TSV Rudow 1888

  • Freundschaftsspiel:


    SV Blau-Weiß - TSV Rudow 0 - 3 (0-1)


    In einem harten Freundschaftsspiel hatte man das Glück im Übermaß auf seiner Seite. Blau-Weiß vergab mindestens 6 mal eine 1000%ige Chance und man hatte somit sehr viel Glück. Alle drei Tore fielen mal wieder nach einer Standardsituation.
    Nunmehr geht es heute Abend weiter im Kropp-Pokal gegen Tasmania. Morgen tritt unser Team dann bei Köpenick/Oberspree an.

    Foul???? Ich hab ihn doch nur retuschiert!!!


    Der winkt doch nur, wenn er die Fahne hebt!!!

  • 3. Vorrundenspiel Kropp-Pokal:


    TSV Rudow - Tasmania 0 - 0 (0-0)


    In einem äußerst dürftigen letzten Gruppenspiel trennte man sich torlos. In der ersten Halbzeit hatte unser Team Glück, als Fahrenholz zwei Großchancen unserer Gäste per Glanztat verhinderte. In der zweite Hälfte hatte Tasmania das Glück, als ein Wittmann-Freistoß ans Gebälk schlug und Ampaabengs Abschluss vom Keeper gerade noch um den Pfosten gelenkt wurde.

    Foul???? Ich hab ihn doch nur retuschiert!!!


    Der winkt doch nur, wenn er die Fahne hebt!!!

  • Halbfinale:


    TSV Rudow - Rot-Weiß Neukölln 4 - 2 (3-1)


    Am Sonntag traf unser Team zuhause im Halbfinale auf den Kreisliga A Ligisten von Rot-Weiß Neukölln. In einem äußerst fair geführten Spiel verkauften sich unsere Gäste sehr diszipliniert. Gleich in der 6. Minute konnte unser Team aber in Führung gehen, als ein Jelmazi Freistoss von Mohra verlängert den Weg ins Tor fand. In der Folgezeit versuchte man Druck aufzubauen, doch man lief in einen Konter. So konnte Rot-Weiß in der 10. Minute nach Stellungsfehler ausgleichen. Davon wenig beeindruckt spielte man weiter und erzielte in der 28. Minute abermals durch Mohra nach Flanke von Jelmazi das 2-1. Nur sieben Minuten später konnte Jelmazi aus dem Gewühl das 3-1 erzielen. So ging es in die Pause.
    Nach der Pause ließ man es ruhiger angehen und die Torszenen ließen nach. In der 74. Minute dann der Anschlußtreffer nach erneuten Stellungsfehler und einer Idee des Torhüters. In der 84. Minute band dann aber Mohra den Sack zu zum 4-2.


    Nunmehr wird man am Sonntag auf Stern Britz im Finale treffen.

    Foul???? Ich hab ihn doch nur retuschiert!!!


    Der winkt doch nur, wenn er die Fahne hebt!!!

  • TSV Rudow - LFC II 3 - 0 (0-0)


    Tore: Mohra, Jelmazi, Naumann


    Am Donnerstag bezwang unser Team die 2. Mannschaft vom LFC. In der ersten Halbzeit tat man sich sehr schwer und kam kaum zu Chancen, sicherlich auch der hohen Belastung geschuldet. In der zweiten Hälfte kam man von Minute zu Minute besser ins Spiel und erzielte in der 63. Minute durch Mohra per Fernschuss die Führung. In der Folge drückte man weiter und konnte in der 82. Minute durch Jelmazi auf 2-0 erhöhen. Nur zwei Minuten später band Naumann den Sack zu und erzielte das 3-0.


    Auf der zweiten Hälfte lässt sich aufbauen. Nun geht es am Samstag im Kropp-Pokal-Finale gegen Stern Britz.

    Foul???? Ich hab ihn doch nur retuschiert!!!


    Der winkt doch nur, wenn er die Fahne hebt!!!

  • SF Johannisthal - TSV Rudow 0 - 1 (0-1)


    Am Mittwoch gastierte unser Team doch sehr ersatzgeschwächt beim Ortsnachbarn aus Johannisthal. In einem taktisch sehr disziplinierten Spiel, hatte unser Team in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel und Johannisthal gehörte die zweite Hälfte. Das goldene Tor erzielte Mohra per Kopf, nach Freistoss von Schlüter.
    Leider verletzten sich in diesem Spiel die Akteure Berndt und Titze und mussten vorzeitig den Platz verlassen.

    Foul???? Ich hab ihn doch nur retuschiert!!!


    Der winkt doch nur, wenn er die Fahne hebt!!!

  • Kropp-Pokal-Finale:


    TSV Rudow - Stern Britz 1 - 1 (1-0) 4-5 n.E.
    Tor: Jelmazi per Freistoss


    An eine wunderschönen Fußballnachmittag, kam unser Team leider nur zu einem zweiten Platz. Nachdem man stark begann und folgerichtig die Führung durch Jelmazi erzielte, ließ man etwas nach und brachte nicht die nötige Laufbereitschaft auf. So ging es in die Pause.
    In der zweiten Hälfte war man dann auch nicht wirklich besser, doch man kam wenigstens zu zahlreichen Abschlüssen. Entweder vergab man kläglich oder der gute Torwart von Stern Britz hielt unglaublich. Dabei gab es beste Chancen durch Filla, Mohra, Hisemi und Brown den Sack entgültig zu zumachen. Und so kam es wie es kommen musste. In der 94. Minute verlor Wittmann an der Mittellinie den Ball und foulte sofort. Den passenden Freistoss schlug man lang in den Strafraum, wo der Britzer föllig unbedrängt einköpfte, 1-1.
    Im Elfmeterschiessen hatte Britz dann das glücklichere Ende für sich, wobei Keeper Ottho uns zwei Mal im Spiel hielt.

    Foul???? Ich hab ihn doch nur retuschiert!!!


    Der winkt doch nur, wenn er die Fahne hebt!!!

  • So wurde also das allererste Vorbereitungsspiel und das letzte verloren. So what. Auf den 1. Blick scheint der Kader etwas breiter aufgestellt und zudem hat man in der Offensive mit Mohra einen richtige guten Fußballer hinzu gewonnen, was die taktischen Möglichkeiten nicht gerade verschlechtert hat. Ich drücke meinem Heimatclub auf alle Fälle ganz fest beide Daumen (ich weiß, ich wiederhole mich) und bin mir sicher: man wird sich in der Liag im 2. Jahr etablieren können! :bindafür:

  • Das wir das letzte Vorbereitungsspiel verlieren, will ich doch mal nicht hoffen! Immerhin haben wir noch zwei Vorbereitungsspiele (Senioren am Mittwoch und BSV 92 am Sonntag), denn wir starten noch nicht am Wochenende in die Saison sondern erst am Donnerstag, den 18. August.


    Auf den ersten Blick mag das den Tatsachen entsprechen, doch auf den zweiten Blick haben wir schon wieder zahlreiche Verletzte und man darf gespannt sein, wer das erste Spiel beschreiten wird.


    Sicherlich hat man die taktischen Möglichkeiten erweitert, wenn alle fit und einsatzbereit sind, doch momentan werden immer nur Lücken geschlossen, da sich das Lazarett eher füllt als lichtet.


    Ach und Celeon, Dein Wort in Gottes Gehörgang:

    Zitat

    man wird sich in der Liag im 2. Jahr etablieren können


    Das wird eine ganz schwere Saison dieses Jahr.

    Foul???? Ich hab ihn doch nur retuschiert!!!


    Der winkt doch nur, wenn er die Fahne hebt!!!



  • bist du dir sicher mit Sonntag gegen BSV 92?


    Ich dachte von meinem Trainer gehört zu haben, dass wir (Stern 1900 II) gegen euch spielen. (am Sonntag) ???!!! ?(

  • wieder zwei Testspiele standen in den letzten beiden Tagen auf dem Programm:


    TSV Rudow - TSV Rudow (1.Senioren) 2 - 0 (1-0)
    Torschützen: Osinski, Holtz


    TSV Rudow - Friedenauer TSC 2 - 1 (1-0)
    Torschützen: Jelmazi, Cuhls

    Foul???? Ich hab ihn doch nur retuschiert!!!


    Der winkt doch nur, wenn er die Fahne hebt!!!

  • 1. Punktspiel VSG Altglienicke - TSV Rudow 4 - 1 (2-1)


    Aufstellung: Ottho - Hoffmann, Wittmann, Cuhls, Jacobs (46. Hisemi) - Schlüter, Jelmazi - Naumann (85. Filla), Moeckel, Ampaabang (42.Osinski) - Mohra


    Tor: 1-0 (5.) Marschel, 1-1 (25.) Mohra, 2-1 (40.) Kroll, 3-1 (49.) Marschel, 4-1 (76.) Schneider


    Auftakt in die neue Spielzeit leider ohne jeglichen Glanz. Im Derby bei Altglienicke konnte unser Team nur eine Halbzeit wirklich gegen halten. Viel zu wenig Kampf und Wille etwas zu bewegen war draußen zu spüren. Kaum 5 Minuten waren gespielt, da klingelte es hinten, nach einen Fehlpass im Aufbauspiel auf unserer linken Seite, wurde der Ball tief und quer gespielt und schon lief man dem ersten Rückstand hinterher, 1-0. Erst nach 15 Minuten kam man so langsam ins Spiel und erarbeitete sich Chancen. In der 25. Minute dann das erste Tor in dieser Spielzeit für unser Team, durch einen Freistoss von Mohra, 1-1. Wieder einmal ein Standard. Und als alle dachten man würde mit diesem Spielstand in die Pause gehen, wurde wieder ein Ball auf links leichtfertig im Aufbauspiel verloren, ein Missverständnis zwischen Jacobs und Wittmann gefolgt, war Altglienicke durch und erzielte die erneute Führung, 2-1. Halbzeit.
    Die zweite Hälfte sollte nicht anders beginnen wie die erste, kaum 5 Minuten gespielt und Altglienicke band den Sack bereits zu. Nach Doppelpass setzt sich der Spieler durch und vollendet eiskalt, 3-1. Danach ging erst einmal garnichts mehr. Altglienicke zog Ihr Spiel auf und ließ unser Team laufen, folge dessen war dann das 4-1. Erst in der Schlussphase traute man sich wieder mehr zu und erarbeitete sich noch ein, zwei Chancen ohne dabei großes dem Gegner abzuverlangen.


    Alles in allem eine heftige Niederlage als Auftaktergebnis, mit der man sicherlich auch leben kann, wäre da nicht der fade Beigeschmack der geringen Kampfbereitschaft. Wir müssen ganz schnell zu unser Tugend zurückkehren. Gerade am Sonntag, wo mit Hürriyet ein ähnlicher Platz auf uns wartet.

    Foul???? Ich hab ihn doch nur retuschiert!!!


    Der winkt doch nur, wenn er die Fahne hebt!!!

  • 2. Punktspiel
    Burgund Hürriyet - TSV Rudow 1 - 0 (0-0)


    Aufstellung: Ottho – Hoffmann, Adakli, Cuhls, Gläsel (67. Brown) – Schlüter, Jelmazi - Naumann (33. Osinski), Mohra, Moeckel – Wittmann (53. Hisemi)
    Tor: 1 – 0 (63.) Yaka


    Man hatte sich den Auftakt anders vorgestellt wird sich der eine oder andere wohl denken. Nachdem man am Donnerstag etwas schmerzhaft in die Saison gestartet war, gab es nun eine völlig unnötige Niederlage beim Aufsteiger. In der ersten Hälfte hatte man ein deutliches Übergewicht und hatte zwei Großchancen hintereinander, als Mohra aus 25 Meter an die Latte schoss und Wittmann den Abpraller per Kopf an den Pfosten setzte. Im laufe der ersten Hälfte spielte man aber auf diesem schmalen Platz leider viel zu oft durch die Mitte, sodass man eine Vielzahl an Angriffen nicht zu Ende spielen konnte. Kurz vor der Pause war es dann Keeper Ottho, der unser Team im Spiel behielt, als er das 1:1 für sich entschied. So ging es dann in die Pause.


    In der zweiten Hälfte kam man dann auch zu allem Überfluss nicht wirklich in Spiel zurück. So übernahmen die Gastgeber die Szenerie und unser Team hatte Schwierigkeiten in den ersten 20. Minuten. Und als man gerade wieder das Spiel in den Griff bekam, fiel nach einer Ecke die Führung durch die Gastgeber. Scharfe Ecke, Man geht mit dem Spieler nicht mit, der Torwart kommt zu spät und schon liegt man 1-0 zurück. Von diesem Gegentreffer geschockt brauchte man erst einmal 10 Minuten um wieder Stabilität in die Mannschaft zu bekommen. Danach hatte man wieder mehr vom Spiel, aber leider kam man kaum zu Torchancen, da man derzeit die Verantwortung lieber an einen anderen weitergibt. Die Verunsicherung im Team ist derzeit allgegenwärtig. So plätscherte die Partie dahin und der Gastgeber war dem 2-0 näher, als unser Team dem Ausgleich.

    Foul???? Ich hab ihn doch nur retuschiert!!!


    Der winkt doch nur, wenn er die Fahne hebt!!!

  • Aufstellung: Ottho-Hoffmann,Cuhls,Adakli,Gläsel-Filla (45.
    Moeckel),Schlüter,Ampaabang,Osinski-Mohra(84.Hisemi) ,Brown (62. Zivic)
    Tore: 1: 0 17. Min Brown nach gutem Zuspiel von Ampaabang im
    Zentrum; 1:1 61. Min. durch einen Konter über den Flügel



    Am 28.08.11 gastierte mit Wilmersdorf ein Aufsteiger bei uns
    an der Stubiroad und stellte uns vor eine schwere Aufgabe.
    Wir hatten uns viel vorgenommen, hatten die Woche über gut trainiert, wodurch sich
    auch die Mannschaftsaufstellung veränderte. Mit einem 4-4-2 wollten wir wieder
    mehr Sicherheit in unserem taktischen Verhalten erreichen, was uns auch in
    mancher Hinsicht gelang. Brown und Filla zeigten während der Trainingswoche
    sehr gute Leistungen, worauf sie in die Startelf gerückt sind.
    Wir standen kompakt in der Defensive und kamen ganz gut ins
    Spiel.
    In der 17. Min konnte sich Ampaabang im Mittelfeld ein wenig
    glücklich durchsetzen und spielte einen Flachpass in die Nahtstelle der
    Wilmersdorfer Abwehr. Brown lief geschickt in den Raum und schoss gut überlegt
    in die linke Torwartecke.
    Das erste Tor, dass der Aufsteiger in dieser Saison
    kassierte zeigte Wirkung. Wir erspielten uns gute 20 Minuten lang ein
    Übergewicht und hatten unsere beste Phase in dem Spiel. In dieser Zeit spielten
    wir einen sauberen, schnellen Kombinationsfußball über Außen und hatten Pech
    mit einem Pfostenschuss und einer sehr guten Einzelaktion von Osinski, welche
    aber pariert wurde.
    Die letzten 10 Min. plätscherten so dahin.
    So ging es mit einer 1:0 Führung in Kabine.
    Zweite Halbzeit konnten wir leider nicht mehr zulegen und
    Wilmersdorf bekam das Spiel langsam in den Griff.
    Nach einem Konter fiel dann auch das eins zu eins in der 61.
    Min. Wilmersdorf spielte schnell über die Außen und brachten eine präzise
    Flanke nach innen, welche dann, gegen die Laufrichtung unseres Torwarts, zum
    1:1 eingeköpft wurde. Ein Tor leider wieder nach einem Konter und wir waren
    dabei auch drei zu zwei in der Überzahl.
    Dieses Tor verunsicherte unsere Mannschaft ein wenig und wir
    versuchten jetzt mehr mit langen Bällen zu agieren, wobei zu wenig zweite Bälle
    antizipiert wurden und wir dadurch das Spiel endgültig aus der Hand gaben. In
    der Schluss Offensive drehte Wilmersdorf noch einmal richtig auf und hatte
    einige gute Einschuss Möglichkeiten, welche aber durch unseren Torwart Ottho
    sehr gut gehalten wurden.
    So blieb es beim eins zu eins und wir erspielten damit
    unseren ersten Punkt gegen den Abstieg.

  • @ Becks


    Talentierter Schreiberling! Wat man bei de Polente nissch so allet lernt...! :ja:


    By the way: Ist es eigentlich normal sich bei Jogging-Krämpfen von den Kollegen einsammeln zu lassen... :rofl:


    Dir und Schrecki good luck für die kommenden Aufgaben, du Holzkuh! :freude: :bia:

  • @ Becks


    Talentierter Schreiberling! Wat man bei de Polente nisch so allet lernt...! :ja:


    By the way: Ist es eigentlich normal sich bei Jogging-Krämpfen von den Kollegen einsammeln zu lassen... :rofl:


    Dir und Schrecki good luck für die kommenden Aufgaben, du Holzkuh! :freude: :bia:

  • @ celeon


    Da es ja Leute geben soll, die auf Arbeit nichts tun haben, außer Texte in Foren zu schreiben, zu beantworten und zu lesen, habe ich den Journalistischen Auftrag von Patty übernommen, da dieser sich im Urlaub befindet.


    Du bist natürlich nicht damit gemeint lieber Ex-Lieblingscoach 8)

  • ... und das machst du richtig gut, alter Grätscher! :ja:


    Und natürlich fühl' ich mich auch nicht angesprochen, mein ehemaliger Lieblings-Capitano und Hrubesch-Verschnitt in spanisch.... :happy:


    Auf das noch richtig viele Punkte dazukommen mögen!!! :bindafür: :ja: :bia:

  • Trabzonspor-TSV Rudow 1:2


    In der englischen Woche mussten wir am Dienstag Auswärts bei Trabzonspor antreten.


    Das Spiel wurde 15 Minuten vorverlegt, da man berechtigte Angst hatte,
    zum Ende hin im Dunkeln zu spielen. So verpassten einige wenige
    Zuschauer die ersten 10-15 Minuten, hatten aber, wenn sie der
    grün-weiß-roten Invasion angehörten, nichts verpasst.


    Wir wirkten anfangs noch ein bisschen verunsichert und Trabzonspor war anfangs bissiger.


    Umso schöner war es anzusehen, dass die gesamte Mannschaft sich in das
    Spiel hineinkämpfte und das Heft mehr und mehr in die Hand nahm. Der an
    diesem Abend sehr gut agierende Schlüter gewann durch geschicktes
    Stellungsspiel die zweiten Bälle im Mittelfeld und gab klare und
    deutliche Anweisungen für das Pressingverhalten der Mannschaft. So
    erspielten wir uns immer mehr ansehnliche Kombinationen bis in den
    gegnerischen Strafraum, wobei der letzte entscheidende Pass, bzw. die
    klare Torchance noch auf sich warten ließ.


    In der 24. Minute war es dann aber soweit. Ein langer, jedoch gut
    geschlagener Freistoß von Mohra, konnte Brown im Fünfmetergewühl zur 1:0
    Führung verwerten. Dieses Tor gab unserem Spiel weiteren Fahrtwind und
    wir spielten gute Passpassagen über den links schnell agierenden
    Osinksi in Teamwork mit Mohra. Aus meiner Sicht hatten wir nach einem
    weiteren Freistoß Pech, als Brown einen durch Ampaabeng geköpften Ball,
    noch vor überqueren der Torlinie berührte und der Schiedsrichter
    folgerichtig auf Abseits entschied. Ansonsten war die Harmonie zwischen
    Ampabeng und Brown an diesem Spieltag sehr auffallend. Ampabeng gewann
    vorne im Sturm fast jedes Kopfballduell und Brown lief geschickt in die
    freistehenden Räume. Trabzonspor agierte fiel mit langen Bällen und fiel
    nur bei zwei bis drei Schüssen aus ca. 18 m auf, welche aber das Tor
    weit verfehlten.


    Nach einer leidenschaftlichen Ansprache durch Cheftrainer Schreck
    agierte die Rudower Mannschaft auch in der zweiten Halbzeit sehr
    Motiviert. Wir erspielten uns mehrere Torchancen, wobei jetzt auch
    Moeckel über rechts sehr gute Aktionen aufwies. Diese Torchancen wurden
    aber nicht kläglich vergeben, sondern man hatte in dieser Phase einfach
    Pech, das der Ball einmal auf der Linie geklärte wurde, oder mehrmals
    knapp vorbei ging.


    In der 70.Min. behaupte Ampabeng im Strafraum, mit dem Rücken zum Tor,
    gut den Ball und wurde von seinem Gegenspieler umgerissen. Den fälligen
    Elfmeter verwandelte Mohra eiskalt zum 2:0.


    Zwei gute Einschuss Möglichkeiten durch den viel laufenden, aber zum
    Schluss hin kraftlosen Brown ließen wir leider ungenützt, so dass
    Trabzonspor noch einmal alles nach vorne warf und somit die Partie
    spannend machte. Wir schafften es nicht mehr die langen Bälle zu
    unterbinden und somit begann eine wahre Abwehrschlacht an der
    Oderstraße. In diesem Fight verletzte sich Adakli, nach einem rüden
    Ellenbogencheck, am Kopf. Eine Kopfplatzwunde wurde von unserem sehr
    aufmerksamen Doc Hansi am Spielfeldrand verbunden und Adakli kämpfte bis
    zum Schlusspfiff weiter.


    In der 85. Min wurde ein von links außen lang geschlagener Ball von
    Ottho weit hinaus gefaustet. Ein Spieler von Trabzon versuchte sein
    Glück und nahm den einmal auftippenden Ball direkt aus gut 25 Metern und
    der Ball senkte sich zum 2:1 genau ins Tor.


    Der Schiedsrichter ließ noch zwei Minuten nachspielen doch wir
    verteidigten unsere Führung und gewannen zum Schluss verdient mit 2:1.


    :schal: :schal1: :schal2: :schal4: :schal5: