LICHTENBERG 47
-
-
Da ich leider wegen Krankheit nicht vor Ort sein konnte - hier der Bericht von der Lichtenberger Webseite:
Am gestrigen Mittwoch spielten unsere 47er beim Regionalligisten, SV Babelsberg 03. Auf dem geräumten Kunstrasenplatz und bei klirrender Kälte kam ein flottes Spiel zu Stande. An dieser Stelle einen Dank an die frierenden, mitgereisten Zuschauer! Damit den Zuschauern wärmer wurde hielten sich beide Teams mit dem Toreschiessen nicht lange auf. Schon in der 3. Minute traf Bilal Cubukcu für die Heimmannschaft zur frühen Führung für die Filmstädter.
Aber auch unsere Mannschaft ließ sich nicht lumpen und glich bereits drei Minuten später durch Emre Yildirim aus. Es kam sogar noch besser für unser Team, als Thomas Brechler in der 12. Minute die Führung für unsere Farben erzielte. Diese Führung hielt aber nur bis zur 22. Minute als Joaquim Makangu für Babelsberg den Ausgleich erzielte. In der Folge ging es mit Gelegenheiten auf beiden Seiten munter weiter, aber es waren dann die Gastgeber, die kurz vor dem Halbzeitpfiff den Führungstreffer durch Severin Mihm erzielten.
Die ersten 20 Minuten nach der Halbzeit brauchten beide Mannschaften, um wieder ins Spiel zu kommen. Danach ging es dann wieder mit Gelegenheiten auf beiden Seiten weiter, aber es sollte bis zum Schlusspfiff kein Treffer mehr fallen. Insgesamt war es ein guter Test, in dem unsere Mannschaft zeigte, dass sie gegen einen höherklassigen Gegner gut mithalten kann.
-
Testspiel gegen Bernau am Samstag, wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt.
Es war auch nicht möglich, in der Kürze der Zeit, das "Heimrecht" zu tauschen.
-
Das Testspiel gegen Eintracht Mahlsdorf, welches am 31.1. stattfinden sollte - wird am Dienstag, dem 10.2.2015 um 19Uhr stattfinden.
Spielort: Bornitzstrasse, 10365 Berlin Lichtenberg
-
Mit einem 6:1 konnte man am Dienstag Abend das Testspiel gegen den Berlinliga drittplatziertem beenden.
War leider nicht vor Ort, wegen immer noch anhaltender Krankheit, darum nur die Statistik von mir:
1:0 Brechler (10.Min) Elfmeter
2:0 Haubitz (13.Min)
3:0 Haubitz (22.Min)
3:1 A. Sinan (23.Min)
4:1 Grüneberg (25.Min)
5:1 Erdil (54.Min)
6:1 Brechler (69.Min) -
DOCH RECHT HOCH DAS ERGEBNIS, ALLE ACHTUNG.
-
Laut Zuschauern (mit denen ich geschrieben habe) und Vereinshomepage - auch in dieser Höhe verdient ...
Hat mich auch überrascht, als ich davon hörte - zumal ich Mahlsdorf als sehr sehr starke Berlin Liga Mannschaft einschätze ...
Jetzt am Samstag geht es zu einem Test nach Neustrelitz ...
-
Mit einem 3:0 verlor man das Testspiel, bei dem Regionalligisten TSG Neustrelitz.
Alle 3 Tore fielen nach der 65. Minute.
-
Im letzten Test, gegen den Landesligisten Adlershofer BC - gab es ein klares 6:1 ... Eine gute Generalprobe für das Pokalspiel in der kommenden Woche - auch wenn der Gegner dort, CFC 06 - qualitativ höher anzusehen ist.
0:1 Rass (13.Min)
1:1 Yildirim (28.Min)
2:1 Englert (29.Min)
3:1 Bandermann (50.Min)
4:1 Yildirim (53.Min)
5:1 Haubitz (71.Min)
6:1 Haubitz (77.Min) -
Halbzeitstand
CFC 06 : Lichtenberg 47 0:2
Torschützen: Haubitz, Brechler ...
-
Berliner Pilsner Pokal
CFC Hertha 06 - SV Lichtenberg 47
Halbzeitstand
0:2 -
Mit einem 3:0 bei CFC 06 - konnten die Lichtenberger ins Halbfinale des Berlin Pokals einziehen ...
Torschützen:
0:1 Haubitz
0:2 Brechler
0:3 YildirimNun hoffen wir mal, endlich nen Heimlos zu bekommen ...
-
Dieses Spiel bei weitem keine Offenbarung. In der ersten Halbzeit sah es so aus, als wollten die einen (Lichtenberg) und die anderen (Greifswald) konnten nicht.
Das ganze Spiel über, Greifswald total dünne ... Das ist kein OL Niveau. Da ging nichts nach vorn.
Lichtenberg in der ersten Halbzeit mit vielen Quer und Diagonalbällen - die meißt beim Gegner landeten. Einzig Januschowski hat 2 TOP Chancen, die nicht verwertet wurden.
In HZ 2 dann Besserung im Spiel der 47er. Druckvoll, Zweikämpfe wurden gewonnen und Chancen herausgespielt. Abermals Januschowski verzog über rechts kommend, knapp ... ca. 10cm am Pfosten vorbei ... Haubitz und Gawe mit tollen Aktionen, aber nichts brauchbares.
Dann gab es in der 75. Min einen Freistoß von halblinks ... Auf den langen Pfosten gezogen und Haubitz brachte den Ball über die Linie. Nicht schön, aber verdient ... Kurz danach nochmal Haubitz an den Pfosten ...Das wars dann ...
Beste Akteure für mich auf dem Platz: Haubitz, Yildirim, Januschowski ... Von Greifswald ist mir nur der Kapitän aufgefallen.
Schlechtester Mann - der Schiedsrichter. Ich hab ja schon viele Spiele gesehen, aber arroganter war kein Schiedsrichter. Solch eine Art und Weise, gehört nicht auf den Platz. Schade, das es wohl an gutem Schiedsrichternachwuchs mangelt ...
Nächste Woche geht es nach Schönberg ... Vielleicht kehren einige Verletzte Spieler zurück und man kann dann auch besseren Fussball spielen.
Tor:
1:0 Haubitz (75.Min)
Zuschauer: 180
-
Die Auslosung hat ergeben, das die 47er zu Hause gegen die Tasmania ran müssen.
Wenn die Hausaufgaben gemacht werden, ist der Einzug ins Finale möglich. Auch wenn Tasmania, als letztjähriger Finalist nicht zu unterschätzen ist.
Auf gehts ...
Spieltermin ist der 25.3.2015
-
FC Schönberg - SV Lichtenberg 47
Halbzeitstand
3:0 -
FC Schönberg - SV Lichtenberg 47
Endstand
4:1 (3:0)Die Torschützen:
1:0 18.min. Kristof Rosenau
2:0 26.min. Kristof Rosenau
3:0 43.min. Kristof Rosenau
3:1 55.min. Thomas Brechler
4:1 88.min. Rainer Müller -
Mit einem 1:1 muss man sich begnügen.
Luckenwalde in Halbzeit 1 echt schwach. Nicht nur ich hab mich gefragt, warum die auf Platz 1 stehen. Nur 1 Torschuss vom Gast.
Lichtenberg ging durch einen Foulelfmeter in Führung und ging verdient - da mehr Ballbesitz, spielerisch klar besser - damit in die Pause.In Halbzeit 2 dann mehr Druck von Luckenwalde, aber die Fall und Schreisucht der Gäste war nicht nur mir ein Dorn im Auge. Schreien, als ob man gleich sterben würde - um dann sekunden später wieder rum zu rennen, wie ein junger Gott. Nervig sowas.
Verdient dann der Ausgleich... Lichtenberg muss durch Grüneberg das 2:0 machen - und praktisch im Gegenzug ein Konter über die linke Seite, Flanke in die Mitte - Lichtenbergs Reiniger hat ein falsches Timing (springt unter dem Ball hindurch) - und sein Gegenspieler kann den Ball in Ruhe annehmen und unhaltbar in die Mitte "hineindreschen".
Luckenwalde nun mit spielerischen Vorteilen - schienen konditionell besser drauf zu sein. Aber keine wirkliche Torchancen mehr. Lichtenberg mit 2-3 Konter - die man einfach BESSER ausspielen muss.Was ich mich nur Frage: Warum wird die Mannschaft immer nervös - wenn sie nen Gegentreffer bekommt? Ruhig und abgeklärt den Ball und Gegner laufen lassen. Aber das passiert zu wenig.
1:0 Reiniger (14.Min) Elfmeter
1:1 Robben8x (Li=5x)
192 Zuschauer
Einige Trainer waren anwesend... Cem Efe aus Babelsberg, dann noch der neue von Tasmania - sowie einige Spieler von Tas ... Und noch 2-3 andere bekannte Berliner Trainer.
-
Mit einem 2:1 Sieg bei Hertha 03 Zehlendorf, ist die Generalprobe für das Halbfinale des Berlin Pokals am Mittwoch - geglückt.
Leider musste Kadir Erdil in der 17. Minute ausgewechselt werden. Er hat nen Tritt - abseits des Spielgeschehens und nicht vom Schiedsrichter wahr genommen - bekommen. Ist wohl eine Sprunggelenksverletzung. Hoffen wir mal das Beste.
Torschützen:
1:0 Warfel (34.Min)
1:1 Gawe (64.Min)
1:2 Mayoungou (91.Min) -
Ich beginne mal mit einem Zitat: "Wer die Chancen nicht nutzt, wird bestraft."
Das Spiel begann und man merkte, das beide Teams Probleme mit der Kürze und Enge des Platzes in der Bornitzstrasse hatten.
Viele Bälle wurden zu lang geschlagen - so dass kein Spieler mehr dran kommen konnte.
Lichtenberg auf Dauer mit mehr Ballbesitz - aber nicht durchschlagskräftig. Tasmania immer gefährlich mit Kontern mit ihren schnellen, technisch starken Spielern ...
Aber in Minute 41 konnte Maik Haubitz (der wohl mit Grippe spielte - man merkte es ihm auch an) zum 1:0 einköpfen, nach einer Flanke von der linken Angriffsseite. Und da dachte man noch, alles wird gut.Nach der Pause ein ähnliches Bild. Lichtenberg hatte oft den Ball ... Muss in der 50.Minute das 2:0 machen ... Aber der Torwart von Tasmania hielt 3x WELTKLASSE ... das alles innerhalb von 10 Sekunden. Der Ball wollte nicht über die Linie.
Dann ein weiterer angriff der 47er - der Spieler wird niedergestreckt - alle dachte es kommt der Pfiff ... aber der kam nicht und im Konter machte Tasmania dann den Ausgleich ... Torschütze Ronny Ermel in der 54.Min.!Danach entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Tasmania kaum noch gefährlich ... Lichtenberg noch mit ein paar guten Chancen - aber es sollte kein Tor mehr fallen.
In der Verlängerung dann eine gelb rote Karte für einen Spieler von Tas - was er da diskutiert, ist mir schleierhaft. Das Foul war gelb würdig, da er schon gelb hatte - folgerichtig gelb rot.
Lichtenberg nun mit gefühlten 80% Ballbesitz - viele Chancen - aber kein Ball wurde über die Line gebracht.
So kam es zum Elfmeterschiessen.
Maik Haubitz, der erste Schütze für 47 - schoss den Ball knapp 7m übers Tor. (von mir geschätzt)
Danach trafen alle Schützen und Tasmania konnte den Einzug ins Finale gegen den BFC (die 4:0 bei SCC gewannen) feiern.Glückwunsch von meiner Seite nach Tasmania. Ein gutes Spiel abgeliefert, ne tolle Truppe. Vor allem auch soweit fair.
Viel Glück im Finale ...
Lichtenberg spielt nun am Samstag zu Hause gegen die starken Rathenower. Anpfiff ist um 14Uhr im Zoschkestadion.
-
SV Lichtenberg 47 - FSV Optik Rathanow
Halbzeitstand
1:0