Es wurde aber auch mal Zeit!
Hat der Herr Saubermann Gysi vielleicht doch...?
-
-
Glaube nicht, dass er politisch dadurch großen Schaden nimmt. Die ständigen Gerüchte haben ihm ja auch nicht geschadet.
-
Eine Einstweilige Anordnung ist doch kein Urteil. Der Heckmeck geht mir langsam auf den Senkel. Interessiert eh keinen mehr, was vor 20 jahren war. Der Zug, die Linken in Mißkredit zu bringen, damit die Alteingesessenen wieder Land unter die Füße bekommen, ist doch längst abgefahren.
-
Der Zug, die Linken in Mißkredit zu bringen
Vielleicht soll damit auch verhindert werden, was sowieso schon passiert ist, nämlich die Linke in ganz Deutschland zu etablieren.
-
Eine Einstweilige Anordnung ist doch kein Urteil. Der Heckmeck geht mir langsam auf den Senkel. Interessiert eh keinen mehr, was vor 20 jahren war. Der Zug, die Linken in Mißkredit zu bringen, damit die Alteingesessenen wieder Land unter die Füße bekommen, ist doch längst abgefahren.
Lies richtig! In Hamburg kam es nicht zu einer einstweiligen Anordnung, sondern zu einem Urteil. Dieses Urteil könnte die ganze Geschichte um Herrn G. wieder interessant machen - auch wenn`s Dir auf den Senkel geht. Es gibt sicher genügend Zeitgenossen, die es sehr wohl interessiert. Es soll ja auch Interesse an einer Diktatur und deren Auswirkungen geben, die noch länger als 20 Jahre zurück liegt. Daher finde ich es legitim, wenn auch die jüngere Geschichte aufgearbeitet wird. Warten wir doch einfach mal ab, vielleicht wird`s ja interessant (auch für Dich)...
Ach ja, der Zug, die Linken, Mißkredit, Land unter den Füßen...klingt nach Jammerei vom Zugbegleiter eines solchen Zuges. Die Linken bringen sich schon ganz alleine in Mißkredit, auch ohne Züge. Aber das ist hier nicht das Thema, hier gehts um Herrn G. -
Der Heckmeck geht mir langsam auf den Senkel. Interessiert eh keinen mehr, was vor 20 jahren war.
Achso?
Und warum sind dann mehr als 60 Jahre nicht genug?
-
Die Linken bringen sich schon ganz alleine in Mißkredit,
Warum wird die denn gewählt? Denke das Vorwürfe gegenüber der Linken auch teilweise gezielt gestreut werden. Dieses passiert aus meiner Sicht um sie zu schwächen, weil man Angst hat noch mehr Stimmen aufgrund von der eigenen verfehlten Sozialpolitik zu verlieren.
-
@ Lokist - Unpassender Vergleich! Auch da interessiert mich die Verantwortung dafür heute auch nicht mehr. Wird doch alles nur von diesen ewig Mahnenden nach oben geholt um Lobbyarbeit zu leisten und Gelder zu aquirieren.
@ derfremde - so siehts aus.
-
Lies richtig! In Hamburg kam es nicht zu einer einstweiligen Anordnung, sondern zu einem Urteil. Dieses Urteil könnte die ganze Geschichte um Herrn G. wieder interessant machen - auch wenn`s Dir auf den Senkel geht. Es gibt sicher genügend Zeitgenossen, die es sehr wohl interessiert. Es soll ja auch Interesse an einer Diktatur und deren Auswirkungen geben, die noch länger als 20 Jahre zurück liegt. Daher finde ich es legitim, wenn auch die jüngere Geschichte aufgearbeitet wird. Warten wir doch einfach mal ab, vielleicht wird`s ja interessant (auch für Dich)...
Ach ja, der Zug, die Linken, Mißkredit, Land unter den Füßen...klingt nach Jammerei vom Zugbegleiter eines solchen Zuges. Die Linken bringen sich schon ganz alleine in Mißkredit, auch ohne Züge. Aber das ist hier nicht das Thema, hier gehts um Herrn G.Zur Aufarbeitung hat man genug Zeit gehabt. Der Kohl, Merkel und wie sie alle heißen haben wenigstens genauso viel Dreck am Stecken, da kräht auch keiner nach.
P.S. Zugbegleiter bin ich gewiß nicht gewesen.
-
Hatte noch was vergessen,aber die Datenbank spinnt.
Zitat: "Die Pressekammer des Landgerichts Hamburg hat seinen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen das ZDF mit ungewöhnlich klaren Worten abgewiesen.
Was soll ich da nochmal lesen ! Ein Antrag wurde abgewiesen. Kein Urteil ! Das ist definitiv falsch. Eigentlich heißt es richtig Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz" - früher einstweilige Verfügung oder Anordnung. Geht aus den Köpfen nicht raus. -
[quote='Silli',index.php?page=Thread&postID=765543#post765543]@ Lokist - Unpassender Vergleich! Auch da interessiert mich die Verantwortung dafür heute auch nicht mehr. Wird doch alles nur von diesen ewig Mahnenden nach oben geholt um Lobbyarbeit zu leisten und Gelder zu aquirieren.
Wenigstens bist Du hierbei konsequent. Ich muss es nicht akzeptieren, aber ich respektiere es.
Nochmals kurz zum Urteil, Zitat: "...heißt es in der Urteilsbegründung vom 30. Juni." Zitatende. -
Warum wird die denn gewählt? Denke das Vorwürfe gegenüber der Linken auch teilweise gezielt gestreut werden. Dieses passiert aus meiner Sicht um sie zu schwächen, weil man Angst hat noch mehr Stimmen aufgrund von der eigenen verfehlten Sozialpolitik zu verlieren.
Die gezielte Streuung von Vorwürfen ist wohl kaum ein Phänomen, dass die Linke(n) betrifft, das passiert partei- und anschauungsübergreifend. Die durchaus verfehlte Sozialpolitik, vielleicht speziell die soziale Verteilung in der BRD ist sicher der Grund, warum die Linke(n) z.Zt. Zulauf verspüren dürfen. Aber reicht das? Nein! - Ich war kurz vom eigentlichen Thema weg...
-
Die gezielte Streuung von Vorwürfen ist wohl kaum ein Phänomen, dass die Linke(n) betrifft, das passiert partei- und anschauungsübergreifend. Die durchaus verfehlte Sozialpolitik, vielleicht speziell die soziale Verteilung in der BRD ist sicher der Grund, warum die Linke(n) z.Zt. Zulauf verspüren dürfen. Aber reicht das? Nein!
Reicht das wofür? Ich glaube schon, dass mit aller Macht versucht wird die Linken klein zu halten. Wenn nichts anderes hilt dann eben mit Streuung.
-
[quote='Analyst',index.php?page=Thread&postID=765646#post765646]Die gezielte Streuung von Vorwürfen ist wohl kaum ein Phänomen, dass die Linke(n) betrifft, das passiert partei- und anschauungsübergreifend. Die durchaus verfehlte Sozialpolitik, vielleicht speziell die soziale Verteilung in der BRD ist sicher der Grund, warum die Linke(n) z.Zt. Zulauf verspüren dürfen. Aber reicht das? Nein!
Reicht das wofür?
Reicht das, um "große" Politik zu machen? Nochmals nein! Zur Streuung, die Dich augenscheinlich am meisten interessiert, habe ich mich ebenso wie zur Sozialpolitik, hierbei zur sozialen Verteilung in der BRD geäußert. Aber bitte, wir leben ja in einer Demokratie, soll heißen Du kannst Deine Meinung haben und ich meine. - Vielleicht sollten wir hier beim Thema Herr G. bleiben, sonst ufert es noch aus...
-
Große Politik werden sie nicht machen, weil das Geld dafür einfach nicht da ist, leider.
Ich akzeptiere durchaus deine Meinung und würde deine Aussage in der Richtung auch unterstützen. -
Man kann den Leuten nicht verübeln, daß sie bei Wahlen das tun, was für sie am meisten zu bringen scheint. Ob nicht zu wählen, Randparteien zu wählen oder weiter wie bisher - ist doch jedem freigestellt. Eine Partei sollte sich mit ihrem eigenen Programm oder Personen auseinandersetzen und nicht mit denen der Gegner. Das suggeriert Verlogenheit, Inkompetenz und Schwäche. Ich denke, daß momentan der Punkt erreicht ist, wo das Gejammere über alte SED-Seilschaften genau das Gegenteil von dem bewirkt, was der Urheber bezwecken möchte.
-
Eine Partei sollte sich mit ihrem eigenen Programm oder Personen auseinandersetzen und nicht mit denen der Gegner. Das suggeriert Verlogenheit, Inkompetenz und Schwäche.
Da gehe ich mit, sofern es auf alle im Bundestag vertretenen Parteien bezogen ist, also auch auf die Linke(n).
-
Richtig ! Ist es auch. Wir verstehen uns doch.
-
Man kann den Leuten nicht verübeln, daß sie bei Wahlen das tun, was für sie am meisten zu bringen scheint. Ob nicht zu wählen
kannst du mal näher beschreiben, was das nichtwählen bringen soll, ausser die zeit die im wahllokal verbracht wird?
-