Funktioniert das Flutlicht heute in Hermsdorf???
LICHTENBERG 47
-
-
Hoffentlich! Und das ganze bei freiem Eintritt wie uns ja versichert wurde... Super...Ick freu ma!
-
KEIN FREIER EINTRITT
dafür kurz vor Schluß 5-0 für LICHTENBERG !!!
1-0 Sido Schreck
2-0 Bander
3-0 Bander
4-0 Götze
5-0 Lehmann (direkt verwandelte Ecke!!!!)Hier läster ich nicht über den Verein Hermsdorf, die machen sich ja selbst lächerlich!!!!
-
Mittwoch, 07.03.2012 um 19:00 Uhr
Berlin-Liga
VfB Hermsdorf - Lichtenberg 47 0:5
Sportplatz Seebadstr. - Nebenplatz
Ca. 70 Zuschauer (30 Gäste)„Alle guten Dinge sind 3“, hieß es heute. Oder aber auch „...ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht“. Wir wagten einen dritten Versuch das Spiel unserer 47er bei Hermsdorf ansehen zu können. Das erste Aufeinandertreffen viel noch dem Wetter zum Opfer, der 2. Versuch endete vor 7 Tagen in einer Farce. Das Flutlicht ging plötzlich kaputt. Der „AusfalL“ kam den Hermsdorfern mehr als recht, musste man doch auf nicht wenige Stammspieler verzichten. Auf die einzelnen, mehr als merkwürdigen Dinge die dann geschahen sind hatte ich bereits vor 7 Tagen berichtet. Nun also der 3. Versuch...
Am Platz angekommen, gleich mal die erste „Überraschung“. Ein Kassierer war da! Zur Erklärung: Vorige Woche war der Kassierer ebenfalls da, machte aber 20 Minuten vor regulärem Anpfiff die Kasse dicht mit den Worten „Hier passiert sowieso nix mehr“. Aus Hermsdorf wurde zu dieser Sache gemeldet, das man unter der Woche nie einen Kassierer hat (wir also gelügt haben), da es sich nicht lohnt. Nur bei Pokalspielen wird kassiert. Der Kassierer der heute da war bescheinigte uns das IMMER kassiert wird. Egal ob Wochenende oder Werktag. Wie auch sonst soll der Schiri bezahlt werden? Also ich denke da ist klar wer da ein falschen Spiel getrieben hat. Naja die passende Antwort gab es auf dem Platz...
Das Spiel begann recht hektisch. 47 tat sich schwer gegen recht motiverte Hermsdorfer. Zum richtigen Moment traf „Sido“ Schreck zum 0:1 per direkten Freistoß. Das Spiel wurde etwas besser aber das „Gelbe vom Ei“ war es nicht. Erst in Halbzeit 2 nahm die Partie Fahrt auf. Das 0:2 durch „Terrier“ Bandermann per Kopf war der Anfang vom Ende für die Heimelf. Danach lief das Spiel von selbst und 47 nahm Hermsdorf dann auseinander. Das 0:3, wieder durch Bandermann, ein echtes Zeichen! Geackert wie ein Terrier biß er sich mit Ball durch die halbe Abwehr und netzte ein. Nach tollem Pass in den Lauf, machte Götze das 0:4. Dies zwar mit gütiger Mithilfe des Torwarts, aber wen interessiert das?! Das 0:5 durch Kapitän Lehmann nach einer direkt verwandelten Ecke war dann der Schlußpunkt. Der Sieg geht in Ordnung. Vielleicht etwas zu hoch, aber für die Nummer die 7 Tage zuvor ablief genau richtig! Die Mannschaft feierte den Sieg im Kreis mit „Licht an! - Licht aus!“ - Rufen. Nach Abpfiff ging es in die Heimat. Am nächsten Tage geht es dann nach Wien... Grüße gehen an „Eddi“ aus NRW, der ebenso vor Ort war!
Genau die richtige PACKUNG für die!
-
Keine Frage: Die Sache mit dem Flutlicht ist mehr als komisch und läßt einige Fragen offen. Sich aber auf "freien Eintritt" zu berufen, weil dies hier irgenwo gepostet wurde, wohlmöglich nicht mal von offizieller Seite, ist dann schon arg blauäugig...
Den Verein VfB Hermsdorf allerdings hier so dermaßen an den Pranger zu stellen, halte ich dann doch für unangebracht. Der Verein ist nunmehr fast seit Jahrzehnten für seine ausgesprochen seriöse Arbeit bekannt. Vor allem das Präsidium dort in Verbindung mit dem - glaube ich - dienstältesten Berlin-Liga Trainer suchen seinesgleichen. "Skandale"? Fehlanzeige. Wenn ich mir allerdings die "Vergangenheit" von L47 der letzten Jahre angucke (und da brauch' ich mir nur auf das "Trainer-Karussel" anschauen), dann erscheint mir der erhobene Zeigefinger gegenüber anderen nicht unbedingt angebracht.
Letztendlich handelt es sich hier gerade um eine Momentaufnahme, die man nicht zu hoch hängen sollte. Für mich definitiv kein Anlaß den VfB Hermsdorf mit all seinen handelnden Personen derart anzugreifen, wobei eine kritische Sichtweise der "Vorfälle" jedoch allemal gerechtfertigt erscheint.
Ich wünsche dem VfB Hermsdorf, dass man die Kurve noch kriegt und auch in der kommenden Saison noch Berlin-Liga-Fußball spielen kann. Und dem L47, dass sich am Ende der Saison vor dem southwest-Club plazieren möge...
-
Ich gebe zu das manchen im Eifer des Gefechts geschrieben wurde, jedoch sind es Tatsachen. Und das war alles andere als seriös. Aber ich will jetzt nicht noch wochenlang über diese Posse diskutieren. Für mich ist dieses Ding gegessen mit dem 0:5 gestern...
Die richtige Antwort gab es auf dem Platz.
-
Keine Frage: Die Sache mit dem Flutlicht ist mehr als komisch und läßt einige Fragen offen. Sich aber auf "freien Eintritt" zu berufen, weil dies hier irgenwo gepostet wurde, wohlmöglich nicht mal von offizieller Seite, ist dann schon arg blauäugig...
Und wir wussten vorher das es KEINEN freien Eintritt geben wird ... war doch klar... wollte das nur nochmal darstellen das der der uns als Lügner darstellt selbst der Lügner ist...
-
@ 47er : mit dem Bierchen vor dem spiel wird es wohl nicht klappen, da wir zuvor der drei retterinnen unseres ehemaligen präsidenten Hans Rosenthal gedenken werden
kann ja nächste saison nachgeholt werden (sofern wir die klasse halten - natürlich)
vorbericht:
-
schöne grüße aus der froebelroad.
verschenkter samstag, bin uff arbeit, keine infos...
hoffe allen sehen guten fußball, und nur fußball...
-
Bilder vom Spiel gegen Tennis Borussia gibt es hier:
http://www.die-fans.de/fussbal…ussia,68895,,,,,northeast -
Unter Spielberichte findet ihr meinen Wien-Bericht... ansonsten auf meinem Blog schauen
-
Bericht zu Lech Poznan vs Wisla Krakow ist auch online
-
Der Bericht von Turbine Potsdam vs FC Rossiyanka (RUS) ist ebenfalls online
-
Bilder vom Spiel gegen den Adlershofer BC gibt es hier:
http://www.die-fans.de/fussbal…rg+47,69011,,,,,northeast -
Bericht und Bilder zur "Winterabschluß-Tour 2012" auf meinem Blog zu finden!
Folgende Spiele wurden gesehen:
16.03 (FR) 18:00 SG Eintracht Frankfurt - SG Dynamo Dresden 3:0
17.03 (SA) 15:00 FC Würzburger Kickers - TSV Aubstadt 1:2
18.03 (SO) 13:30 ZFC Meuselwitz - VFC Plauen 2:2Link zum Blog siehe unten!
-
2:0 gg Staaken gewonnen! Gekämpft und verdient gewonnen! Staaken war n starker Gegner, aber 47 wollte den Sieg mehr! Bericht folgt!
-
Bericht u.a. vom Spiel gegen Staaken online...
21.03. (MI) 16:00 Berliner AK - SV Meppen 5:1
21.03. (MI) 19:00 Lichtenberg 47 - SC Staaken 2:0Mittwoch, 21.03.2012, um 16:00 Uhr
Regionalliga Nord
Berliner AK - SV Meppen 5:1
Poststadion (Berlin Moabit)
Ca. 320 Zuschauer, 87 zahlende (39 Emsländer)Am vergangenen Mittwoch sollte es mal wieder einen „Doppler“ an einem Werktag geben. Der Feierabend um etwa 14:30 Uhr war der Startschuß für 2 x Fußball. Zuerst ging es zu Fuß zum Poststadion, was nicht sehr weit von mir auf Arbeit entfernt ist. Da ich noch etwas Zeit, hatte wollte ich das wunderschöne Poststadion, welches 1929 eröffnet wurde, noch etwas genauer unter die Lupe nehmen. Bei meinem ersten Besuch dort hatte ich an einer Stelle ein Loch im Zaun entdeckt, durch welches man auf die alten, mittlerweile zugewucherten Steh-Traversen gelangt. Damals hatte ich nur wenig Zeit dafür, doch heute wollte ich mir das etwas genauer ansehen. Das Loch ist immernoch vorhanden und so ging es hinein ins altehrwürdige Poststadion.
Wahnsinn was da aus den alten Stufen geworden ist. Da ist heute bis auf die Stufen und alte Wellenbrecher in der Kurve nicht mehr viel zu sehen. Bäume über Bäume und Sträucher über Sträucher wachsen da unaufhaltsam voran. Man erkennt aber die Stufen noch und kann erahnen wie groß das alte Poststadion eigentlich war. Bis zu 45.000 Menschen haben darin früher Platz gefunden. 1934 und 1936 wurde dort das Finale um die Deutsche Fußballmeisterschaft ausgespielt, 1936 zudem noch die Spiele der Olympischen Spiele. Mittlerweile wurde dort einiges verändert. Die Haupttribüne wurde ausgehölt und im unteren Teil erneuert. Der Rest wird wohl auch noch folgen. Gegenüber wurden Sitzschalen errichtet. Die Ostkurve wurde ebenfalls erneuert. Die Westkurve überlässt man seinem Schicksal. Wahnsinnig Schade um so eine geile Hütte!
Was die Preispolitik des BAK angeht kann ich nur sagen: „Pfui!“ Während man auf Heimseite für einen Stehplatz 8 € zahlt, dürfen Gäste noch tiefer in die Tasche greifen. 10 € für einen Stehplatz durfte man dort berappen, wie mir ein Bekannter mitteilte. Zu den 8 € auf Heimseite kam noch 1 € für ein Programmheft hinzu, was diesen Preis allerdings kaum rechtfertigt. Die Eintrittskarte weiß zwar zu gefallen, allerdings ist man dort wohl etwas verwirrt gewesen. Auf dem Stadionprogramm stand Mittwoch, 22.03.2012 - 13:30 Uhr. Wir hatten allerdings erst den 21.03.2012, und das Spiel begann 16:00 Uhr. Auf dem Ticket stand sogar Samstag, 21.03.2012. Dazu die Saison 2012/2013. Nun ja...
Außer mir verfolgten noch gute 300 andere dieses Spiel. Unter Ihnen waren auch einige andere „Gleichgesinnte“ (ein Gruß hier nochmal speziell an die PKW Besatzung aus Elbflorenz und die Berliner Renato, Kompotti und Ludwig) , die wie auch ich an diesem Tage einen „Doppler“ auf der Agenda hatten. Am Bierstand machte ich einen guten Deal. Ein Bier sollte laut Preistafel 2,50 € kosten. Ich fragte, was ein Radler kostet. „Zwei Euro“. Gut, dachte ich, und bestellte eins. Die Dame nahm ein 0,3er Schultheiss Bier aus dem Kühlfach, da fragte ich ob es damit gemischt wird. Nach einem freundlichen „Ja“, bat ich sie die Flasche aufzuheben und daraus 3 Radler zu machen. Sie war einverstanden. Auf die Frage was die Sprite zu den 3 Teilen Bier kostet kam als Antwort „1,50 €“. Also gab es nun 3 0,3er Radler zum Gesamtpreis von 3,50 €. Sauber! Prost! In Halbzeit 2 versuchte ich es nocheinmal. Wieder das selbe bestellt, kam die Frage, was für einen Preis wir vorhin gesagt hatten. Ich antwortete „3 €“. Und sie begann einzugießen. Ich fasse nochmal zusammen. 6 Radler (0,3L) für insgesamt 6,50 €. Alles richtig gemacht denk´ ich! Geschmacklich genau so wie ich es liebe! Auch recht gut war die Curry-Wurst.
Das Spiel war eine eindeutige Sache. Meppen hatte, bis auf die ersten 20 Minuten, in denen man auch in Führung ging, nichts zu melden und überließ den Berlinern das Spiel. Diese nahmen das Geschenk dankend an und schossen die Emsländer mit 5:1 aus dem Stadion. Die mitgereisten Meppener Fans hatten die Schnauze voll und skandierten „Lünemann (Trainer) raus!“. Das selbe hatte ich schon in Wolfsburg vor einigen Wochen erlebt. Schade, das so ein Traditionsverein in der 4. Liga ums Überleben kämpfen muss.
Nach dem Spiel ging es für mich und Renato per S-Bahn und Tram zu unseren 47ern...
Mittwoch, 21.03.2012, um 19:00 Uhr
Berlin-Liga
SV Lichtenberg 47 - SC Staaken 1919 2:0
Sportplatz Bornitzstr. (Berlin Lichtenberg)
68 zahlende ZuschauerDie fahrt dauerte gerade mal 35 Minuten und alles klappte wunderbar! Mit Staaken war eine sehr spielstarke Mannschaft zu Gast, und ich war gespannt wie sich die 47er gegen die Blau-Weißen schlagen würden. Am Ende war ich sehr zufrieden...
Am Ende gewann 47 verdient 2:0 gegen die Staakener, und revanchierte sich somit erfolgreich für die Niederlage am 1. Spieltag bei Aufsteiger SC Staaken. 47 wollte den Sieg mehr und kämpfte was das Zeug hielt. Staaken spielte zwar recht ordentlich mit, doch die Truppe wirkte des öfteren zu unentschlossen. Die Stimmung innerhalb der Truppe scheint zu stimmen und alle freuten sich und wirkten nach Abpfiff sehr gelöst. Die nächsten Gegner heißen Lok Stendal (Testspiel), BFC Preußen und dann kommt es zum Pokalviertelfinal-Spiel beim BFC Dynamo. Man darf gespannt sein...
Nach dem Spiel ging es nach Haus und bald ins Bett, denn um 03:40 Uhr war die Nacht wieder zu Ende.
Bilder gibts auf meinem Blog (siehe unten)
-
Testspiel
SV Lichtenberg 47 vs. LOK Altmark Stendal
2-1
Danke BWP fürs Ergebnis tickern...
Torschützen? Hat Thomaschewski im Tor gestanden? Und Spork den 6er gemacht?
-
Samstag, 24.03.2012, um 13:00
Testspiel
SV Lichtenberg 47 - 1. FC Lok Stendal 2:1
Hans-Zoschke-Stadion (Berlin Lichtenberg)
Ca. 60 ZuschauerAn diesem Wochenende hatte ich nur ein Spiel auf dem Schirm. Meine 47er hatten relativ spontan bekanntgegeben, am Samstag ein Testspiel gegen den Oberligisten TSG Neustrelitz zu veranstalten. Da ich dem Verein ehrenamtlich etwas helfe, schrieb ich mir das Spiel auf den Plan. Die TSG aus Neustrelitz sagte allerdings Ende der Woche ab, und als neuer Gegner wurde nun der 1. FC Lok Stendal präsentiert. Lok Stendal? Da war doch mal was... Oberligazeiten lassen grüßen!
Das Spiel war teilweise recht intensiv. Manchmal auch zu hart. Einige recht grobe Fouls wurden dem geneigten Zuschauer präsentiert. „Li47“ gewann das Spiel am Ende mit 2:1. Man merkte den Spielern aber an, das man auch nicht sauer gewesen wäre, mal ein Wochenende Spielfrei zu haben. Bei 47 war ein alter Bekannter dabei. „Hannes“ Ebert trägt wieder das Trikot von 47, und netzte gleich 1 mal ein am heutigen Tage.
Das schönste am heutigen Tage war das Drumherum. Das Wetter war absolut genial, viele Gleichgesinnte, die man teilweise lange nicht gesehen hat, waren ebenfalls da, und dazu der Duft von echtem Rasen in einem der schönsten reinen Fußballstadien, die es in Berlin gibt. Ein sehr schöner Nachmittag!
Bilder - Wie immer auf meinem Blog (siehe unten).
47er: Spork habe ich nicht gesehen (war aber auch mit Fotos und Quatschen beschäftigt) und Thomadingsda stand 1. Hz im Tor.
-
Die erste Halbzeit war recht mau - in meinen Augen hatte Preussen ein wenig mehr vom Spiel.
In Halbzeit 2 dann mehr Druck der 47er und auch der verdiente Siegtreffen durch Bandermann - der wieder mal unermüdlich die linke Seite beackerte.
Vorher holte Moussa Doumbia ein eigentlich schon sicheres Tor durch "Aki" Schadow von der Torlinie ...Allein "Olli" hätte das Spiel rechtzeitig entscheiden können ... aber man merkte irgendwie, er ist kein Stürmer. Egal. Mund abputzen - 3 Punkte im Sack!
Schwer verletzt wurde Danny Kempter ca. 3-4 Minuten vor Schluss. Verdacht auf Jochbeimbruch ... Wurde mit Krankenwagen abgeholt.
Da schon 3x ausgewechselt wurde, musste jemand anderes ins Tor und es traf "Marcel "Sido" Schreck. 1 Ball musste er halten und er tat dies mit Bravour.Was ich allerdings nicht verstehen kann - warum bekommt der 5er wegen einer KLAREN TÄTLICHKEIT keine
..? Das muss mir mal einer erklären. Klarer gehts nicht. Nur den
Karton gabs für ihn und für "Bander"(?) ... !!!
Nun am Mittwoch zum BFC - Pokal Viertelfinale ...
Auf gehts 47 ...