Regelfrage des Tages (10.07.08)

  • Der Torhüter führt im eigenen Strafraum einen Freistoß aus. Hierbei lupft er den Ball einem außerhalb des Strafraumes stehenden Mitspieler zu. Dieser köpft den Ball zum Torhüter zurück, der den Ball mit den Händen aufnimmt und ihn abschlagen möchte. Muss der Schiedsrichter hier eingreifen, und wie ist ggf. zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Finde bei dieser Situation absolut nichts irreguläres. Denke also, das Spiel geht normal weiter und der Schiri braucht nicht eingreifen.


    Aber irgendwo muss ja ein Haken sein... :gruebel:

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • also ich sehe da keinen Handlungsbedarf des Schiri :gruebel: aber man weiß ja nie

    Ich habe immer gesagt, mich interessiert nicht, wer spielt. Hauptsache ich spiele. (Basler, Mario)



    Ein Spiel zu gewinnen ist leichter, wenn man gut spielt, als wenn man schlecht spielt. (Cruyff, Johan)

  • Umgehung der Torwartregel ist unsportlich: gibt :gelbekarte: ;
    Spielstrafe müsste es, da der Ball ins Spiel gebracht wurde, einen indir. Freistoß geben, wo der Torwart den Ball lupft.

  • Umgehung der Torwartregel ist unsportlich: gibt :gelbekarte: ;
    Spielstrafe müsste es, da der Ball ins Spiel gebracht wurde, einen indir. Freistoß geben, wo der Torwart den Ball lupft.


    Dann kläre bitte mal einen Unwissenden darüber auf, welche Torwartregel er denn umgangen hat... :?: :?: :?:

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • Dann kläre bitte mal einen Unwissenden darüber auf, welche Torwartregel er denn umgangen hat... :?: :?: :?:


    Regel 12: Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen
    11. Situationen, in welchen der Ball von einem Mannschaftskollegen mit dem Fuß zwar nicht direkt in Richtung des Torhüters, jedoch absichtlich so gespielt wird (beispielsweise neben das Tor), dass der Torhüter den Ball annehmen kann, sind im Sinne dieser Regel als absichtliche Rückpässe an den Torhüter zu werten. Berührt der Torwart in solchen Fällen den Ball mit den Händen, ist ein indirekter Freistoß zu verhängen. Ein indirekter Freistoß ist auch dann zu verhängen, wenn ein Mitspieler des Torhüters den Ball mit dem Fuß absichtlich stoppt und der Torhüter diesen Ball mit der Hand berührt.

    Strebe nicht danach, ein Amt zu erlangen, sondern des Amtes würdig zu werden. (Konfuzius)

  • Regel 12: Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen[/b]
    11. Situationen, in welchen der Ball von einem Mannschaftskollegen mit dem Fuß zwar nicht direkt in Richtung des Torhüters, jedoch absichtlich so gespielt ......


    In der Fragestellung heißt es aber eindeutig "geköpft". Die Rückpassregel greift also nicht.


    Ich kann hier keinen Regelverstoß erkennen.

  • Sehe da auch nichts verbotenes !!!


    Bin ja mal auf die Auflösung gespannt.

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • Auflösung:


    Das Spiel ist zu unterbrechen. Der Torhüter versucht, durch einen Trick in unsportlicher Weise die Rückpassregel zu umgehen. Hierfür ist er zu verwarnen. Das Spiel wird anschließend mit indirektem Freistoß am Ort der Ballaufnahme für die angreifende Mannschaft fortgesetzt.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Versteh ich irgendwie nicht. Mit welchem Trick denn ? Kann da beim besten Willen kein Unsportlichkeit erkenn. Das Anspiel auf den sich ausserhalb des 16ers befindlichen Mitspielers ist meines Erachtens regelkonform und wenn ein Spieler den Ball zurück "köpft" kann der TW den Ball in die Hand nehmen. :gruebel: :gruebel:

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • Hmmm, finde ich auch doof und ist für mich schlecht verständlich. Kann ja nur dadurch begründet sein, dass man das "Unsportliche" verhindern will. Man sollte nicht alles regulieren wollen.....

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • ... Kann ja nur dadurch begründet sein, dass man das "Unsportliche" verhindern will. ...


    So ist es.


    Grundsätzlich ist es dem Torhüter weiterhin erlaubt, nach Zuspielen per Kopf durch Mitspieler den Ball mit den Händen aufzunehmen. Wenn allerdings - wie in unserem Fall - ein Trick absichtlich benutzt wird, um dies auszunutzen, wird dies als Unsportlichkeit gewertet, da durch diese Spielart Sinn und Geist der Rückpassregel umgangen werden soll.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -