Christoph Franke neuer Chef-Trainer beim CFC

  • Christoph Franke neuer Chef-Trainer bei den Himmelblauen


    Der Chemnitzer FC hat heute seinen bisherigen Chef-Trainer Tino Vogel
    mit sofortiger Wirkung beurlaubt. Der Verein bedauert diesen Schritt,
    zu dem er sich jedoch aufgrund der sportlichen Entwicklung der
    Oberligamannschaft in den letzten Monaten und zur Gewährleistung der
    Erreichung des Saisonzieles, dem Aufstieg in die Regionalliga,
    gezwungen sieht.


    Als neuer Chef-Trainer wurde Christoph Franke verpflichtet.
    [...]


    Quelle: Offizielle Homepage



    Allen Widrigkeiten zum Trotz ruhig weiter arbeiten und das nötige Quentchen Glück erzwingen. Das ist alles.

  • ich finde prinzipiell hat ja der tino keine schlechte arbeit geleistet, aber ich glaube irgendwie war er vielleicht auch nicht der richtige der so eine junge mannschaft motivieren kann. in den top-spielen gegen "namhafte" gegner sind die jungs meist selbst genug motiviert und dann klappt es ja auch und die spielen sehr ansehnlichen fußball..... bin mal gespannt ob es herr franke schafft in kurzer zeit. am besten gleich samstag zwicke schlagen und dann noch für alle zwickauer nörgler mit nem fragwürdigen elfer, verwandelt durch den steffen :rofl:

  • Wo soll das noch hinführen!? Vogel weg in Chemnitz. Dafür kommt Franke. In Aue ist Seitz weg, dafür kommt Weber, der seinerseits in bei Cottbus zweite fristlos gekündigt hat.


    Um mal wieder auf Chemnitz zurückzukommen: Was will man da überhaupt? Einen FC Bayern in Sachsen, der alles gewinnt? Ey, ihr steht auf einen Qualifikationsplatz! Das man mal Spiele verliert, vielleicht auch mal zwei am Stück, das ist doch im Fußball so normal wie Käse mit Löchern. Zumal in dieser Liga sowieso jeder jeden schlagen kann, das wird unter Franke auch nicht anders sein, da verwette ich meinen Arsch und da hab ich jede Menge zu verlieren. ^^ Also manchmal fragt man sich echt ... :thumbdown:

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • naja vielleicht hättest du die letzten auftritte mal sehen sollen (abgesehen vom plauen-spiel und dem dünnamo-spiel)


    Also was ich immer so höre, soll doch spielerisch-technisch alles i.O. sein, nur die Chancenverwertung ist miserabel, aber das Problem hat der CFC nicht alleine. ;)

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Wo soll das noch hinführen!? Vogel weg in Chemnitz. Dafür kommt Franke. In Aue ist Seitz weg, dafür kommt Weber, der seinerseits in bei Cottbus zweite fristlos gekündigt hat.


    Um mal wieder auf Chemnitz zurückzukommen: Was will man da überhaupt? Einen FC Bayern in Sachsen, der alles gewinnt? Ey, ihr steht auf einen Qualifikationsplatz! Das man mal Spiele verliert, vielleicht auch mal zwei am Stück, das ist doch im Fußball so normal wie Käse mit Löchern. Zumal in dieser Liga sowieso jeder jeden schlagen kann, das wird unter Franke auch nicht anders sein, da verwette ich meinen Arsch und da hab ich jede Menge zu verlieren. ^^ Also manchmal fragt man sich echt ... :thumbdown:


    Die Entwicklung ist da wohl ausschlaggebend. Und daß wir noch auf einem Qualiplatz stehen, haben wir wohl nicht uns selbst zu verdanken! Sangerhausen war für viele so ein kleiner Hoffnungsschimmer die Trendwende einzuleiten und endete in einer Katastrophe. Das war der Tiefpunkt. Irgendwas mußte passieren ... daß es ein Trainerwechsel ist, ist wohl das Gesetz des Fußball-Geschäfts. Mir wäre es lieber gewesen mit Vogel diese Trendwende zu schaffen, aber nach SGH hatte selbst ich den Glauben daran verloren. Und über Plan B brauchen wir nicht nachzudenken ... dann wirds den Chemnitzer FC mit seinen jetzigen Strukturen (Nachwuchs, Umfeld) so nicht mehr geben und man verschwindet für unbestimmte Zeit in der Versenkung!

  • cr97


    Die Frage ist nur, ob Franke diese Trendwende schafft, immerhin muss er sich erst einmal in die Mannschaft hineinfinden, lernen wie er mit welchen Spieler soundso umgehen kann/muss, den Spielern sein System aufdrücken, wo sich dann wieder die Spieler erst einmal auf den neuen Trainer einstellen müssen usw.! Sowas kann auch mal klassisch nach hinten losgehen. Sei es drum, ich fand und ich find den Vogel gut als Trainer. Wäre auch 'ne Option für Meuselwitz gewesen.

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Wie gesagt, ich hätte auch gern mit Vogel ...


    Aber die Entwicklung (die schon Ende der Hinrunde begann) ging stetig bergab mit dem negativen Höhepunkt SGH. Erfolgserlebnisse wie Dynamo oder Eilenburg verpufften völlig wirkungslos und es setzte danach zwei bittere Niederlagen.
    Die Tabelle täuscht da ein wenig, läßt uns gleichzeitig aber noch alle Möglichkeiten - schließlich haben wir es nur der Hilfe aller anderen zu verdanken, daß wir noch unter den ersten Drei sind. Immer wird man uns allerdings nicht entgegenkommen.
    Das Vertrauen ist einfach größer zu C. Franke, daß er mit seiner Erfahrung in der jetzigen Situation die Wende einleiten kann. Als ich gestern davon erfuhr, war ich wieder etwas zuversichtlicher. Ich bin wahrlich gar kein Freund von Trainerwechseln und das ist der 1. der mir ein gutes Gefühl gibt! Diese Saison ist überlebenswichtig für den Chemnitzer FC in seiner jetzigen Form.

  • Zumal in dieser Liga sowieso jeder jeden schlagen kann

    Oh, ein Experte... :lach: Vom spielerischen Potential her kann uns in dieser Liga eigentlich nur der HFC schlagen, da gibt es gar keine Diskussion. Das ist keine Arroganz, sondern angesichts der Mittel einfach Realität. Wir haben aber gerade gegen die schwachen Teams viel zu viele Spiele vergeigt (Bayern verliert auch in Cottbus - aber eben nicht noch in Rostock und Bielefeld.). Das ging Ende der Hinrunde in EB und bei Borea los - deutlich mehr Spielanteile, aber so gut wie keine Chancen. In der Hinrunde holten wir gegen die 3 Aufsteiger die erwarteten 9 Punkte, in der Rückrunde gerade mal einen einzigen! In Markranstädt OK, sowas wie in Gera kann mal passieren - aber Sangerhausen war eine Katastrophe. Gerade weil eben jeder weiß, dass die Mannschaft viel mehr kann, sind solche Auftritte inakzeptabel!
    Schwer zu sagen woran Vogel gescheitert ist, eigentlich halte ich sehr viel von ihm. Aber, wie von cr97 schon richti geschrieben, die momentane Tabellenposition verdanken wir nicht den eigenen Leistungen, sondern der Schwäche der anderen Teams im oberen Drittel. Hätten wir weiter so gespielt wie im ersten Drittel der Saison, wären wir mit deutlichem Abstand Spitzenreiter.


    Ich hoffe nur, dass Franke kurzfristig die Köpfe der Spieler klar bekommt. Und dass er mit dem Team überhaupt was anfangen kann. Auch wenn mit seinem Namen hauptsächlich positive Erinnerungen verbunden sind sollte man nicht vergessen, dass er damals ein Team aus "fertigen" Spielern formiert hatte und am Ende auch daran gescheitert ist, dass er keine jungen Spieler eingebaut hat/einbauen konnte. Diesmal hat er es fast nur mit jungen Leuten zu tun. Das er auch damit umgehen kann, muss er erst mal zeigen...

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Diesmal hat er es fast nur mit jungen Leuten zu tun. Das er auch damit umgehen kann, muss er erst mal zeigen...


    Christoph war jahrelang Nachwuchstrainer beim Club.
    Ich glaube nicht, dass er Probleme mit jungen Spielern hat, sondern genau weiß, wie er mit ihnen arbeiten muss.
    Da würde ich schon eher das Argument zählen lassen, dass er kein klassischer Feuerwehrmann, sondern ein perspektivischer Aufbauer ist.
    Genau jetzt ist aber eine sofortige Rückkehr in die Erfolgsspur unabdingbar. Ausrutscher sind da nicht mehr drin..


    Ein Fachmann und Fuchs vor dem Herrn ist er allemal und ich freue mich, ihn wieder beim Club zu sehen!


    Ansonsten stimme ich Deinen Ausführungen zu.


    :schal1:

  • Nun ich find es richtig so...vogel ist nicht der geeignete mann für den anspruchsvollen cfc.
    Franke als altes chemnitzer urgestein wird, denk ich zumindest, keine größeren probleme haben sich dort hinenzufitzen.


    Mein wunschandidat waär ja eigentlich (auch wenn jetzt gleich die ganze fußballwelt auf mich losdonnern wird) schädlich gewesen.


    naja egal mit franke wird das schon :schal1:

  • Das wäre meiner Meinung nach auch Vogel gewesen , aber naja die bekannte Rolle rückwärts kennt man ja von einigen Vereinen in der Oberliga. Back to the Roots !


    Trotzdem eine für mich nicht nachvollziehbare Entscheidung. Gab doch diese Saison schon genug Mannschaften die gegen Kellerkinder verloren haben und die die Trainer trotzdem nicht entlassen haben. Anspruch und Wirklichkeit scheinen ja sehr weit auseinander zuliegen beim CFC !

  • Servus Leutz,


    also ich freue mich, daß CF wieder aktiv ins Geschehen eingreift. Er ist ein guter Traienr und kann, wie es vor mir schon einige User geschrieben haben, mit seiner Erfahrung mit Sicherheit zum Erfolg beim CFC beitragen.


    Ich kann den CFC zu dieser Wahl nur beglückwünschen und wie gesagt, ich freue mich, daß so ein Sympathicus wie der Christoph wieder an der Linie steht :thumbsup:


    Wäre schon schade, wenn ein Verein wie der CFC in die fünfte Liga muß, wo m. E. noch immer viel Potential im Verein steckt.


    Klar isses immer schade, wenn ein Trainer gehen muß, aber wie auch hier schon geschrieben wurde - so ist das Geschäft.


    Ich denke och, daß der Vogel Talent hat und keen schlechter ist, aber mglw. fehlt zum guten bis sehr guten Trainer eben och ä bissel das gewisse Etwas. Ist ja in seinem Falle och keen Problem, er ist ja noch Jung und kann das ein oder andere noch dazulernen.