entscheidenden Durchschlagskraft. Dennoch ergaben sich für den eingewechselten Kay Kommoß noch gute Tormöglichkeiten (55./aus Nahdistanz am Tor vorbei, 62./Torwart pariert Direktabnahme nach Eckball). Letztlich gelang es zum Ende nur noch selten, das gegnerische Tor ernsthaft in Gefahr zu bringen. Mit einem Konter in der Nachspielzeit entschieden die Gäste die Partie dann auch endgültig für sich.
    Trainer-Fazit Tilo Kappel: „Es war ein Spiel, was wir gewinnen müssen. Wir hatten acht Hochkaräter und machen nur eine Bude und der Gegner macht aus vier Chancen drei Buden. Wir müssen einfach effektiver werden.“


    Torfolge:
    1:0 Herrmann (14.) – C. Müller
    1:1 Wielmar (16.)
    1:2 Loske (33.)
    1:3 Loske (90.)


    Klein Belitz: Rachow, M. Rönnfeldt, Noack, Suchland, Miller, J. Bohnsack, Wichmann, D. Wegner, C. Müller (46. M. Kracht), Herrmann (46. Kommoß), Schimmler (69. D. Kracht)
    Lübchin: Köhler, Schünemann (62. Freese), Schuldt, Wetzel, Lindgreen, Weißler (87. Andy Schoknecht), Bachmann, H. Schoknecht, Loske, Wielmar, Kubatzki (73. Andre Schoknecht)


    Schiri: Frank Maas (Güstrower SC 09)
    Z: 35 (3 Gäste)

  • SV Rethwisch II - SV Klein Belitz II 1:3 (0:3)


    Nach dem Erstrundenaus im Kreispokal legte die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz im Ligabetrieb einen erfolgreichen Saisonauftakt hin und fuhr beim SV Rethwisch II einen insgesamt ungefährdeten 3:1-Sieg ein.
    Gegen den Tabellenvorletzten der vorherigen Saison legten die Belitzer von Beginn an die bessere Spielanlage an den Tag und bestimmten zunächst auch das Geschehen. Das Torschussverhältnis sprach in der Anfangsphase klar für die Gäste, die sich jedoch bis zur 17. Spielminute gedulden mussten, ehe der Führungstreffer gelang. Kapitän Sven Rönnfeldt köpfte nach einer Freistoßhereingabe von Christian Gratop mustergültig zum 1:0 ein. Kurz darauf erhöhte Daniel Wegner per Abstauber auf 2:0 (20.). Im weiteren Verlauf tauchte dann auch der Gegner erstmals gefährlich vor dem Tor auf, schloss aber seine erste gute Möglichkeit zu überhastet ab. Nachdem Torhüter Andreas Rachow in der Folge zweimal gut parierte, antworteten die Belitzer kurz vor der Pause mit dem Treffer zum 3:0. Nach einem schnell und direkt vorgetragenen Angriff über die Außenbahn bugsierte Kay Kommoß einen Querpass von Arne Wichmann über die Linie (42.).
    Bis auf einen leichtfertigen Ballverlust direkt nach Wiederanpfiff, kontrollierten die Gäste auch nach dem Seitenwechsel die Partie. Erst nachdem der Gegner einen Abwehrschnitzer mit dem 1:3 bestrafte (64.), verlief das Spielgeschehen ausgeglichener. Einen weiteren Treffer ließ die Hintermannschaft um Abwehrchef Glenn Miller dann aber nicht zu. Da auf der anderen Seite auch Kay Kommoß, Andy Fischer und Ronny Schimmler nicht mehr erfolgreich waren, blieb es letztlich beim 3:1.
    Trainer-Fazit Tilo Kappel: „Ein verdienter Sieg für uns. In der ersten Hälfte haben wir den Gegner klar beherrscht und die Tore zum richtigen Zeitpunkt erzielt. Im zweiten Durchgang wurden wir zwar nach dem Gegentor etwas unruhig aber wir hatten noch genügend Chancen, um höher zu gewinnen.“


    Torfolge:
    0:1 S. Rönnfeldt (17.) – Gratop
    0:2 D. Wegner (20.) – Bodach
    0:3 Kommoß (42.) – Wichmann
    1:3 Dujat (64.)


    Klein Belitz: Rachow, Miller, Noack, Suchland, S. Rönnfeldt, D. Klemmstein (70. A. Hirte), Wichmann, D. Wegner, Bodach (70. A. Fischer), Kommoß, Gratop (80. Schimmler)
    Rethwisch: Fricke, Wulff, Voigt, Schulze, Eltner (87. Reimer), Gutt (64. Dujat), Mundt, Leistekow, Seelmann, Seemann, Rinke (46. Matzat)


    Schiri: Martin Sombetzki (SG Fiko Rostock)
    Z: 15 (8 Belitzer)

  • SV Klein Belitz II – Kröpeliner SV II 3:2 (3:1)


    Die Kreisklasse-Elf des SV Klein Belitz besiegte am vergangenen Sonntag die zweite Vertretung des Kröpeliner SV mit 3:2 und fuhr damit den zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel ein.
    Die neugegründete Truppe des Gegners verzeichnete zwar nach einem Eckball früh die erste Möglichkeit (5.), doch fanden die Belitzer im weiteren Verlauf immer besser in die Partie. Nach zwanzig Minuten sorgte ein Doppelschlag von Kay Kommoß nach jeweils guten Vorlagen von Christian Gratop (16.) und Sven Rönnfeldt (19.) auch für eine 2:0-Führung. Wenig später stellten die Gäste aber ihre Stärke nach ruhenden Bällen unter Beweis, als Alexander Koch nach einer Freistoßhereingabe zum Anschlusstreffer einköpfte (21.). Die Heimelf hatte aber die passende Antwort parat und stellte kurz darauf wieder die Zwei-Tore-Führung her. Kapitän Sven Rönnfeldt brachte einen Freistoß von Björn Bodach im Tor unter (23.). In der Schlussphase der ersten Hälfte agierten die Gastgeber dann aber kaum mehr dominant und ließen weitere Tormöglichkeiten zu (42., 44.).
    Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich zunehmend eine verteilte und umkämpfte Partie. Durch einen erneuten Kopfballtreffer nach einem Freistoß verkürzte Alexander Koch auf 2:3 (69.). Da die Belitzer durch Kay Kommoß (78., Pfosten) und Ronny Schimmler (82., aus Nahdistanz vorbei) in der Folgezeit gute Möglichkeiten zur Vorentscheidung verpassten, blieb die Partie bis zum Ende spannend. Aus dem Spiel heraus ließ die Hintermannschaft zwar kaum Torchancen zu, aber bis zum Ende blieb der Gegner vor allem durch Standardsituationen gefährlich. Letztlich brachte die Heimelf den Sieg aber über die Zeit.
    Trainer-Fazit Tilo Kappel: „Ein am Ende etwas glücklicher Sieg. Kröpelin hielt richtig dagegen und ließ uns kaum ins Spiel kommen. Auch wenn spielerisch bei uns noch nicht alles rund läuft, aber durch großen Kampf und Einsatzwillen haben wir den Sieg auch verdient.“


    Torfolge:
    1:0 Kommoß (16.) – Gratop
    2:0 Kommoß (19.) – S. Rönnfeldt
    2:1 Koch (21.)
    3:1 S. Rönnfeldt (23.) – Bodach
    3:2 Koch (69.)


    Klein Belitz: Rachow, Miller (57. Schimmler), Noack, Suchland, A. Hirte, S. Rönnfeldt, Wichmann, D. Wegner (63. D. Kozianka), Bodach (65. A. Fischer), Kommoß, Gratop
    Kröpelin: Brüsehaver, Persky, Sprengel, Matthews, Koch (65. Schock), Wengatz, Lettow, Allwardt, Thielert, Leipacher, Michel


    Schiri: Bernhard Weber (Hohen Luckower VFB)
    Z: 70 (20 Kröpeliner)

  • 1. FSV Retschow - SV Klein Belitz II 2:5 (2:3)


    Die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz befindet sich weiter in der Erfolgsspur und behauptete durch einen 5:2-Sieg beim FSV Retschow vorerst die Tabellenführung der Kreisklasse Warnow Staffel II.
    Nachdem die Kappel-Elf schon die vergangenen drei Duelle in Retschow jeweils für sich entschied, erwischten die Gäste auch dieses Mal einen guten Start. Mit einer Direktabnahme vom Strafraumeck traf Flügelläufer Daniel Wegner sehenswert zur 1:0-Führung (15.). Die Belitzer stellten insgesamt auch die aktivere Mannschaft, doch im Defensivbereich offenbarte die Truppe noch Schwächen. Nach einem Eckball köpfte Andre Martens wenig später nahezu unbedrängt zum Ausgleich ein (21.). Auch nachdem David Klemmstein einen energischen Sololauf zum 2:1 abschloss (36.), hatte die Heimelf die passende Antwort parat. Durch einen schnellen Spielzug ließ sich die Hintermannschaft düpieren, sodass Marcel Meyn einen Querpass nur noch über die Linie schieben musste (38.). Die Gäste ließen sich aber auch vom erneuten Ausgleich nicht verunsichern und erzielten durch Klemmstein noch vor der Pause das 3:2 (41./Direktabnahme vom Strafraum nach abgewehrtem Eckball).
    Auch nach dem Seitenwechsel ergriffen die Belitzer wieder die Initiative. Gute Möglichkeiten von Daniel Cerncic (55./Kopfball) und Alexander Kaussow (58./Distanzschuss) führten aber vorerst nicht zum Erfolg. Dem Gegner gelang es im zweiten Durchgang immer seltener offensive Akzente zu setzen, sodass der Sieg auch kaum in Gefahr geriet. In der Schlussphase erhöhten Björn Bodach (77.) und Christian Gratop (88.) das Ergebnis letztlich noch auf 5:2.
    Trainer-Fazit Tilo Kappel: „Ein verdienter Sieg. In der ersten Halbzeit taten wir uns noch etwas schwer und kassierten zwei dumme Gegentore. In der zweiten Hälfte kam unsere bessere Kondition zum tragen. Spielerisch ist noch eine Steigerung möglich aber wichtig ist, dass wir aus allen Mannschaftsteilen torgefährlich sind.“


    Torfolge:
    0:1 D. Wegner (15.)
    1:1 Martens (21.)
    1:2 D. Klemmstein (36.)
    2:2 M. Meyn (38.)
    2:3 D. Klemmstein (41.)
    2:4 Bodach (77.) – M. Kracht
    2:5 Gratop (88.) – D. Kracht


    Klein Belitz: J. Fischer, A. Hirte, Kaussow, Cerncic, D. Klemmstein (67. M. Kracht), A. Fischer, S. Rönnfeldt (72. M. Fengler), D. Wegner, Bodach, Kommoß (79. D. Kracht), Gratop
    Retschow: Schweiher, Mühlbach, Roggelin, Rohde, Brezinski (87. Katke), Schrock, Kählke (46. Neitzel), Kirschke (75. Löpp), Martens, M. Meyn, Liebau


    Schiri: Gerd Wohlgetan (SV Warnemünde)
    Z: 20 (12 Belitzer)

  • SV Klein Belitz II – SV Reinshagen II 5:1 (3:1)


    Auch am vierten Spieltag bewahrte die Kreisklasse-Elf des SV Klein Belitz vorerst die weiße Weste und fuhr beim 5:1-Erfolg über den SV Reinshagen II bereits den vierten Saisonsieg ein.
    Dabei starteten beide Teams ohne großes Abtasten in die Partie. Angreifer Kay Kommoß verfehlte nach starker Einzelleistung das Tor aus spitzem Winkel nur knapp (1.). Auf der anderen Seite kam kurz darauf Norman Lange nach einer hohen Hereingabe plötzlich frei zum Kopfball, zielte aber genau in die Arme von Torhüter Jürgen Fischer (2.). Weitere Tormöglichkeiten ließ die Belitzer Hintermannschaft vorerst aber nicht mehr zu. Der Spitzenreiter wurde zunehmend seiner Favoritenstellung gerecht und verlagerte das Geschehen weitgehend in die gegnerische Hälfte. Durch Kay Kommoß (6.), Christian Gratop (12.) und Andy Fischer (22.) kam die Heimelf auch zu guten Torchancen. Erst nach einer halben Stunde gelang es aber Kay Kommoß nach starkem Steilpass von Christian Gratop mit einem Heber das überfällige 1:0 zu erzielen. Noch vor der Pause sorgten dann Sven Rönnfeldt (33./Kopfball nach Freistoß von Martin Fengler) und Björn Bodach (40./nach guten Zuspiel von Andy Fischer) für eine komfortable 3:0-Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff meldete sich plötzlich auch der Gegner zurück und bestrafte eine Unachtsamkeit mit dem Treffer zum 1:3 (45.).
    Nach dem Seitenwechsel waren die Gastgeber spielerisch zwar nicht mehr so überzeugend, stellten aber weiterhin die dominierende Mannschaft. Nachdem Christian Gratop kurz zuvor noch am Pfosten scheiterte (52.), erhöhte er wenig später per Handelmeter auf 4:1 (54.). Angesichts der klaren Führung vernachlässigten die Belitzer in der Schlussphase aber zunehmend die Abwehrarbeit, sodass der Gegner noch zu guten Torchancen kam, im Abschluss aber harmlos blieb (82., 86., 90.). Auf der anderen Seite sorgte schließlich der eingewechselte Martin Kracht für den 5:1-Endstand (88.).
    Trainer-Fazit Tilo Kappel: „Ein verdientes 5:1. Wir waren einfach cleverer in der Chancenverwertung als Reinshagen. Nächste Woche müssen wir aber noch eine Schippe drauflegen, denn Motor Neptun Rostock wird uns auf jeden Fall mehr fordern.“


    Torfolge:
    1:0 Kommoß (30.) – Gratop
    2:0 S. Rönnfeldt (33.) – M. Fengler
    3:0 Bodach (40.) – A. Fischer
    3:1 Lange (45.)
    4:1 Gratop (54./HE)
    5:1 M. Kracht (88.) – D. Kracht


    Klein Belitz: J. Fischer, Miller, M. Fengler, Suchland, S. Rönnfeldt (78. Schimmler), A. Fischer, Wichmann, D. Wegner, Bodach (56. M. Kracht), Kommoß, Gratop (70. D. Kracht)
    Reinshagen: Lückert, Brumm, Heideck, Havraneck, Block, Hinzpeter (8. Thielemann), Lange, Kruse, Schröder (58. Adelhöfer), Kumm (67. Hallmann), Durschak


    Schiri: Detlef Galda (Kröpeliner SV)
    Z: 45 (10 Reinshäger)

  • SG Motor Neptun Rostock III - SV Klein Belitz II 1:6 (1:3)


    Die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz verteidigte am vergangenen Sonntag eindrucksvoll die Tabellenführung der Kreisklasse Warnow Staffel II. Im Spitzenspiel bei der SG Motor Neptun Rostock III gelang ein überraschend deutlicher 6:1-Erfolg.
    Dabei starteten die Gäste auch überlegen in die Partie und kamen durch Angreifer Kay Kommoß früh zur ersten Tormöglichkeit (1.). Ein gelungener Spielzug über die Außenbahn brachte nach zehn Minuten dann schon den Führungstreffer. Nach guter Hereingabe von Sturmkollege Mario Rahmel brauchte Kommoß nur noch einschieben. Nachdem Rahmel wenig später mit einem guten Schussversuch am Torwart scheiterte (12.), erhöhte Kommoß nach 18 Minuten per Nachschuss auf 2:0. Die Gegenwehr bei diesem Treffer hielt sich bereits stark in Grenzen, sodass die Partie einen einseitigen Verlauf zu nehmen schien. Als nach einer halben Stunde ein perfekt getretener Freistoß von Thomas Busecke im Dreiangel landete, war die Partie aber plötzlich wieder offen. Im nächsten Angriff der Gastgeber verhinderte nur ein Abseitspfiff des Schiedsrichters den 2:2-Ausgleich. Die Belitzer wirkten fortan nicht mehr so souverän, kamen durch einen verwandelten Handelfmeter von Christian Gratop aber noch vor der Pause zum 3:1 (42.).
    Mit der Führung im Rücken beschränkten sich die Gäste nach dem Seitenwechsel überwiegend auf die Defensivarbeit und überließen dem Gegner weitgehend die Spielkontrolle. Während Torhüter Andreas Rachow die wenigen guten Tormöglichkeiten stark entschärfte (60., 70.), zeigten sich die Belitzer auf der anderen Seite deutlich effektiver. Nach Vorlage von Kay Kommoß traf Mario Rahmel zum 4:1 (67.). In der Schlussphase erhöhten Arne Wichmann (76.) und Kay Kommoß (90.) mit jeweils sehenswerten Direktabnahmen nach Eckbällen noch auf 6:1 und machten den höchsten Auswärtssieg seit Mai 2008 (7:1 bei Jürgenshagen II) perfekt.
    Trainer-Fazit Axel Hannemann: „Wir haben eindeutig unterstrichen, warum wir Tabellenführer sind. Der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung.“


    Torfolge:
    0:1 Kommoß (10.) – Mario Rahmel
    0:2 Kommoß (18.) – A. Fischer
    1:2 Busecke (29.)
    1:3 Gratop (42./HE)
    1:4 Mario Rahmel (67.) – Kommoß
    1:5 Wichmann (76.) – S. Rönnfeldt
    1:6 Kommoß (90.) – Bodach


    Klein Belitz: Rachow, Gratop, Noack, Kauffeldt, S. Rönnfeldt, D. Klemmstein (46. Bodach), Wichmann, M. Kracht (80. D. Kozianka), A. Fischer (80. M. Fengler), Kommoß, Mario Rahmel
    Motor: Wallis, Klebba, Zicker, Hell, M. Schröder (46. Frömel), Busecke, Möller, Ritter, T. Josupeit, Schulz, P. Schröder


    Schiri: Andreas Doneith (Rostock Rangers)
    Z: 25 (20 Belitzer)