Regelfrage des Tages (03.05.08)

  • Beim Fangen des Balls wird der Torhüter von einem Angreifer in der Luft angesprungen. Dennoch gelingt es ihm, den Ball unter Kontrolle zu bringen und zu einem Mitspieler abzuwerfen. Nun versucht der "wütende" Torhüter, den Angreifer zu treten, trifft ihn aber nicht. Der SR hat alles genau beobachtet und hat nun wie zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Puhhh, also ich denke folgendes: Der Angreifer bekommt für sein Einsteigen :gelbekarte: und der Torhüter für seinen Versuch einer Tätlichkeit :rotekarte: .

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Da ich trotz meines an Metusalemischen Alters selber noch ein sehr ehrgeiziger Fussballer bin ubnd ausserdem noch Torwart glaube ich die Antwort zu kennen.


    Der Fiesling X( der gegnerischen Mannschaft bleibt verschont, da der Schiri den Angriff nicht als Foul wertet und dadurch weiter spielen läßt, aber das Nachtreten wird sehr wohl erkannt und ist dem nach als versuchte Tätlichkeit mit :rotekarte: für den Fliegenfänger zu bestrafen.


    Ungerecht aber Regelkonform. :D :D

    Wir waren in dieser Szene in Unterzahl - 2 gegen 2 (Frank Rost)

  • Auflösung:


    Zunächst ist der Vorteil eingetreten, indem der Keeper den Ball unter Kontrolle brachte und abwerfen konnte. Die Situation war somit abgeschlossen. Das (versuchte) Treten ist strafbar, weshalb der Torhüter mit der Roten Karte des Feldes zu verweisen ist. Das Spiel wird schließlich mit Strafstoß fortgesetzt.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -