
Männer Tag der Arbeit
-
-
Mal wieder bildlich den Geist des 1.Mai wecken...
[Blockierte Grafik: http://www.arbeiterbund-fuer-den-wiederaufbau-der-kpd.de/archiv-Dateien/1Mai2001.png]
[Blockierte Grafik: http://bildrian.de/n/b/843f6cfdfa377bcd.jpg]
[Blockierte Grafik: http://bildrian.de/n/b/c827f7fd50427401.jpg]
-
Bitte pünktlich am Stellplatz einfinden - und die Nelke nicht vergessen !
[Blockierte Grafik: http://germanhistorydocs.ghi-dc.org/images/Mai1.jpg] -
-
... und wenigstens am 1. Mai arbeiten sie:
[Blockierte Grafik: http://www.tagesspiegel.de/storage/pic/fotostrecken/berlin/1-mai-2006-in-berlin/108489_1_0000_gewalt04_ddp.jpg]
-
Aber am Abend vor dem 1. Mai ging es erstmal zum
[Blockierte Grafik: http://img204.imageshack.us/img204/5893/umzug053eb4.jpg]
-
Fackellauf?
-
Nee, die gefrusteten, weil abgelehnten, starken "Männer von Flake !" ziehen von Naumburg aus durch die Nachbardörfer zum plündern und brandschatzen.
-
Habt ihr Gedächtnislücken? Am 30.04. gab es zu TäTäRäTäTä-Zeiten immer einen Fackelumzug.
Das war geil, weinende Jungpioniere, weil deren Lampions von den großen FDJ´lern per Fackel in die ewigen Jagdgründe gebranntschatzt wurden. Am Ende bleib nur der Stiel übrig
-
Also mein Lampion wurde nie in Brand gesetzt. Bei uns in der Stadt herrschte aber auch Ordnung...
-
Hör auf Melzmen,die Fackeln braucht ihr in Wahrheit doch zu eurer jährlichen Hexenverbrennung , und die fällt bestimmt unter das Motto "Unser Dorf soll schöner werden"
-
Also mein Lampion wurde nie in Brand gesetzt. Bei uns in der Stadt herrschte aber auch Ordnung...
Hör auf Melzmen,die Fackeln braucht ihr in Wahrheit doch zu eurer jährlichen Hexenverbrennung , und die fällt bestimmt unter das Motto "Unser Dorf soll schöner werden"
Zu diesen Zeiten lebte ich auch noch in der Stadt
Wahrscheinlich wurden solche Lampion-Aktionen in Bärlin von der STAHSIE unterbunden
-
Werkunterricht, rotes Krepp-Papier in Streifen geschnitten, ran an den Besenstiel, und fertig war die Super-Nelke !
-
Zu Naumburg fällt mir nur der ICE-Halt ein. Vergleichbar mit Montabaur
-
Hör auf Melzmen,die Fackeln braucht ihr in Wahrheit doch zu eurer jährlichen Hexenverbrennung
Ne, die Fackeln brauchen wir für Samstag, da ist nämlich DERBY
[Blockierte Grafik: http://img228.imageshack.us/img228/46/albumpiczo1.jpg]
-
Werkunterricht, rotes Krepp-Papier in Streifen geschnitten, ran an den Besenstiel, und fertig war die Super-Nelke !
Und dafür wurde doch bestimmt die "Goldene Hausnummer" vom LPG Vorsitzenden verliehen.
-
Zu Naumburg fällt mir nur der ICE-Halt ein. Vergleichbar mit Montabaur
[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/69/Naumburger_Dom_3.jpg/448px-]
-
Morgen ist erstmal POKAL
[Blockierte Grafik: http://img171.imageshack.us/img171/3944/albumpicbp4.jpg]
-
nur zur Erinnerung für die Textunsicheren:
[Blockierte Grafik: http://patzmannsdorf.heim.at/IchgehmitmeinerLaterne.jpg]
-
Meistens wurde an solchen Tagen ja sowas gesungen
1. Ich trage eine Fahne,
und diese Fahne ist rot.
Es ist die Arbeiterfahne,
die Vater trug durch die Not.
Die Fahne ist niemals gefallen,
sooft auch ihr Träger fiel,
sie weht heute über uns allen
und sieht schon der Sehnsucht Ziel!2. Ich trage eine Fahne.
das Rot der Arbeitermacht.
Es hat die Arbeiterfahne
bei Nacht mein Vater bewacht.
Und hat sie mir früh übergeben,
als Morgenrot stieg empor;
daß wir sie zur sonne heben
bei Tag, den der Kampf beschwor.3. Ich trage eine Fahne,
und diese Fahne ist rot.
Es ist die Arbeiterfahne,
die uns die Einheit gebot.
Sie hat unsre Väter begleitet
durch Hader und Nacht und Krieg.
Drum vorwärts, ihr Söhne! Erstreitet
zu Ende den großen Sieg!