Ick wusste schon immer Sachsen ist rot

Männer Tag der Arbeit
-
-
Nicht den Klassiker vergessen
Brüder, zur Sonne, zur Freiheit, Brüder zum Lichte empor. Hell aus dem dunklen Vergangnen leuchtet die Zukunft hervor.
Seht nur den Zug der Millionen endlos aus Nächtigem Quillt, bis eurer Sehnsucht Verlangen Himmel und Nacht überschwillt.
Brüder, in eins nun die Hände, Brüder das Sterben verlacht: Ewig der Sklaverei ein Ende, heilig die letzte Schlacht.
Brechet das Joch der Tyrannen, die uns so grausam gequält; Schwenket die blutrote Fahne über die Arbeiterwelt.
Brüder, ergreift die Gewehre, auf, zur entscheidenden Schlacht! Dem Kommunismus zur Ehre, ihm sei in Zukunft die Macht!
-
-
Nicht den Klassiker vergessen
Als 03`er fällt einem da sofort noch ein Trendy ein.
1. Auf, auf zum Kampf, zum Kampf!
Zum Kampf sind wir geboren.
Auf, auf zum Kampf, zum Kampf sind wir bereit!
Dem Karl Liebknecht, dem haben wir's geschworen,
Der Rosa Luxemburg reichen wir die Hand.2. Wir fürchten nicht, ja nicht
Den Donner der Kanonen!
Wir fürchten nicht, ja nicht die Noskepolizei
Den Karl Liebknecht, den haben wir verloren,
Die Rosa Luxemburg fiel durch Mörderhand.
3. Es steht ein Mann, ein Mann
So fest wie eine Eiche
Er hat gewiß, gewiß schon manchen Sturm erlebt.
Vielleicht ist er schon morgen eine Leiche,
Wie es so vielen Freiheitskämpfern geht.4. Auf, auf zum Kampf, zum Kampf!
Zum Kampf sind wir geboren.
Auf, auf zum Kampf, zum Kampf sind wir bereit!
Dem Karl Liebknecht, dem haben wir's geschworen,
Der Rosa Luxemburg reichen wir die Hand.Viel Spaß morgen Männer - laßt euch das Pils und die Steaks ordentlich schmecken. [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/essen.gif][Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/sauf.gif]
-
-
-
Als 03`er fällt einem da sofort noch ein Trendy ein.Und natürlich noch:
Wacht auf, verdammte dieser Erde, die stets man noch zum Hungern zwingt! Das Recht wie Glut im Kraterherde nun mit Macht zum Durchbruch dringt. Reinen Tisch macht mit dem Bedränger! Heer der Sklaven, wache auf!
Ein Nichts zu sein, tragt es nicht länger, alles zu werden, störmt zuhauf.Völker, hört die Signale! Auf, zum letzten Gefecht! Die Internationale erkämpft das Menschenrecht! Völker, hört die Signale! Auf, zum letzten Gefecht! Die Internationale erkämpft das Menschenrecht.
Es rettet uns kein hö´hres Wesen, kein Gott, kein Kaiser, noch Tribun.
Uns aus dem Elend zu erlösen, können wir nur selber tun!
Leeres Wort: des Armen Rechte! Leeres Wort: des Reichen Pflicht!
Unmündig nennt man uns und Knechte, duldet die Schmach nun länger nicht!Völker, hört die Signale! Auf, zum letzten Gefecht! Die Internationale erkämpft das Menschenrecht! Völker, hört die Signale! Auf, zum letzten Gefecht! Die Internationale erkämpft das Menschenrecht.
In Stadt und Land, ihr Arbeitsleute, wir sind die stärkste der Partei´n.
Die Müßiggnger schiebt beiseite! Diese Welt wird unser sein;
unser Blut sei nicht mehr der Raben und der nächt´gen Geier Fraß!
Erst wenn wir sie vertrieben haben, dan scheint die Sonn' ohn' UnterlaßVölker, hört die Signale! Auf, zum letzten Gefecht! Die Internationale erkämpft das Menschenrecht! Völker, hört die Signale! Auf, zum letzten Gefecht! Die Internationale erkämpft das Menschenrecht.
Allen einen schönen 1.Mai.
[Blockierte Grafik: http://images.foren-city.de/images/uploads/4749/grill_148.gif]
-
-
Meistens wurde an solchen Tagen ja sowas gesungen
1. Ich trage eine Fahne,
und diese Fahne ist rot.
Es ist die Arbeiterfahne,
die Vater trug durch die Not.
Die Fahne ist niemals gefallen,
sooft auch ihr Träger fiel,
sie weht heute über uns allen
und sieht schon der Sehnsucht Ziel!2. Ich trage eine Fahne.
das Rot der Arbeitermacht.
Es hat die Arbeiterfahne
bei Nacht mein Vater bewacht.
Und hat sie mir früh übergeben,
als Morgenrot stieg empor;
daß wir sie zur sonne heben
bei Tag, den der Kampf beschwor.3. Ich trage eine Fahne,
und diese Fahne ist rot.
Es ist die Arbeiterfahne,
die uns die Einheit gebot.
Sie hat unsre Väter begleitet
durch Hader und Nacht und Krieg.
Drum vorwärts, ihr Söhne! Erstreitet
zu Ende den großen Sieg!Wenn ich überlege,das wir diesen Schmarn in der Schule singen mussten...Wo ist hier eigentlich ein Kotzfigürchen?
-
jetzt fehlt nur noch "Der kleine Trompeter" und der Abend ist gerettetet .......
-
zumindest habt ihr da drüben den Tag frei und könnt euch ganz
demund was sonst so anliegt hingeben...unserer einer darf hier
auf der Insel schick zur Arbeit dackeln...naja...ich werd dann anschließend
schick ein paarziehen...natürlich mit stattlicher Blume und diesmal
bestehe ich drauf, dass es ne Nelke istdann viel Spaß allen, denen mein Schicksal erspart bleibt
-
dafür hast du drüben immer besseres Wetter
-
Prost!
Und labert nicht so viel von Politik
-
jetzt fehlt nur noch "Der kleine Trompeter" und der Abend ist gerettetet .......
Nich der kleene Fritz Weineck,da muß ich immer heulen
Trotzdem wünsch ich allen heute lieber ne Blume auf'm Pils als ne Nelke im Knopfloch -
zumindest habt ihr da drüben den Tag frei und könnt euch ganz
demund was sonst so anliegt hingeben...unserer einer darf hier
auf der Insel schick zur Arbeit dackeln...naja...ich werd dann anschließend
schick ein paarziehen...natürlich mit stattlicher Blume und diesmal
bestehe ich drauf, dass es ne Nelke istdann viel Spaß allen, denen mein Schicksal erspart bleibt
Auch im Schönem Deutschland;gibt es leute die heute Arbeiten müssen.
Nieder mit der Schichtarbeit!!!!!!!!! -
ist doch wirklich reude...aber jetzt kanns auch hier im schicken Wales
hart gegen gehen......naja wolfner1977 dann gönn dir wenigstens
ein paar Feierabendhaut ran
-
Aus der Pressemeldung der Berliner Polizei - auf www.berlin.de
Zitat:
"Nach Ende der Feiern und Demonstrationen zum 1. Mai 2008 kann die Berliner Polizei eine erste positive Bilanz vom Tage ziehen.
Wie im Vorjahr ist den Einsatzkräften gelungen, Ausschreitungen auf ein Mindestmaß zu beschränken.""Polizeipräsident Dieter Glietsch, der sich einen Eindruck vom Einsatzgeschehen verschaffen wollte, wurde in Höhe des Lausitzer Platzes von Gewalttätern angegriffen. Diese waren durch eine Vielzahl von Blitzlichtern auf ihn aufmerksam geworden, da Journalisten und Kameraleute Film- und Fotoaufnahmen von dem Behördenleiter anfertigten. Beamte brachten den Polizeipräsidenten mit einem Gruppenwagen in Sicherheit, der von Randalieren mit Flaschen, Steinen und Stühlen beworfen wurde."
"Berlins Polizeipräsident Dieter Glietsch zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf des Einsatzes: “Durch unser Konzept der ausgestreckten Hand haben wir auch in diesem Jahr zusammen mit den Initiatoren des ‚Myfestes’ dafür gesorgt, dass in Kreuzberg bis in die Nacht hinein überwiegend friedlich gefeiert werden konnte. Gegen diejenigen, die das Fest durch Gewalttätigkeiten stören wollten, sind wir gezielt und konsequent vorgegangen.“"
Kann mir jemand sachdienliche Angaben machen, was es mit dem "Mindestmaß" an Ausschreitungen auf sich hat und warum der PolPräs zufrieden ist, wenn er angegriffen wird ?
-
Kann mir jemand sachdienliche Angaben machen, was es mit dem "Mindestmaß" an Ausschreitungen auf sich hat und warum der PolPräs zufrieden ist, wenn er angegriffen wird ?
vielleicht ist er froh, euch halbwegs in Schach gehalten zu habender wird sich auch nicht sicher gewesen sein, ob seine ausgestreckte Hand irgendwas ausrichtet ; aber da die Randale weitergezogen ist, kann er jetzt aufatmen
und - in Bärlin wird doch alles zum "Erfolg" geredet. Ob nun die Härtha, Wahlniederlagen oder selbst die Pleite beid er Volxabstimmung war ein "Erfolg"
-
-
Dachte eure Farben sind schwarz gelb
[Blockierte Grafik: http://smiliestation.de/smileys/Boese/131.gif][Blockierte Grafik: http://smiliestation.de/smileys/Boese/131.gif][Blockierte Grafik: http://smiliestation.de/smileys/Boese/131.gif]