T R A I N E R F R A G E___P A G E L S D O R F! ! !

  • Ist Pagelsdorf noch der richtige Trainer für Hansa Rostock? 49

    1. JA (30) 61%
    2. NEIN (15) 31%
    3. UNSCHLÜSSIG (4) 8%

    Wie die Bild Zeitung am heutigen Donnerstag berichtet, stellt Trainer Pagelsdorf Forderungen bezüglich seines Verbleibs! Wie kann sich dieser Mann die Frechheit herausnehmen und 2 . Spieltage vor Ende der Saison, solche Ansprüche stellen? Diese hätte er zur Winterpasue stellen müssen, um den Kader für die Rückrunde zu stärken. Meiner Meinung nach provoziert er seinen Abschied. Allerdings muss er dieses nicht tun, weil es zum Saisonende zur Trennung kommen wird. Es gibt keine stichhaltigen Gründe, warum Herr Pagelsdorf weiter Trainer der Kogge bleiben soll! Er hat eine schöne Vergangenheit gehabt und Hansa zweimal den Aufstieg bescherrt. Da ist man zum Dank verpflichtet. Doch wurde in der Rückrunde deutlich, das er als Trainer die Mannschaft nicht mehr motivieren kann. Des Weiteren wird alles schön geredet oder haltlose Fehler bei anderen gesucht (Platz, Schiri)! Herr Pagelsdorf übt sich als Alleinherrscher, Selbstdarsteller und Machtmensch, was dem Verein nicht zu Gute kommt. Die Einkaufspolitik wurde verfehlt. Leute wurden mit einem Vertrag ausgestattet, die für gut befunden wurden, aber nur auf der Bank sitzen! Die wichtige Kommunikation zwischen Spieler und Trainer findet nicht statt. Er beging zahlreichte taktische Fehler und stellt sich da, als wenn er alles richtig gemacht hat. Er kann die Mannschaft nicht mehr motivieren, was man an der leblosen, kampflosen, leidenschaftslosen und willenlosen Spielen sah! Er ist für die Zusammenstellung des Kaders verantwortlich und bemängelt jetzt die Qualität. Sicherlich fehlt das Geld für gestandene Spieler, allerdings kann man einen durchschnittlichen BL-Spieler auch zu höchstleistungen treiben. Allerdings geht dieses nur über ein ausgewogenes Training. Grundsätzlich ist Montags frei an den anderen vier Tagen wir wenn überhaupt 1 x am Tag trainiert. Bei schwachen SPielen, muss der Trainer die Mannschaft doch den Weg weisen, nur ohne Training ghet es nicht! Ich sehe Herrn Pagelsdorf zukünftig nicht als richtigen Steuermann der Kogge. Auch ein Herr Maroon sollte gleichzeitig seinen Hut nemen. Es wird Zeit das neue, frische Kräfte das Ruder übernehmen, die nicht in Verbindung zu Hansa stehen und den Laden kräftig aufräumen!

  • Auch wenn ich denke, dass er ne Menge für Hansa geleistet hat, sollte man sich trennen. Zeit für einen Neubeginn. Beim Manager bin ich zu wenig informiert, weiß nur, daß sich alle gefreut haben, dass Maronn wieder kommt und dass Studer stark kritisiert wurde.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--


  • sorry aber dieser artikel strotzt ja nur so war falschheiten und widersprüchen.aber so ist es nunmal mit der presse, immer das fähnchen in den wind halten.


    pamic mag zwar durch die strafräume gestolpert sein, aber er hat tore gemacht. (irgendeiner wird die quote bestimmt ausgraben) . in cottbus konnte wächter ja gar nicht mehr ausgewechselt werden, da ja schon 3 x gewechselt wurde.
    und pagelsdorf stoische ruhe, wird ihm im erfolgsfall ja als große stärke ausgelegt. er ist nunmal keiner der wie klopp an der linie rumspringt..wird er auch nie werden.


    bülow,bartels,stein zu kristisieren ist ja lächerlich, die waren doch nicht schwächer als die erfahrenen. die müssen doch die jungen in diesen situationen führen. aber die waren ja mehr mit sich selbst beschäftigt.


    fehlende motivation der spieler. ich lach mich kaputt. was soll man denn bei dieser tabellensituation noch motivieren. da muss jeder spieler doch von selbst brennen, wenns um seinen arbeitsplatz in liga 1 geht.


    sicherlich hat pagelsdorf fehler gemacht, aber jetzt so zu tun als wenn er der total blinde und unfähige trainer wäre ist absolut daneben.

  • Für mich stellt sich persönlich nicht die Trainerfrage in Rostock. Finde es auch verkehrt, wenn wir absteigen nur mal wieder den Trainer in Frage zu stellen. Frage mal anders, wen könnet ihr euch denn als neuen Trainer in dieser Situation vorstellen?

  • Pagelsdorf zu halten ist schlecht für Hansa! Es ist doch deutlich ersichtlich, das der Trainer die Mannschaft nicht mehr motivieren kann. Da kommt doch der Zeitpunkt, in dem ich erkennen muss, das es einen Wechsel geben muss.Nennt mir doch mal ein "PRO" warum Pagelsdorf gehalten werden muss ohne dabei die zurückliegende Zeit zu nennen! Wir befinden in der Gegenwart und müssen doch erkennen in welchem Zustand sich diese Mannschaft befindet?!

  • ennt mir doch mal ein "PRO" warum Pagelsdorf gehalten werden muss


    „Ich fühle mich für die Mannschaft verantwortlich und für die Spieler, die kommen werden. Der ein oder andere kommt auch nur meinetwegen nach Rostock.


    bitte!

  • Nennt mir doch mal ein "PRO" warum Pagelsdorf gehalten werden muss ohne dabei die zurückliegende Zeit zu nennen! Wir befinden in der Gegenwart und müssen doch erkennen in welchem Zustand sich diese Mannschaft befindet?!


    Verweis: Freiburg - Finke...das Modell hat über Jahre funktioniert, obwohl der SC zwischendurch auch zweimal ??? abgestiegen ist. Wäre für Hansa wohl auch von rein finanziellen her eine vernünftige Option.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Ein Vergleich mit Freiburg kannst du doch nicht nehmen. Es gibt in jedem Verein andere Umstände. Außerdem sit das kein Pro Pagelsdorf zu halten!


    Ja wegen Pagelsdorf kommen Spieler nach Rostock und er fühlt sich verantwortlich für die Spieler? Ich lach misch schlapp. Schau dir mal den Zustand der Mannschaft an! Dann hat ja Pagel alles richtig gemacht! Leblos, Charakterlos, Willenlos, Verunsichert, ohne Selbstbewusstsein, taktische und spielerische Mängel, Unzufrieden (Bank, erste Elf, Tribüne)


    Ne Leute beim besten Willen. So in die neue Saison gehen, wer total verkehrt!

  • Ich bin auch für Pagel. Sorry aber ich möchte nicht solche Verhältnisse wie eins bei Gladbach oder bei jena in den letzten jahren. Trainer und Spieler im Überfluß. Lieber mit Pagel in Liga 3 als mit Klopp in Liga 1.

  • Ein Vergleich mit Freiburg kannst du doch nicht nehmen. Es gibt in jedem Verein andere Umstände. Außerdem sit das kein Pro Pagelsdorf zu halten!


    Kann ich nicht? Sehe ich anders, aber gut,Du scheinst Dich ja eh schon auf ein Absäbeln von Pagelsdorf festgelegt zu haben, von daher... :halloatall:

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---


  • Kann ich nicht? Sehe ich anders, aber gut,Du scheinst Dich ja eh schon auf ein Absäbeln von Pagelsdorf festgelegt zu haben, von daher... :halloatall:


    Für dich persönlich kannst du es sehen, wie du willst! Du gibst aber kein Argument, was mit Pagelsdorf besser werden soll und muss, sondern beziehst dich auf einen Verein, welcher ganz andere Strukturen hat, die mit Hansa nicht vergleichbar sind. Das Modell Finke, Freiburg ist im Endeffekt auch gescheitert und Finke hatte ein väterliches Verhältnis zu einem Großteil seiner Mannschaft! Pagelsdorf hat kein Verhältnis zu seinen Spielern, wen er nicht mag, der wird knallhart aussortiert! :knuddel:

  • Sind die Strukturen bei Freiburg und Hansa tatsächlich nicht ähnlich? Wenig Geld, sind beide kleinere Vereine ( gemessen am HSV & Co) und müssen/mussten jedes Jahr aufs neue um den Klassenerhalt spielen. Mit Pagelsdorf kann man auf längere Zeit eine stabile Mannschaft aufbauen ( war zumindest zu seiner Zeit bei uns so), wenn man ihn in Ruhe arbeiten lässt. Dazu gehört, das ist jetzt aber nur meine persönliche Sichtweise,das man auch mal ganz böse in den saueren Apfel beißt. Im Endeffekt entscheidet eh euer Vorstand oder Aufsichtsrat wie es weiter geht. Und weiter wird es gehen, da bin ich mir absolut sicher. Auch wieder in der 1.Bundesliga!

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Es ist meiner Ansicht nach trotzdem vermessen Vergleiche zweier Vereine zu ziehen. Es sind zwar Komponente die möglicherweise zusammenpassen und ähnlich sind! Trotzdem kann ich nicht an einen Trainer festhalten, der nur durch Schöngerede auf sich aufmerksam macht, die Fehler nur bei anderen sucht und nie bei sich selbst. Als Trainer muss ich mich doch mal hinterfragen, warum es so schlecht läuft (und das bereits seid der RR in der 2.Liga) und sich gedanklich mit seiner eigenen Person beschäftigt. Pagelsdorf muss sich selbst doch mal eingestehen, das er viele taktische Fehler, Wechselfehler gemacht hat. Zudem kommt sein schwachsinniges Rotationsprinzip (Bank, erste Elf, Tribüne) dazu. Wie soll ein Spieler Selbstbewusstsein aufbauen, wenn er weiß, das wenn er einen Fehler oder ein schwaches Spiel macht, von der ersten Elf auf die Tribüne rotiert! Warum spielt ein Enrico Kern immer wieder in der Startelf, der nun schon seid Wochen unterirdisch spielt? Warum werden Angreifer für das rechte Mittelfeld oder für die Defensive misbraucht? Warum spielt er in wichtigen Spielen, vor allem zu Hause nur mit einer Spitze und 2 Sechsern, wenn ich weiß, das ich zu Hause die Punkte für den Klassenverbleib sammeln muss! Also, da kommen doch schon einige Punkte zusammen! :schal1: :schal1: :schal1:

  • Alles gute Fragen ! Aber vielleicht hat er keine Alternative, die sich im Training aufgedrängt hat. Es ist nunmal so, daß der Trainer immer mehr über die Spieler weiß, wie die Zuschauer.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Sind die Strukturen bei Freiburg und Hansa tatsächlich nicht ähnlich? Wenig Geld, sind beide kleinere Vereine ( gemessen am HSV & Co) und müssen/mussten jedes Jahr aufs neue um den Klassenerhalt spielen. Mit Pagelsdorf kann man auf längere Zeit eine stabile Mannschaft aufbauen ( war zumindest zu seiner Zeit bei uns so), wenn man ihn in Ruhe arbeiten lässt. Dazu gehört, das ist jetzt aber nur meine persönliche Sichtweise,das man auch mal ganz böse in den saueren Apfel beißt. Im Endeffekt entscheidet eh euer Vorstand oder Aufsichtsrat wie es weiter geht. Und weiter wird es gehen, da bin ich mir absolut sicher. Auch wieder in der 1.Bundesliga!


    Beide Vereine sind bei allen Unterschieden durchaus vergleichbar. Gewaltige Unterschiede gibt es aber in der wirtschaftlichen Situation des jeweiligen Umfeldes!
    Ein Verein wie Hansa musste diese Saison auch Auflagen erfüllen, die den Rahmen für Neuverpflichtungen erheblich einschränkte. Niemand wäre letztendlich geholfen, wenn statt Schuldenreduzierung
    Link
    durch entsprechende Verstärkungen zwar sportlich der Klasenerhalt locker geschafft und anschliessend eine ähnliche Reaktion seitens der DFL wie im "Fall Koblenz" gefolgt wäre.
    Dazu kommt, nicht jeder als Verstärkung anzusehender Spieler ist bereit, zu einem Verein zu wechseln, der (auch wegen seiner wirtschaftlichen Möglichkeiten) von vorherein für den Abstiegskampf prädestiniert ist.
    Bei allen verständlichen Frustdarf man nicht übersehen:
    Der FCH und seine Fans können nur froh sein, das der Aufstieg letztes Jahr geschafft und damit sportlich für folgende 2 Jahre (durch Einführung der 3.Liga faktisch 3 Jahre) Erhalt des Lizenzfussball in Rostock abgesichert wurde!
    Das wurde geschafft, ohne wie ein anderer Verein in der jetzigen Saison der 2. Bundesliga 18 Mio investieren zu können:
    Link
    Dieses Jahr jedenfalls wäre ein Aufstieg der Hansa-Kogge aus der 2. Bundesliga angesichts der derzeitigen dort unter den Aufstiegsaspiranten (und ihren Etats) vorzufindenen Konkurenzsituation unmöglich gewesen.