Am Ende konnte der GFC am vergangenen Samstag im letzten Spiel vor dem Pokal-Achtelfinale gegen den SV Waren nur ein mageres 2-2 Unentschieden im Spiel gegen die Eintracht-Reserve erreichen. Dabei fing das Spiel auf dem sehr wässrigen Platz verheißungsvoll für die Gastgeber an ...
Von Beginn an war man spielbestimmend. Man störte die Gäste früh, setzte sie unter Druck. Aus einer sicheren Abwehr heraus spielte man geduldig nach vorne. Die Schweriner bekamen im ersten Spielabschnitt so gut wie keinen Fuß auf den Boden und enttäuschten. Lediglich eine nennenswerte Chance hatten sie, die aber nicht zum Torerfolg führte. Gefährlicher und zwingender agierten dagegen die Gastgeber. Nach 10 Minuten hatte Jens Törber die Riesenchance zur Führung. Er umkurvte den Gäste-Keeper, brachte es aber aus spitzem Winkel am Ende nicht fertig das Leder über die Torlinie zu befördern. Für weitere Gefahr sorgte GFC-Kapitän Mathias Wigger mit einem Pfostenschuss. Der Ball rollte praktisch auf der Linie zurück zum Schützen, der den Nachschuss aber zu überhastet über das Tor drosch. In der 34. Spielminute machte er es dann besser: Von der Grundlinie aus hämmerte er das Leder an die Latte und von dort aus sprang der Ball dann endlich ins Tor! Von den Schwerinern war weiterhin nicht viel zu sehen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff machte dann auch Jens Törber sein Tor. Ein Volley-Schuss aus 18 Metern war für den Schweriner Schlussmann nicht mehr zu entschärfen. Mit einem 2-0 ging es in die Halbzeit. Viele hatten zu diesem Zeitpunkt an einen sicheren Sieg der Gastgeber geglaubt.
In der zweiten Halbzeit dann eigentlich ein unverändertes Spielgeschehen, das weitesgehend von den Gastgebern bestimmt wurde. Leider verpasste man es das vorentscheidende 3-0 zu erzielen. Völlig überraschend fiel in der 68. Spielminute der Anschlusstreffer für die Schweriner: Ein misslungener GFC-Freistoß von der Mittellinie leitete den direkten Konter für die Eintracht-Reserve ein, welche diesen erfolgreich durch Rieling abschloss. Noch war für den GFC zwar noch nichts verloren, aber die Gäste wurden nun mutiger und wollten etwas Zählbares mit nach Hause nehmen. Dies sollte ihnen am Ende auch gelingen. Mit dem zweiten Schuss auf das Sykora-Gehäuse in Halbzeit zwei schafften die Gäste den 2-2 Ausgleich in der 83. Minute durch Dulesch, der mit einem Schuss aus 20 Metern erfolgreich war. Jetzt endlich wurde man beim GFC wieder wach und man hatte verstanden, dass man den sicheren Sieg verspielt hatte. In den letzten Spielminuten warfen die Gastgeber noch einmal alles nach vorne. Klare Chancen ergaben sich daraus leider nicht mehr. Die beste Möglichkeit vergab Sven Föllmer per Kopf.
Am Ende musste man beim GFC mit zwei verlorenen Punkten leben. Leider ...
GFC: Sykora - Föllmer, Düsing, Huth, Hackert - Springer, Trettin, Kerl (70. Schiewer), Mundt - Wigger, Törber
Tore: 1:0 Wigger (34.), 2:0 Törber (45.), 2:1 Rieling (68.), 2:2 Dulesch (83.)