SV Tasmania Berlin

  • celeon


    Die These mit den 2. und 3. Wahl -Spielern würde ich gerne mal vertiefen. Dazu müsste man sich vielleicht mal die bisherige sportliche Laufbahn der Beteiligten anschauen (Verbandsliga-Erfahrung etc.). Leider fehlen mir dazu die nötigen Informationen. Also ruf ich hier einfach mal die geneigte Mitleserschaft auf, diese Lücke aufzufüllen. Wer weiss was über die sportliche Vergangenheit der Brehms, Berjawis etc. Immer her damit.


    hasab


    Das Du jetzt doch 'nur' ein komplett neues Mittelfeld forderst, macht Deinen Verbesserungsvorschlag nicht realistischer. Und das mit dem Lesen ... ist wie mit dem Steinewerfen und dem Glashaus ... man sollte bei sich selber anfangen. In keinem meiner Beiträge habe ich jemals ausschließlich nur den Trainer kritisiert. Er ist in meinen Augen zwar der Hauptverantwortliche für die Misere, aber ich habe auch immer einzelne Spieler oder Spielweisen kritisiert und natürlich auch gelobt (den Trainer übrigens auch schon mehrfach). Also lies ruhig auch mal die Beiträge, die länger sind als deine und auch nicht immer nur das fett geschriebene (is wohl dein fetisch).


    InsiderBln


    Ich stehe jederzeit gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Der Kontakt zur Mannschaft ist doch auch einer der Gründe, warum ich z.B. diesen Fan-Club wollte und warum ich mich da zu Euch an den Tisch gesetzt habe (war übrigens nicht meine Idee - ich wurde von jemandem von Euch eingeladen). Also an mir soll das nicht scheitern und mein Gesicht ist ja jetzt auch bekannt.


    Und wenn euch das nicht hilft was ich hier schreibe dann ist das schade und gibt mir sicherlich zu denken. Aber es ist halt auch in erster Linie ein Fan-Forum und dient daher auch anderen Interessen (Austausch, Frust ablassen, Kontakte knüpfen etc.). Ohne dieses Forum gäbe es jetzt z.B. keinen Fan-Club!




    Irgendwie werden wir schon zusammenfinden

  • Die These mit den 2. und 3. Wahl -Spielern würde ich gerne mal vertiefen. Dazu müsste man sich vielleicht mal die bisherige sportliche Laufbahn der Beteiligten anschauen (Verbandsliga-Erfahrung etc.). Leider fehlen mir dazu die nötigen Informationen. Also ruf ich hier einfach mal die geneigte Mitleserschaft auf, diese Lücke aufzufüllen. Wer weiss was über die sportliche Vergangenheit der Brehms, Berjawis etc. Immer her damit.


    Die meisten in der Mannschaft sind keine Unbekannten. Wenn du mehr über sie erfahren willst, kannst Du sie googlen oder gehst ins MSV Casino. Dort haben sie alle Ausgaben der FuWo der letzten 20 Jahre.

  • RA RA RA Tasmania :schal1:


    Was für ein Spiel!?! 1:1 gegen Wacker... und es fühlt sich wie ein Sieg an.


    Warum? Weil man endlich mal wieder eine Mannschaft gesehen hat, die Fussball spielte.


    Weiter so!!!



    PS. Wo kam eigentlich der Schiri her? Von Wacker oder was? So eine Pfeife!!!

  • sorry, aber es sollte ja auch kein spielbericht sein, sondern nur der ausdruck meiner freude :D




    manilogos wir schon einen spielbericht schreiben, da bin ich mir sicher. ich bin auch sicher, dass er diesmal nicht viel zu kritisieren hat :thumbsup:

  • Tasmania 73 -Alemannia Wacker 1:1 (0:1)


    Auch wenn das Ergebnis durchwachsen erscheint, so ist doch seit verdammt langer Zeit mal wieder die Tasmania-Welt in Ordnung. Denn was die Mannschaft heute abgeliefert hat verdient eine volle Mütze Respekt. Aber eins nach dem anderen ...


    Zum Spielverlauf:


    Tasmania mal wieder mit einer neuen Aufstellung. Insbesondere die Defensive war neu formiert. Mit Süss, Brehm, Rosenkranz und Beier fehlten dort gleich 4 mehr oder weniger Etablierte. Das lies Böses befürchten - aber was sollte eigentlich nach den drei letzten Auftritten noch schlimmer werden? Also gab man den Neuen eine Chance und ich nehm es mal vorweg - sie haben alles Vertrauen zurückbezahlt und zwar doppelt und dreifach.


    So versuchte Tasmania von Beginn an das Spielgeschehen zu bestimmen. Insbesondere das Mittelfeld mit Boateng und Metin (endlich gab der Trainer ihm wieder seine Chance!) setzte immer wieder mit schönen Pässen die Stürmer gut in Szene. Zwar fehlte die letzte Präzision, aber im Gegensatz zu den Spielen zuvor hatte man den Eindruck, dass die Mannschaft jederzeit gefährlich werden konnte und nicht nur planlos den Ball nach vorne drosch. Nach ca. 20 Minuten dann auch die erste 100prozentige Chance zum 1:0 - aber El Moghrabi war dieses Mal zu uneigensinnig und bediente alleine vor dem Tor stehend den mitgelaufenen Hassan, der den Ball aber nicht mehr erreichte. Fast im Gegenzug - es ist einfach die Seuche in dieser Saison - fällt das 0:1 mit der ersten Chance für Wacker. Ein ganz starker Alleingang des schwarzen Wacker-Stürmers (Name ist mir nicht bekannt - wir haben bei TAS leider keinen Stadionsprecher mehr), der nicht entschlossen genug gestört wird (obwohl drei Mann die Gelegenheit dazu hatten) und drin is er. Wenig später - quasi als Zeitraffer der bisherigen Saisonerlebnisse - fliegt Boateng wegen Nichtigkeiten, aber auch aus eigener Unbeherrschtheit, mit Gelb-Rot vom Platz !!!


    OK - "was tun?" fragte Lenin - entweder untergehen (wie so oft davor) oder genau jetzt , in dieser ganz schwierigen Situation, die Wende schaffen. Und ich für mein Empfinden würde sagen: die Mannschaft hat die Wende geschafft. Denn die restlichen 60 Minuten waren ein kämpferisch ganz starkes Fussball-Spiel von Tasmania mit zugegeben wenigen spielerischen Highlights (aber wer brauch so etwas auch - wir sind schließlich in der Verbandsliga):


    - Torwart Ring gewohnt sicher auf der Linie und gewohnt unsicher im Strafraum - SCHWAMM DRÜBER- denn er hatte gar nicht so viel zu tun !!!


    - die Abwehr hielt heute fast alles weg vom Tor: Rechts liess Rodriguez, quasi als kleiner Pöthke, die Wacker-Heulsusen-Stürmer nur so durch die Luft fliegen :thumbsup: und links Efshoe - für mich der beste und der jüngste Mann auf dem Platz - der kleine Bruder vom Ex-Tasmanen - gewann unheimlich viele Zweikämpfe und hatte ein klasse Stellungsspiel. Und das bei seinem ersten Saison-Spiel ! Warum hat man uns den denn bisher so lange vorenthalten? 8|


    - das Mittelfeld zentral mit Metin gewohnt stark in der Spieleröffnung und rechts mit dem Dauerwirbler Erkan - offensiv wie defensiv ganz stark der Mann


    - und der Sturm mit einem etwas unglücklichen Hassan und unserem neuen und alten Torschützenkönig El-Moghrabi, der Mitte der zweiten Hälfte das völlig verdiente 1:1 markierte


    Und es war noch mehr drin! Alemannia im Verbund mit Glück und dem Schiedsrichter (6 Gelbe Karten und eine Gelb-Rote Karte für Tasmania in einem völlig normalen Fussball-Spiel - bei einer Gelben Karte für Wacker in der 89. Spielminute) brachte aber das 1:1 über die Zeit. Schade ...


    Unterm Strich:


    Die Mannschaft ist vielleicht das erste Mal in dieser Saison als Einheit aufgetreten - bezeichnenderweise zu einem Zeitpunkt als alle 'Leitwölfe' nicht mit von der Partie waren - und es hat funktioniert. Möglicherweise wird es für Hertha 03 oder die Füchse nicht reichen - aber für den Klassenerhalt allemal. Nun bleibt zu hoffen, dass der Trainer dieser Formation (auch ohne oder gerade ohne die Leitwölfe) eine weitere Chance gibt und beim nächsten Mal nicht gleich wieder alles ändert.


    Für mich war das heute wie ein Sieg -


    und für die Aktion nach dem Spiel ein dickes Danke an die Mannschaft (und auch an den Trainer!)


    auch der Fan-Club ist erwacht


    you'll never walk alone


    :schal1:

  • Für mich auch,wenn man fast 60 min. in Unterzahl spielen muss und noch so ein einseitigen Schiedrichter hat,ist es fast unmöglich


    zugewinnen.


    Ein dickes Lob an die Mannschaft,ihr habt heute ein tolles Spiel gezeigt,bitte macht weiter so!






    Ra,RA,RA,Tasmania :schal1: :bia: :)

  • Pokalknüller morgen (Mittwoch) in Spandau -



    leider nicht gegen den SSV 0 Punkte. Aber Spandau bleibt doch Spandau.



    Also


    14 Uhr gegen SW Spandau


    Spielort: Im Spektefeld



    :schal1:

  • 2.Pokalrunde:


    SW Spandau - Tasmania 73 3:1 (2:1)


    Nach der aufkeimenden Euphorie vom letzten Spieltag liegt jetzt wieder einiges in Scherben.


    Zum Spiel: Der Trainer lässt dieselbe Mannschaft beginnen wie gegen Alemannia :thumbup: . Die ersten 15 Minuten sehen offensiv auch nicht schlecht aus. Aber es wird auch hier schon deutlich, dass die Abwehr mal wieder nicht kompakt und nah genug an den Gegnern steht. Fast jeder Angriff von Spandau wird so brandgefährlich. Folge : ein Latten-Kopfball für Spandau nach 6 Minuten :wacko: . Offensichtlich hatte der Trainer im Gegensatz zum Alemannia-Spiel den jungen Eshoe offensiver ins Mittelfeld beordert. Eine Maßnahme, die nicht greift, da er wenig Impulse nach vorne setzt und dafür hinten fehlt. Schade - die Stärken aus dem Alemannia-Spiel werden so von Beginn an verschenkt. Eine defensivere Ausrichtung (ja auch gegen einen Bezirksligisten) wäre vielleicht besser gewesen.


    Nach 10 Minuten scheint sich aber trotzdem alles zum Guten zu wenden. Tasmania nutzt in Person von El-Moghrabi eine der ersten Chancen zum 1:0 Führungstreffer. (Hab ich leider verpasst, da ich gerade von einem mobilen Bierverkäufer - ich wiederhole nochmal : einem MOBILEN Bierverkäufer - ein Bier gekauft hatte. :thumbsup: Klasse SW Spandau - hab ich noch nie woanders erlebt).


    Leider kehrt nach dem Tor keine Sicherheit oder Ruhe ins Tasmania-Spiel ein. Auffällig erneut, dass Mannschaftskapitän Boateng schon wieder kurz vor einem Platzverweis stand (und das schon in der ersten Halbzeit). Er lässt sich einfach fürchterlich schnell provozieren und hilft den jungen Spielern damit sicherlich nicht. SW Spandau dagegen spielt seine Möglichkeiten (die auch ziemlich beschränkt waren) voll aus und bleibt gefährlich. Der Ausgleich ist dann auch nur eine Frage der Zeit und fällt wie schon so oft aus einer Standardsituation (Freistoß in Strafraumnähe direkt verwandelt). Ja - den Film kennt man schon: hatten wir auch schon gegen Nordost (zum 1:1) und Adlershof (zum 0:1) Das sind ganz unnötige Knackpunkte im Spiel, die durch ungeschicktes Zweikampfverhalten in Strafraumnähe provoziert werden.


    Ein erneut unsicherer Schiedsrichter tat sein übriges. So überschlugen sich in der Schlussphase der ersten Halbzeit die Ereignisse. Erst pfeift er Elfmeter für Spandau, als TW Ring beim Rauslaufen mit einem Spandau-Stürmer zusammenprallt (Elfmeter wurde dann aber verschossen) und kurz vor der Pause dieselbe Szene nochmal. Einziger Unterschied: dieses Mal bleibt TW Ring am Boden liegen und - ratet mal - der Schiri pfeift nicht! Spandau schiebt ungehindert zum 2:1 ein.


    Fussball-Gott was willst du mehr!


    Die Geschichte der zweiten Halbzeit ist schnell erzählt. Tasmania verfällt wieder in den langen-Ball-nach-vorn-schlagen Stil und Spandau tut nur noch das Nötigste. Während TAS aber seine wenigen Chancen vergibt, nutzt Spandau einen Konter spät in der zweiten Halbzeit zum 3:1 und ist eine Runde weiter.


    Fazit: Das Ergebnis ist natürlich gruselig - aber jetzt kommts - ich plädiere dafür: gebt diesen Jungs Zeit! Es wäre bitter, wenn jetzt wieder alles umgestellt würde. Das Alemannia-Spiel muss weiter Vorbild bleiben, da so der Klassenerhalt geschafft werden kann. Es wird keine klar herausgespielten Siege mit dieser Mannschaft geben, sondern oft werden Kleinigkeiten über Sieg und Niederlage entscheiden. Heute war Spandau auch keine klar bessere Mannschaft - sie hatten einfach ein Stückchen mehr Glück und ein Stückchen weniger Fehler auf ihrem Konto. Wenn man das in den Griff kriegt und ein bißchen mehr Augenmerk auf die Defensive richtet, dann werden wir die drei vorzeitigen Final-Spiele ab nächster Woche gegen Lichtenrade, BSC und SCC alle drei mit 1:0 gewinnen. Das reicht doch völlig aus.


    :schal1:

  • ich denke auch, man sollte nach dieser niederlage nicht gleich wieder den kopf hängen lassen. sowohl die fans, auch als die spieler sind damit gemeint.
    es war doch "nur" ein doofes pokalspiel. der klassenerhalt ist viel wichtiger. und das werden wir auf alle fälle schaffen. da bin ich mir sicher.



    Tas sorry, dass wir heute nicht so stimmgewaltig waren. wir werden aber ab dem nächsten spiel konsequenter sein mit der anfeuerung. versprochen.