LICHTENBERG 47

  • Kannte jemand den Probespieler mit der Nr. 12, der in der Innenverteidigung gespielt hat???

    "Die Spieler kommen morgens um neun, trinken Kaffee, halten ein Schwätzchen, danach eine kleine Mannschaftsbesprechung, 90 Minuten Training, eine Stunde Nachbereitung. Und nachmittags gehen sie dann mit der Mutti auf die Kö nach Düsseldorf. Die können einkaufen, während andere noch an der Maschine stehen. Als Fußball-Profi hat man eine herrliche Zeit." (Hans Meyer)

  • Im vorletzten Vorbereitungsspiel gewann Lichtenberg 47 bei
    Landesligisten FSV Bernau verdient mit 2:0 (0:0). Nachdem die letzten
    Tests nicht nach dem Geschmack der Fans liefen, so hielt sich die
    Mannschaft von Trainer Peter Kaehlitz zu 100% an die Marschroute.
    Oberstes Gebot war nach den vielen Gegentoren "die Null muss stehen". In
    der Abwehr agierte 47 auch schon sehr souverän, nur im Angriff hapert
    es noch ein wenig. In den ersten 45 Minuten ging nach vorn fast gar
    nichts. Zu harmlos, zu unkonzentriert. Nach dem Seitenwechsel spielte
    erst einmal der Gastgeber, ab der 55. Minute übernahm aber 47 wieder das
    Zepter. In der 60. Minute erzielte Uwe Lehmann den 1:0-Führungstreffer.
    Felix Herrmann setzte sich im Strafraum des FSV durch und legte für den
    Kapitän auf. Nun wechselte Trainer Kaehlitz durch. In der 70. Minute
    erhöhte Alexander Arsovic auf 2:0. Nun konnterte 47 noch eins, zwei Mal,
    allerdings spielten sie die Konter nicht sauber zu Ende. Fazit: Hinten
    sieht es schon recht ordentlich aus, vorne muss noch etwas getan werden,
    es sind aber noch sieben Tage Zeit.
    quelle : www.lichtenberg47.de


    Uwe Lehmann weiterhin Kapitän der Berlin-Liga-Mannschaft
    Am
    Ende dieser Woche ist es endlich soweit, die Saison 2010/11 startet für
    unsere Berlin-Liga-Mannschaft. Beim Aufsteiger Berliner SC geht es für
    die Mannschaft von Trainer Peter Kaehlitz um die ersten Punkte. Am
    Freitag vergangener Woche saß die Mannschaft zusammen und hat den neuen
    Kapitän gewählt. Mit überwältigender Mehrheit wurde Uwe Lehmann in
    seiner Funktion als Kapitän bestätigt. Sein Stellvertreter ist ein
    Neuzugang, Norman Janke. Den Mannschaftsrat komplettieren Björn
    Bandermann (Kassierer), Julius Seiberl, Willi Habel und Marcel Schreck.


    Am
    morgigen Dienstag bestreitet Lichtenberg 47 das letzte
    Vorbereitungsspiel vor dieser Saison. Ab 19:30 Uhr gastiert unsere
    Berlin-Liga-Mannschaft beim Landesligisten Oranienburger FC Eintracht.

  • Stefan Spielau verstärkt Lichtenberg 47
    Mit Stefan Spielau
    (32) steht ein weiterer Neuzugang für die kommende Saison fest. "Spiele"
    wie er von seinen Mitspielern gerufen wird hütete lange Jahre das Tor
    in der NOFV-Oberliga Süd bei SV Dessau 05.


    Seine bisherige
    sportliche Laufbahn sieht wie folgt aus: bis 1989 ASG Vorwärts Dessau
    (Nachwuchs), 1989-1997 1. FC Magdeburg (Nachwuchs, 1995-97
    A-Junioren-Regionalliga Nordost), 1997-2004 FC Anhalt Dessau
    NOFV-Oberliga, Staffel Süd (1998/99 und 2001/02 VL Sachsen-Anhalt), 2004
    - 2009 SV Dessau 05, anschließend Union Klosterfelde.


    So ganz komplett ist der Kader damit aber noch nicht. Lichtenberg 47 steht mit drei weiteren Spielern kurz vor der Einigung.



    quelle: www.lichtenberg47.de


    :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4:

  • Mit einem 1:1 (1:0) kehrte die Mannschaft um Kapitän Uwe Lehmann vom
    letzten Testspiel vor dieser Saison aus Oranienburg zurück. Unsere 47er
    gingen in der 45. Minute durch Alexander Arsovic in Führung. Der Trainer
    wechselte im Laufe der zweite Halbzeit einige Male aus, so dass der
    Spielfluss ein wenig gelitten hat. Auch die letzten Trainingseinheiten
    und das Testspiel am Wochenende in Bernau schien der Mannschaft in den
    knochen zu stecken. In den letzten Minuten fehlte die nötige Kraft. So
    fiel der 1:1-Ausgleichstreffer in der 89. Minute nicht unerwartet.



    quelle : www.lichtenberg47.de


    :support:

  • Nich mehr lange bis zum Saisonstart.


    Ick möchte der jesamten Truppe, inkl. Trainerstab, Betroier, Mediziner, Stadionsprecher :D und Jeschäftsführung sowie natürlich uns Gaffern eine erfolgreiche Saison wünschen, ohne Soichen und dergleichen, und ohne Niederlajen :rofl:


    Fora EAB !!! :schal4:

  • Fora EAB !!!


    Sonntach uffn Hubi... 10.45 Anstoss... WIR SIND DABEI !!!


    Für alle Auswärtshüpfer und Rentnerhools is mal wieder McCenties der Treff...


    9:30 Uhr !!! und Leu, nich verpennen... pepe komm nüchtern, renato komm überhaupt, daniel kann auch ohne krawatte erscheinen...



    in diesem sinne FORA EAB !!! zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz :rolleyes:

  • 25.min Spielstand 0:0
    bis jetzt ein Ausgeglichenes Spiel. :schal4:


    Hlalbzeit Spielstand 1:1
    Toeschütze für 47 Bandermann vom Elfmeterpunkt in der 41.min

    Erwin Kostedde: Ich möchte nie mehr arbeiten, sondern nur noch am Tresen stehen und saufen.

    Einmal editiert, zuletzt von Andy 47 ()

  • Zweite Halbzeit läuft !!
    Böses Erwachen für 47, nach 70 min. neuer Spielstand 4:1 für den BSC !!!!
    Scheinbar noch nicht Ausgeschlafen. ?(


    Abfiff, das GRAUEN hat ein ENDE !!!
    5:1 eine deutliche Niederlage für 47.
    Bis auf den sich ,wie immer, reinhängenden Bandermann eine mehr als schwache Vorstellung
    unserer 47èr.


    Fazit : ein verdienter Sieg des Autsteigers !!!


    Also bis danne
    euer Andy Live aus den Schweizer Bergen

    Erwin Kostedde: Ich möchte nie mehr arbeiten, sondern nur noch am Tresen stehen und saufen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Andy 47 ()

  • Schmerzhafte 1:5 (1:1) Niederlage beim Aufsteiger Berliner SC


    Das
    hatten sich unser Trainer Peter Kaehlitz und die Mannschaft sicherlich
    anders vorgestellt. Bis zur 45. Minute sah es auch durchaus nach
    mindestens einem Punkt aus, doch in der zweiten Halbzeit brachten die
    Gastgeber mit ihrem Siegeswillen und Engagement unsere 47 in arge
    Schwierigkeiten, sodass der Sieg auch in der Höhe verdient war.


    Doch
    der Reihe nach. Die erste Viertelstunde gehörte den Gastgebern, auch
    wenn es zu keinen zwingenden Torchancen kam. Erst dann kamen unsere 47er
    mehr und mehr ins Spiel und nahmen die Zweikämpfe beherzt an. Das Spiel
    wogte nun Hin- und Her doch klare Chancen blieben weiterhin aus. Wie
    aus dem Nichts fiel dann mit der 1. Chance für den Berliner SC das
    überraschende 1:0 durch Gempf in der 34. Minute, mit tatkräftiger
    Schützenhilfe unserer 47er. Im Vorwärtsgang verloren sie noch vor der
    Mittelline den Ball und die Gastgeber konterten erfolgreich.
    Unbeeindruckt versuchten unsere 47er noch vor der Pause den Ausgleich zu
    erzielen und konnten bisweilen nur mit Fouls gestoppt werden. Nach
    schöner Kombination wurde Marcel Schreck im Strafraum gefoult. Den
    fälligen Elfmeter versenkte unser auffälligster Akteur, Björn
    Bandermann, sicher zum 1:1-Ausgleich, der gleichzeitig der Halbzeitstand
    war.Wesentlich wacher und engagierter kamen die Gastgeber aus der
    Halbzeitpause. Bereits zwei Minuten nach Anpfiff erzielte Gempf das 2:1,
    nach scharfer Hereingabe von der Grundlinie. Keine 8 Minuten später
    ließ Birinci aus 25 Metern Stefan Spielau keine Chance und versenkte den
    Ball im rechten unteren Eck. In der 57. Minute dann die endgültige
    Entscheidung – Foulelfmeter für die Gastgeber, den Gempf sicher zum 4:1
    verwandelte. Bis dahin Chancen bei unseren 47ern fast Fehlanzeige. Nur
    in der 53. Minute hatte Adrian Arndt nach schöner Kombination den
    3:2-Anschlusstreffer auf dem Fuß, verfehlte den Kasten jedoch um
    Zentimeter.


    In der Folgezeit taten die Platzherren nur noch
    das Nötigste und platzierten noch diverse gefährliche Konter. Unsere
    47er vermochten dann nicht mehr den nötigen Druck zu erzeugen, um die
    Gastgeber noch einmal in Gefahr zu bringen. Fünf Minuten vor Schluss
    stellte dann Birinci mit einem erneuten Foulelfmeter den 5:1-Endstand
    her. Die Trauben hängen hoch in der Berlin-Liga und vor Peter Kaehlitz
    steht noch eine Menge Arbeit.


    Dem aufgrund einer Verletzung das Spielfeld in der 33. Minute verlassenden Willi Habel wünschen wir gute Besserung.




    Drei weitere Neuzugänge bei Lichtenberg 47
    Mit Simon
    Gusman, Ghadi Hamze und Kevin Ottenhus hat Lichtenberg 47 drei weitere
    Neuzugänge an Bord. Alle drei trainieren schon seit einigen Wochen mit
    und haben gestern ihre Spielberechtigung bekommen. So hat Trainer Peter
    Kaehlitz in dieser Saison einen breit aufgestellten Kader zur Verfügung.



    quelle : www.lichtenberg47.de




    _________________________________________________________________________________________________________________






    bin immernoch ohne erklärung, warum wir uns so haben abschlachten lassen...
    die 2. hälfte war in keinster weise berlinligatauglich, die abwehr war
    total überfordert. vor seiner verletzung konnte willi h. noch gut gegenhalten,
    danach war der gegner immer 2 schritte (bis 10 m) schneller am ball.


    wie der schweizer-andi schon schrieb: "nur bandermann riss sich den hintern auf."


    wir als enttäuschte auswärtssupporter dachten uns in den vielen verpatzten auftakt-
    spielen zurückversetzt, haben wir je mit einem sieg begonnen ?


    ich beende mein kurzreferat, setz mich und bin dann ruhig... ciao mädels,
    bis nächste woche, da können uns unsere 47er zeigen, das es auch anders geht.


    BWP einen schönen Ostsee Urlaub...


    ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(



    Forza EAB !!!

  • ...und ich dachte (gegenüber der letzten Saison) es kann nur noch besser werden!!!!
    Aber wenn ich ehrlich bin, ist genau das eingetroffen was ich befürchtet habe, bei solch einer schlechten Saison-Vorbereitung, konnte es nur schlecht für unsere 47er beginnen.


    Aber dann gestern....mir fehlen eigentlich die Worte.....für mich war das ein Offenbarungseid!!!


    Und wenn´s etwas Gutes an der Niederlage gibt ---> SCLECHTER KANN ES NICHT MEHR WERDEN!!!


    Ich lege mich ab heute fest: Trainer Kaehlitz muss entlassen werden!!!
    So hart wie es klingt, aber ansonsten steigen wir ab!!!!

    "Die Spieler kommen morgens um neun, trinken Kaffee, halten ein Schwätzchen, danach eine kleine Mannschaftsbesprechung, 90 Minuten Training, eine Stunde Nachbereitung. Und nachmittags gehen sie dann mit der Mutti auf die Kö nach Düsseldorf. Die können einkaufen, während andere noch an der Maschine stehen. Als Fußball-Profi hat man eine herrliche Zeit." (Hans Meyer)

  • Ich habe schon länger kein Spiel von euch gesehen, aber ich hatte mal als Spieler das Vergnügen mit Peter Kaehlitz. Die Entlassung von ihm zu fordern, finde ich schon eine Frechheit. Es ist gerade mal ein Spiel gespielt und auch wenn es eine herbe Niederlage war, muss man sich selber hinterfragen, ob alle Spieler am Sonntag sein bestes gegeben hat. Was kann da der Trainer dafür, das man sich anscheinend abschlachten lassen hat?


    Ich finde auch, das schon seit langem bei L47 einiges schief läuft. Mot dem Potenziel ( Geld und Umfeld ) muss man oben mitspielen. Aber der Verein macht immer wieder dieselben Fehler. Falsche Spieler geholt und über den letzten Trainer rede ich mal lieber nicht.


    Ich drücke euch für die kommenden Aufgaben die Daumen und bin sicher, das das Spiel gegen BSC ein Schuss vor den Bug war

  • ich werde hier AUF KEINEN FALL die entlassung von peter k. fordern...


    das geht eindeutig zu weit... es war das erste spiel, mit einem team, das so nicht mal in testspielen
    gemeinsam auf dem platz stand.
    es war ein total verkacktes spiel, der capitano 27 meldete sich noch sonntag abend per sms und entschuldigte
    sich im namen des teams für die nichtgezeigte leistung beim berliner sc...


    nun ist das team gefordert, man kann zeigen, das man das fussballspielen übern sommer nicht verlernt hat.
    es sind einige neue zum team gestossen, die 3 "abstauber" sind weg, da kann nur ein neustart helfen.
    kahn sagte mal WIR BRAUCHEN EIER... ich sage WIR BRAUCHEN GANZ VIELE EIER, keine bunten...


    Samstag gilts...

  • @ Sebbe


    Schwachsinn!!!


    @ all


    Natürlich ist es eine herbe Enttäuschung im 1. Saisonspiel eine solche Klatsche zu kriegen, zumal gegen einen Aufsteiger. Aber genau bei dieser Denke beginnt der erste große Fehler. Bitte nicht vergessen, dass sich Trainer Reichel mit seinem BSC in der - aus meiner Sicht etwas stärker besetzten Landesliga-Staffel - letztlich souverän durchsetzen konnte und dass gegen Teams wie die weit höher gehandelten Club Italia und Altglienicke (soweit ich mich erinnern kann). Kurzum: Reichel hat eine richtige gute Truppe beisammen, die technisch-taktisch und auch körperlich eher zu den Besseren der Liga gehört. Ich traue der Truppe gar einen Sprung unter die Top5 zu, wenn alles optimal läuft!


    Natürlich muss bei L47 auch angesichts der Möglichkeiten der Anspruch sein eine ordentliche Rolle in der Berlin-Liga spielen zu wollen. Aber auch hier gilt: Der Trainer ist neu, viele Spieler sind neu und erst kurz vor Beginn der Serie spielberechtigt gemacht worden und - wie man hier liest - war die Vorbereitung alles andere als optimal. Also nicht gleich alles wieder mies machen, sondern den handelnden Personen zunächst einmal die Chance geben, eine Entwicklung einzuläuten. Das dauert eben manchmal etwas, definitiv ist so etwas aber nicht am 1. Spieltag abgeschlossen - und somit vollumfänglich bewertbar! :verweis:


    Der L47-Gemeinde jedenfalls viel Glück für die angelaufene Spielzeit! :ja:

  • Als Außenstehender kann man natürlich nicht sagen, wer für bestimmte Dinge verantwortlich ist, dennoch ist es doch völlig sinnfrei in den Testspielen Probespieler ohne Ende einzusetzten und die Stammspieler sitzen draussen und haben nicht die Möglichkeit sich einzuspielen.


    Wenn man sich mal die Aufstellungen der Testspiele anschaut, hat das nicht mehr viel mit der Mannschaft zu tun, die Sonntag das erste Saisonspiel betritten hat, dann muss man sich auch nicht wundern, dass dann so ein Ergebnis bei raus kommt.


    Ich drücke 47 jedenfalls die Daumen, dass die Spieler die jetzt da sind sich einspielen und das es nicht so ne Saison wie die letzte wird. Potential hat der Kader jedenfalls genug. :support: :support: :support:

  • Nach der letzen Saison war mir NUR eine Neuverpflichtung sehr sehr wichtig und das ist/war die Trainerposition.
    Hier mussten die Verantwortlichen von Li47 einen Coup landen, denn das Spieler-Potenzial ist auf alle Fälle vorhanden und ich denke das uns viele Vereine um unseren Kader beneiden.
    Leider ist das mit Peter Kaehlitz nicht gelungen!!!
    Natürlich wünsche ich mir viele Siege unter dem neuen Trainer, aber alleine der Glaube fehlt mir....


    Ich nehme die Entschuldigung von Üve27 an, denn die Niederlage und wie sie zustande gekommen ist, bereitet mir immer noch Bauchschmerzen!!! :nein:

    "Die Spieler kommen morgens um neun, trinken Kaffee, halten ein Schwätzchen, danach eine kleine Mannschaftsbesprechung, 90 Minuten Training, eine Stunde Nachbereitung. Und nachmittags gehen sie dann mit der Mutti auf die Kö nach Düsseldorf. Die können einkaufen, während andere noch an der Maschine stehen. Als Fußball-Profi hat man eine herrliche Zeit." (Hans Meyer)

  • Entschuldigung annehmen, aber weiter darauf lauern, das Li-47 untergeht, um dann irgendwann zu sagen :


    ich habs ja gewusst...


    ne sebbe, ich denke die entschuldigung geht an die fans, die es EHRLICH mit dem verein meinen...
    nach 1 spiel den kopf vom trainer zu fordern geht definitiv zu weit.