MIST, ick bin ne pätze...
SV Tasmania Berlin
-
-
redet euch die welt nur schön. ihr werdet euch schon wundern am samstag.
-
wir reden uns die welt nicht schön--------- sie ist es.....
scherz beiseite, wir unterschätzen keinen, wir freuen uns wie bolle auf das match...
erwartet bei uns keine fanpower, wir sind eher das fachinteressierte eventpublikum.
und falls es uns erwischen sollte, müssen wir halt im fuchsbau punkten...+
=
-
du hast ja recht. für euch ist die welt ja schön. tabellentechnisch jedenfalls.
-
du hast ja recht. für euch ist die welt ja schön. tabellentechnisch jedenfalls.
Nicht nur tabellentechnisch. Auch das Zoschke Stadion sucht seinesgleichen in der VL! *hehe*
Bis zum Samstag! Gute Generalprobe für den Fuchsbau!
-
47er : "...wir sind eher das fachinteressierte eventpublikum..."
Du wirst dich wundern wie fachinteressiert unser Eventpublikum ist und dennoch eine furiose Stimmung verbreiten kann, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun! Wie dem auch sei der Zoschke-Ground ist einmalig das stimmt und es ist immer wieder eine Freude darauf zu spielen. Es wird auf jedenfall interessant und die Tagesform wird entscheiden ob unterschätzter Underdog oder berechtigter Abstiegskandidat ... . Ich denke jeder Spieler sollte sich freuen gegen den verdienten Tabellenführer zu spielen und evtl. was zu reißen. Bis Samstag
P.S.: Genauso freue ich mich natürlich auf UNSER fachinteressiertes Eventpublikum
... RaRaRa ...
-
@ 47er
also deine Meinung in allen Ehren, aber...
... es ist doch wohl eher ein schlechter Scherz, dass sich L 47 gegen Tas zunächst einmal zurückziehen wird und es Tas überläßt, das Spiel zu machen!?! Alles, aber auch alles spricht dagegen. Der Tabellenstand, die derzeitigen Serien der Teams, der Trainer Pico Voigt, der Umstand, dass es sich um ein Heimspiel handelt und die Möglichkeit, in diesem Spiel die Herbstmeisterschaft unter Dach und Fach bringen zu können. Nee, is klar! Da stellt sich das L 47-Häschen hinten rein und erstarrt vor der riesigen Tas-Schlange, die bisher in der VL - sorry liebe Tas-Fans - ganz mächtig für Angst und Schrecken gesorgt hat. Und im übrigen ist der Mond gerade viereckig geworden...
-
@ celeon...
abwarten und glühwein trinken...
ick hab nur mal in meene glaskugel geguckt, und ich hab nich jesacht das et so is... ick kann mir dit nur seeeehr gut vorstellen.
bin keen coach wie du, aber een herzblutfan... und der 8.12. man hab ick bammel vor dit spiel.
@ all Tasmanen, Sa. : 14.00 RA RA RA ihr seit alle herzlichst willkommen, bis denne Sportsfreunde -
-
Hallo Tasmanen,eigendlich wollte ich ja heut zur Landesliga habe mich jetzt aber umentschieden und werde ins Hans-Zoschke gehen.Erkennungszeichen nen Halbes und nen Volles
-
Nachdem mein letzter Beitrag hier wohl nicht so recht verstanden wurde, widme ich mich lieber wieder der guten alten Spielberichterstattung.
1. Das Ergebnis: Lichtenberg 47 -Tasmania 73 2:1 (1:0)
2. Der Spielverlauf: Im großen und ganzen wohl Verbandsliga-Durchschnitt. Lichtenberg 47 mit einigen schönen Kombinationen, aber auch mit viel Leerlauf. Tasmania wieder mit einer großen Anzahl von individuellen Fehlern, aber auch mit mindestens einer Handvoll hochkarätiger und zielstrebiger Angriffe, die bei konsequenter Chancen-Ausnutzung Lichtenberg sicherlich an den Rand einer Niederlage gebracht hätten. "Hätten" - wie ich dieses Wort hasse, denn am Ende hat es doch nur wieder zu einer knappen Niederlage gereicht.
3. Die Tore: sind schnell erzählt. Am Anfang - man glaubt es kaum - wie immer dasselbe. Erster Lichtenberg-Angriff: 1:0. Meine persönliche Teufelsaustreibung (= die ersten 5 Minuten nicht hingucken
) hatte nur den Erfolg, dass ich euch jetzt noch nicht mal mehr das Tor beschreiben kann . Der Rest der ersten Halbzeit bestand aus wenigen guten gleichmäßig verteilten Chancen, wobei Tasmania zweimal alleine vor dem Lichtenberg-Torhüter (ja- da hat er noch mitgespielt - später dann
) scheiterte. In der zweiten Halbzeit dann vielleicht die symptomatische Szene für den Spielverlauf - Saisonverlauf - Weltverlauf - Universumsverlauf -
: Wieder einmal marschiert (in diesem Falle) Berjawi alleine auf das Tor der Lichtenberger zu und zieht ihn am Dreiangel glatt vorbei. Statt dem 1:1 folgte wenig später ein Konter (!!!!!!) der Lichtenberger, bei dem mindestens drei Tasmanen die Chance hatten den Angriff zu verhindern, diesen aber stattdessen durch Stock-Fehler, Stellungs-Fehler und was man sonst halt noch alles als Fussballer für Fehler machen kann erst richtig gefährlich machten. Das abschließende Schiedsrichter-Geschenk, nämlich Elfmeter zu pfeiffen, obwohl der Ball schon im Tor lag - konnte dann logischerweise und auch anständigerweise (nicht das es wieder heißt "Diese Neuköllner Diese") auch nicht angenommen werden und so stand es per Elfmeter 2:0 (60.). In der Schlussphase überschlugen sich dann noch die Ereignisse: nach dem Anschlusstreffer zum 1:2 (wer hat den eigentlich geschossen?
)sah der Lichtenberg-TW wegen Tätlichkeit Rot und ein Feldspieler musste ins Tor, da schon dreimal ausgewechselt worden war. Leider gelang es in den verbleibenden Minuten aber nicht, diesen Feldspieler auch nur ein einziges Mal auf seine Torhüter-Qualitäten hin zu prüfen, da der große Schlußspurt der Tasmanen ausblieb und teilweise trotz Überzahl mit 4 Verteidigern gegen einen Lichtenberger Stürmer das 1:2 gehalten wurde. Vielleicht fehlte aber einfach auch nur die Kraft nach anstrengenden 90 Minuten auf einem Fussballplatz, in den so mancher Kunstrasen wohl zweimal reinpassen würde (is ja eher ein riesiges Quadrat als ein Rechteck!).
Also oder trotzdem: Kompliment an die Mannschaft!
3. die Fans: auch für den kleinen Fan-Club war das Stadion ein bißchen groß und das Wetter ein bißchen kalt (nich gut für die Stimme). Und so mussten auch wir uns einer Horde von 7-jährigen L47-'Ultras', welche sich nach den ersten Rufen unsererseits kurz vor uns auf der Tribüne positioniert hatten, ebenfalls knapp geschlagen geben. Mal im Ernst: Was die Knirpse alles an Fan-Gesängen (teilweise 10-strophig) für ihren Verein drauf hatten, war schon aller Ehre wert und sollte der schweigenden Mehrheit vielleicht mal als leuchtendes Beispiel dienen. Euch - 'roten Jungs' im tiefsten Lichtenberg - gilt heute mein Gruß
.
-
Manilogos,wieder mal ein guter Spielbericht von dir,habe schon angst gehabt unsere Jungs wären bei den nasse Rasen untergegangen.
Wenn bei den Tabellenführer sogar ein Unentschieden drin war,hoffe ich das die Mannschaft gegen Spandau konzentriert zu Werke geht und uns ein Sieg schenkt ,wir in Ruhe Weihnachten feiern können und optimistisch in die Rückrunde starten.
-
wirklich sehr guter spielbericht, trotz vereinsbrille sehr objektiv...
bis zu seiner roten karte hat unser torwart HENNING drei 100%ige vereitelt.
wär er nicht gestern vom platz geflogen, würde er montag in der elf des tages stehen.
es war gestern sehr hektisch, und die rote war so überflüssig wie ein kropf...
________________________________________________________________________
RA RA RA, bis zum Rückspiel TASMANEN...
-
Kompliment Mani, guter Spielbericht!
Erste Halbzeit sicherlich geprägt von dem Respekt dem Tabellenführer gegenüber, war das 1-0 ebenfalls ein Tor, was vorher hätte mehrmals unterbunden werden können. Aber so langsam gewöhnt man sich ja daran.
Zweite Halbzeit haben wir dann nochmehr getan und gekämpft. Das L47 uns spielerisch in mancher Szene mal vor schwierige Aufgaben gestellt hat, oder der Torwart mal über sich hinauswachsen muss, war ja zu erwarten. Im übrigen Mani, was vieleicht in deinem Bericht fehlt, Tasmania Samstag mit neuem Torwart Marcus Stolzenberg. Was nicht zu erwarten war, das wir uns solch eine hohe Anzahl an Großchancen erarbeiten konnten. Ich würde mal behaupten 5 - 6 Chancen waren das schon. Aber auch der Torwart, trotz seines Black-Outs
, in überragender Form
. Wer hätte nach dem 2-0 noch gedacht das wir das Spiel nochmal etwas spannender nach meinem Anschlusstreffer machen konnten. Leider fehlte unserer jungen Mannschaft der kühle Kopf in der Situation. Fortan, wurde nur mit langen Bällen agiert, was den Lichtenbergern in die Karten spielte.
Alles in allem, Respekt an die Mannschaft, die nie aufgegeben hat und immer weitergemacht hat. Nun wartet am Wochenende nochmal ein ganz schwieriges Heimspiel gegen Spandau 06. Wir werden die Woche hart dafür arbeiten, um einen versöhnlichen Abschluss des Jahres zu erzielen.
Danke wiedermals an den Fan-Club ihr wart trotzdem present und gut zu hören.
-
Zitat
Erste Halbzeit sicherlich geprägt von dem Respekt dem Tabellenführer gegenüber, war das 1-0 ebenfalls ein Tor, was vorher hätte mehrmals unterbunden werden können. Aber so langsam gewöhnt man sich ja daran.
sorry, aber ich will und kann mich nicht daran gewöhnen. es ist leider eine seuche geworden, dass ihr in den ersten 10min ein ball ins tor lasst.
entweder muss die abwehr vor dem spiel ein kaffee trinken, damit sie schon bei spielbeginn wach ist, oder daran arbeiten, dieses problem irgendwie abzustellen.trotz allem: glückwunsch zum tor
-
Ich glaube da ist die Ironie wohl nicht bei Dir angekommen. Ich, als Abwehrspieler, kann und will mich nie, an Gegentore gewöhnen. Aber das liegt nicht immer an der Abwehr, das Defensivverhalten beginnt ganz vorne, geht über das Mittelfeld bis zu uns in die Abwehr. Und momentan muss man einfach sagen, das wir nicht von Anfang an das Abrufen, was wir im Stande sind zu leisten. Das fängt aber schon bei der Erwärmung an und hört sicherlich bei der vorabendlichen Vorbereitung auf.
Es liegt mir nichts ferner, als endlich mal wieder zu Null zu spielen.
Aber dazu haben wir ja schon nächsten Sonntag Gelegenheit.
-
@ gs_beagle
ZitatIm übrigen Mani, was vieleicht in deinem Bericht fehlt, Tasmania Samstag mit neuem Torwart Marcus Stolzenberg.
Das stimmt natürlich - aber ich wollte nochmal nach-recherchieren, bevor ich was Falsches schreibe. Denn das hat sich ja fast unglaublich angehört: Ein Torwart mit Zweitliga-Erfahrung bei Tasmania.
Aber es stimmt!
Der Mann hat in der 2.Bundesliga bei der SpvGG Unterhaching unter anderem mal beim Gastspiel bei Union (saison 03/04) im Tor gestanden. Ansonsten hab ich nicht viel über ihn gefunden (FRAGE: gibts irgendwo ne Seite im Internet, wo alle Spieler die jemals in der Zweiten Liga gespielt haben statistisch erfasst sind?). Er war aber wohl in der Regel der zweite oder dritte Mann und hat daher auch des öfteren in der Bayernliga bei der zweiten Mannschaft gestanden. Aber das is doch auch mal was. Welcher Verbandsligist kann schon so einen Torwart aufbieten?
Bestehen denn da überhaupt Chancen, so einen Mann längerfristig (d.h. über die Winterpause hinaus) zu halten?
Und wenn nicht - macht es dann überhaupt Sinn - so kurz vor der Winterpause noch mal den TW zu wechseln, wo sich die bisherige Nr.1 (Falko Ring) trotz einiger Aussetzer bisher doch ganz gut entwickelt hat?
Welche weiteren Zweitliga-Spieler können wir denn noch als Neuzugänge in der Winterpause erwarten?
-
@ gs_beagle
ZitatEs liegt mir nichts ferner, als endlich mal wieder zu Null zu spielen.
Aber dazu haben wir ja schon nächsten Sonntag Gelegenheit.
die TAS MANISCHEN TEUFEL nehmen dich beim wortwie schön das es trotz der blöden niederlage bei lichtenberg etwas erfreuliches zu berichten gibt, 1. A und 1.B haben gewonnen
-
@ gs_beagle
mir ist schon klar, dass du das nicht ernst meinst. das wäre ja auch fatal.
ich wollte nur meinen frust kund tun. es ist halt ein ärgernis mit dem abwehrfehlern.
aber ich bin zuversichtlich, dass ihr dies noch in den griff bekommt.
-
@ gs_beagle
mir ist schon klar, dass du das nicht ernst meinst. das wäre ja auch fatal.
ich wollte nur meinen frust kund tun. es ist halt ein ärgernis mit dem abwehrfehlern.
aber ich bin zuversichtlich, dass ihr dies noch in den griff bekommt.
Ich kann deinen Frust durchaus nachvollziehen, aber mit den Abwehrfehlern ist das so eine Sache. Torentscheidene Fehler, die im Mittelfeld leichtfertig zugelassen werden sind sehr selten dann noch von Abwehrspielern auszubügeln. Lichtenbergs Stürmer hatten im direkten Duell mit einem Abwehrspieler meistens das Nachsehen, da ein Patti Brehm und Rodriguez am Samstag unheimlich zweikampfstark waren und ich ansonsten immer (mit Ausnahmen) ein sicheres Gefühl habe neben diesen Manndeckern zu spielen. Vielmehr versäumen wir es im defensiven Mittelfeld rechtzeitig dazwischen zu fegen. Auch in der Gefahr Mannis Unmut neuem Nährboden zu geben, bin ich der Meinung dass ein Paul Schröter uns zur Zeit einfach fehlt der einfach mal robust und leidenschaftlich im Zweikampf zu Werke geht. Wir haben viele solcher Spielerypen, die in ihrer Spielweise primär zunächst die Ästhetik verfolgen anstatt sich mal ordentlich schmutzig zu machen. Es wird meiner Meinung nach ein hartes Stück ARBEIT, will man in dieser Liga bestehen.