Regelfrage des Tages (23.04.08)

  • Bei einem schnell ausgeführten Einwurf durch die zurückliegende Mannschaft A in der 90. Minute steht ein Spieler der Mannschaft B ca. 1 Meter vom Einwerfer entfernt und springt hoch. Hierdurch wird er vom Ball getroffen und ein anderer Spieler der Mannschaft B kann den Ball unter Kontrolle bringen. Wie ist zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Jo, bin auch für die Variante meiner Vorschreiber, wenn ich auch die gelbe Karte für viel zu hart ansehe und nicht glaube, dass ein Schiri im Stadtfußball so reagieren würde.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Also rein regeltechnisch gibt es :gelbekarte: für das Verkürzen des Abstandes (2m), zusätzlich auch noch :gelbekarte: für das hochspringen (unsportlich), somit müsste er theorethisch mit :gelbekarte: :rotekarte: vom Platz, Spielfortsetzung ind. FS wo Spieler stand....

  • Der Spieler der Mannschaft B ist wegen des Verkürzen des Abstandes (und hochspringens) mit der :gelbekarte: zu bestrafen. Das Spiel wird mit einem indirekten Freistoß für Mannschaft A fortgesetzt.

    Strebe nicht danach, ein Amt zu erlangen, sondern des Amtes würdig zu werden. (Konfuzius)

  • Auflösung:


    Das Spiel ist zu unterbrechen und der Mannschaft A ein indirekter Freistoß zuzusprechen. Der Spieler der Mannschaft B ist vor Spielfortsetzung zu verwarnen.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -