FC Stern Marienfelde 2008/2009

  • @dualo
    Dafür das Union raus aus den Köpfen soll stellst Du es aber bei ganz schön vielen Threads rein, ein paar weniger hättens auch getan ;)


    Finde, dass das vollkommen in Ordnung. Da sich hinter diesem Poster ein enger Funktionär der 1. Herren verbirgt, ist es normal, das er auf das Spiel aufmerksam macht ;) Werbung in eingener Sache, man will ja immerhin eine volle Hütte zuhause haben, dieses Spiel ist was besonderes und als das wird es auch ausgelegt und weiter geegeben. Immerhin ist das hier ein öffentliches Forum und kein Forum bzw. Thread, die nur für die Spieler von Stern gerichtet ist ;)


    @ Dualo


    Ein sehr schöner Banner, hast du ihn gemacht oder ist er durch eine Werbeagentur in Auftrag genommen worden?

  • Ich weiß schon wer sich hinter Dualo verbirgt, aber trotzdem fande ich es etwas viel es in jedem Thread eines Südberliner Vereins zu veröffentlichen...


    Naja, so viele Südberliner Vereine haben wir ja nicht, dennoch, das ist der Schlager des Südens, man kann uns ja auch mal was gönnen, ohne das gleich Kritik vom Nachbarn kommt ;) Wie dem auch sei ... was tippt ihr so?


    Ich tippe ein ......


    3:1 für Stern :thumbsup: :versteck: :bindafür: :support:

  • Nun mal nicht so dünnhäutig, war keine Kritik, nur ne Anmerkung, stand bei wenigsten 5 Threads in Berlin- und Landesliga... Aber egal, zurück zum sportlichen, ich denke das ihr das Spiel -leider- zu wichtig nehmt, im Normalfall gibts einen vor die Mütze und dann ist gut, konzentriert euch auf die Liga, da ist das nächste Spiel mehr als wichtig denke ich!!!!

  • der banner für das spiel gegen unfug war in jedem vereinsthread, selbst bei uns (BVG). und auch wenn das banner schön gemacht ust, kein mensch bekommt mich zu unfug, zumal sie dann noch geld von mir bekommen würden :rofl:


    und kurz zum spiel, ich glaube, die köpenicker werden euch richtig verhauen.

    "Der Stadtteilclub ist kein Club, mehr ein Marketinggag mit zugereisten Studenten und Werbern"
    (Jens Wagner-ehemaliges Vorstandsmitglied der HSV-Supporters)


    Um es mit meinen Worten zu formulieren: SCHEIß St.Pauli!!!

  • Mensch Jungs - Ihr habt alle Probleme.


    Es geht doch wirklich nur darum möglichst viele Leute zu dem Spiel zu bekommen und ein wenig Party zu machen.


    @ Langner


    Du hast völlig recht das die Konzentration ganz klar auf der Liga liegt und auch weiter liegen sollte, aber das hindert doch nicht daran das Spiel in diversen Treads anzupreisen. Ist für Marienfelde nun mal etwas Besonderes und wir wollen die Zuschauerzahl von 1000 in jedem Falle knacken.
    Sportlich gesehen ist das doch ganz einfach - ein bißchen mitspielen und sich nicht schlachten lassen....


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    Einige Leute denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht. Ich versichere Ihnen, das es viel wichtiger als das ist."
    Bill Shankly - FC Liverpool

  • Männer macht Euch bereit......

    Sonntag, 16.11.2008
    14:00 Uhr


    Windmühle


    Eine Frage der Ehre !!!


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    Einige Leute denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht. Ich versichere Ihnen, das es viel wichtiger als das ist."
    Bill Shankly - FC Liverpool

  • Der Bericht kommt erst morgen - ich muss erst einmal eine Nacht darüber schlafen ! ?( ;( :cursing: :whistling: :nein:
    :stumm: :stumm: :stumm: :stumm: :stumm: :stumm: :stumm: :stumm:


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    Einige Leute denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht. Ich versichere Ihnen, das es viel wichtiger als das ist."
    Bill Shankly - FC Liverpool

  • Nach 2 : 0 noch 2:3 verlieren, ist ja nicht immer ungewöhnlich, aber die Art und Weise, wie es passiert ist, lässt so manchmal jemanden an Konpetenz zweifeln, fängt beim Schiedsrichter an und hört beim :stumm: auf. Klar, es gab eine Rote Karte, die abolut überzogen war, aber wie dann drauf reagiert wurde ... :stumm: :stumm: :stumm: :stumm: man hätte das Ding durch Taktisch gute Wechsel nach Hause schaukeln können, naja ... sei es drum ....is passiert, auf jedenfall ist eine Fehleranalyse notwendig!


    Auf gehts Stern!!!!!!! Lasst die Köpfe nbicht hängen, trotzreaktion zeigen ist angesagt


    :support:

  • Es war eine Situation in der hälfte von Stern. Es gab eine Freistoßsituation für Britz. Die Mauer wurde aufm 16er gebildet, ein Spieler von Britz rempelt Dober an und lässt sich sowas von theatralisch fallen, das der Linienrichter, der das niemals sehen konnte, da noch eineige Spieler drum herrum waren, dem Referee nah gebracht hat, das er (Dober) den Spieler ein Tiefschlag in seine Eingeweide gegeben hat. Was für ein Schwachsinn -.- Anschließend folgte dann ein F.a.D. Eine Zusatznotiz, Marienfelde hat das Spiel verloren, weil sie wirklich zu :stumm: die Führung zu verwalten, aber was der Assi auf der Seite fabriziert hat, der wollte denk ich im Mittelpunkt stehen, was er auch geschaft hat. Wie dem auch sei ... is passiert ... weiter jehts ... :support: :support: :support: :support: :versteck:

  • Realistisch bleiben ist angesagt !
    Auch wenn Dober vielleicht nicht zugeschlagen oder gegriffen hat - alle Leute neben mir haben eine ganz klare Handbewegung von Dober in Richtung der Weichteilfraktion des Britzer Spielers gesehen. Der Linienrichter hatte die gleiche Sichtweise, also von daher konnte man diese Entscheidung so treffen. Ein so erfahrener Spieler wie Dober sollte sich da einfach besser im Griff haben.


    Ansonsten hat Trademark mit seinen Ausführungen schon recht, das Schiedsrichtergespann hat sehr einseitig gepfiffen.
    Zu allem anderem: :stumm: :stumm: :stumm:

    Einige Leute denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht. Ich versichere Ihnen, das es viel wichtiger als das ist."
    Bill Shankly - FC Liverpool

  • SV Stern Britz - FC Stern Marienfelde 3:2 ( 0:2 )

    Für den FC Stern spielten heute:


    Hafke - Sebert - Doberschütz, Kupper - Kolak, Wundram - Thuns, Akkus, Tokan ( ab 55 Min. Schwochow )- Wuttke ( ab 74 Min. Bräuer ), Pagels ( ab 85 Min. Hund )


    Die Torfolge:

    0:1 18 Min. Akkus
    0:2 26 Min. Thuns
    1:2 51 Min.
    2:2 63 Min.
    3:2 84 Min.

    Besondere Vorkommnisse:


    50 Min. rote Karte Doberschütz ( Stern ) wg. Tätlichkeit



    Insgesamt ein Spiel auf ganz schlechtem Niveau.
    Marienfelde machte in der ersten Halbzeit aus einer halben Chance - 2 Tore und verwaltete fortan das Ergebnis, ohne mehr in die entgültige Entscheidung zu investieren.
    Stern Britz fand gar nicht statt, die Mannschaft wirkte wie gelähmt.
    Mit Beginn der 2. Halbzeit blies Britz dann zur Attacke und Marienfelde fing an zu schwimmen.
    Der Bärendienst von Doberschütz an seinem Team wendete das Blatt und Britz kontrollierte in der Folgezeit das Geschehen.
    Der Siegtreffer kurz vor Schluß traf die Marienfelder ins Herz, erst jetzt wurde nochmal probiert gegen zu halten und fast wäre der Ausgleich kurz vor Schluß noch gelungen.
    Am Ende steht die 4 Saisonniederlage zu Buche und alle Beteiligten müssen sich bohrende Fragen gefallen lassen.



    Klar ist nur eines - so kann es nicht weiter gehen - das große Saisonziel scheint mehr denn je gefährdet.


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    Einige Leute denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht. Ich versichere Ihnen, das es viel wichtiger als das ist."
    Bill Shankly - FC Liverpool

  • Klar ist nur eines - so kann es nicht weiter gehen - das große Saisonziel scheint mehr denn je gefährdet.


    die niederlage ist natürlich doppelt bitter :!: aber ihr solltet ruhig bleiben und vorallem coll weiter spielen, die saison ist noch lang.


    wobei ich raushöre, dass es die ersten unzufriedenen sätze zum vorscheinen kommen.....
    LG Pago - der richtige ;)

  • wobei ich raushöre, dass es die ersten unzufriedenen sätze zum vorscheinen kommen.....


    LG Pago - der richtige ;)


    Ach Pago Du weist doch wie das läuft. In der Niederlage muss man Größe zeigen, aber man darf sich nicht verschließen und muss gemachte Fehler einfach analysieren und nach Lösungen suchen.
    Einfach wäre es, wenn die Mannschaft schlechter wäre als die anderen, aber mit Ausnahme von Dynamo II hat mich bisher kein Team vom Sockel gerissen und wir hatten und haben das bessere Team.
    Es muss einfach wieder bewußt werden das man für den Erfolg auch etwas tun muss. In der wöchentlichen Trainingsarbeit liegt der Grundstock für die Leistung am Wochenende. Nur da sein, aber nicht 100% geben, reicht halt auch für das Training nicht und am Wochenende erst recht nicht.
    Am Wochende haben wir nicht verloren weil wir schlechter waren, sondern weil wir nicht bereit waren " Eier zu zeigen " und als Team aufzutreten, keiner hat das heft so richtig in die Hand genommen.
    Das lasse ich nicht durchgehen und hier wird man eingreifen. Basta !!!
    Genau deshalb bin ich nach wie vor überzeugt, das wir das Beste Team in der BZ Staffel II haben, wir werden dieses Team weiter in der Winterpause punktuell verstärken um das Ziel zu erreichen. :bindafür:
    Wir brauchen Typen, die sich zu 100% mit dem Verein identifizieren, so wie der kleine Pago !!!! :bindafür:


    Es trifft doch immer wieder der alter Spruch zu:


    Es soll bewußt machen, dass alle Spieler von einem Teller essen. Die Spieler haben zwar auf Grund Ihrer unterschiedlichen Fähigkeiten, verschieden große Löffel - aber wenn einer in die Suppe spuckt, dann schmeckt es keinem mehr.


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    Einige Leute denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht. Ich versichere Ihnen, das es viel wichtiger als das ist."
    Bill Shankly - FC Liverpool

  • FC Stern Marienfelde - Wacker Lankwitz 3:0 ( 1:0 )

    Für den FC Stern spielten heute:


    Hafke - Sebert - Trinczek, Kupper - Wundram, Kolak, Schwochow ( ab 67 Min. Schaller ), Thuns, Tokan - Akkus ( ab 80 Min. Bräuer ), Wuttke ( ab 61 Min. Pagels )

    Die Tore für den FC Stern schossen heute:


    1:0 10 Min. Akkus
    2:0 56 Min. Wundram
    3:0 84 Min. Pagels




    Stern is back !


    So könnte die Überschrift über diese Partie lauten.
    Stern begann konzentriert und druckvoll und ging logischer weise nach schöner Kombination mit 1:0 in Führung.
    Die ein oder andere Chance konnte im Anschluß dann nicht genutzt werden und Stern zog sich unerklärlicherweise dann immer mehr zurück, so das auch Wacker das eine oder andere Lebenszeichen setzen konnte.
    Mit Beginn der 2. Halbzeit versuchte Stern wieder mehr zu investieren.
    Dieses Engagement wurde auch promt durch ein herrliches Kopfballtor von Wundram belohnt.
    In der Folgezeit verwaltete Stern das Spiel nach belieben, Wacker tat ein übriges dazu und dezimierte sich mit einer G/R und einer RK auf 9 Spieler herunter. ( Wieder ROT Sarnewski, der ist ab Montag sowieso für 4 Wochen gesperrt und - Bärendienst !!! )
    Das 3:0 durch den eingewechselten Pagels schraubte das Ergebnis in die Höhe, welches Bräuer mit 2
    Hundertprozentchancen auch hätte noch tun können.


    Fazit: Am Ende ein sicherer Sieg einer heute über fast 90 Minuten konzentrierten Mannschaft.


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    Einige Leute denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht. Ich versichere Ihnen, das es viel wichtiger als das ist."
    Bill Shankly - FC Liverpool

  • Berliner Pilsner-Pokal 2008/2009 (3. Runde)


    F.C. Stern Marienfelde - 1. FC Union Berlin 1 : 5 (1 : 3)


    Datum:
    25.11.2008 (Dienstag)


    Uhrzeit:
    19:30


    Zuschauer:
    1.200 ( davon 900 Zuschauer von Stern Marienfelde )


    Spielstätte:
    An der Dorfkirche


    Aufstellungen:


    F.C. Stern Marienfelde:
    Hafke - Sebert, Sik, Trinczek - Wundram, Kolak (75. Bräuer) - Thuns, Tokan, Schwochow (66. Doberschütz) - Pagels, Akkus (62. Wuttke)


    1. FC Union Berlin: Niendorf - Maek, Stuff, Ruprecht (77. Lippold) - Menz, Bönig, Hollwitz - Dogan, Antunovic - Jahn, Patschinski (57. Bastürk)



    Schiedsrichter: Alexander Molzahn (BSC Kickers 1900)



    SR-Assistenten: Adrian Maxelon (BSC Kickers 1900), Jens Dassow (FC Internationale)



    Gelb: Pagels, Sebert, Thuns - Ruprecht, Lippold


    Torschützen:


    0:1 Jahn (3.), 0:2 Ruprecht (5.), 0:3 Dogan (15.), 1:3 Pagels (42.), 1:4 Patschinski (51.), 1:5 Dogan (83.)






    Mit einem ungefährdeten 5:1-Erfolg bei Bezirksligist Stern Marienfelde hat der 1. FC Union das Achtelfinale des Berliner-Pilsner-Pokals erreicht.
    Dort wartet am 9. Dezember nun Verbandsligist Empor Berlin. Vor 1200 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz des Stadions an der Dorfkirche bestimmten die Köpenicker das Geschehen nach Belieben und gewannen nach
    Toren von Jahn (2.), Ruprecht (5.), Dogan (15./83.) und Patschinski (51.) verdient. Den Ehrentreffer für die Gastgeber markierte Pagels in der 43. Spielminute.

    Auszug aus der Internetseite des 1. FC Union


    Hier wieder Marienfelde.....



    Der Schreiberling möchte an dieser Stelle eigentlich nur DANKE sagen.
    Danke an die 1. Herren des FC Stern für ein tolles Spiel.
    Danke an die vielen Fans des FC Stern für Ihr kommen und die tolle Unterstützung.
    Danke an alle Helfer, die den Schreiberling haben nicht in Regen stehen lassen und dafür gesorgt haben das der FC Stern Marienfelde sich heute als toller Gastgeber präsentieren konnte und vielen gezeigt hat, das unsere 1. Herren zwar im Moment noch in der Bezirksliga spielt, aber sowohl das Team - wie auch das Umfeld durchaus in der Lage sind, höhere Spielklassen zu stemmen.


    Jeden einzelnen Helfer zu nennem wäre unfair, falls man dann doch einen vergißt.
    Ganz besonderen Dank aber unserer 2. Senioren für Ihr Engagement und auch Ingo Wossilat für seine unproblematische Unterstützung.


    Ich denke es wird ein unvergessener Abend bleiben, eine Erinnerung die man so schnell nicht vergessen wird.
    Vielleicht ist ja der eine oder andere heute dabei gewesen, der zum nächsten
    Heimspiel gegen die VSG Altglienicke wieder zur Dorfkirche kommt.
    Allein das hätte den Aufwand schon bezahlt gemacht.


    WIR SIND MARIENFELDE - WIR SIND EIN TEAM !!!


    :schal4: :support: :schal4: :support: :schal4:

    Einige Leute denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht. Ich versichere Ihnen, das es viel wichtiger als das ist."
    Bill Shankly - FC Liverpool