LICHTENBERG 47

  • Stuffi wars nicht, aber sein Mannschaftskollege Jan Glinker ;)
    Und mein anderer Mannschaftskollege Daniel Siebert, der alte Schierigott ;)


    War ick ja mit Union ganz gut ... :D


    So, bin am Samstag dann wohl mit von der Partie, gegen Empor... :schal4:

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • Komm doch Freitag mal zu uns nach Strausberg zum Spiel gegen Fürstenwalde ;)


    Nach Strausberg? :D


    Geht nicht - verbring den Nachmittag und Abend mit meinem Schatz. Sorry!

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • Strausberg ist eine Reise wert. Man kann einen romantischen Spaziergang um den nahe gelegenen Straussee machen ;) und vorher ein Top Brandenburgligaspiel sehen ;)



    Nur würde mein Schatz da nicht mitmachen - die steht nicht wirklich auf Fussball.
    Aber gern, wenn ich mal keinen Abend mit ihr geplant habe, schau ich mir mal nen Spiel von euch an.


    Am liebsten wäre mir - nen Freundschaftsspiel gegen die 47er ... :thumbsup:


    47er
    Ist der Rasen im Zoschke immer noch "rampuniert", das wieder Bornitzritze gespielt wird?

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • das sportamt hat den rasenplatz noch nicht freigegeben.


    persönlich find ich das nicht ganz so schlimm, schliesslich soll das ja auch DER BESTE RASENPLATZ der liga bleiben.
    natürlich würde ich lieber stimmung im neuen stadion verbreiten, da die musik und beschalllungsanlage in der bornitz
    strasse defekt ist, aber dafür hält sich die vorfreude umso mehr...



    also @ edelfan und besonders BWP... gebt endlich euren rückrundeneinstand :bia:

  • Lichtenberg 47 - SV Empor Berlin


    Berlin-Liga 09/10 26. Spieltag


    Samstag, 20.03.2010, 13:00 Uhr Sportplatz Bornitzstraße


    Bei unserem kommenden Gast, dem SV Empor, steht auch in dieser Saison der
    Klassenerhalt an oberster Stelle. Doch anders wie in der
    vorangegangenen Saison als man zur Halbserie bereits zehn Punkte
    Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz hatte startete die
    Mannschaft aus dem Jahnsportpark ganz beachtlich in die Saison. Den
    unermüdlichen Kampfeswillen den die Mannschaft besonders auszeichnet
    bekam auch unsere Elf bei der 2:3 Auswärtsniederlage auf dem Kunstrasen
    des Jahn-Sportparks zu spüren, als unser Gegner den 0:2 Halbzeitstand
    noch in einen Sieg umwandelte. Dass die Truppe auch auswärts sehr stark
    auftrumpfen kann, wurde mit dem 0:0 bei den Spitzenteams Viktoria 89
    und dem 1:1 bei Hertha 03 Zehlendorf eindrucksvoll bewiesen.


    Zu
    Beginn der Rückrunde waren es aber nur zwei Punkte Abstand auf einen
    Abstiegsplatz, doch mit zwei Siegen gegen Eintracht Mahlsdorf (1:0) und
    am letzten Wochenende daheim gegen Stern 1900 (3:1), liegt die
    Mannschaft von Trainer Olaf Seier nun schon sieben Punkte über dem
    Strich. Olaf Seier ist der neue Mann auf der Komandobrücke der
    Prenzelberger. Er übernahm zur Winterpause das Traineramt vom
    bisherigen Coach Rudy Raab. Rudy Raab konzentriert sich heuer auf sein
    Lehramtsstudium und kann den zeitraubenden Job des Trainers nicht mehr
    im vollen Umfang gewährleisten.


    Unsere
    Mannschaft wird gegenüber den Spielen gegen den Frohnauer SC und bei
    Eintracht Mahlsdorf wieder auf Neuzugang Patrick Böse zurückgreifen
    können.

  • Mein Lieber Leu'chen...



    Endstand war übrigens 1-2 oder hat der satte Schuss von Arsovic in der 90.min. nicht deinen Geschmack getroffen?
    Ansonsten, Mund abputzen und nach vorne schauen... Der Bander fehlte uns heute überall... 11 mal Bander...geht das???

  • Dieses Spiel kann man unter folgenden Ordner ablegen:


    "Wer die Chancen, die sich einem bieten - nicht nutzt, der verliert das Spiel."


    So könnte man es zusammen fassen. 3einhalb Torchancen hatten die Jungs von Empor.
    Beim 0:1 - wie auch beim 0:2 (das war die halbe Chance) ist "Stolle" machtlos ... Dann in Hz noch ein Lattentreffer - das Abseitstor in Minute 46 zähl ich nicht - mehr hatte Empor nicht zu bieten.Aber eben effektiv.


    Und wenn ich die Chancen der 47er zusammenzählen müsste, ich könnte nicht sagen - wieviele es waren. Druckvoll in der 2ten Halbzeit - aber keine konnte genutzt werden. Entweder harmlose Schüsse oder auch "Rückgaben".


    Einzig allein - als "Arsa" freigespielt wurde und dann aus knapp 14m das Ding reinhämmerte....


    Mehr wars nicht!!!


    Die Serie wurde gestoppt - starten "wir" eine neue... :schal4:


    GUTE BESSERUNG an "BANDER" ...

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • @ 47er Manchester City - FC Everton 0:2 :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1:


    LG Olli

  • Das angesetzte Punktspiel unserer Berlin-Liga-Mannschaft muss
    auf Grund eines Präsidiumsentscheid des Berliner Fußballverbandes
    verlegt werden. Unser Gegner, der VfB Hermsdorf, hat einen Spieler in
    seinen Reihen, der an diesem Wochenende mit SD Croatia bei den
    Deutschen Futsalmeisterschaften teilnimmt. Wann dieses Spiel nachgeholt
    wird, steht allerdings noch nicht fest. Um aber im Rhytmus zu bleiben
    testet die Mannschaft am Samstag ab 13:00 Uhr in der Bornitzstraße
    gegen den Landesligisten FC Hertha 06.


    Um 15:30 Uhr spielt unsere II. Herren
    ihr Punktspiel gegen Eintracht Südring. Nach zuletzt drei Niederlagen
    in Folge, ist für die Mannschaft von Trainer Sven Rubbel der Abstand
    auf den ersten Abstiegsplatz auf vier Punkte geschmolzen. Die
    Mannschaft muss nun endlich beginnen, die zweifelsohne vorhandene
    Klasse auch in Tore umzumünzen. Gespielt wird ebenfalls in der
    Bornitzstraße.


    Am Sonntag spielen dann unsere 1. Frauen
    ab 13:00 Uhr in der Landesliga gegen den Lichterfelder FC Berlin II.
    Nach zuletzt fünf Punkten aus drei Spielen stehen die Spielerinnen von
    Trainerin Mary Herrmann so langsam mit dem Rücken zur Wand. Nur ein
    Sieg zählt, möchte man die Aufstiegsplätze nicht aus den Augen
    verlieren.


    Im Anschluss spielen unsere 2. Frauen in der
    Bezirksliga gegen den 1. FC Wacker 21 Lankwitz. Spielbeginn ist um
    15:30 Uhr. Beide Spiele finden in der Storkower Straße statt.



    quelle : www.lichtenberg47.de




    :support:

  • Wegen EINES Spielers?
    Oder ist der Grund die "deutsche" Meisterschaft fuer den SD Croatia ? ;)


    ja, so isses... unverständlich aber BFV !!! da geht uns ein samstag heimspiel in der "arena" verloren, um an einem mittwoch
    vor 50 leuten auf der bornitzritze zu knödeln.
    ohne mucke, da anlage defekt u.s.w.


    p.s. waren bei croatia nicht die sapina brüder :stumm: :rofl: