Im Fenster rechts oben > http://209.85.135.104/search?q…&hl=de&ct=clnk&cd=2&gl=de

25.Spieltag
-
-
Ja 10 Punkte Polster ist nicht die Welt, wenn ich mal schaue was jetzt noch alles auf uns zu kommt und denn noch die Leistungen der letzten Spiele sehe, dann denke ich das Spiel gegen Bernburg wird ausschlaggebend sein ob oder ob nicht und dann sehen wir Börde wieder in der nächsten Saison und Goldbeck und denn war es mit " BESTE MANNSCHAFT IM NORDEN SACHSEN ANHALTS" also ich denke das wird noch richtig enge werden und wenn wir gegen Börde nicht gewinnen nächstes Spiel denn sehe ich richtig schwarz.
Euen: wenn er nicht wieder in den Vorstand will, kann er auch die Bank räumen weil da will ich ihn nicht mehr sehen.
EUEN
-
Ich kenne Felix B. Schwermer ein wenig, und weiss das er ein guter, zukunftsfähiger junger Schiri ist. Was war`n da los in Mechau?
Siehe LL Nord, da steht alles dazu.
-
Also gleich vorneweg: Wer befürchtet, Hettstedt würde jetzt nochmal angreifen, den kann ich beruhigen. Aber von vorne.
Vor 370 Zuschauern und wechselhaften Bedingungen zwischen Wolken und Sonne begann Lok nicht schlecht. Schnell waren einige gute Chancen rausgespielt, die allesamt den Charakter 100%ig hatten. Aber keiner konnte den Ball über die Linie bringen. Hettstedt ganz schwach. Die Abwehr lief rum wie Falschgeld, was wohl die Anzahl an Gegentreffern erklärt. Fehlpässe am laufenden Band über wenige Meter, keine Laufbereitschaft. Ein richtiger Angriff war für die Gäste in der ersten Hälfte nicht zu erkennen. Auffallend jedoch die extrem schwache Kür, sich bei jeder kleinsten Berührung mit dem Gegner schreiend auf den Boden zu werfen, egal wo auf dem Platz. Schade dass der Schiri(aus MD) jedes Mal darauf eingegangen ist.
Die erste Hälfte deshalb auch ohne Tore zufriedenstellend, nur die Tore haben gefehlt.
Sascha Haupt hatte heute einen rabenschawarzen Tag. Ihm gelang rein garnichts und hätte demzufolge nicht nur meiner Meinung nach zur Halbzeit ausgewechselt werden müssen. Aber es geschah nichts.Zur zweiten Halbzeit passte sich Lok dann der erschreckend schwachen Leistung der Gäste an, was zur Folge hatte, dass das Spiel einfach nur schlecht war. Hettstedt machte weiter, wie sie in Hälfte 1 angefangen haben. Bei jeder Berührung ein Schrei und der Fall auf den Rasen und der Schiri pfiff. Aber das war letztenendes nicht ausschlaggebend für das heutige Ergebnis. Hettstedt mit 1, 2 guten Chancen resultierend aus Unsicherheiten bei unserem Keeper, heute übrigens nicht Lupo, sondern Florian Lühr. Das 0:1 resultierte aus einem schweren Abwehrfehler von Danny Kiefel. Dieser hatte den Ball als ziemlich letzter Mann eigentlich sicher. Doch er trat drauf und verlor somit das Gleichgewicht. Dadurch konnte sich ein Hettstedter den Ball schnappen und Richtung Tor gehen. Der hinterhereilende Kiefel konnte den Schuss noch blocken, jedoch so unglücklich, dass er sich via Bogenlampe hinter Florian Lühr ins Tor senkte...
Hettstedt machte somit aus 1 1/2 Chancen ein Tor, weil unsere Mannschaft einfach zu blöd war, gegen eine äußerst schwach agierende Gästemannschaft bereits in der ersten Hälfte schon den Sack zuzumachen und somit die schwache Leistung des Gegeners auszunutzen.Bezugnehmend auf meine Worte zu Beginn kann ich also nochmal versichern, DIESE Hettstedter Mannschaft steigt ab und muss vor niemandem gefürchtet werden. Bloß gut, dass wir schon ein gutes Punktepolster haben, denn letzteres trifft momentan auch auf uns zu...
Euen raus!!!!
-
Wenn nicht noch ein paar Unmutsbekundungen aus der Altmark kommen mach ich mit dem Kurzbericht vom völlig bedeutungslosen Spiel HFC II-Amsdorf den Deckel auf den Spieltag drauf.
Die Hallenser mit einem Traumstart in die Partie. Auf einem Geläuf, dass mit Rasen so viel zu tun hatte wie der Brocken, kamen die HFC-Bubis zu erstaunlich guten Kombinationen. Kapitän Martin "immer für ein Tor gut" Wehlert gelang nach sieben Spielminuten das 1:0 per Volleyschuss ins Eck. Nach einer Viertelstunde machte es ihm Namensvetter Martin Weber nach, 2:0. Amsdorf ebenfalls torgefährlich: Eberhardt nagelte einen Freistoß an die Lattenunterkante, weitere Chancen entschärfte Metzner bravorös.
Zur Halbzeit gabs noch netten Plausch mit den Ex-Hallensern Jan Eberhardt und Stefan Bärwald. Auch der Einsatz von Albrecht, der von 20 Jahre jüngeren Spielern vielfach überlaufen wurde, wurde auf hallescher Seite belächelt. Im Stadion bummelten mal wieder Cramer (D05), Wirsing und Zimmermann rum.
Im zweiten Durchgang flachte das Spiel zusehens ab, Zern und Stroehl nun im HFC-Sturm. Hartmann blieb in der Pause in der Kabine, wahrscheinlich wieder verletzungsbedingt. Georg Stroehl konnte sich noch mit einem 20Meter-Schuss auszeichnen, im Gegensatz zu Bärwald in dieser Aktion.Letzte Minute hatte dann auch der Unparteiische (oftmals von seinen Assistenten im Stich gelassen) seinen großen Auftritt. Ein Romontaner hampelte vor Keeper Metzner rum, während er seinen Abschlag ausführen wollte. Etwas genervt rempelte Metzner seinen Gegenspieler an, der keine Anstalten machte auf den Füßen zu bleiben. Der Schiri gab teils zum Entsetzen teils zur Belustigung der Zuschauer Strafstoß für Amsdorf. Obwohl Metzner die Ecke hatte, konnte sich Jüttner noch mit der letzten Aktion des Spiels in die Torschützenliste eintragen. Da das Spiel und das Tor für die II. aber nicht gerade saisonrelevant ist, kann die Szene in der Kategorie "Ein Schiri sucht die große Bühne" abgelegt werden.
-
Aha. Dann ist ja alles klar.
Eben
Kannste interpretieren, wie du willstDie 10 Punkte Vorsprung sollten schon jetzt reichen, denn die meisten Mannschaften am Tabellenende sind genauso blind, wie wir im Moment. Da mach ich mir ehrlich gesagt keine Sorgen. Und den ein oder anderen Punkt werden wir auch mit schlechter Leistung noch holen. This is football...
-
@ Ruppi: Maik zeigte euch den Stinkefinger, ja?? Ich dachte er hätte abgewunken oder so ähnlich. Naja gut,ich konnte es auch nicht wirklich erkennen...ma schaun, wie lang er gesperrt wird!! Aber ein wenig Hoffnung bildet sich wieder bei mir...schade nur, dass Maik Adrian auf jeden Fall in Halle 96 dieses Wochenende fehlen wird, aber wahrscheinlich noch länger!!
-
-
Stiedi - Laut meinen Informationen soll der Sportkamerad Schwermer aber ganz anständig gepfiffen haben.
Ist sicherlich Ansichtssache.......
Naja, generell hat er ja auch seine Sache ganz gut gemacht.
Aber auf die Schrei- und Fallsucht der Hettstedter ist er dennoch andauernd reingefallen. -
-
-
Schei** Technik hakt
Stiedi, den SR hab natürlich ich gepostet
-
Nen Kollege von mir war auch im Hölzchen. Nach dessen Aussage hat es an allem Möglichen gelegen, nur nicht am Schiedsrichter.
Und bei uns am Samstag pfeift also einer aus dem Harz. Naja
Hab diesen Mechau-Skandal noch mal nachgelesen. Nicht zu fassen, wie blöd man hier zu Lande sein darf. -
Also der Schieri im Hölzchen hatte mit der Leistung der Lokmannschaft nur insofern was zu tun, weil er eben dort gleichzeitig anwesend war. Ansonsten war der sowas von unschuldig an der Niederlage!!!!!!!!!!
-
Also der Schieri im Hölzchen hatte mit der Leistung der Lokmannschaft nur insofern was zu tun, weil er eben dort gleichzeitig anwesend war. Ansonsten war der sowas von unschuldig an der Niederlage!!!!!!!!!!
Etwas gegenteiliges hat hier auch niemand geschrieben!
-
@ Ruppi: Maik zeigte euch den Stinkefinger, ja?? Ich dachte er hätte abgewunken oder so ähnlich. Naja gut,ich konnte es auch nicht wirklich erkennen...ma schaun, wie lang er gesperrt wird!! Aber ein wenig Hoffnung bildet sich wieder bei mir...schade nur, dass Maik Adrian auf jeden Fall in Halle 96 dieses Wochenende fehlen wird, aber wahrscheinlich noch länger!!
So konnte man die Geste deuten.Auch hat der Schiri nach der "Handhebung"
seine Schlagzahl deutlich erhöht,um ihn noch vor der Linie zu erwischen...Naja und dann das angetatsche des Assis-EMOTIONEN,EMOTIONEN!
-
-
@ Knolle
sein dauerndes rumgetatsche an Gegenspielern (Jarolim bei Tretti,...) blieben auch ungeahndet!!! Alles auch nachzulesen bei Ruppi94 und BMg.
-
Nach diesem Elbogencheck, ich will keine Absicht unterstellen, musste Maik zumindest behandelt werden und seine Lippe war aufgeplatzt...habe mit ihm nochmal kurz erzählt nach dem Abpfiff.
-