Was willst du kleiner Schwanzlutscher eigentlich? Hä? Du bist so eine Lachnummer Ali oder alci oder wie auch immer. Wenn man mangelndes Sprachverständnis vorwirft, dann solltest du zumindest das Wort buchstabieren können. Nun kann ich auch nicht lesen oder wie war das? Mach du mal lieber schön deinen Mischer zu und schreib hier nichts von zivilisiert. Denn das bist du mit Sicherheit nicht. Und deine Argumente waren bisher die reinsten Brüller du Vogel.
Du bist ja ein ganz witziger Bursche.
Regst dich auf, dass du persönlich angegriffen wirst und kommst mit solchen Sätzen: "Was willst du kleiner Schwanzlutscher eigentlich?"
Da ist der gute alci (nicht Ali, den Namen wirst du doch wohl noch lesen können oder? ) doch schon um einiges zivilisierter als du.
Und nun mal zum Thema: Hoffenheim ist einfach nur ein Witz. Klar gehts nicht ohne Geld, das ist überall so, da brauchen wir uns gar keine Illusionen machen.
ABER: Alle die die sich jetzt hinter Hoffenheim stellen, weil sie in der Bundesliga spielen sind einfach nur Heuchler.
Könnte mir gut vorstellen, dass dort nun auch vielen von denen dabei sind, die dem FC Bayern München immer vorwerfen, dass sie ja den anderen Vereinen immer die Spieler weggkaufen würden.
Beim FC Bayern sieht es aber so aus, dass die sich ihr Geld erwirtschaftet haben und dies weiterhin tun müssen um einen ordentlichen Haushalt auf die Beine zu stellen.
Hoffenheim dagegen hat einen großen Geldgeber hinter sich stehen und braucht sich um Wirtschaftlichkeit bisher keine Gedanken zu machen. Die bekommen einfach so ein neues Stadion dahingeklatscht.
Der FC Bayern und 1860 München müssen sich eines teilen.
Ich gebe es ehrlich zu, ich bin auch einer der Leute die der TSG Hoffenheim zum Ende der Saison einen Platz im Mittelfeld prognostizieren. Das liegt aber nicht daran, dass ich der Meinung bin, dass sie einfach nicht die Klasse haben um oben mitzuspielen, sondern daran, dass es fast immer so ist.
Wenn ein Aufsteiger wirklich gut ist und oben mitmischt, dann ist es zu 95% so, dass er in der 2 Halbserie einbricht und die Saison im Mittelfeld beendet. Was ja durchaus eine sehr ansehnliche Leistung für einen Aufsteiger ist, der sich noch nicht etabliert hat.
Nun noch was zu den Stimmen zum BSV.
Natürlich kam mit Vereinspräsident Tillig auch einiges an Kapital in den Verein.
Mittlerweile sieht es aber so aus, dass Herr Tillig nicht mehr sehr viel Geld in den Verein stecken kann.
Sogar als Trikotsponsor tritt er nicht mehr auf, das ist aktuell die ENSO. Tillig steht lediglich noch auf den alten Trikots.
Dass Sebnitz nun so gut in der Landesliga dasteht liegt aber nicht am Geld allein. Es liegt unter anderem daran, dass andere gute Vereine wie z.B. Laubegast ihre Spieler verloren haben, weil keine sportliche Perspektive bestand, oder dass z.B. Dynamo Dresden 2. einfach oft geschwächelt hat.
Was die Jugendarbeit angeht, so hat der BSV 68 Sebnitz sicher wesentlich mehr vorzuweisen als die TSG Hoffenheim.
Viele Jugendspieler des BSV spielen in der hervorragenden 2. Mannschaft und einige davon auch ab und an in der Ersten.
Im Gegensatz zu Hoffenheim sind dies auch wirklich Nachwuchspieler des Vereins und keine zugekauften Jugendspieler.