FSA und LSB sollen per Gerichtsbeschluss aufgelöst werden!!!

  • Hallo Stiedi,
    ganz ruhig mit den jungen Fohlen. Ich habe nicht behauptet, ich habe nur mal spekuliert was sein könnte und habe auch niemanden Übel nachgeredet. Wenn dir vor zwei Jahren jemand die Verfehlungen eines BUH erzählt hätte, dann hätten alle gutgläubig mit dem Kopf geschüttelt. Heute sind wir alle schlauer und es ist es nicht auszuschließen, dass nach dem Rücktritt von Marciniak in den nächsten Tagen jede Menge weitere Verfehlungen zu Tage kommen.


    Stimmt schon, du hast spekuliert. Aber die Spekulationen sind so direkt formuliert, dass es schon in Richtung Behauptung geht. Ich gehe auch davon aus, dass du das mit Absicht so geschrieben hast. Ist mir im Endeffekt auch egal, du weißt, was ich sagen wollte.


    Und davon ab, ist mir egal was mit Bernd-Uwe Hildebrandt war. Das gehört meines Erachtens hier nicht her.

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • @ Ehle-Stromer


    Deinen Beitrag kann man durchaus so lesen, dass Du uns Verbandsligaschiedsrichtern Neigung zu Bestechungen zumindest zutraust. Das ist traurig, ich werde darauf aber nicht näher eingehen. :nein:


    Aber: Du kannst ganz beruhigt davon ausgehen, dass unsere Verbandsligaschiedsrichter ehrliche Sportkameraden sind.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -


  • Sieh es mal so, auch Verbandsligaschiedsrichter sind nur Menschen und würdest du für jeden deiner Kollegen "die Hand ins Feuer legen", ich glaube wohl kaum. Es muss ja auch nicht sein, aber wenn jemand da ist der das Geld hat und bestechen will, dann findet sich auch irgendwann jemand der das Geld nimmt. Der Bundesligabestehungsskandal Anfang der Siebziger und der Fall Hoyzer sind doch die besten Beispiel dafür.

  • was ist denn mit dem stadion? über die hälfte wurde aus fördergeldern finanziert und nur ein kleinen teil hat die stadt dazugegeben.


    Nun verwechsele mal nicht Äpfel mit Birnen. Das Geld das dort floß war legal, mit einem hohen Anteil privater Kohle und verbunden mit einem hohen Risikoanteil der Stadt Magdeburg. Wenn es nicht nach MD gefloßen wäre, dann hätte es vielleicht München oder Hamburg bekommen. Man wusste wo das Geld herkommt und konnte auch sehen wo es geblieben ist.
    Beim LSB geht es um illegal finanzierte Maßnahmen bei denen keiner wusste oder weiss wo die Kohle letztendlich geblieben ist.


  • Nun verwechsele mal nicht Äpfel mit Birnen. Das Geld das dort floß war legal, mit einem hohen Anteil privater Kohle und verbunden mit einem hohen Risikoanteil der Stadt Magdeburg. Wenn es nicht nach MD gefloßen wäre, dann hätte es vielleicht München oder Hamburg bekommen. Man wusste wo das Geld herkommt und konnte auch sehen wo es geblieben ist.
    Beim LSB geht es um illegal finanzierte Maßnahmen bei denen keiner wusste oder weiss wo die Kohle letztendlich geblieben ist.


    Da hat aber einer offensichtlich den Bericht des Landesrechnungshofes (bzw. die Pressemitteilungen dazu) nicht gelesen, ehe er seine Behauptungen aufgestellt hat.
    Einserseits zu behaupten, Wolfen wäre durch Schiedsrichter-Bestechungen (oder vielleicht sogar beim Stadionbau) bevorteilt worden und andererseits Verfehlungen Beim Magdeburger Stadionbau kategorisch auszuschließen, ist hanebüchen.
    Die "verbrannten" Gelder wurden lt. Bericht zweckentfremdend zur Tilgung von eigenen Verbindlichkeiten, zur Finanzierung von überhöhten Gehältern der LSB-Spitze verwandt bzw. zwischen den Tochterfirmen des LSB transferiert, welche nach der Budgetierung der Sportförderung Ende der 90er enstanden.
    Es wäre schön, wenn du nicht hinter jedem Baum einen Wolfner (Hallenser) Betrüger vermuten würdest. Mit dieser Vorgehensweise bringst du jeden noch so "sachlichen" Thread an den Rand des OT und das nervt ungemein. 8|


    Sicherlich hat keiner was dagegen, wenn du deine Behauptungen auf eine gesunde Basis stellst und deinen Fiktionen Fakten folgen läßt, aber bisher glich dies eher einer Märchenstunde.


    Es behauptet von dir ja auch keiner, dass du hier nur aufgetaucht bist, um Unfrieden und Zweifel zu streuen. :D

  • Einserseits zu behaupten, Wolfen wäre durch Schiedsrichter-Bestechungen bevorteilt worden und andererseits Verfehlungen Beim Magdeburger Stadionbau kategorisch auszuschließen, ist hanebüchen.
    Es behauptet von dir ja auch keiner, dass du hier nur aufgetaucht bist, um Unfrieden und Zweifel zu streuen.


    Hallo SGU,
    ich will dir garnicht widersprechen, weil deine Meinung dazu ja sachlich bezogen richtig ist. Ich habe nur spekuliert und keine Behauptungen aufgestellt. Bei den vielen Skandalen in den letzten Jahren ist solch ein Gedanke nicht von der Hand zu weisen. Kannst du ausschließen, dass es einen Fall Hoyzer nicht heute , morgen oder übermorgen auch bei uns geben kann? Ich glaube kaum. Deswegen lass mir meine Skepsis, du sollst deine Meinung dazu auch behalten.
    Aber würdest du es nicht komisch finden, wenn eine Spitzenmannschaft, egal in welcher Liga, ihre Spiele sehr häufig nur mit einem Tor Differenz gewinnt? Ich schon und deshalb sind meine ersten Gedanken, DDR-Oberliga, BFC Dynamo, Mielke, Schiedsrichterbeeinflussung. Alles andere ist Spekulation.
    Ähnlich wenn ich sehe, dass ein kleines Dorf zwei Sporthallen ?( , Kegelbahnen, Stadionanlage vom Feinsten mit Kunstrasenplatz einschließlich Flutlichtanlage besitzt und die ehemalige Bezirkshauptstadt hat nicht ansatzweise Gleichwertiges aufzubieten.
    Da kommt man schon ins Grübeln und das sei mir doch erlaubt. ;)

  • sehr süffisant finde ich auch, dass martzelpunski im phantasiejacket, im jahr 2006
    amsdorf wegen zu weniger kinder aus der verbandsliga klagen wollte.
    und im gleichen atemzug "frisiert" er die zahl der an der kjs gemeldeten kinder elegant
    nach oben, um in krimineller art und weise steuergelder an sich zu reissen.
    mal sehen, ob er seinen lebensabend in der jva verbringen darf... :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür:

  • ...
    Hallo SGU,
    ...
    Aber würdest du es nicht komisch finden, wenn eine Spitzenmannschaft, egal in welcher Liga, ihre Spiele sehr häufig nur mit einem Tor Differenz gewinnt? Ich schon und deshalb sind meine ersten Gedanken, DDR-Oberliga, BFC Dynamo, Mielke, Schiedsrichterbeeinflussung. Alles andere ist Spekulation.


    Das mag schon sein, dass man(n) da solche Spekulationen aufstellt, nur verleitet diese einseitige Sicht auch manchmal dazu, Vorfälle, die entgegengesetzt zur eigenen Theorie laufen, unter den Tisch zu kehren bzw. schwächer zu gewichten.
    Nehmen wir den Speiltag gegen FCM II. Ich war selber vor Ort und bin kein ausgewiesener Wolfen-Fan, aber man hätte objektiverweise auch zu dem Schluß kommen können, dass z.B. das "Foul" gegen Sponer eindeutig im Strafraum war, der Schiedsrichter es aber außerhalb verlegte, weil er mE auf gar keinen Fall einen Elfmeter in dieser Situation geben wollte.
    Zum Foul selber, man kann, muß es aber nicht pfeifen, der Magdeburger Kapitän sperrte ohne Ball, andererseits könnte man auch meinen, er kann ja nicht mehr weg.
    Aber wäre diese Situation im Mittelfeld passiert, hätte der Schiedsrichter ohne zu zögern auch auf Freistoß entscheiden.
    Da er dies auch in o.g Fall tat, wäre die logische Konsequenz Elfmeter gewesen.
    Weiterhin hat Georg für das Fordern einer Karte als Konsequenz die Gelb/Rote bekommen. Völlig richtig, wenn man die Regeln betrachtet, ich hätte aber auch gern mal Mäuschen gespielt bei den Tiraden des Magdeburger Kapitäns, welche er zu Ende der Partie in Richtung Schiedsrichter und Linienrichter auf Tribünenseite abgegeben hat. Eine Verwarnung hat er dafür nicht gesehen. Beide Mannschaften konnten letzendlich mit dem Punkt leben, auch Wolfen, aber eine konsequente Entscheidung hätte zur Folge gehabt, dass deine Theorie neue Nahrung bekommt. ;)


    ...Ähnlich wenn ich sehe, dass ein kleines Dorf zwei Sporthallen ?( , Kegelbahnen, Stadionanlage vom Feinsten mit Kunstrasenplatz einschließlich Flutlichtanlage besitzt und die ehemalige Bezirkshauptstadt hat nicht ansatzweise Gleichwertiges aufzubieten.
    Da kommt man schon ins Grübeln und das sei mir doch erlaubt. ;)


    Das hat etwas mit Konzentration von Sponsoren zu tun. Sicherlich geht es auch nicht ohne Fördergelder, aber wenn du tiefer recherchiert hättest, haben diese Investitionen nichts mit dem Skandal beim LSB zu tun, denn all diese wurden vor der Budgetierung getätigt, als die Verantwortung der Verteilung der Gelder noch nicht in den Händen der LSB-Geschäftsführung lag, sondern beaufsichtigt durch das Ministerium, also vor 1997. Die zweite Halle ist übrigens privat finanziert entstanden als Tennis- und Squashhalle, der Umbau zur Ballsporthalle geschah vor dem Mietkauf durch die Gemeinde.
    Für die Hilflosigkeit von LSB-Funktionären und zuständigen Verantwortlichen in größeren Städten kannst du nicht die zielstrebige Arbeit von Funktionären in "kleineren" Vereinen verantwortlich machen. Sicherlich ist es für diese Vereine "einfacher" Sponsorenarbeit zu bündeln, aus diesem Grund ziehe ich auch immer wieder den Hut vor Vereinen aus größeren Städten, die normalerweise in der 2. Reihe stehen, und es trotzdem schaffen solide Arbeit zu machen, siehe MSV Börde, ein sympathischer Verein.
    Ein Landes-/Bezirkshauptstadt hat zig Vereine, zig Kulturstätten.

  • Heinz und seine Knappen im "Büro"

    Nun komm schon Gehirn: Du magst mich nicht und ich mag Dich nicht. Aber da müssen wir jetzt leider durch. Danach werde ich Dich auch wieder kräftig mit Bier ersäufen.


    (Homer Simpson , Springfield)


    "die Untergroßen since 17.05.08"


    10. Platz beim 6. NOFB Turnier in Pepelow( 2009), 3. Platz 7. NOFB Turnier in Wolfen (2010),7.Platz beim 8. NOFB Turnier in Ludwigsfelde (2011),-5.Platz beim 9. NOFB-Turnier in Kröpelin(2012)......................

  • Heinz und seine Knappen im "Büro"

    Na du weißt doch auf dem Klo hast du die besten Ideen. Und außerdem nur Sch...e im Kopf. :rofl: Aber was mach mer denn nun mit unserem "Heinzi"? Solln wir unserem (ehem.) Paten vom FSA in WoNo Asyl gewähren (mit Fuhneblick):gruebel: .Oder soll er bei uns oberster Geldbeschaffer werden? Wie es geht das weiß er ja :rolleyes: .

    Mann: Lebewesen, das die Fußballkarten für drei Monate im voraus kauft und mit den Weihnachtseinkäufen wartet bis Heiligabend

  • Das neue Präsidium soll sich wie folgt zusammensetzen: Präsident, sechs Vizepräsidenten, Schatzmeister und dem Geschäftsführer (mit beratender Stimme).

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Tagesordnungspunkt 1. Hereintragen des Präsidiums


    Das ist alles schon abgekartet , nach Erich kam auch Egon Krenz . Wie soll da im FSA mal was anders werden ? Georg hat an den ganzen Ungereimtheiten der letzten Jahre seine " Verdienste " . Und das soll ein Neuanfang sein ?


    BLAMABEL !